Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; wäkrend der Buchbändler-Messe zu Ostern, tägliH. Börsenblatt für den Beitrage für das Börsenblatt sind an die Redaetion. — Inse rate an die Exp edilt o n desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum dcs Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 18.—— Leipzig, Freitag den 1 l. Februar. — 1859. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Als Mitglied des Börsenvereins ist ausgenommen worden: lv) Will). Theod. Ferd. Einhorn jr., Firma: Veit Co. in Leipzig. Berlin, Leipzig und Stuttgart, den 3. Februar 1859. Der Vorstand dcs Dörscnvcrcins der Deutschen Duchhän-lcr. Veit. De. E. Brockhaus. Th. Liesching. Bekanntmachung. Die Redaclion benachrichtige ich, daß auf den Namens der Herren Poller und Galpin zu London von dem Buchhändler Herrn Bernhard Tauchnitz zu Leipzig angebrachten Antrag der in Nr. 53. bis 58. von „Osssell's bsmily ?sper" abgcdrucktc englische Roman: stlio Lubstsnee »nil llie 8bs>Iow, 1, k. Smilli. zum Schutze gegen Nachdruck und unberechtigte llebersetzung in das hier geführte Journal für englische Bücher und musikalische Com- 13. Mai Positionen auf Grund des Staatsvcrlraqcs vom n—. 1846 und 16. Juni des Zusatz-Vertrages vom 14. Juni 1855 eingetragen worden ist. 13. August Berlin, den 4. Februar 1859. Der König!. Preuß. Minister der geistlichen, Unter richts- und Medieinal-Angelegenhciten. Im Aufträge: Lehn er. Erschienene Neuigkeiten des dcutschcü Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig am 7. u. 8. Februar 1859. Arnoldischr Buch!,. Ncrl.--Cto. IN Dresden. 1021. Ncnvsch, H. H., die Nachthcile aus der Verwüstung der Privatwald- ungcn u. deren Abhilfe, gr. 8. Geh. Arnz Eo. in Düsseldorf. 1022. Monathcftc, Düffcldorfcr, in. Illustrationen v. A. u. O. Achenbach, Beckmann rc. 12. Bd. (Jahrg. 1859.) 1. Hft. gr. 4. pro cplt. Vier teljährlich ' 1 Vs A scheu borff'sche Buchh. in Müutter. 1023. Coiisciencc, H., Sammlung ausgcwähltcr Schriften. Aus d. Vlcim. i 25—27. Bdchn. 8. Geb. 18 R-? Inhalt: Bakaoia. Historische« Gemälde aus dem >7. 2ahrh 3 Thlt. , Sechöunbzwanzigster Jahrgang- Aschcndorft'schc Duchh. in Münster ferner: 1024. Dauiner, G. F., die dreifache Krone Rom's. Versuch e. neuen Be leuchtung u. Charakterisirunq d. rbmisch-kathol. Priester- u. Kirchen thums. gr. 8. Geh. * 12i/g N-s J025. — Marianische Legenden u. Gedichte, grbßtentheils nach alten latcin., ital., span., franzbs. u. deutschen Darstellgn. u. Orig. - Poesien. IS. G e h. 1/2 > 7' 1026. Hüffer, H., die Verpflichtung der Civilgemeinden zum Bau u. zur Ausbefferg. der Pfarrhäuser nach den in Frankreich u. in der preuß. Rhein-Provinz am linken Ufer geltenden Gesetzen, gr. 8. Geh. s/s 1027. Missionsbuch, neues katholisches. Gebete, Betrachtungen u. Unter weisungen nebst e. vollständ. Gcsangbuche. Bon e. Priester der Diärese Münster. 12. 1858. Geh * ^ 1028. Ponte. L. de, Leben d. ?. Balthasar Alvarez, Priesters der Gesell schaft Jesu. Aus d. Franz, übers, v. G. Möller, gr. 8. Geh. 1 ^ Beck'S Univ.-Buchh. in Wie». 1029. Stehlitt, S., Chorallehre nach den Grundgesetzen d. mittelalterlichen Tonsostems zasammengestellt u. in der heutigen Musiksprache u. Lon- schrift erklärt, gr. 4. In Comm. Geh. '2,^ Binberncigcl'S Buc1,h. in Fricbberg. 1030. Mvldcnhawer, I., Zweck u. Aufgabe der Blinden-Anstaltcn. gr. 8. Geh. * 4 N-f 1031. Thur», C., prakeische Schule f. den Volksgesang. 3. Hft. fLicder- sammlung, Lcrt.) 6. Aufl. 8. 1858. * 2 Nrockhan« in Leipzig. 1032. Naüs, wieder. persisch n>. dem tloinmentare 4. 8ueli hr.SA. v. U. lirocstliaus 2. 84. 2. Ilkr. 4. - 2-^ Cazin in Münster. 1033 Oirectoriuiii sinniano-iilonasteriense ad recitandas koras csnoni- casetss. iiiissaesacriOcium celobrandum pro a d. 1859. 8.6art. DümuiIcr'S Nerlagsbnclili. in Berlin. 103 I. 7adrbtL<:ii f. romanisclie u englische Literatur unter bcsond. IVIit- vrirliA. V. K. IVols brsA. V. A. chlbert. 1. 84. 2. Ukt. Ar. 8. * Zrancfhvche L>crlag«I>. IN Stuttgart. 1035.Ausland, das belletristische. 2655—2682. Bdchn. 16. Geh. a 2 Inhalt- 26Sä-2686. Duma«, A., das Horoskop. Roman. Au»d. Franz. r. G. Fink. 2 Bdc. 2607-2673. Bremer, F., Mater II. Tochter. Au« d. Schwer. «. G. Fink. 267S-2ÜS2. Consci- encc, H., Bataria. Roman. Deutsch r>. Büchelc. 38