Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185902149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-02
- Tag1859-02-14
- Monat1859-02
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^7 19, 14. Februar. 289 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. A ll z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvercins werden die dreigespaltene Petitzvile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit I Ngr. bcrcclrnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Königliches Kreisgcricht zuWriezen a.O. Erste Abthcilung den 5. Februar 1859. . Nachdem der Buchhändler Ferdinand Köhler Hierselbst die Rcgulirung des Accord- vcrfahrens vorgeschlagen hat, ist zur Beschleu nigung der Sache statt des auf den 8. April d. I. anberaumtcn Termincs ein anderweiter Termin zur Prüfung der Forderungen auf den 11. Marz d. I. Vormittags 10 Uhr an hiesiger Gerichtsstclle vor dem Unterzeichne ten Commiffar anberaumt worden. Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Concursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, diesel ben mögen bereits rechtskräftig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem 6. März d. I. einschließlich bei uns schrift lich oder zu Protokoll anzumelden, und dem nächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachte» Frist angcmeldetcn Forderungen auf den 11. März er. Vormittags 10 Uhr in unserem Gcrichtslocal vor dem er nannten Commiffar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Ab schrift derselben und der Anlagen bcizufügen. Die in den Verfügungen vom 3. und 28. Dcccmber pr. bestimmte Anmcldungsfrist und der auf den 8. April d. I.- anberaumte Prüf ungstermin werden dadurch nicht aufgeho ben, sondern nach tz. 100. der Cvncurs-Ord- nung als 2. Anmeldungsfrist, und 2. Prüfungs termin für die Gläubiger beibchaltcn, welche bis zum 0. März er. ihre Forderungen nicht an gemeldet Haber, werden. Der Commissar des CoucurseS. von Piper, Kreis - Gerichts-Rath. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s. w. s2311.j Haag, I. dsnuar 1859. st st. 5lit. 6ege»wsrtigen> beekre ick mich, Ikne» die ergebene IVIittkeilung ru macken, dass !ek unter Heutigem die seit 54 dakren von mir (vorerst unter der stirma kV 1, Wei gand und «eit 1839—1854 mit dem sei. Herrn Ueuster) unter der io,rinn L Leuster geführte >1 u s ! Ic n l ie II b » n d i u n g ohne Ac- tiva und Lassiva an Herrn I., 1. Lefebre häuslich abgetreten habe, welche derselbe unter der k'irma k. L 6». sortsetre» wird. Indem ich bei meinem Ausscheiden nicht unterlassen Hann, allen wertsten Herren Kol legen für das mir und meiner stirma gesckenhte Vertrauen meinen herrlichsten llsnk ru sa gen , verbinde ick damit gleichzeitig die Litte, dasselbe auch aus meinen Nachfolger, Herrn I,. 1. I-esebre ru übertragen. >Iit hinreich enden Kenntnissen und Mitteln ausgeststtet, glaubte icb denselben nickt besser empfehlen ru hünnen, als indem ick ikm die b'ortfükr- ung meines Samens in Ifirma freigestellt. Oie bis klnds 1858 laufenden Oescliäkte werden in bevorstehender Ostermesse prompt von mir erledigt werden, wie ich denn be hufs vollständiger liegulirung noch bis kinde dieses lakres lierrn Lefebre mit Katb und 1-stat rur 8eite bleibe. 8!e schliesslich bittend, mir ein freund liches Andenken ru bewahren, reickne mit achtungsvoller Krgebenkeit t. dl. in Kirma 5Ve)gaud A: Leuster. Haag, 1. danuar 1859. st st. Auf vorstehendes Oircular des Herrn kV d. Weigand mich deriekend, erlaube mir Ihnen rur gefälligen Kenntnissnakme ru bring en, das» icb die von demselben unter der kVrms Weigand k Leuster bisher ge führte 51 usihalien Handlung, okne Ak tiva und Lassiva, häuslich erworben stabe und solche unter der stirma k. ^ 6o. fortfüliren werde. Oestütrt auf vielfache Krsabrungen, be wandert in Oescliälteu und mit hinreichenden IVlitteln versehen, die Handlung in solider Weise furtsetren ru können, bitte ick lreund- lickst, das meinem Vorgänger so viele dakre ru -stiieil gewordene Vertrauen gütigst auf mich ru übertragen und mich durch Olken- baltung der geschäftlichen Leriekungen ge neigtest unterstütren ru wolle». IVleine Oommission besorgt auch ferner Herr 6. kV I. eede in I.eiprig und ist der selbe in den 8tand gesstrr, meine Lestel- lungen )ederreit baar einrulösen. lVIicb Ihrem freundschaftlichsten Wolilwol len empfehlend, reiclinet mit aller Achtung und klrgebenkeit I,. > I.eiöiir«-. kV d. vv e^gand <v Oo. s23I2.j Von heute an haben wir hicrselbst eine Musikalicn - Leih - Anstalt errichtet und bitten wir behufs Erweiterung derselben die Herren Musikalien-Verleger um gefällige Zusendung von Nova unter Ausschluß von Gesängen für Männerchor und von Orche ster-Piecen. Auch sind uns angenehm Baar-Offerten über klassische Musikstücke und Clavicr-Auszü- ge der beliebtesten Opern. Neu-Ruppin, den I. Febr. 1859. Oehmigkc 8 Ricmschneiber sche Buchhandlung. Kaufgcsuche. ^2313.) tzjr, solches Sortiments - Ge schäft mittleren Umfanges in Süddeutsch land oder Sachsen, wobei jedoch ca. 1000— 1200 Gulden als Anzahlung genügen, wird zu kaufen gesucht. Auch würde man unter Umstanden sich mit obiger Summe an einem dergleichen Geschäfte bctheiligen, wenn Aus sicht vorhanden ist, solches spater allein über nehmen zu können. Geneigte Anträge über nimmt unter Chiffre st. li. H 4. Herr W. Baensch in Leipzig zur gefälligen Weiter beförderung. Fertige Bücher u. s. w. s2314.j Pro novo versandten wir heute: lieber die Ratihabition derRcchtsgeschäfte. Eine civilistische Abhandlung von Lr. F. W.K. Beckhaus. Eleg. geh. 10 S-s ord. — 7 S-s netto. Der kleinen Auflage wegen können wir hier von nur wenige Exemplare ä Cond geben. Bor kurzem kamen an Fortsetzungen zur Versendung: Xeos ad Lssllbsok, lionern planlarnni. stusc. XXX. Lelmirlein, loonoKriipliia, stuse. XII. Schubert's Zeitschrift f. landwirthschaftlicheö Bauwesen. 3- Heft. Bonn, den 1. Februar 1859. Henry S» Cohen. Empfehlenswerthk Lonfirmationsgc- l23l5.j schcnkc! Für das Lager bitte zu verschreiben: Opitz, F. W., heilige Stunden einer Jung frau bei und nach der Feier ihrer Eonsic- mation. 6. Auflage. 8. Elegant gebunden mit Goldschnitt. 1 ord.— 20N-s no. — do. Geheftet. 20N-socd.— IZ^N-sno- *— heilige Stunden eines Jünglings bei und nach der Feier seiner Eonsirmalion. 3. Auflage. 8. Elegant gebunden mir Goldschnitt. 1>/)ION-sord—27N-sno *— Beicht- und Eommunionbuch. 8. Ge heftet. 20 N-s ord. —' 15 N-s no. *— do. Elegant gebunden mit Goldschnitt. 1 ord. — 22Vs N-s no. Auf 6 fest — 1 Freiexemplar. Die mit ' bezeichneten Artikel kann ich nur noch fest liefern, da die Vorräthe zu ge ring sind. Leipzig, 26. Januar 1859. Eduard Haynei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder