Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-10
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1184 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 74,10. Juni. (8793.) Literarische Anzeigen werden fortwährend von nachstehenden in mei nem Verlage erscheinenden Zeitschriften an genommen : Allgemeine Kirchcnzeitung. Auflage 1000. Preis pro gesp. Petitzcile 2 S-f oder 6 kr. Allgemeine Militärzcitung. Auflage 600. Preis pro gesp. Petitzeile 1^ S-f oder 4 kr. Sonntagsfeicr. Auflage 600. Preis pro Pe titzeile auf den Monats - Umschlagen 1l4 S-f oder 4 kr. (Besondere Beilagen zu genannten 3 Blät tern werden gegen oder 2 fl. 42 kr. für 1 Blatt in 8. angenommen.) Die Bauten des Gustav-Adolf-Vereins. Auflage 2500. Preis pro Petitzeile auf den Umschlagen jedes Hefts 2'/s S-f oder 7 kr. Besonders wirksam haben sich die Inserate in der Allgemeinen Kirchen- und Allg. Militärzeitung durch die im Jahre 1856 neu getroffene Einrichtung erwiesen, daß die Anzeigen nicht mehr gesammelt in „literar ischen Beilagen", sondern nur in geringer Zahl und zwar im Texte der Zeitung, — also als integrirender Thcil desselben, der nicht wie früher übersehen werden konnte, — abge druckt werden. Es dürfte besonders auch ein Jnseriren von älteren guten Werken von bestem Er folge sein- Darmstadt 1859. Eduard Zcriiin. (8794.) Lailriuiäi§iui§ell aller Lrt linsten «lurok stns Illastrirte kawiliev -Iourulll stie weitest« Verbreitung, u»<l betragen (iie Insertionsgebükren für ciie cireispaltige dlon- pare>lle-2eil« oster steren Kaum 9 di)/ netto. Heiprix. von bi. ?a)l»e. (8795.) Die in Dortmund täglich in meinem Verlage erscheinende Westfälische Icitung empfiehlt sich infolge der fortdauernden Er weiterung ihres Leserkreises und Verbreitung durch ganz Westfalen und Rheinland, die Fürstenthümer Waldeck, Lippe- Detmold, Bückcburg und Kurfürsten thum Hessen zur Aufnahme von Ankündig ungen jeder Art, insbesondere von Anzeigen literarischer Novitäten, da sie während der Sommersaison in den Bädern Pyrmont, Oeynhausen-Rehme, Lippspringe, Jn- selbad bei Paderborn, Kdnigsborn, Nenndorf, Bentheim, Lünen re von einer großen Zahl gebildeter Badegäste täglich gelesen wird. Die Jnsertionskosten werden für die vier- spaltige Zeile oder deren Raum mit S/ berechnet und werden Inserate durch die W Crüwcll'sche Buchhandlung in Pader born erbeten. Wilh. CrüwrU in Dortmund, Verleger der Westfäl. Zeitung. (8796.) Oentral-Lnreiger kür b'reuncle 6ep lAlerkltuf. (8800.) Z. Dcribncr in Odessa bittet um 1 Verlagskatalog. leb ersuebe stie Herren Verleger um mäg- liebst srübreitig« Linsenstung von I>iotiren über /eün/^tiA ersc/ieinenete /wertes. Dieselben linste» in einer besonstern ktubrile im restae- tionellen 1'keile stes Zentral-.4nreigers ^uk- nakme. ^älle wiebtiger» lVoriitateri, stie sieb rur liesprecbung im Oentral - Xnreiger eignen, bitte iek mir sofort nack Llrsekeinen, womög- liek vor ster allgemeinen Versenstung rugeken !-ll lassen. /nserute neu erscbeinenster äVerlee, na- msntlick »ys ster wissensckaftlivben unst bes sern populären Literatur, Onsten sturck sten Oentrsl-^nreiger stie wirlesamste Verbreitung, leb berecbns für soleke stie ?et!treile oster steren Kaum mit 2f/g Deiprig. k'. Uroeltlisu« Sortiment «nst ^ntiyuarrum. öürse in I-eiprix, am 8. Ivni 1859. 4Voet,seI. ^mster-Ism pr. 250 Ct. 0. . -tußsborx pr. loütl. inS2^y.p. S-rlin pr. I00 ^ pr. llrl. . kremen pr. IV0^ I-sUr. e Nresleu pr. >00 ^ pr. Ort. . prankturle. »I. pr. 100 ll. in ^ kemvurA pr. 300 5II-. Leo. . 1 3 Mt. , k. 8. ' f3dn. Wien pr. ISO 0. In Oestr. tVäbr. ^ ^ t.onlton pr. I Pt. 8t. perl, pr. 300 pro». . I-INii 107^ 6. IS)/« 78 S7-/,s Wsß 98-/, S7',„ ISO 67->4 (8797.) Thüringer Leitung. Die fort und fort sich steigernde Auflage der Thüringer Zeitung veranlaßt mich, den Jnscrtionspreis für die 3gcspaltene Petit zeile von 6 K auf 1 S-f zu erhöhen. Erfurt, den 1. Juni 1859. Fr. Bartholomäus. (8793.) Zur Beachtung! Wer mir den Aufenthalt des Buchhändler gehilfen Joh. Ganz aus Augsburg, zuletzt in Condition bei Hrn. W. Nitzschke in Stutt gart, angcben kann, wird mich sehr zu Dank verpflichten. Burgdorf, den 31. Mai 1859. C. Laiigloiö. (8799.) In der besten Buchhändlerlage ist ein schönes, geräumiges Local mit einer ebensolchen Niederlage sofort oder zu Michaelis zu vermie- then. Wo? beliebe man bei Herrn G. E. Schulze in Leipzig zu erfragen. Horten. Kronen sVereins ÜLNlj. 6oIäm. ä Lpfä. ürutto u.2p56. fein) pr. Ht. ^uAU8t<1'or » 5 pr. 8tück pr. 6t. pr. prie6riek86'or „ ,, ,, 6°. r^nä. su8>. 6oui5^'or „ ,, ,, 6°. k.k.wieUt.liLlbe Imper.ä 5 ko.pr.8tück HoIIüncl. Duc. ä 3 pr. 6l. ksiserl. 60. 6° ,, (jo. Ickem 20 kr „ 6°. I6em 10 kr 6°. 8Uber^ 6°^ 6°. ....... . Illem in Oestr. VVsbr. . 10«^ 07^ »-äi- 2^ «IS «7^ ^ *) Per K. 8. Vero-anunA- vom 18. ltlsi 1857, vis tor- Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Kommission des Leipziger Berleaer-DereinS. — Bekanntmachung des UnterstühungS- Dereins in Berlin. — Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. — Recensioncn-Verzeichniß. — Anzctge- blatt Nr. 8680—8800. — Börse in Leipzig, am 8. Juni 1859. Abelsdorff 8699. Anonyme 8681. 8763. 8765 — 8770. 8787. 8799. Anton Gort. 8731. Asher L E. ^755—56. Bäbekcr in Köln 8792. Bartholomäus 8797. Baumann tn St. Ptrsbrg. 8785. Bechhold 8750-51. BebrcnS in V 8746. Berger in S. 8786. Vieler L K 8685. Bläsing 8734. Bote L B. in B 8701. Brockhau» 8739. 8796. Bücherftift , Kvang. 8691. Burmeister 8727. 8a Vary L C. 8735. Kopck 8712. Krüwrll in Dortmund 8795. Denbner tn O 8800. Didot Freres, F. L C- 8690. Dominien- 871l. Drugulin 8772. Dürr. A 87l4. 8720. Engel 8776 Falk in L. 8723. 8741 Fischer in K. 8687 8689. Fölstcmann 8710. 8788. Friedländer L S. 8774. Fries 8698. Gaertner 8693. Veorg tn B. 8706. Grieben 8703. Gropins tn P. 8730 Haffelbe'rg >716. 8784. Hetnicke 8695. 8754. Herold L W. 8724. Htrzel 8"88. Hübner 87X9. Ja»nasch 8778. v Jentsch L S. 8747. Kanitz tn G. 8764. Kanßler 8725. Kirchboff L W- 8773. Knapp 8780. Köhler in L 8740. Kreidel 8683. Kreisgericht in Frkfrt. a. O. 868«. Kübtmann L C. 8760. Kunst-Anst. Engl- 8794. Kuntze 8700. 8709. Langlois x798. Leibrock 8749. Lengfeld 8729. Libr. elrang. 8702. MaSke 8722 Meivtnger Sohn L E. 8717. Mercy 8790- Messner 87-^2. MinloS 8738. 8781. Mit scher L R 8732. 8736.. Mittler L S 87li>. Müller in Stett. 8791. Münste>- in Ver. 8775. Nenmeifter 8691. Nicolai Verl- 8696. Ob.-Hofbuchbr., K- Geh.87I9. Parker 8715. Räth 8783. Reimer, D- 8692. 87>8. Richter tn R- 8757.. R'cker 8748. v. Rohden 8741. Rümplcr 8762. 8771. Schaumburg in S. 8752. Schmidt in H. 8733. Sckotl'S Södne 872l. Schrveder 8705. 8708. 8713. Schuberth ^ C. 8777. Skargaibt 8728. 8759. Strack 8753. Tauchnih. B. 8701. Tbiinin 8745. Voigt k G 8682. Wagner in B. 8686. 8697. Werl 87-7. Wittneven Sohn 8743. Württenberger 8726. 8742. Zernt» 8793. Derantwortlibcr Redactcur: Julius Krauß. — Eommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von p. G. Ctllblltk.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite