Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185902160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-02
- Tag1859-02-16
- Monat1859-02
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Duchhändler-Mesie zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Betträge für daS Börsenblatt sind an die Redaktion, — Znse» rate an die Expcbition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcuthum des Börsenvercins der deutschen Buchhändler. »N 20. —Leipzig, Mittwoch den 16. Februar. —— 1859. Amtlicher T h e i l. Berliner Verleger Verein. In dcm kürzlich abgedrucktcn Mitglieder-Verzeichniß ist aus Versehen die Firma I. C. Hubcr's Verlag forlgcblieben, was hiermit berichtigt wird. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 11. u. 12. Februar 1859. Lit.-artisi. Anstalt d. gerinn». Museum in Nürnberg. . 1131. dknLeißer 1. Kunde der deutschen Vorreit. ked. : von u. ru Bus ses«, K. v. K)-s, 6. K. serommann. dieue Kolj>e. 6. dalirg. 1859- dir. 1. gr. 4. pro cplt. haar * 2 I. G. Coltaschc Buchh. in Stuttgart. 1132. Niehl, W. H., Culturstudicn aus drei Jahrhunderten, gr. 8. Geh. 2 1133.Stark, L., u. S. Lebert, systematische, theoretisch-praktische Ele mentar-Singschule zum Gebrauch beim Privac-Unterricht sowie in den höheren Lehranstalten rc. gr. 8. Geh. * 1 6 N/ Direktion d. östcrrcict,. Lloyd in Triest. 1134.1>loxd's illustrirte Leisebidliotkelr. 5. Ld. Der Orient. 2. 11d. 8. In enal. Lind. * 2 l u l, a I t: I! u s e h , 51., 6rieedeulioul. Iteisehsmlbucl, s. Orieodeul.n'I m. kliasclduss sI>e88Ll>6N8, Albaniens, Uer luselu ä. .trel»ipela gas ete. Docbcrcincr IN Jena. 1135 Llopüeisck, Q, de duadus vetustissimispicturis vitreis in teniplo 8. Viri in vieo Veitsberg; prope VVsidam sito. Disssrtativ. gr. 8. In Oomm. 6ek. * s^ ^ Förslnerssche Bueiili. in Leipzig. 1136. Lerg, O. 6 , u 0. IV Sckniidt, Darstellung u. öesckreibung samnitl. in der «harmacopoea bvrussica ausj-eluhrten vfhriiiellen Oewäckse. 11. Hst. xr. 4. * 1 1137. Ludnsrrt, der. Das dienest« ». VVissenswiirdißste d. In- u. Aus landes üb. Xalindeüliunde «rsx. v. O. VV. I,. 8ckmed!cke. 14. laltr;;. 1859 dir. 1. ^r. 8. pro cplt. * 2Vg Frickc in Holle. 1138. Berichte der rhein. Missions - Gesellschaft. Hrsg. v. Fabri. Jahrg. 1859. Nr. 1. u. 2. gr. 8. Barmen, pro cplt. ** Vs ^ 1139. Hosianna. Ein Missiousblatt f. Kinder. Red.: I. C. Wallmann. Jahrg. 1859. Nr. 1. gr. 16. In komm, pro cplt. " *h 11 >6. Missionsbcrichte, Berliner. Red.: Wallmann. Jahrg. 1859. Nr. >. u. 2. gr. 8. In Comm. pro cplt. ** 12 N^ 1141.Missions-Freund, der. Red.: Wallmann. Jahrg. 1859. Nr. 1.8. In Comm. pro cplt. ** 12 N-^ Scchsundzwanzigster Jahrgang. Friekc ln Halle ferner: 1142. Missionsfrcuud, der kleine. Hrsg. v. Fabri. Jahrg. 1859. Nr. I. gr. 16. Barmen, pro cplt. * s^ ^ 1143. Nathusius, M., Elisabeth. Eine Geschichte, die nicht m. der Hci- rath schließt. 2 Bde. 4. Ausl. 8. Geh. 1 21 N-i Gerhard in Leipzig. 1144. Hollex diplvmatieus Dolonlae, cpio euntinentur privile-iia regum Noloniae, inaunorum dueuin «itkuaniae, bullae poatikrui» etc. Kditus Studio et vpera «. «./.^srerewski et Uuerkowski. Tom. 3. er. 4. Vzrsaviae 1858. Oek. * 7t/g >/k 1145. Fallou, F. A., die Mysterien der Freimaurer, sowie ihr einzig wahrer Grund u. Ursprung. 2. Ausl. gr. 8. Geh.'* 2 Gerold s Sohn in Wien. 1146. Zeitung, allgemeine land- u. forstwirthschaftliche. Red. v. I. Arcnstein. 9. Jahrg. 1859. Nr. 1. hoch 4. In Comm. pro cplt. * 4 ^ Graßmann's Verl, in Stettin. >147. Justiz-Assessoren, die, u. die Advokatur in Preußen. Ein Votum v. c. preuß. Justizbcamtcn, aber keinem unbesoldeten Assessor. 8. Geh. * 4 N-k 1148. Liedcrkranz aus den Lieblingsliedern des Jageteufel'schen Collegiums. Gesammelt u. Hrsg. v. K. A. Fricdländcr. 16. 1858. Cart. * sh 1149. Mitthcilungcn aus China. HrSg. vom Pommccschcn Haupkvcrein f. EvangclisirungChina's. Rcd.v. H. Graßmann. Jahrg. 1859.Nr. I. 8. pro cplt. ** sh >? 1150. Wolffberg, Mortara od. das Ereignlß in Bologna. Nach den authen tischsten Quellen erzählt, gr. 8. Geh. * sh Lehman» in Leipzig. 1151. Gutachten der theologischen Facultätzu Greifswald üb. das Rostocker Conststorialerachlen. gr. 8. Geh. sh 1152. Zur Sache d. Prof. Dr. Baumgarlen. Eine ncukirchl. Stimme, gr. 8. Geh. sh ^ Lcvit in Brombcrg. 1153. Nobis, R., die Verbesserung d. Weidelandes u. die Umwandlung ganz unbenutzter Bodenflächen in Weideland durch Urbarmachungen. 8. Geh. * Vz Linh'schc Bucht,. BcrI.-Cto. in Trier. 1154. Adreßkalender f. die Bewohner d. Regierungsbezirks Trier. 1859. 25. Jahrg. 16. Geh. " Vs Ncumann'S Verlag in Mitau. 1155. Kurtz, I. H., christliche Rcligionslehre. Nach dem Lchrbegriff der evangel. Kirche. 7. Aust. 8. Geh. * 12 N^s Niyschkc'S Verlag ln Stuttgart. 1156. Biffart, M., Deutschland, sein Volk u. seine Sitten. In geogra phisch-ethnographischen Charakterbildern. 2. Lsg. gr. 8. Geh. 12 > 157. Erzähler, der. Unterhaltungs-Blätter m. den neuesten Erzählungen, Novellen u. Anccdoten f. Leser aller Stände. 14. Jahrg. 1859. I. Lsg. gr. 4. pro cplt. a Lsg. 3 N<^ 1158. Locker, 6., Olavierspielbuck. 8!ns aus den ersten Elemente» theoretisch u. praktisch siel, entwickelnde, methodisch fort schreitende Kinleitx. in das 8piel u. Verständniss der Oiassiker. 2. «st. Zr.4. 21 43
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite