Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185901214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590121
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-01
- Tag1859-01-21
- Monat1859-01
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
136 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 9, 21. Januar. sosi.) Zu Inseraten empfehle ich: Rleus ssaürdüodsr kür kdiloloxie und kä- daxo^ilr. gegründet vonillag. d. 6. dalin. Uerausgegeben von tfl Ilietsoli und K. fl I e c k e i s e n. .lükrliell 12 Nells. lnser- lionsgeb. 2 hl-s s 2eile. Diese älteste pkilologiscbe 2eitsckrilt ist rugleicb liie SIN weitesten verbreitete. 8ie wird von allen flkilologen und 6^mnasisl- iekrern Deutscklands gelesen und ist sueli im ikuslande vieikack verbreitet. borkigen wis- «enscbastlicker flbilologie und der 1-ekrbücber für 6^mnasien sus allen Oisciplinen kön nen zweckmässiger unei sickerer durck keine andere 2eitsckrilt Llir Kenntnis» lies betref fenden flukiicums gekrackt werden. Leitsvürikt kür Natüsmatüc und Nersusgegeben von 0. 8clilöm ileli, k. ^Vilrseliel und IN. ksntor. .lälirlich 6 Nefle. Prolr mebrsacker Doncnrrenr list diese neue 2eitsokrist ein grosses flubiicum. Anreißen von ljückern, welclie in das l4ebi«t der IVlatlieinstik und flkxsik und na- mentlick sueli in das der angewandten >Vis- senseliasten (6ewerbskunde, Ingenieurwissen- «ckalten, Kriegs- und Lauwissenscbaft, iVls seliinen- und klisenbabnwesen) einscldagen, Kake» siek stets von besonders günstigem ILrsolg erwiesen. Ick kereckne Inserate mit 2 pr. 2eile. Gesetz und Zcugnifi. Ein Monatsblatt zum homiletischen Studium und zur Erbauung. In Verbindung mit mehreren Geistlichen herausgcgeben von G. Leonhardi und E. Zimmermann, evangelisch-lutherischen Pfarrern in Sachsen. Jährlich 6 Hefte. Anzeigen von protestantisch-theologischer Li teratur finden auf den Umschlägen der Zeit schrift oder wenn nöthig in besonderen Beilagen angemessenen Platz und gewiß sehr zweckmäßige Verbreitung. Ich berechne die durchlaufende Petitzcile mit 2 N/s. Leipzig, im Januar 1359. B. G. Teubner. sv92.) Zu literarischen Beilagen aller Art eignet sich der in Frankfurt und Umgegend, Kurhessen, Hesscn-Darmstadt, Baden rc. all gemein verbreitete und in einer Auflage von 5800 Ercmpl. in meinem Verlage täglich er scheinende Frankfurter Anzeiger, und wird derselbe hierdurch den Herren Ver legern bestens empfohlen, sowie seine belletristische Beilage „Frankfurter Familienblätter'' Rccenfionen über alle literarischen Neuigkeiten liefert. Bcilagcgebühr für Frankfurt allein (3100 Erpl.) 2 fl. 42 kr. Beilagegebühr für Auswärts. Postporto. (2700 Erpl.) 5 fl. 30 kr. Bcilagcgebühr für Frankfurt u. Auswärts 8 fl. 12 kr Jnscrtionsgebühr für 3gesp. Pclirzcilc 4 kr. Hochachtungsvoll Frankfurt a/M-, Januar 1859. C. Srcbs-Lchmitl. s993.s Lllküuäi§ull§ell aller List finden durck das Hlnstrirte kamilkn.lonraa! kür Iluterliultuiib und Lelelirung, Die 6I»6li6. IIlu8ti3i-t,6 XVoclieiEilunA kür Politik unä 8oeiale8 pebon. die weiteste Verbreitung, und betragen die Insertionsgebükren für die dreispaltige dlon- psreille-2ei>e oder deren Kaum im flamilien-dournal 10 ord., 9 nv. in der Olocke . . . 5 ,, „ 4^ „ „ Keiprig. Anstalt von A II. fla^ne. Korse m l-eiprix, am 19. Kalmar 1859. sooi.s Oelliral-Lmeixer kür prounüo äer piterutur. — pari« pr. 300 Pros. ersuebe die Derren Verleger um müß- iicbsr frübreitiße Linsendunß von ^otiren über kün/tr'A eT-se/ret/reuc/e Dieselben bndeu in einer besvnüern KubrilL im reilac- Lionellen 'Dkeile lies Oeutral-AnLeißers Auf- ualuue. Alle vviebtißern ^Vov/tateTr, die sieb rur öesprecbunß im OeuLral - Anreißer eißnen, bitte ick mir sofort uacb Urscbeinen, womüß- lieb vor der allßemeinen Versenüunß rußeben ru lassen. /userate ueu ersekeinencler XVerl<e, na- mentlieb aus 6er »issensebaftlieben uud bes sern populären Diteratur, finclen durcb <len Oentral-Anreißer die xvirlisamste Verbreitung, leb bereebne für solcbe clie I^etitreile oder deren k^aum mit 2^ l^eiprig. ^»ortirnenr ri/rc/ ^//rli^uarium. Z9ö.^ E. Honegger-Tchinid in Zürich bittet m Offerten von für Leibbibliotheken geeigneten eueren Werken. ^Hoel>8vl. Amsterdam pr. 250 6t. 0. . ^ » ^ Auxsburx pr. 1000. in52^ ^ verlin pr. 100 »/? Pr. Ort. . kremen pr. 100,/ Osär. ü 5 ^ Lreslsu pr. 100 ,/ Pr. Ort. . - ^ praiikfurts. 1>I. pr. 100 ll. in 8AV. IDmtiurß pr. 300 I>IK. kcv. . Oonänn pr. I ps. 8t / 2 i^lt. t 3 ->It. .k. 8. . . . . 2 Mt. f3 Mt Wien pr. 130 ll. in 20 0. ^ l li. 8 I6em pr. 150 8. in Oestr. VVLKr.< ^ ^ 8«rl^n. Xronen (Vereins-Kanll. 6oi,1m. ä 2zit<1. ttrutto u.'/LO ^pttl. 5ein)pr. 8t. pr.^ prie<IrieI»8tD)r „ " ,, ° 3°. Zn3. nusl. OouisZ'or ,, ,, 3". I^.K.^vieNt.kLlOe Imper.s 5 K>».pr.8tüeik 8oIlün3. Duc. ä 3 ^ pr. Ot. Kaiser!. 3". 3» 13em 10 kr 6o!3 pr. 2o!!psun3 fein 8ilber,, 3^. 30 30. 3°. 3°. 30. S7'/>. io»(4 k-20^ IW 142»s !'L7s 10«^ SSsß ISl?b 80 102 >4 S7>ä SSsß s.s s. 14 97^ 4L8 29 Z. >02>v »7>^ 99f^ 99 *> Ovr k. 8. Veroillnuax vom 18. dlsi 1857, <I>e toi- nois 2nla88un^ suslsntl. Hkioknotvn in -V^poinls von 10^.^ iincl llariikev kolvoltenU, linken Uurek klrincklunx von känlosnn^sslellon FeniiA^t illörsenkl. 1857. 8. 1505): 1) Oie VVeimni. bnnk, 2) Oie l-iivnlknnk ru Ootkn, 3) Oie biikeck. I-vivalkank, 1) Oie I'kürinx. 6nnk, 5) Oie 6e>a. linnk, 0) Oie.tnknii Üessan. bnuOesknnk, ?) Oie Uo- sloek. llnnk, 8) <Iie inie-nnlionnle Unnk in bunemkni x. Nebcrsicht des Inhalts. iirichirnknc Renigseiten k<» deuilOen Buchhandels. - 3leccnslo»,n-Verzeichniß. - Sln,eiaeblat, Nr. 877 -905. — Börie tu veipjig, am 19. Januar 1859. Amoncsta in Wien 080. Fleischer, E F- 055. Rellcr 011. Roth 039. Andres 870. Fokke 075. 082. .steßmann 076. Rumpler 806. Anonyme 880. 062—63. 067. Franst 885. .stittler in ^2. 028. Schilling 023 971-72. Friebländer, 2-, »n Berl. 882. Klang 008. Schmib in F 070. Asher L k. 8^3. 888. 899. ^rommann in^.. u. Eons.087. Kl-mm, O.. in L. 922. Schmidt in Don. o>3. Bädeker in Eis. !»03. Garste in N. 016. Kölling 08l. Schmidt >n -v. 017. Bnensäi in M. 031. Geiftenberg 06l. Kol!mann tn A. 088. Schmidt in O. 037. Baumgaricn Lc E- 0l»1. 015. Gottichist-Witter 893. Kögling 071. Schroedcl Lr S. 037,. Goclz in B. 085. Krabbe 077. Schiveizerbart 058. Besser'säic Bucich in B. 959. Haasenstein L Vogler in Al. KrebS-^>chmitt 092. Seemann 878. Born 06>. tona 981. Kühn, 9i., in B. 057. Seidel in W- 038. Brandstetter 881. 906. Hallberger, E. 089. Kuhn 061. Sporlcder 000. Brauinnller 010 Oil. 0.-0. «unft-Anst. Engl. 993. Stiller tn S- 017. Brauns 011. Hacff-l 918. Le Roux 007. Tauchnip. B. 886. Brigola e L- 002. Löffler o"-». Tendier L- E. 800. BrockhanS 016. 001. Heider ^9. Lucas 053. Teubner 00i. Butsch 033. Herold in H. 030. Maske 913. 910. Tbunm 070. Calvc 021. Hriie 978. May 021. Tr. uktel ^ W. 03i. Elaß 073. Heupner 027. Mayrr. <8.. in v. 9S5. T'nbncr K E. 086. Eredncr 052. Hinstorff in L. 932. Meißner. O.. in H. 887. Uflacker 01«. Dannheimer 87.. Hirtel 020. Mercn 802. 09". Vincent 060. DuMont-schauberg 983. Hölzel 025. Milikowskt 808. Wehdemann 012. Dyk 900. Hooeggei-Gchmib 005. Ob..Hvfbuchdr. K. Geb 881. Weigel. T- O. 012. Ern,', 3: K. «Sl. Horrarb 060. Pfeffer tn H. 019. SLilliamS L N. 051. Euvel 066. Oiiemann jr. 956. v. Rohden 048. Würger 801- 05. Würy 026. Evers 020. Filtl'ch 936. Knnitz in G-010. Verantwortlicher Redakteur: Julius Kruuß. — Cvmmisstonär der Erpedirion des Börsenblattes: H, Airchncr. — Druck von A. G. Ecubucr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite