Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185902149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-02
- Tag1859-02-14
- Monat1859-02
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
302 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 19, 14. Februar. (2444.) Ein junger militärfreier Mann, der 5 Jahre in einer größern Sortimcncsbuchhand- lung Süddcutschlands gelernt, eine schöne Hand schreibt, und zwei Jahre als erster Gehilfe in einer Verlagsbuchhandlung gearbeitet, sucht zu sofortigem Antritt ein anderweitiges Engage ment. Gest. Offerten unter der Chiffre O. l>, > befördert die Erped. d. Bl, (2445.) Für einen jungen Mann, welcher sei ne 4jährige Lehrzeit bei mir bestand und seit vorigem Herbste als Commis bei mir arbeitet, wird eine Gehilfenstcllc gesucht, welche nöthi- gcnfalls sofort angetreten werden könnte. Die Ansprüche des Suchenden sind bcschei- , dencr Art und er wünscht vorzugsweise gern in einem Vcrlagsgeschäftc einen Platz zu er halten. Ich kann denselben als einen äußerst soli den, fleißigen, treuen und wohlunterrichteten jungen Mann bestens empfehlen. Cassel, 8. Februar 1859. C. Kemps. Firma: I. C. Kriegcr'sche Buchh. (2446.) Ein Buchhandlungsgehilfe, der gegen wärtig in einer der ersten Buchhandlungen Oesterreichs conditionirt, aber Preuße ist, wünscht sich zum I. April d. I, zu verändern und bittet geehrte Principalc, die zu der ge dachten Zeit eine offene Stelle in ihrem Ge schäft haben, um Angabe ihrer Adresse sub 1. ?. an die Erped. d. Bl. — Atteste desselben sind sicher zufriedenstellend. (2447.) Für einen jungen Mann, der Ostern bei mir die Lehrzeit beendet, suche ich in einer mittleren Sortimentshandlung ein Placement und bitte um gefällige Einsendung von Offerten. Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. (2448.) Für einen jungen Mann von IL Jah ren, mit genügenden Kenntnissen ausgcstattet, suche ich eine Lchrlingsstclle, bei der Kost und Logis im Hause des Principals gewährt wird. Offerten mit Angabe der Bedingungen erbitte ich mir direct mit Post franco. - Bcrnburg, den 5. Februar 1859. Schmelzer. Vermischte Anzeigen. (2449.) Lei k>e«l«rüli in Wnster- dani ist erscdienen und vorrsrbig bei st'. O. Weisel in I-eipriK: OscksloßsUk de lg bibliolliegue de tbeoloxie de Ml. van Voorst pere et lils, pb8teur5 evnnAel. s Amsterdam. Kr. 8. XVI et Z14 pgK. Venle 14. Mr« 1859. Diesem I. böcdst bedeutenden XataloK von 5124 ?§rn. (IbeoloKie) werden nocb 3 andere derselben Libliotkele folgen: II. (-esckicbte; .4ltertkümer. — III. Li teratur; 8cköne Xiinste. — IV. Dandscbrilten; Xutogrspken. (2450.) Handlungen, die changircn wollen, be lieben unter gleichzeitiger Einsendung ihres Ka talogs meinen soeben erschienenen Change-Katalog zu verlangen. Bockenheim. I. B. Levp. (2451.) Wir bitten dringend, bei der Xbreek- nung die beiden gsiirlieli getrennten flirmen ru »nlerscbeiden: ^Tildelii» i Kürn Gelimidl's Verlag j borg. (2452.) Um vielfachen Jrrthümern und Diffe renzen vorzubcugen, bitten wir, unsere Firma nicht mit der des Herrn Eduard Fockc in Chemnitz verwechseln zu wollen. Ascherslebcn, den 5. Februar 1859. Fokkc'schc Buchh. (Carsted sr Groschwitz.) s2453.s Krme Disponenda! Die neuen österreichischen Gcldverhältnisse veranlaffen mich zu der dringenden Bitte, es möge mir beim Abschlüsse der Rechnung 1858 nichts zur Disposition gestellt, sondern Alles, w a s m i t Re ch t re in ittir bar, zurückgesendet werden. Rcgulirung der Verlagspreise, wie auch die Vorbereitung neuer Auflagen von einigen Ver lagsartikeln begründen mein heutiges Gesuch. Don Disponenten kann und werte ich daher beim nächstbcvorstehcnden Rechnungsab schlüsse keine Notiz nehmen und dieselben im etwa doch vorkommenden Falle unbedingt streichen. Olmütz, am 15. Januar 1859. Ioh. Neuqcbauer s Wwc. (2454.) Keine Disponenda! Von nachstehenden Artikeln meines Verla ges kann ich bevorstehender neuer Auflagen wegen durchaus keine Disponenten annehmcn, als: Xmsterdsmer Louplelsänger. 2. Xust. (Von der I. Ausl, werden auch keine Re mittenten mehr angenommen ) XU»», Lvemsu-Lcboolmeester. Derbig's Oedicbte. Neicbvnbscb'8 Portrait, kost, 8vnetlenkrs»r. 8rbmid, 6br. v., 30 tal redel^Iee Verlialen. sodann von folgenden Commissions-Ar tikeln als: Xnnales d'korlioulluro 1858- bivr. 1. Ooslumes nationsux. 5 blall in lßnvvloppv. De 8tad beiden. Xll. 1. 2. Handlungen, welche mir die noch vorräthi- gen Ercmplare schon jetzt gleich remittircn, würden mich dadurch zu großem Dank ver pflichten. Achtungsvollst Amsterdam, 30. Januar 1859. Wilh. Gilberssche Buchh. (2455.) Disponenda kann ich dieses Jahr durchaus nicht gestatten, da die von mir ver sandten Artikel entweder Schulbücher, deren ich wegen bevorstehenden Einführungen dringend bedarf, oder Commissionsartikel sind, über die ich nach der Messe abrcchnen muß. Celle, im Februar 1859. Capaun-Karlomasche Buchh. (2456.) Wir wiederholen, daß wir diesmal keine Disponenden (weder an Büchern noch Musikalicn) ge statten. Z. Schuberts, K Co. Verlag in Hamburg u. Leipzig. (2457.) Keine Disponcnden von: Dittmar, Leitfaden der Weltgeschichte. — Geschichte der Welt. — Supplement dazu. Bilder ohne Rahmen. Brosch, u. gcb. Knapp, Hofacker. Brosch, u. geb. Rau, Lehrbuch. >l. Bd. 2 Halste. Wo dennoch von diesen Artikeln disponirt wird, werde ich alle Disponcnden streichen. Dittmar, Umriß der Weltgeschichte, und List, Leitfaden der Chemie, wurden nur fest versandt und nehme ich des halb auch kein Exemplar davon zurück. Heidelberg, I. Febr. 1859. Karl Winter. l2458.) Dittel Besonderer Verhältnisse wegen bitten wir, uns diese O.-M. nichts zur Disposition zu stel len, welche Bitte auch auf unserer bereits ver sandten Nemittenden-Factur ausgcdrückt ist. Hochachtungsvoll Nördlingen, Ende Januar 1859. C. H. Beck'schc Buchhandlg. (2459.) Ich versandte soeben meine diesjährige Re mittendenfactur und bitte diejenigen Handlungen, denen sie etwa nicht zugekommen sein sollte, gef. verlangen zu wollen. Ich erlaube mir bei dieser Gelegenheit noch mals zu wiederholen, daß ich von der Oolleotion Ll. durchaus keine Disponcnden annehmen kann. Leipzig, 8. Februar 1859. Alpt,. Dürr. Unsere Ncmittenden-Factnr (2400.) sther Rechnung 1858 wurde soeben versandt, mit dem Bemerken, daß wir aus mehrfachen Gründen Dispo ncnden diesmal durchaus nicht gestat ten können. An alle Handlungen, welche den Rechnungsabschluß über die Messe hinaus zu verschleppen belieben, müssen wir von da ab jede Zusendung einstellen. Dresden, 8. Februar 1859. H. Klcnim's Verlag. (2461.) Handlungen, denen es daran liegt, den ihnen zukommcndcn Saldo schon jetzt von mir zu erhalten, bin ich bereit, solchen nach Abzug von 5 ssh Sconto zur sofortigen Zahlung in Leipzig anzuweisen. Gr. Ed. Fröhlich in Warnsdorf. (2402.) Slavischc Novo, und zwar: russische, polnische, slovakisch - serbi sche rc. Werke, erbitte ich mir in 4facher Anzahl, da ich als Commissionär der serbischen Gelehrlen-Gescllschaft in Pesth, .. ,, „ in Belgrad, slavischen ,, ,, in Agram besten Absatz dafür habe. Neusatz, im Januar 1859. ^ Carl Hintz. (2463.) Da ich gute Verwendung für Juris prudenz habe, so bitte ich, mir sofort un verlangt 2 Eremplarc senden zu wollen. Berlin, im Februar 1859. H. PeterS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder