Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185902149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-02
- Tag1859-02-14
- Monat1859-02
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 19, 14. Februar. ' Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 291 Karriere, M., Aesthctik. Die Jbee des .lh.Schönen und ihre Verwirklichung durch Natur, Geist und Kunst. Zwei Theile. 8. 6uss^, k. äs, sträci« Iiisloriquo des evene- menls poliliguvs Iss >dus remnrguablss gui se sont pssses depuis 1814 n 1858. 8. Ebert, K. E., fromme Gedanken eines weltlichen Mannes. In Dichtungen. 8. Die Garantien der Macht und Einheit Oesterreichs. 8. Gracser, K., englisches Vocabclbuch. 4000 der gebräuchlichsten englischen Wörter. Mit Bezeichnung der Aussprache. 8. Schulz-Bodmer, W., die Rettung der Ge sellschaft aus den Gefahren der Militär herrschaft. Eine Untersuchung auf ge schichtlicher und statistischer Grundlage über die finanziellen und volkswirthschaft- lichcn, die politischen und socialen Ein flüsse des Heerwesens. 8. Schwarz, K., Predigten. 8. Stieglitz, H., Briefe an Eharlotte. Bear beitet und hcrausgcgeben von L. Eurtze. Zwei Theile. 8. Trautzschen, R. von, die Baugesetze und baupolizeilichen Bestimmungen des König reichs Sachsen. 8. Varnhagcn von Ense, K. A., Denkwürdig keiten und vermischte Schriften. Achter Band. 12. (2317.) Beim Nahen der jährlichen Eramina erlaube ich mir, Sie auf nachstehende Verlags- wcrke, als zu . Schulpräm irn geeignete Artikel, aufmerksam zu machen und sie Ihnen in beliebiger Anzahl a Cond, zu offeriren: Böttcher, Johann Gerhard's Leben. Mit Portrait. 10 N-s. Meurcr, Luthcr'S Leben. Auszug. Mit Bildern. 1-^5 N-s. Naumann's, des sachs. Kapellmeisters, Ju- gendgeschichte. Mil Bild. Eart. 7Vs N-s. Rcdcnbachcr, gesch. Zeugnisse. Mit Bild. 1. u. 2. Bdchn. ü 5 N-s. — Leben Ernst des Frommen, Herzogs zu Gotha. Mit Bildern. Eart. 6 N-s. Stöber, K-, ausgewählte Erzählungen. Mit Bildern. 1. 2. Bändchen. Eart. s lON-s. — Sabina. Brosch. 18 N-s- Trautmann und Kluge, Kirchcngcschichte. Mit Bildern. 3 Bde. Eplt. 2-^15 N-s. Wild, K., Th- Morunger. Mil Bild. Eart. 8 N-s. Neueste Volksbibliothck, hccausg. v. Wilh. Rcdcnbachcr. Mit Titelbildern. 18 Bändchen (von denen jedes apart geliefert wird). Eplt. Schubert, G. H. v., Züge aus Gellert's Le ben. 4 N-s. Leipzig u. Dresden, im Febr. 1859. Justus Naumann. s23i8.) Wichtiges Militär-Werk. Soeben erschien und ward mir vom Ver fasser zum Debit für's Ausland übergeben: Des LlldsistLuces miliisires, äs leur «tUlrlits, äs Isur lalsitlcation, äs Isur msnutsntion st äs Isur coimsrvation st Ltucke 8ur l'nlimenllllion clo I'Iioninie et clu clieval, sppliguee plus speeisloment au so/äat et na c/ievat de /rönne, pur ä. Lguillisr, 1 gros vol. in-8. de 734 pages. 2 20 ord., 2 baur. SK' Das Werk, von befugter Hand ge schrieben und die ökonomischen Fragen der Ar meen behandelnd, hat für Deutschland großes Interesse und gewinnt durch die gegenwärtigen Zeitvcrhältnisse noch an Wichtigkeit. Die verehr!. Handlungen, welche Militär- pcrsoncn und Bibliotheken versorgen, erlaube ich mir noch ganz besonders hierauf aufmerksam zu machen, und bitte zu verlangen. Ergebenst Brüssel, 2. Febr. 1859. Aug. Schnee. Aum Arsten der Schiller-Stiftung. (2319.) Das von mir publicirte und von einer viel seitigen Kritik günstig aufgenommcne Buch unter dem Titel: Das P uppe »« h a u s. Ein Erbstück in der Gontard'schen Familic. Bruchst ü ck e auö den Erinnerungen und Familien- Paplcrcn eines SiebenzigerS. Mit dem Portrait von Göthc's Lilli. Ein gr. 8.-Band auf Velin-Papier in elegantem Einbande. ist seither ausschließlich, und zwar gratis, nur an diejenigen abgegeben worden, welche dem hiesigen Zweige der S ch iller-S tiftu ng ein Geschenk dagegen von mindestens Vier Thalern zufließen ließen. Auf diese Weise wurde bisjetzt eine Einnahme von circa 700,^ erzielt, welche demnächst, ohne allen Abzug für Druckkosten u. s. w., der hiesigen Vereins-Caffc übergebe» werden sollen. Es ist nun noch eine Anzahl Exemplare übrig, die ich durch den Buchhandel zu debitiren wünsche, wcßhalb ich von jetzt an einen festen Ladenpreis von 3 ^ (2 7'/» S-f netto) dafür cintrcten lasse. Auch hiervon soll der Rein ertrag derselben Stiftung zugcwicscn werden, und ersuche ich daher die verehelichen Hand lungen, welche mich dabei durch ihre gefällige Verwendung für das Buch zu unterstützen ge neigt sind, mir ihre festen Bestellungen darauf gütigst zukommcn zu lassen. Frankfurt a/M., I. Febr. 1859. C. Jügel, Vater. Firma: C. Zügel's Verlag. s2320.j Hoiiu'splitliic! Geehrte Handlungen, welche für gute ho möopathische Literatur Absatz haben, ersuche ich, folgende Werke stets auf Lager zu Hallen: Evullon, Dr, 8., 6>«sskerxvgl. 8. ssledici- nedrutk, Kreisgericktspk^sicus etc., Ilsr- jllellunA ävr Iloniüopglllis vom priilcliselien >vie vom nalurpliilosopliisclivnLtsndpunklv, nebst einer ^nleitu»^ r.ur einstlolieii lin- müopgllliselien lislmndlnng der Iiiiul'iAslen liranlcksiten für biiolilürrle und ^»siin^er. 8. 1859. 0el>. 25 bi-s ord. — 17 netto. Grundriß der Homöopathie nach ihrem neuesten Standpunkte und Anleitung zum Studium und der Praxis derselben. Von »r. Bernhard Hirsche!, prakl. Arzte in Dresden. 2., bedeutend vermehrte und verbesserte Auflage- 2 ord., 1 lON-s netto. Klinische Erfahrungen in der Homöopathie. Eine vollständige Sammlung aller in der deutschen und ins Deutsche übertragenen homöopathischen Literatur niedergclcgten Heilungen und praktischen Bemerkungen vom Jahre 1822—1857. Hcrausgcgeben und mit vergleichenden Bemerkungen ver sehen von Th. I. Rückcrt, prakt. Arzte in Herrnhut. I. Bd. ü 5 ord., 3 10 N/ no. 1l. ü2.^15N-f „ I.?20N/ „ IN. ., 53^- „2.^ IV. ,, I—5. u. Folge. Leipzig, im Februar 1859. Eduard Hayiiel. ^e>ie8te8 Werk von LuiiAoiier. (2321.) - 8vebe» ersckien in Paris, und cvurde von m!c in massiger /4ner>kl k> 6 oIId. versandt: N v m 6 et t L 6 i b I e. Manuel äu eoiitrovsrsiste evsiiAsligus par I'elix Lun§snsr. 1 fort volume gr. in-18. Preis 3 fr 50 c. Kerner« Bestellungen kann ick nur in feste Necknung expediren. 1-eiprig, 8. Kebrusr 1859. ^Il»Ii«»nsi Itiisr. (2322.) In mcincin Verlage erschienen soeben: Eokthe's Werke, Nachträge. Gesammelt und herausgegeben von Ed. Boas. Klassiker-Ausgabe in 7 Licfgn. s 4 S)f. Licfg. I. u. 2. stehen n Cond, zu Diensten, und bitte ich zu verlangen. Heinrich Schindler in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder