Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185902189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-02
- Tag1859-02-18
- Monat1859-02
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
330 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .U 21, 18. Februar. (2636.) p. k. Xucb für das lobr 1859 wird ersckeinen : SlvllLtlielier Lvrkißjer über Novitäten unä Aiiticzuario. im Oebiete 6er Oleüiciii unü IVaturwissensebskt. Von diesem kür meinen Kundenkreis re gelmässig allmonatlick orsckeinenüen Xnrei- ger, welcker ein vollstänüigesVerreick- niss üer üeutscben, sowie üie vor- rüglicbsren auslänüisckenKrscbein- ungen im 6 ebiete üer IVIsüicin unü IVs t u r w isse n s c k akt en entkält, bin icb xern bereit, weinen Herren Kollegen beson dere Xbrüge ru folgenden kreisen ru er lassen i 16 Lx. lür 1 pr. Iskr. 25 Lx. für 2 ^ pr. lakr. 50 Kx. für 3 ^ pr. lakr. 100 Kx. kür 4f^ pr. Iskr. einreine Kx. für 4 8^ pr. Irbr. Kür Dinrufügung Ibrer Kirma bereckne icb 3A 8^ für )eüe Kummer. Bedarf bitte gef. verlangen ru woben. Ergebenst Berlin, im lanusr 1859. Hirsed« »Ill'scbe öuckk. (2637.) Von dcr Encvklopädie des grsammten Erzichungs- und Nntcr- richtswescns in alphabetischer Form bearbeitet von einer Anzahl Schulmänner and Gelehrten, herausgegcben unter Mitwirkung von Prof. Dr. v. Palmer und Prof. l)r. Wil- dcrmuth in Tübingen von K. A. Schmid. ist jetzt der 1. Band (A— Dinter), 60 Bogen geh. 4 vollständig erschienen, und dadurch d'en Sortimentshandlungen Gelegenheit gegeben, sich von neuem für das Werk zu verwenden, welche Bemühung nicht ohne Erfolg bleiben wird. Handlungen, die sich Absatz versprechen, wollen gefl. diesen I. Band » Cond, verlangen. Gotha, im Februar 1859. Rnd. Besser. Nrickrrt's Ficbcsfrühling, (2638.) Alle zurückgelcgten und bis heute cingclau- fenen Bestellungen auf die Prachtausgabe von Rückert's Licbesfrühling sind heute erpedirt, und sind wieder Exemplare in den verschiedenen Ein bänden vorräthig. Ausg. I. cart. 8 Ausg. II. in Cambric gcb. 10 >/). Ausg. UI. in Maroquin geb. 12-/?. Fest mit 25HH, gegen baar mit 33Vz gh. Bestellungen ä Cond, können nicht berück sichtigt werden. Frankfurt a/M., den 15. Februar 1859. I. D. Laucrländcr s Verlag. (2639.) LloiioAiapIiisclie Lelirikten, welche !m Verlage 6er ^)nLer26lt.knet.en er- 8cliienen sind: liöseduod rum Kurs^slasstkn I-ekrbuvd (Dreissekritt) äsr 6al>elsbör§er solrew LtsnoArapliie. kisoli üe» kesoblllssen üer slenogrspbiseben Commission ru Dresden bersusgegsbsn vom Koni gl. 8ücbs. . ste n »Arup Iiiscben Institute. Dritte, unverünüerts Auflage. In 2 Lieferungen. 1858. gr. 8. 6^ Log. 6eb kreis : 20>-f. LtenoArLpkisede Vorlegedlätter, nseb 6s- belsberger's Bestem von krof. Uein rieb Lätrscb, jVlitglieü ües Königl. 8ücbs. stenograpkiscben Instituts. Ilersusgegvden vom Königl. 8solis. s t e n og rs p Iii- seken Institute. XVI LIritter, nebst einem 8c>ireibelielte. 8. 1858. kreis: 8I^Af. Leriokb über äie bei äsr ksierlioben 8its- üer allgemeinen Versammlung va- belsberger'seber Stenograzibsn am 3. Lugusb 1857 rm Dresden gebaltenen Vorträge, bersusgegeben vom Königl. 8üolis. stenograpbisoben Insti tute rn Dresüen. ^utogrspbie vom krol. Ueinrieb liütrsoIi. 8. 3^ Log. 1857. 6eb. kreis: 10 dl^f. Vabvlsbergor-Stellograxben-Lalonüeranl äas stabr 1858. Ilersusgegebeo v. KönigI. 8äclis. stsnogrspliiseben Insti tute. älit üem korlroit 6rstrmüller's. 16. ln engl. knwü. geb. kreis: 13?lzzf. Derselbe aal äas lalrr 1859. lllit üem kor- trsit 6eorg 6erber's. 16. In engl, kowü. geb. kreis: 13kl^f. Ltenograpben-Dieäer. llerousgegeben vom krot. Dr. llezüs u. Dr. leidig, i>litglie- üer» ües Königl. 8üclis. stenvgrapbiscben Instituts. I. u. II. Heft. 8. 1858. 6eli. kreis ä Holt: 3 diA. Huvva Ltenograüa Italiana oü il sislemn üi6sbvlsberger süallato slls lingus ilslisns üsl 8ign. X »tonio keinner. kssminslo eü sutogrsssto üsl D re. 6 iuIio Leidig 8eeonüa slsmps insllersts. gr. 8. 3^8 Log. 1858. 6eli. kreis: 20 XAs. Oabelsborger unä Ltolro, oüer: ^Vss muss )eüer 6ebilüets über 8lenogrspbis wissen unü nscli weleliem 8Meme soll msn üie- selbe erlernen? Von k, 6. VVsgner, Kekrer in Dresüen. blebst 2 lilb. Leilsgen. gr. 8. 2^ Log. 1852. 6eb. kreis: 6 K-f. Heber üen 8tsnü üer 8tenogrspkie, üi- terstur üerselben u. s. w. gibt üie neuesten unü Zuverlässigsten iVacbricbten in «teno- grspkiscker unü üanebsnstebenüer gewübn- licker 8cbrift üus Oorrssxonäonrblatt äes Lönigl. stenogra- xbiseben Instituts 2u Dresäen. älonst- lieb eine l.iefernng. Xulogrspliirt. kreis: 2/z sür üen Irilirgsng bsnr. Das Desebuck rum lcurrgefassten Kebrbucb unü üie 8tenograpk. Vvr- legeblätter von kros. Kätrscb sinüvvn üem Königs säcbs, illinisterium ües Innern, sowie von üem König!, bu^ri- scken8tristsmini8terium fürKircken- unü 8ckula» geiege »beiten laut boken Verorünungen in üen betreffenden DZnüern als kebrmittel beim stenogrspbiscken Onter- ricbt vorgesckrisben worden. Dresden, 12. Kebruar 1859. Etiler L vi^lLv. (2640.) Bei der jetzigen Zeillage mache ich wiederum auf das 1856 bei mir erschienene Werk: Der Lriex vllä seine Miel. Line allgemein verstanäliclie Darstellung äer gsnuen Kriegskunst in 5 üiicbern mit 12 '1'skeln. Oompl. 46 Lgn. in 10 Diel, ä 3Vz orü., ^Vs ^ netto. aufmerksam. Leipzig, im Februar 1859. Gustav Mayer. (264i.) (Konfirmation offerire zur Completirung des Lagers: Wilbcrsorce, Familicngebete. 2. Aufl. 16. Geh. 10 S-f netto; in Goldschn. gebd. 17V- S-f. und bitte zu verlangen. Ihre Bemühungen werde durch Inserate zu unterstützen suchen. Ferner empfehle Ihnen für'S Lager: Spruchregister über das Alte und Neue Testament. Nahe an 12000 Sprüche ent haltend. gr. Lex.-8. Geh. 7V- S-f no. Ein von Theologen und Bibcllesern gern gekauftes Werk und zugleich das vollständigste Register. Berlin, d. 14. Februar 1859. G. W. F. Müller. (2642.) Wahlzettel. Soeben hat bei mir die Presse verlassen: Die vierte Auflage von Or. Luthcr's klcincr Katechismus. Herausgegcben von Dr. K. A. Weidemann, Herzog,. S..M. Schulralh. Geh. 6 S^. Drei starke Auflagen haben sich binnen kurzem vergriffen, ohne daß das Buch in den Buchhandel gekommen. Von dieser neuen Auf lage habe ich eise Partie heften lassen und biete das Buch hiermit denjenigen Handlungen an, welche Gelegenheit haben, es irgend einer Schul behörde behufs der Einführung vorzulegen. Ferner ist in Conmiffion bei mir erschienen: Pröscholdt, H. L., zeographischc Fragen mit ausführlichen Amworten zur Belebung des geographischen Unterrichts und zur Privalbeschaftigung. Geh. '1 20 S-f. Die erste Abtheilun, wurde schon vorm Jahre an die Subscribeiven ausgegeben; jetzt ist das ganze Buch fertig, um cs Lehrern und Liebhabern dcr Geographie >oclegen zu können. C. Niese in Saatfeld.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder