Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-10
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1182 74, 10. Juni. (8764.) Ich suche für meineBuch- u. Musikalien handlung hier einen tüchtigen Gehilfen. Neben den übrigen nöthigcn Kenntnissen und Eigen schaften ist Vertrautheit mit dem Musikalicn- handel und eine gute Handschrift erforderlich. Salär 260 ^ ohne freie Station. Je nach Leistungen und Dauer des Engagements steigere ich das Salär. Anerbietungen, mit den nöthigcn Zeugnissen versehen, erbitte ich in srankirtcn Briefen. Gera, den 1. Juni 1859. Hermann Kanitz. Gesuchte Stellen. (8765.) Ein junger Mann, seit 6 Jahren im Buchhandel thatig, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, unter bescheidenen Ansprüchen zum 1. Juli oder auch später eine Stelle, am liebsten in einem Verlags - oder Kommissionsgeschäfte. Gcfl. Offerten unter lt. U. fff 10. wird Herr I F. Hartknoch in Leipzig die Güte haben zu übernehmen. (8766.) Ein gut empfohlener junger Mann, im Sortiments-, Verlags- und Antiquariatsge schäft gleich tüchtig erfahren, sucht Familien verhältnisse halber hier einen Platz. Gest. Offerten mit 8. K. A 3. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen. (8767.) Ein junger Mann, der seine Lehrzeit beendigt hat, in der franz. u. engl. Sprache bewandert ist, sucht eine Gehilfenstcllc in einer größern Stadt Süddeutschlands. Gefällige Offerten besorgt unter Chiffre 6. 6. »r. 25. die Erped. d. Bl. (8768.) Ein junger, gut empfohlener Mann, der längere Zeit in einem bedeutenden Verlags- gcschäftc gearbeitet hat, in allen Branchen desselben bewandert und der doppelten Buch führung und Correspondcnz mächtig ist, sucht eine Stelle. — Gcfl. Offerten besorgt unter 6. ssfl 10. die Exped. d. Bl. (8769.) Ein seit fast 7 Jahren im Buchhan del thätiger junger Mann, militärfrei, dem gute Zeugnisse zur Seite stehen, sucht zum I. August d. I. eine Stelle in einem lebhaften Sortimcntsgcschäft, am liebsten in einer grö ssere, Stadt Süddcutschlands. Offerten unter 1,. fff 99. befördert Herr I. G. Mittler in Leipzig, welcher auf Befragen gütigst weitere Auskunft ertheilen wird. (8770.) Für einen jungen Mann aus Berlin, welcher daselbst ein Gymnasium bis Secunda besucht hat, wird eine Stelle (am angenehm sten in Berlin) als Lehrling in einem Sorti mentsgeschäft gesucht. Gefl. Offerten wolle man an Herrn L. A. Kittler in Leipzig sub 1-. iVl. senden. Vermischte Anzeigen. (877l.) Ostermeffe 1859 ist mein neuester Ver- lazskatalog erschienen, den ich den verchrlichen Soetimcntshandlungen in doppelter Anzahl zu gesandt habe. Mehrbedarf steht gern gratis zu Diensten. Carl Rumpler in Hannover. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. W. Drugutin's Kunstauction. (8772.) Am 3. Juni wurde versendet: Katalog einer durch Vorzüglichkeit der Abdrücke und Er haltung ausgezeichneten Sammlung von Kupferstichen, Aadirungen und Handjcichnnngen, worunter viele Hauplblätter von Longhi, Morghcn, Mandel, Strangerc. in kost baren avant la lettre- und Rcmarquedruckcn, so wie treffliche Porträts nach Lawrence rc., welche am 27. Juni u. folgende Tage im Local des Leipziger Kunst-ComptoirS (W- Drugulin) durch den verpflichteten Procla- mator Hrn. Engel gegen baare Zahlung öffent lich versteigert werden soll. Gef. Aufträge werden rechtzeitig erbeten. Leipzig. W. Drugulin. (8773.) Im Mai und Juni versandten wir fol gende Lagerkataloge: Nr. 30. Naturwissenschaften, Astronomie, Mathematik, Mcdicin, Haus- und Land- wirthschaft- 770 Nrn. stark. Nr. 31. Geschichte, Militaria, Jurisprudenz. 770 Nrn. (Nachtrag zu den Katalogen Nr. 27. 28.) Nr. 32. Kunst, Musik, Architektur, Techno logie, Jncunabcln u. Holzschnittwerke, Curiosa, Faceties u. Sport. Anhang ver mischter Werke. 1280 Nrn. Wir bitten um freundliche Verwendung und stehen bei Mehrbedarf noch gern mit Exem plaren zu Diensten. Kirchhofs K Wigand in Leipzig. Abänderung der Anctionstermine. (8774.) Unsere zum 9. Juni angcsetzte Versteiger ung : ,,li'une collection präcieuse cke livres et msnuscrit» reist, s I'bistoire eie Is Nus- sie et eie Is polo^ue" findet erst am 18. Juli statt. Die Versteigerung der Wallroth'schen bo tanischen Bibliothek, zum 15. Juni angesetzt, wird am 20, Juli abgehalten. R. Friedläuder L» Sohn in Berlin. Zur gefälligen Nachricht für die Herren (8775.) Verleger. Die erschwerten und zeitweise ganz unter brochenen Verbindungen mit Leipzig, Stuttgart und Wien nbthigen mich, meinen Bedarf fast ausschließlich per Post zu beziehen, was mit sehr bedeutenden Spesen verbunden ist. Ich richte daher an alle Herren Verleger, die mir über obengenannte Plätze Sendungen machen, die dringende Bitte, mir bis auf weiteres durch aus keine unverlangten Zusendungen machen zu wollen, da ich andernfalls begreif- ^ licherwcise gendthigt wäre, das Porto für das Nichtabqesctzte in Rechnung zu bringen. H. F. Münster in Verona. (8776.) Cngel's Buchhdlg. in Lüneburg bittet die Herren Verleger von Werken über: „Bcückenwagen" um gefl. Einsendung eines Explrs. s Cond. Den rcspcct. Sortiments-, Buch- u. Musikhandlungen zur gütigen Be- (8777.) achtung empfohlen! Wir haben uns dringend alle Disponenden verbeten dreimal im Börsenblatt, dreimal in Naumburg's Wahlzettel, zweimal im Central-Anzeiger, einmal auf unserer Rcmittcndenfactur, einmal auf unserm Rechnungsauszug. Dcmungeachtct ist wenig Notiz von unserer Bitte genommen und das Disponiren hat ganz all libitum stattgefunden. Da uns dieses rücksichtslose Verfahren we gen neuer Auflagen (sowohl von Büchern als Musikalien) sehr in Verlegenheit bringt — so wiederholen wir unsere Bitte hiermit auf das dringendste, und erklären hiermit, daß wir vom I. August ab nichts mehr zu- rücknehmen. Hamburg, L. O-M. 1859. I. Schuberth K Co. Verlag. Jur gefälligen Notiznahmc. (8778.) Die sich stets mehrenden unverlangten Zu sendungen von Novitäten, wofür ich hier oft leider gar keine Verwendung habe, und dazu noch das hohe Silberagio, welches die Fracht spesen der Leipziger Ballen namhaft vergrößert, sowie die Kriegsercigniffe, welche den Bücher absatz bedeutend vermindern, veranlassen mich zu der Bitte, mir von nun an keine Nova mehr unverlangt einzusenden; ich werde meinen Bedarf nach dem Börsenblatte und Naumburg'schen Wahlzettel selbst wählen. Dagegen ersuche ich die Herren Verleger, mir Ankündigungen, Wahlzettel rc. sofort mit Post zukommcn zu lassen. Für unverlangte Novascndungen müßte ich vorkommenden Falles Spesen berechnen. Reichenberg, den 1. Juni 1859. Franz Jannasch. (8779.) Bitte! Diejenigen Herren Collegcn, welche mir in Anbetracht der Coursverhältniffc eine Bonisi- cation für die geleistete O.-M -Zahlung zukom men lassen wollen, werden ersucht, mir selbe unter Anzeige aufRechnung 1859 gutzuschreiben. Hochachtungsvoll B. Leipa, im Juni 1859. Jos. Haman». (8780.) Nachdem wir uns alle gegen unsere Bitte dennoch in dieser O.-M. disponirten Exemplare von: Arndt, Abendklönge. 4. Aufl. bis Ende der Messe zurückerbetcn, sehen wir uns jetzt, nach Ablauf dieser Frist, zu der Er klärung veranlaßt, daß wir von obigem Werke nun nichts mehr zurücknehmen können, und müssen wir uns vorkommenden Falls auf gegenwärtige unsere Anzeige beziehen. Halle, im Juni 1859. W. C. Kiiapp's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder