Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-01
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
39, 1. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 669 (5183 AuSKctho für I85!> voll: k. ÜLnätlis's SPseiulIcktrls der LiselldLlillvll kliite! - LvrvpL's mit Angabe aller ssisenbaku-Llalionen , Iluu>>t-l<unslslra8- sen, schiffbaren sslüssv u»ä iianüle, Dampf- sckiffroute» uncl Ltalionen, Lpsdilinnsorlv, 2oII- und 8leuerän>ler, llüder, der Orenre» des -lullvereins und der kenaclibarlen Aollsse- biele, entworfen und gereiclinet. 4 Illatt (ausger.vgen 00" breit, 47" Kock). Preis »naulgerogen 2 ,/. Vorteilen Ne, bereits im vorige» daiire mit grossem Dcisall ausgenonimene, sauber und eurrect ausgefükrte Karte Kuben wir durch IVscktragung <Ier bis)etrt dem Netrieb neu übergebene» Kisenbaknen ergänzen las- »e», und kalten dieselbe ru de» bekannten Derugsbedingungen gefälliger Verwendung Kestens empfohlen. 4Vir expediren » 6 und. mit 25 LH, fest oder baar mit 40 LH Nabatt und bitten, Nv- dars gefälligst autrugebek, Dresden, Islitlnlk 8 Verlagsbucklt. (5184.) Bci uns erschien soeben und wurde pro nov, mäßig versendet: Deutschland und die italienische Frage. Zur Verständigung zwischen Nord und Süd. gr.8. 2)4 Bog. Br. Preis: 5 N-f od, t8kr. Inhalt: Einleitung.— 1, Wie wird die Frage in den deutschen Mittel- und Kleinstaa ten aufgefaßt?—2, Wie denkt man in Preußen? — 3 Worin hat Preußen gefehlt? — 4. Deutsch land und die italienische Frage. — Schluß. — Nachwort, Wir bitte», fest nachzuvcrlangen, Ndrdlingen, den 23, März 1850. C. H. Bcck'schc Buchh, (5185.) Für die Ostcrzeit empfehle ich als ein sehr beliebtes Consirmationsgcschcnk die so eben erschienene 4. Auflage von: Das W e i b> Bon Adolf Monod. Mil Zusätzen aus andere» Schriftstellern versehen von Nr. F, Sei necke. In engl. Einb. m. Goldschn. 28 N-s ord., 2l N-s no. In feste Rechnung 7/6 u. baar 40LH R. Diese 4. Auflage ist mit einem sehr schbncn Litelkupfer (gcst, v, Carl Mager in Nürn berg) und vielen Zusätzen vermehrt, dadurch um fangreicher geworden, in größerem Format und in ganz neuem geschmackvollem Einbände hcrgc- stcllt. Auch der kleinsten Handlung ist es mög lich, die obigen günstigen Bezugsbedingungen zu benutzen, da das Buch sich einer fortwährend wachsenden Beliebtheit erfreut. Hannover, im März 1859. Carl Meyer. (5180.) Von der in meinem Verlage erschienenen Schrift: Ottglcmder und Arattzvsesr. Eine Panillclc von Adolph Hclfscrich !2. Geh, 1 mit 25 LH. habe ich soeben eine neue vermehrte Ausgabe veranstaltet, die ich Ihnen nach Verlangen gern ä Cond, sende. Das Buch hat sich s, A. bei dem ersten Erscheinen (1852t viele Freunde erworben; — die gegenwärtige Zeit ist aber besonders geeignet, ihr neues Interesse zuzuwenden, und ich bitte Sie daher, zu verlangen und das feine und geistvolle Buch dem Publicum von neuem vor- zulegen, Berlin, 20. März 1859. Bcsser'sche Buchhdlg, (W. Hertz,) (5187,) In unserem Verlage ist soeben erschienen: Die Gesetz-Entwürfe, betreffend die Ncgnlirung der Grundsteuer, nebst den Motiven und einer erläuternden Einleitung, gr. 8. 12 Bogen, Geheftet, Preis 15 S-f ord., 11)4 S/f netto. Wir können nur auf feste Rechnung liefern. Konigl. Geh. Ober-Hofbrichdrnckeeci (R, Decker) in Berlin. (5188.) Von nachstehendem ausgezeichneten Werke: Libliossruxdie Oautoise. lteckerckes sur la vie et les lravaux des imprimvurs de 6snd. (1483— 1850,) kur Herd. Vander- ksesske». 1. Partie. XV. et XVI. sieole. Mt Oolrscknillen. gr. 8. I V u, 380 Leiten. Osnd, Xc»v, 1858. empfing ich eine mäßige Zahl von Erpl., die ich zu 2 netto baar franco Leipzig liefere. Bonn, im März 1850, E. Weber. (5189.) In meinem Verlage erschien und wurde nur nach den Handelsstädten in mäßiger An zahl pro nov. versandt: Slinson, Nob., Zur Reform der Handcls- und Verkehrs-Statistik, gr. 8. 3 Bogen. Eleg. drosch, 7Vz S-s ord., 5 S-f netto. Diese, den Handelskammern gewidmete Schrift ist nicht nur den Männern der Wissen schaft, sondern vornehmlich den Handel- und Gewerbetreibenden, sowie den Handelskammern und Bahnverwaltungen zu empfehlen, Handlungen, welche diese Novität noch nicht erhielten, aber Aussicht auf Absatz zu haben glauben, wollen gefl, a Cond, verlangen, Breslau, 28, März 1859. Eduard Trrwciidt. (5190.) Heute wurde versandt: Das a n s l c x L k o n. 3. Auflage, 4, Lieferung, Leipzig, 24. März 1859, Breilkopf K» Härtel. (5191,) Soeben erschienen in Unterzeichnetem Verlage und sind die eingcgangenen Bestellungen cffectnirt: Die Cultur des Leins und seine Bearbeitung bis er eine verspinn bare Waare wird. Von Rc inhold No bis. Preis 8 S-f ord,, 6 S-f netto. Die Verbesserung des Weidelandes und die Verwandlung ganz unbenutzter Bo denflächen in Weideland durch Urbar machungen, Von Reinhold Nobis. Preis 15 S-f ord., 11 S-f 3 H netto. Dolens Vorzeit in Dichtung und Wahrheit, herausgegeben von S a n - M a r t e. Der Verfasser, welcher in der literarischen W.lt bereits bekannt ist, hat mit der größten Sorgfalt die oft sehr trüben Quellen benutzt, um uns die Geschichten und Sagen dcs Polen reichs vorzuführcn. Die anziehendsten Abhand lungen, als: Gründung und Geschichte dcs Po- lenrcichs — Twardowski, der slawische Faust — der heilige Adalbert—der heilige Stanislaus rc. ! sichern dem Buche seine Abnehmer. Preis 22 S-f 6 H ord., 15 Sgf netto. Bromberg, im März 1859. Louis Levit, König!. Hofbuchhändler. (5192.) dtnckdem die 2situllßs kür I-eckerkubrikatiou Ullck I-öcksr- dunäsl, (tted. Prof, Kindes.) aut mick übergegsngen, bitte ick, die Nestel lungen aus das 2. Quartal nur unter meiner Kirma und reckt bald ru veranlasse». — Preis 1 ^ mit 25 LH, baar 33'/g LH > Kreiexpl. 13/12 ferner erscheint in den nächsten lagen: Der iLndwIrdüsedLktUedk Llascülnenbuusi Illnslrirte ßlitlkeilunssen über landwirtk- sekastlicke ßlasckinen und Oeralke so wie über die anderen Xweige der Isndwirtk- sekalllicken leelinik. (Ned. Iliaer.) Alls 14 küsse eins diuminer. Visrtelzäkrlicker Preis nur 10 XA mit 25 LH, baar 33VzLH, preiexpl, 13/12. Von beiden Zeitschriften stelle ick Iknen eine beliebige Anr.abl neuer probe-IVuni- mern sowie Inserate rur V^erkügung. Der ,.5Iascbin«nbauer" erscheint in elegantester /Ausstattung mit viele» meisterkaiten Dolr- scknitten und wird wegen seines ungewnk» lick billigen Preises bei allen Oandwirtken und dlascbinenbauern Abnehmer linden, Näh eres in einem besonderen Circular. Cleicbreitig ersucke ick um Oontinuations- Angabe von: Dsutsvüs Llnsier - ^sltunss kür bürkerei, Druckerei, kleiekvrei etc. 1859. 2. Ouot- lst. 1 mit 25 LH, baar 33VzLH, kreiexpl. 11/10. VI»k«dl»Ick ktriedeu in Lerlin
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder