Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185901195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-01
- Tag1859-01-19
- Monat1859-01
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch nnd Areitagi während der Buchbändler-Meffe zu Ostern, täglich. für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcuthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 8.—Leipzig, Mittwoch den 19. Januar. 1859. A mtl i ch e r The i l. Bekanntmachung. Nachstehende Bekanntmachung des K. Finanz-Ministerium wird hierdurch, namentlich im Interesse der auswärtigen Herren Col- lcgcn, mit der Bemerkung, zur Kcnntniß gebracht, daß ein durch Nichtbeachtung derselben entstehender Schaden nach Ablauf dieses Monates auf keine Weise mehr auszugleichcn sein wird. Uebrigens handelt cs sich hier lediglich um die K, Sachs. Cassenanweisungen von 1, 5 und 10 Thlr. von der Creation von 1840. Leipzig, den 15. Januar 1859. Die Dcputirtcu des Auchhandcls zu Leipzig. Friedrich Fleischer, Vorsitzender. Bekanntmachung, die Entschädigungsgesuchc wegen nicht rechtzeitig zum Umtausch gebrachter Caffenbillets von der Creation des Jahres 1846 betr. Durch die in Gemäßheit des Gesetzes vom 0. September 1855 erlas sene und wiederholt veröffentlichte Verordnung vom 6. Mai 1858 (Bör- senbl. 1858, Nr. 103.) ist für die völlige Einlösung der sämmtlichcn bisherigen nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 16. April 1840 creirtcn Caffenbillets der 30. September 1858 Nachmittags 5 Uhr als Schlußtermin dergestalt fcstgcstellt gewesen, daß nach Ablauf des ge- ' dachten Zeitpunktes niemandem ein Recht zum Umtausch derartiger, bis dahin unverwechsell gebliebenen Caffenbillets gegen neue von der Creation des Jahres 1855, oder gegen baares Geld, weiter zustand. Lediglich aus Billigkeitsrücksichten ist zcither noch in solchen Fällen, wo die verhangene Versäumniß durch genügende Gründe entschuldigt werden konnte, den darum nachsuchenden Inhabern präcludütcr Caffen- billcts vom Jahre >840 eine Vcrlustcntschädigung nach dem vollen No minalbeträge bewilligt worden. Da jedoch diese Rücksichtnahme auf längere Zeit hin licht weiter gerechtfertigt erscheint, so ist mit Allerhöchster Genehmigung beschlossen worden, jene nachträgliche Vcrlustcntschädigung in den dazc geeigneten Fällen auf diesfälligcs bei dem Finanz-Ministerium anzubrinzendcs An suchen, welchem die präcludirtcn Caffenbillets bcizufüzcn sind, zwar noch bis zum 3l. dieses Monats stattsinden zu lassen, später eingehenden der artigen Entschädigungsgesuchen aber eine weitere Folge in der zeitherigen Weise nicht zu geben. Dresden, am 8. Januar 1850. Finanz-Ministerium. - von Friesen. Dr. Lchmid. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhmdels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandluig.) Angekvmmen in Leipzig am 14. u. 15. Januar 185). Adler K Dieyc iu Dresden. 446. Stenographen - Kalender, Gabelsberger, auf das I. 1851. Hrsg. vomKonigl. Sächs. stenograph. Institute. 16. In engl. Eind. * I3N-s SechSundzwanzigsicr Jahrgang. Berner in Hatte. 447 Wohnungs -Anzeiger f. die Gcsammtstadt Halle a. d. S. auf d. I. 1850. gr. 8. Geh. baar " ^ ^ Brcitkppf Härtel in Leipzig. 448. Jphigenia in Aulis. Große Oper in 3 Akten v. Gluck. (Textbuch.) 8. Geh. 4 N-s 449. HarimsnQ, L H., üt>. die versckledenen liestlinmunge» der Ton- verksltnlsse u. die Dedeutn. d. p)-tliLgoreiscken oll. reinen ljuinte»- 8)-stemes k. unsere lieutige IVIusilc. gr. 8. 1858. 6ek. A 450. HicKter, H D , Dekrducli der Kuxe. Anleitung ^ur Komposition derselben u. ru «len sie vorbereitenden 8tu<1ien in clen I8ac>iskm- ungen u ln dem klanon. gr. 8. Oek. I ^ 451. Wagner, R., Tristan u. Isolde. 8. Geh. U 452. VltoKlkalirt, 8., tdsoretisch-pralctisclie iVIoduIationssebule. Die 4c- cordkolj-e in den verscbiedenen 8t«I!unoen, lleberAÜngen u. ^4us- eveicluinge» n»cl> leicdter Ülstkode. gr. 8. 6el>. >/z ,/S Gvangel. Bnäel). ln Berlin. 453. Bibcl-Lcsc-Tafcln, Kaiscrswerthcr, für's Kirchen-Jahr 1858—1859. Hrsg. v. Th. Flicdncr. gr. 8. Kaiserswerth. Geh. baar " 3 N/( 454. Diakonissen-Liedcrbnch. Zunächst f. die Schwestern der Diakoniffen- schaft v. Kaiserswerth Hrsg. v. Th. Flicdncr. 8. Kaiserswerth. Geh. baar ** -A 455. Flicdner, Th., Reisen in das heil. Land, nach Smvrna, Beirut, Con- stankinopcl, Alexandrien u. Cairo in den I. 1851, 1856 u. 1857. I. Thl gr. 8. Kaiserswerth. Geh. baar 1^ 456. Hall, N., ,,2ch bin cs" od. die Stimme Jesu im Sturme. Aus d. Engl. v. K. W Wiedenseid. >6. Gütersloh. Cart. baar ** Vi 457. Nachruf an die eingescgnctc Jugend der evangel. Kirche. 8. In Comm. Geh. baar 1^ N-s 458. Schubert, G. H. v., die Ruhestunden eines alten Auswanderers. 8. Kaiserswerth 1858. Geh. baar " 6 N^ 459. Schrcib-Vorschriftcn m. cheistl. Texte f. Schulen u. Familien in 52 Blättern, qu. gr. 4. Kaiserswerth, baar " 1^, 460. Tod u. Leben od. Gang u. Ende eines begnadigten Schächers. 8. In Comm. Geh. baar I'/» N-/ Dürr sche Bnciek. ln Leipzig. 461. Adreß-Buch, Leipziger, f. 1859. 38. Jahrg. Lcx.-8. Cart. baar * 1s^ gs Th. Cbr. Fr. Cnslin in Berlin. 462. Leitung, mvtiieinislihe. v. Vereine 5. !4ei!!cunc1e in ?reus- sen. Keii : k. .>1ül!er. >^eue Loitze. 2. 1859. iVr. 1. ^ol. pro cplt. * 3S/z Grpcd. der Bank- ». Handel-.-Zeiinng in Berlin. 463. Anzeiger. landwirthschafriicher. 6. Jahrg. 1859. Nr. 1. Fol. pro cplt. baar 1 22 N-^ 464. Bergwerks - u. Industrie-Anzeiger. 4. Jahrg. 1859. Nr. I Fol. pro cplt. baar ' 2 27 N-< Crpcdition der Llimmc» der Zeit i» Golha. 465. Skimuic» der Zeit. Monatsschrift f. Politik u. Literatur. Hrsg. v. 7l. Kolatschek. 1859. I. Hst. Ler.-8. pro cplt. Halbjährlich * 4 ^ 15
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite