Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185902149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-02
- Tag1859-02-14
- Monat1859-02
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
304 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 19, 14. Februar. 12479.) Inserate-kür lliiAarn. Ks ist msnniglick beksnnt, welcke kor- vocrs^ende NedeutunA sls Aksstr^okiete Oestorreick, besonders Onßsrn und kier wieder Nestk sür de» dsutscken kuckksn- de> ksben. Wir ompfekle» slso Netrterem mit Zutem Orunde die kest-Ofller Leitung, deutscke sintl icke I^sndesxeitnng, du sie sls solcbe bis in die entferntesten U'keile und Ortscksften des Kronlsndos verbreitet ist. Lrsckeint 2msl tsgiick im grössten wär mste mit Amtsklstt. Ureis ob ne Amtsblatt: in 8scksen:2'/s >^; inUreussen: 2U ^ viertel) skrlick. Inserste: die Ospsltige Uetitrelle 8>eukr., bei Wiederkolung billiger; 8tems>elgebükr kür )ede Insertion 30 dieukr. extrs. Annskme der Inserste fürs Auslsnd: I.eiprig, Zueliksndlung von n. Hübner, Oommissivnsr der ?-0. Uestk, im dsn. 1859. Die Ilireetioii «I«r siiitliklikn Leitlinien. s2480l) Iii86rato Kr voxarii, SiebeiMrxeii, sovie die xriire k k. vlvllLrcdie Oer Oester 1-lo^d, die gelesenste und in rsklreickster Auflsße ersckeinende polit. Leitung Ilngsrns, vveleks ihren k-eserkreis über slle 'OkeUe der österreicb. IVIonsrckie erstreckt, bst seit AnisnA dieses Isbres sber- mal» bedeutend sn Akvnnentenrskl gewon nen, und Oückersnreigen wsren bisker, wie die Lrfsbrung vielsseb gelebrt, in unserer Leitung von sebr günstigem Erfolg. Wir empkeklen desskslb unser tsglieb in grösstem b^olio-Normst ersckeinendes Olstt rur Inserstion (die einspsltige Oetitreile 2 und nimmt susserkslb Oesterreick Herr Osrl Oeibel in Oeiprig Aultrsge LN. Uestk, 8. Oebrusr 1859. L)»pe«I>1i«n lies bester I,Io^a. Drrliner Vcrichtszeitung. 12481.) Zur Ankündigung populären Verlags em pfehle ich den Herren Verlegern die Berliner Gerichtszeittmg. Auflage 5000. Jnsertionsgebührcn s Petitzeile 1*/s Sj^. Bei öfterer Insertion, oder bei Jnserat- beträgcn über 3 ^ gewähre ich 162/gH, Rabatt in Rechnung, 25chg „ bei Baarzahlung. Der günstige Erfolg einer Anzeige in dieser Zeitung ist wohl nicht zu bezweifeln, wenn man sich klar macht, welcher Unzahl von Lesern dieses Blatt gehört. Auch eristirt wohl kein öffent liches Local Berlins, in dem diese Zeitung nicht ausliegt. Berlin, 1. Februar 1859. G. Bohrend. Firma: Falckcnbcrg'sche Verlagsbuchbdlg. 12>82.) Inserate! Besitzer und Agenten größerer Zeitungen belieben mir ihre genauesten Bedingungen für Inserat-Aufnahme» mitzutheilen. Frankfurt a. M., 7. Fcbr. 1859. H. Bechhold. 12483.) Inserate und Beilagen pädagogischen Inhalts für Diesterwcg's Rheinische Dlätter 1859, März und Aprilheft, bitten wir uns bal digst zugehen zu lassen. Die stets wachsende Thcilnahmc und Beliebtheit dieses rcnommirten Blattes bürgt für den beste» Erfolg. — Jnser- tionsgedühren betragen pro Pctitzeile 1^ S^. Cöln. Expedition der Rhein. Blätter. 12484.) Verlegern architektonischer Werke empfehlen wir zur wirksamsten Bekanntmachung ihres Verlages die in unserem Berlage erschein ende: Romberg'schc Zeitschrift für praktische Daukunst, redigirt von E. Knoblauch, König!. Baurath in Berlin. Berlin. AUgem. Deutsche VerlagS-Anstalt. 12485.) )000 literarische Anzeigen verbrei tet gratis Ludwig Nonne in Annaberg. körsv in I-eiprig, Lw11.kedruar1859. .^msterckam pr. 26V 6t. 11. . - ^ A^ Augsburg pr. lOOll. in52^ v. ^Alt kerlin pr. IVO Pr. 6rt. . AN kremen pr. 100,^ ksckr. ä kreslau pr. IVV Pr. 6rt. . Alt' Frankfurt s. I^I. pr. 100 II. in 8.W.^^ kamburg pr. 300 INK. kco. . -^.^Api kontlon pr. I Pf. 8t /vlaZoü-t. ^ i 3 I^It. Paris pr. 300 Pres ^ 3 s>n Wien pr. 150 0. in Oestr. Wabr. / ^ 8«rten. fronen (Verens Uancl. 6ol6m. ä 2p56. krutto u.^/-,o 2pf(1. fein)pr. 8t. /Vugustck'or ä 5 pr. 8tüt.k o pr. 6t. än6.2U8l. kouisä'or „ „ ,, 6". k.k.^vicbt. kalbe Imper.»5Ko.pr.8tück kollanck. vuc. a 3 . . e^ßio pr. 6t. Kaiserl. 6°. 6° „ cko. läem 20 kr ck^ I6em 10 kr ,, 6^. 8ilker^ ^ ^ 143 S7',„ «.2, «0^ s 100^ S7'/,. »S'/ö l«g^ SS-/, ISI-/, SSb- s.s s. 14 4H S7-^ 4S8 2Sg. I00-/, S»^, SS^ Uebersicht des Inhalts. Briefwecksel. — Bekanntmachung der Kvnigl. Kreis-Direction in Leipzig. — tLrscdiencne Sieuigkeuen des beuticker' Buch- bandclS. — ..Des Pudels Kern." Hl- — Zur Beantwortung der Anfrage in Nr. 14. d. Bl. — Zwei Fragen aus Preu ßen. — Mtscellen. — Verbote. Zuschrift an die Rebaction. — Bibliographische Blumenlese X. cu>t.c—.^.r.f - Anzeigeblstt Nr. 2310—2485. — Börse ui Leipzig, am 11. Februar 1850. Georg in B. 2475. Gersckel 2428. GilberS 2451. Abel 2432. A»drießen in Wien 2472. Anonyme 23>3. 2434. 2437. 2438. 2440-44. 2448. 2485. 2470. Anst ,Lit.-art.. d. germ. Mu seums 2325. 2331. Asher L C- 2336. 2372. Aue in S. 2384. Baensck in M. 2358- Bayrboffcr in M- 2388. Beckhold 2347. 2482. Beck in N. 2458. Behrend in B. 248l. Benratb V. 24ll. Bohne 2377. Brauns 2373. Brockbaus 2316. Buchb. Akad.. in K. 2413. Butsch 23kt2. Cavaun-Karlowa 2455. Erüwell 2368. Damiau L S. 2404. ^Pestd 2479. Dürr. A.2321.2329.2335.2459. Dütschke 2484. Eißncr 2355. Elwert 2428. 2435. Erp. d. Rhein. Blätter 2483 Erp. d. Pester Lloyd 2480. Falcke L R. 2333. Ferstl 2424. Fokke 2452. Francs 2374. Friese in L. 2407. Fröblich 2384. 2461. Geelhaar 2337. Gräbner 2354 Graeger 2429. Graßmann 2323 GseUtuS 2357. 2362. Haendel 2430. Hanke 2417. Hansen 2385. Hartmann 2369. 2399. 2420. Haynel 2315. 2320. Heerdegen240>. Hciberg 2395. Henry L E- 2314. 2352. Hentze 2406- Herbig in L. 2447. Herder 2474. Herold L W. 2402. Hestermann 2393. Heubel 2348. Heyse Verl. 2385. Hildebranb 24'0. Hintz 2482. Hirschwald 2477. Hurter 2344. v. Ienisch L'S. 2376. Znst ,Btbl.,in H 2330.2478. Iügel Vater 2319. Kabus 2398. Kempf2445. Klemm, H., in D- 2460. Kniep jr. 2386. 2418. Kober L M. 2351. Kobn L H. 2370. Kreisgericht in Wriezen a O. 2310. Kuhlmey 2359. 2392. Küntzel L B. 2439. Kuppitsch Wwe. 2398. Lamvcl 2414. Lefebre 231 >. Levy 2387. 2450. Levysohn in G. 2380 Mauz in W. 2342. 2371. Marcus iu B. 2419. May 2381. Mayer iu A. 2408. Meiner» L S. 2423. Meyer L Z. in Z. 2353. Mittler Sort. in B. 2438. Mosche 2388. Müller. F. in A. 2449. Müller, 2 . in A. 2427. Müller inBrndnbrg. 2341. Müller in Stettin 2478. Münster in T. 2345. Muquardt 2327. Naumann 2317. Nestler L- M. 2389. Nrugebauer's Wwe. 2453. Neumanll-Hartmann 2379. Nonne 2400. 2485. Nürmberger 2391. Oberdörfer 2409. Oehmigke L R. 2312. Paeh in Naumburg 2471. Perthes. 2- 2350. PeterS in B. 24i3. Red. d. Prazske Nvviny2467 . Reichardt L C. 2356. Rein 2415. Rieger in H. 2387. Roeber in W. 2422. Roth 2418. Sacco2326. Schäfer L K. 2405. Sckindler in L 2322. Scklawitz 2338. Schletter in BrSl. 2378. Schmelzer 2448. Sckmid, 2- L-, in N. 2451. Schmtb, W.. in N. 2451. Scknöe 2318. Schönbor» 2397. Schroeber'2334. Sckuberth k- E. 2433. 2458. Sckulkbeiß 2340. Schwctsckke 2473. Seeligcr 2375. Seemann 2328 2468. Spithoever 2425. Springer 2349. Sprtnaer'sche Buchh- 2381- Steinhösel 2348. Stiller in R. 2332. Stubcnrauch L E. 2324. Theile 2380. 2390. TbomaS 2469. Troß 2421. Bett L, E. 2466. Verl. .Anst.. Allg. Dtsche. 2484. Vincent 2403. Wagner in G. 2363. Weber in L. 2339. Weigel, T. O. 2343. Westermann L C- 2394. Wengand 2311. Williams L, N. 2412. Winter in H. 2457. v. Zabern^431. Hierbei das Monatliche Verzeichniß der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1859 1, Januar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite