Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185902189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-02
- Tag1859-02-18
- Monat1859-02
- Jahr1859
-
321
-
322
-
323
-
324
-
325
-
326
-
327
-
328
-
329
-
330
-
331
-
332
-
333
-
334
-
335
-
336
-
337
-
338
-
339
-
340
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^1? 21, 18. Februar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 329 I^ibiairie 6e la. Naoliette L 6o. (2027.) pari«, den 15. Debr. 1856. p e Unsere, unter der b'irma: I.. ÜLvdette L 6o. io I-onävn unlängst gegründete k'i l i a > k a n d I u n § be sbsicktißt, »eben der sranrösiscken sieb auck mit kesorgung der deutscken I.iteratur kür die mit uns in Verbindung siebenden engü- »cken 8ortimsntskandlunge» ru besessen. 4Vir gedenken vorläuüg neck nickt mit dem deutscken Oesammtbuckkandel in directe Leriekungen ?u treten, würden esaberdank- end anerkennen, w e n n 8ie unsere Laar- bestellungen mit dem, Ausländern gewüknlick bewilligten, köcksten Habattausliekerten. b'all» wir aber eine sür beide Tkeile leknende Verbindung vor- aus?uset?en 6rund Kuben, werden wir auf unser gegenwärtiges Avertissement ?urück- komwe» und brleslick direct um Conto-Itlr- ölsnung nacksucken. sslova bitten vorläuüg nickt ?u sende», dagegen wolle» 8!e Lrosjiects, VV a kl?, ei tel und Kataloge bei Herrn kran2 VaAnor in I,6ip2lA, der auck sür Dundon unsere Kommissionen ?u besorgen sick bereit erklärt Kat, g«s. kin- terlegen lasse». Wir empfeklen uns Iknen kockacktungsvoll ergebenst I,. Ls C«. Thcilhabcrantrüge. (2628.) Ein junger Mann von 30 Jahren, der zuletzt mehrere Jahre in einem Leipziger Ge schäft arbeitete, und dem die empfehlenswerthe- sten Zeugnisse zur Seite stehen, sucht sich mit einem Capital von 3—4000 bei einem Ver lags- oder Sortimentsgeschäft zu beteiligen. Näheres erfolgt auf gefäll. Adressen unter O. 1-- durch die Roßberg'sche Buchh. in Leipzig. Verkaufsanträge. (2629.) Unsere in Reutlingen unter der Firma I. C. Mäckcn Sohn bestehende Buchdrucke rei bieten wir wegen Verlegung des Verlags- gcschäfkes hieher hiemit dem Verkaufe aus. Ein mit den nothigen Mitteln versehener, fachkundiger und thätiger Mann würde durch Erwerbung dieses Etablissements sich eine ge sicherte Existenz gründen, zumal wir unter Um ständen geneigt sind, ihm vorzugsweise auch unsere Arbeiten zu übergeben. Die Druckerei besteht in eigenem Gebäude mit Dampfmaschine und Dampfheizung aus: zwei ausgezeichneten Maschinen. Satinirwalz- wcrk, vier Hand- und einer Glättpressc re-, ferner aus etwa 180 Cevtnern größtenteils neuer Lettern und den sonstigen zu starkem Be triebe nothigen Utensilien Außer dem bisherigen Drucke unseres Ver lages hat die Druckerei eine hübsche Kundschaft, die sich bedeutend erweitern ließe. Ebenso reicht die Kraft der Dampfnaschinc sowie der Raum noch zur Aufstellung weiterer zwei Maschinen vollständig hin und ist für dieselben die erfor derliche Einrichtung im Locale bereits vorhan den. Frankirte Aifragcn sind an Carl Mücken in Reutlingen dckect zu richten, der bei deren Sechsundziranzigster Jahrgang. Beantwortung die Schriftproben der Druckerei mittheilen wird. Schließlich haben wir noch zu erwähnen, ^ daß Reutlingen durch die Eisenbahn ganz nahe j mit Stuttgart verbunden ist, und in dessen nächster Umgebung sich drei bedeutende Papier fabriken befinden, wie auch, daß bei gehöriger Sicherheit die günstigsten Zahlungsbedingungen gestellt werden würden. Stuttgart, im Januar 185g. Carl Macken, Verlagsbuchhandlung. (2630.) Ein kleines S o rti m entsge sch äf t in Süddcutschland ist unter billigen Bedingungen zu verkaufen und kann die Uebernahme Ostern stattfindcn. Näheres durch Herrn G. Bra uns in Leipzig. (2631.) Vortheilhaste Offerte! — In ei ner preußischen Provinzialstadl mit reicher Umgegend ist die ohne Concurrcnz am Or te befindliche Sortiments buchhand- lung mit vortrefflicher Leihbibliothek, Journalzirkel, Papierhandlung rc. zu verkaufen. Der Ertrag des Geschäfts ist lohnend und kann leicht erhöht werden. Nur i besondere Umstände veranlassen zu dieser Offerte. Nähere Auskunft erfolgt unter Chiffre ss. K. durch gefällige Beförderung der Exped. d- Bl. Fertige Bücher u. s. w. (2632.) Beim Nahen der jährlichen Examina erlaube ich mir. Sie auf nachstehende Verlags- ! werke, als zu Schu 1 präinicn i geeignete Artikel, aufmerksam zu machen und sie Ihnen in beliebiger Anzahl a Cond, zu offeriren: Böttcher, Johann Gerhard's Leben. Mit Portrait. 10 N-s. , Mcurcr, Luther's Leben. Auszug. Mit Bildern. 1-^5 N-f. Naumailn's, des sächs. Kapellmeisters, Ju gendgeschichte. Mit Bild. Cact. 7Vs N-zf. Redenbacher, gesch. Zeugnisse. Mit Bild. 1. u. 2. Bdchn. ä 5 N-s. — Leben Ernst des Frommen, Herzogs zu Gotha. Mit Bildern. Eact. 6 N-s. Stöber, K., ausgcwählte Erzählungen. Mit Bildern. 1. 2. Bändchen. Eart. ü lON-s. — Sabina. Brosch. 18 N-s. Trautmann und Kluge, Kirchengeschichte. Mit Bilder». 8 Bde. Eplt. 2-^15 N-s. Wild, K., Th. Mocunger. Mit Bild. Eart. 8 N-s. Neueste Volksbibliothck, herausg. v. Wilh. Rcdcnbachcr. Mit Titelbildern. 18 Bändchen (von denen jedes apart geliefert wird). Eplt. Schubert, G. H. v., Züge aus Gellect's Le ben. 4 N-s. Leipzig u. Dresden, im Febr. 185g. Justnü Naumann. (2633.) Soeben versenden wir zur Fort setzung: Lu-w. Hauffcr, deutsche (beschichte. 2. vermehrte Auflage. Zweiter Band ä 1 20 S/ und Zehnte Lieferung ä >0 S-f. Wir bitten Sie, diesem Werke auch ferner Ihre Aufmerksamkeit zu schenken und für die Verbreitung dieses guten Volksbuches beitragen zu wollen. Die Fortsetzung folgt in Liesgn. ä 10 S-f ununterbrochen. Auch G. A. von Moden, Handbuch der Erdkunde. U. Band. wird in Liefgn. jetzt rasch fortgesetzt werden Der erste Band, auch unter dem Titel: Klöden, Handbuch der physischen Geographie. 1859. ist jetzt in vielen Zeitungen angckündigt; da auch erst neuerdings ausführliche Besprechungen desselben in den gelehrten Fachjournalen und po litischen Blättern kamen und theils noch kom men werden, so bitten wir Sie, dieses Buch nicht auf Ihrem Lager fehlen zu lassen. ,,Petermann's geographische Mit theilungen", das „Magazin für die Li teratur des Auslandes", „Nacke's pä- dagog. Jahresbericht", die „Darmstäd- ter Allg. Schulzeitung" u. a. haben den wissenschaftlichen Werth, die Reich haltigkeit und die ungemein praktische Anordnung des Stoffes besonders her« vorgehoben, so daß bei Empfehlung des Sor timenters auch ein großer Absatz zu erzielen ist, wie viele Handlungen durch ihre Thätigkeit bewiesen haben. Wir empfehlen Ihnen beide Werke von neuem und stellen Ihnen Exemplare (nament lich in Lieferungen) gern ä Cond, zur Ver fügung. Ganz ergebenst Wcidmann'sche Buchhdlg. in Berlin. (2634.) 8oeben ist ersckienen: Oeulsekos Wörterbuch von ssaoob Orimm und tVilbelm Orimm. Dritten Landes erste liekerunK. Des II. Landes 7. 1,!sferun§ und des III. Landes 2. Lieferung befinden sick unter der Dresse. I.eip?i§, 1. k'ebruar 1859. 8- Nir-ikl. (2835.) In meinem Verlage erschienen soeben: Vocthe's Werbe, Nachträge. Gesammelt und herausgegeben von Ed. Boas. Klassiker-Ausgabe in 7 Liefgn. a 4 Sj^ Liefg. 1. u. 2. stehen a Cond, zu Diensten, und bitte ich zu verlangen. Heinrich Schindler in Berlin. 46
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht