Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185902189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-02
- Tag1859-02-18
- Monat1859-02
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 21,18. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. s2643.j Heute erst war es wir möglick, die gegen baar und ä Oond. verlangten Exem plare von: ?Lvi VkrkmLllll Ullä Lkillk krenlläe. dVus äsn papiersn eines öeamteii VON I,. k. 8eiä1er. 2 Lände sein Velinpapier, gr. 8. Llegant gekeket kreis 3 ord. xu versenden. In diesem, in seinen Lauptmomenle» der XVirklickkeit entnommenen komane gibt der Verlusser, welcker der Lesewelt durok seine in verscbiedenen 2eitsokr>sten ersckienenen Novelle» vortbeilbast bekannt ist, eine Leibe anxiebender, mit sickerer Hand gexeicbneter Leitbilder, die unter sieb dergestalt organisck verbunden sind, dass sie ein ebenso anxieben- des a!s belebrendes Osnxes bilden; denn dies ist mit Humor und geistvollen Xnsicbten über Leben, Kunst und keligion durcbwebt, und erkält den Loser durok den eigentbiimlicken Lang ungewübnllcber Legebenkeiten in sort- wäbrender Spannung, im Laute derselben zuck aus dem Lorelcbs parlamentarisvken und amt- i lieben 'l'reibens so mancbs Xlomenle beriib- rend, deren Interesse in der Oesckickte der Osgenwart wurxelt. Ler Xussprucb Ooetke s : „dass im Koma» vorxüglick Oesinnungen und Legebenbeite» vorgestellt werden sollen", Kat dem Verfasser als leitender Orundsatx ge golten, ikn aber nickt gebindert, seinen Oe- stslten durcli gute 2eiek»ung VVskrbsit xu verleiben. Lin poetiscbor Laucb gebt durcb das gsnxe Werk, dessen tragiscken kicbtnngen nie das krincip der Versübnung feblt, und das sebon diesorkalb sieb dis Ounst eines grossen Lesekreises erringen wird. Len Lsarpreis von 1 15 8^ pro Lxpl. will ieb bis nur Oster-IVIesse nvcb besteken lassen, vom I. dunic. ab kann iek dasselbe aber nur nvcb fest mit 2-^ no. expediren; bitte daber die geobrlen Herren Oollsgen, die sieb für diese» wirklieb gediegene» Koma», über de» gewiss bald die günstigsten kecensionen folge» werde», xu verwenden gedenken, durcb den I^sumburg'scben Wablxettei xu Verlangen. Frankfurt a/0., im Lebruar 1859. 8vl>iet^r. (kosck^'scbe 8ort.-8uckkdlg.) s2644.j Von uns ist zu bcziehen: Do partibus kormisgus guidus trn§osäium eonstars voluerit Lristotelss. 8oripsit Lr. .1. d. Klei», Ozmnasii regii konnsnsis cullega. 4. kreis 6 8^f n,it War bisjetzt nicht im Buchhandel zu haben. Der kleinen Auflage wegen können wir nur für feste Rechnung liefern. Als Fortsetzung versandten wir: Verhandlungen des Naturhistorischen Ver eins der preußischen Rheinlande u. West falens. XV. Jahrgang. Mit 3 Tafeln Abbildungen, einer geognostischen Ueber- stchtskacte u. den Sitzungsberichten der Niederrhein. Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Preis 2 mit Wo Aussicht auf Absatz, stehen hiervon ein zelne Exemplare a Cond, zu Diensten. Bonn, den 9. Februar 1859. Henrn K> Cohen. s2645.j In meinem Verlage erscheint seit 1. Ja nuar 1859 : Der Vcreinsbote. Wochenschrift für Landwirthschaft, Ge werbe und Industrie. Erscheint wöchentlich. Preis pro Quartal 16 N/ord. Jnsertionsgebühr für die 2spalt- igc Zeile 1s/z N-s, und nimmt Aufträge Herr Heinrich Hübner in Leipzig an. Gibt auch Recensionen. Probenummern bitte zu verlangen. , A. W. Kafcmaun in Danzig. s2646.j Soeben wurde versendet: Neues Jahrbuch s ü r P h a r m a c i c und verwandte Facher. Eine Zeitschrift des allgemeinen deutschen Apothekerveceins. Abrhl. Süddeulschland. Herausgegeben unter Mitwirkung des Directorii von G. F. Watz und F. F. Wiaklkr. Band XI. Heft 1. Januar. Preis für den Jahrgang von 12 Heften 4 ^ — 7 fl. 12 kr. . Vorstehende Zeitschrift, welche vom XL Bb. an von mir commiffionsweise debitirt wird, empfehle ich Ihrer freundlichen Verwend ung. Das 1. Heft wurde nur in geringer An zahl pro nov. versendet. Exemplare davon ! stehen Jhncn noch ä Cond, zu Diensten. Die Fortsetzung vom 2. Hefte an sende ich nur auf Verlangen, und bitte um ge fl. baldige Angabe Ihrer C o n t in u a t i on. Heidelberg, 8. Febr. 1859. Z. C. B. Mohr. ! s2647.j EiupfehlenSwerthes Lonfi rmations ge schenk. Mohr, Bibelklänge. Ein Andachtsbuch auf alle Tage des Jahres. Mit 1 Stahlstich. 2. Aufl. Geb. Preis 1-^15 N-f ord. Dieses schon ausgcstattctc Buch erlaube ich mir den geehrten Sortimcntshandlungcn bei her- annahcnder Consirmationszcit als leicht ver käuflich zu empfehlen, und bitte gefälligst zu verlangen. Leipzig, den 14. Februar 1859. Hermann Fries. s2648.j Die österreichischen Handlungen erlaube ich mir auf die früher bei mir erschienene Flugschrift: Das serbische Volk in seiner Bedeutung für die oriental.Frage und die europäische Eivilisation. 10 N-f. aufmerksam zu machen. Leipzig, im Febr. 1859. Gustav Mauer. 331 s2649.j Durch Unterzeichneten sind nachstehende, vom sa.rdiNischen Generalstab publi- cirte Charten zu beziehen: 6s,rts. äsAli 81uti är 8, M 8uräs. w Isr- rktlsriuL. — o'ooo- 6 LI. i» kupserstieb. 8 -A no. ^ 1 ^1. in lipsrst. susger. iu Larto». 2 -/I 10 X^f no. — do. ^--l- . In 91 lilbograpli. vlattern. Lie orsokioiienen 67 Kl. rusammon a 18 X-z-f »o., einrein s 20 X^f no. Ourta äei vrntornr är Lorino. 4 öl. in kilbogrspliio. 4 -/? no. I-kt Ülarmorg., Lsrla dell' Issla di 8ardegna. 7^^. 2 KI. in kpfrst. 3 6 X-f no. Nctto-Baarpreise franco Leipzig. Turin, im Februar 1859. Gustav Hahinau». s2650.f Von dem stourug.1 kür?dg.rma.koä^na.mik, loxrko- 1o§is rurä Mrererpie in pli^sioloA., lclin. n. sorens. keriekunx. llsrausx. v. llr. keil, ist soeben Lest 2. des 2. Landes erscbie- nen und a» diegeni^en Handlungen, welcko fest bestellt, bsben, versandt worden. Lalle, im Lebruar 1859. «. LI. II. I'teirer. s2651J Soeben ist erschienen und wird nur auf festes Verlangen geliefert: Jeit, Well und Haus iu Christi Licht. Drei Predigten, gehalten am Neujahr, Erscheinungsfest und 3. Epiph. 1859 von Amts-Dekan K. Gerok. 3 Bogen in Umschlag. 4 N-f. Stuttgart, im Februar 1859. A. Octinger. s2652.j Im Verlage von Vkit Zs Sa. in Leipzig ist soeben ersckienen: I 6 h ! V kür dVilktomie, ?Ii^sio1oAie uuä vissen- scliuktliclre Ueäi^iu herausßeßeben von Vf. Varl Lo8i8lLU8 Keickkrt, Director des köniAl. anatom. Uliiseuws und Lr. kmil du öoiL-kkM0lld, Professor Uer pkvsioloFie, virector des König!, pli?- b'ortsetrung von üesi's, Äes/'., u. Atttenrrek/t's, /. 7. Mi-cäe/'s und /o/icinnes tstiif/er's Xrokiv. 1859. I. Leit. ?rois dos Zanren dslirAsnxs 6 Vas rweile (Laib-) Lek wird in etwa 8—14 Taoen sicker ausßegeben. Landlun^en, welcbe sick für diese anerkannt LUSAereick- nete 2sitscbrik verwenden wollen, steben gern Lxemplsre des I. Lskes s Oond. ra Llensten. 46
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder