Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-01
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
39, 1. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 665 f5159,j 8oeben Kitt, die Dresse verlassen: Der ksnsK^rikos ries Iso!iral68, griecliisel» und deutsch, von vottkried 3srold, gr. 8. 7 Nonett. Lieg. brosck. ca. 15—20 k4gf. Diese berühmte Lestrede des Isokrates, mit deutscher Oebersetrung, ist für Aktien Dkilologe» vo» höchstem Interesse und wird gern gekauft werden, Unverlangt versenden vvN- niclits; die jenigen Handlungen, welch« für Dliilologie Vbsatr haben, belieben ikren Dedars s Oond., »der massig ru verlangen. Nürnberg, im 5Iärr 1859. dk I . j8v>»»i«I s Verlag f5160.j In meinem Verlags ersebien soeben: Oie OetieirurZ' der Arun^liei rlieken kauern mittels der Xreislicjuiäalioaseomploiie. Vom rLrstkll Demetrius Dwolk Im Aufträge aus dem Dnssiselien überselrl von Osc<ir Lecker. 8. Ureis 5 leb versende diese wirblige 8cl>rift, deren russisches Original ebenfalls bei mir erschienen, nur ausVerla » ge» als lVeuigkeit. Der Lin- fübrung i:i Russland stellen keinerlei Hinder nisse im Weg«. Veiprig, 24. »ärr 1859. r . ui «,< itliitus, 8ortims»t und Antiquarium. f5I6I.j Soeben erschien: Die landwirthschaftlichen VersuchsStatio- »cn. Organ für wissenschaftliche Forsch ungen aufdem Gebiete derLandwirthschaft. Zweites Heft. Preis: 14 N-s. Inhalt: Ucber die Bedeutung der vegetabi lischen Fette bei der Rindviehfülterung, von vr. Fr ied r, C ru si u s, — Beoba btungen über das chemische Verhalten des Stallmistes bei längerer Aufbewahrung, von vr. EinilWolff, Hohenheim. — lieber einige Beziehungen zwi schen Luft und Pflanze, von vr. W. Knop. — Beitrag zur Beantwortung der Frage: ,,Athmet eine gesunde Pflanze Ammoniak aus?" von vr. W. Knop. — Das Erhaltungsfutter volljähri gen Rindviehes, von vr, Hennebcrg, — Einige Analvsen von Sommcrrübscn, von vr. W.Kn op, — Ucber ein vom Hüttenrauch getroffenes He», von vr. Wunder. — Studien über den Bo den, II. von A. Stdckhardt, Tharand. — ^ Mittheilungcn aus dem chemischen Laboratorium zu Wiesbaden, III. von R. Fresenius. — Ich bitte um gefl. Verwendung für diese gediegene, nur Originalartikel bringende Zeitschrift. G. Schönfeld's Buchhandlung (E. A. Werner) in Dresden. Sechsundzwanzigster Jahrgang. Nur liier uvKerieiAt. f5162.j 2»r Oomplktirung Ibres Kagers bitte ich uns meinem grösstentkeüs sebr absatr- fabigen Verlag gell, ru wählen. — In »äcl>- ster 2eit werde ieb denselben in niedrere» grosseren Leitungen inseriren lassen: Ähhlllldlllllg über die iXrl der Ililduug des Orundbesilrss der Ortschaften, 8tädte und Ortsmarkungen und über die richtige de- gelung der jslrigen älarkungs- undLteuer- grenr, - Verhältnisse mit gemeinfasslielier und gedrängter Darstellung der Xusländo Deutsolilsnds etc. älit einem Anhangs: Heber den Werth und denutrung d r dri- mär-Latastvr und blurkarte» der bsndes- vermessung im bürgerliclisn heben und bei den öffentlichen deckts-Oescbäfte». drosch, ord. 15 8^s. Leildllolr.lLllx., Oonstanti» Dragose.s. Irauer- spiel in 5 ^ul'rügen, drosch, ord. 15 8^s. — Osdioble. Eleg. drosch, ord. 10 8A. Lezftsumiller, Ideod, älaiglückelien. Zwei ter ülülbenslrauss. Lieg. cart. oril. I5 8A. Lruds, ff. 0., 8t)'Illhuuge», bestehend in eigens sngedeuteten Erräblunge», drieken und andern ^ufsätrcn verschiedenen In halts. drosch, ord. 4 8A, Lin Wort ru rechter 2eit, oder wie der OetrvidepIIanrer reich und glücklich wer den kann. ord. 6 8^s. UrklLruilA der evallgeUsekeu Lsrnlisder, die in den wllrtlembergisclien 8cl>ulen ge lernt werde» müssen drosch, ord. 7^8^, kremdellludrsr für Oannslalt-8lutlgart und Umgegend, älit Karle und dalirtenplsn. Elog. broscli. ord. 15 8A. Oottheil, ü.. älessias, Israels llollnung und aller Volker Verlangen, erforscht und dargeslellt auf 6rand der heiligen 8cliril- ten des allen Vesiaments. drosch, ord, 5 8-f. 2-trllll, IV., iVIed. tt. Obir. vr., das lffineral- bad derg bei 8tullgart 8eine Anwendung und Wirkung mit besonderer deracksichlig- ung seiner kalten däder. älit einer An sicht des dados und einer Karte der Um gegend drosch, ord. 15 8>zf. *Ü6lm, 1) k, 0. voll, Oberstlientenant, dei- trag /.ur Ilieorie der dew sgung der liäder- iuhrwerke, insbesondere der vainpsw agen. Kür ^rtilleriv-Ollieiere, Ingenieure, über haupt für Diejenigen, welche sich mit dem Zludium der höheren ülmhemalik beschäf tigen. älit .Vbbildnngen, 4. drosch, ord. 2 — deilräge rur dallistik in besonderer de- rieliung auf die Umdrehung der .Artille rie-Oescbosse. 4, drosch, 2 *) 2u diesem Werke »teben den Herren 8ort!msnt«rn vrospecte rum Vertkeilen an Hunden r» Diensten Lsille, v., Hofratli, kurrer dvriebt über die 25jäkrige Wirksamkeit der orthopädi schen Heilanstalt in Oannstalt. älit Ansicht, droscli. ord. 15 8-s. — denbaclilungen über hällmungsrusländv der untern Extremitäten und deren delmnd- lung. älil 7 litbograpliirten 'lafeln. drosclu ord. 1 -jS 22 8-s. — über spontane und congenitale huxatio- nen sowie über einen Zebenkelliolsbruck- apparat. älit 5 lilliograpkirlen lafeln. ord. 1 Xwrtö der Umgebung von Osnnslatt. ord. 5 8-s. Lonulller, Hiob, oder die Weisheit der Or- reit. dreundvn heiliger doesie gewidmet, draelilausgabv mit goldgepresstvn Deeken, ord, 25 8p^. Xorllör, Id., vr. üolrath, Oalvanismus und ölggnslismus als Deilkraft, 3. Aull, ord. 7^ 8-s. korirLit des Kgl würtlemb.Oenersllieutsnant v. dangold, ord. 10 8A kzltdill,, kreundeu heiterer Seberre gewidmet von W. v. 6. 6eb. ord. 6 8^f. Daar 7/0 mit 50 Kabatt Usiedelldktod, 0., lranrosisek-deutsche Ilan- delseorrespondenr naek dem neuesten driel- stz'l. düngen Kaulleuten ganr besonders ru empfehlen, drosch. 20 8§ff no., baar 7/6. — gründliche Anleitung rur Lonlo Oorrent- stellung, mit drei Oonlo - Dorren! - älustern und verschiedene» Aeiltadellen. düngen Ksufleuten bestens ru empfehle», drosch, ord. 5 8-f. Daar 7/6 mit 50 fls, Kabatt. Voiol, vr. Hokratl«, die älineralquellen und däder Oannstslls. >ebst einer Ansicht von Oannstall, einem fllane dieser 8ladt und einer drolildsrstellung des Osnnslaller Di- luvialbeekens. dr, 28 8-s no. — dahreskeriehl der lleilsnstalt für blechlen- krbnke ru Oannslalt über di» drei labre 1852, 53 u. 54. droseb. ord. 15 8A. Wllrsoll, Vfild. Rev., Eine ädvenlsfrage, init derücksieliligung der chrisllioken älis- sion unter Israel, drosel:. ord. 15 8^s. Oaunstatt, im 5!»rr 1859. U«8l,e,l^er s Verlag f5i63.j Zur gefl. Beachtung! Zu der bevorstehenden österlichen Zeit em pfehle ich den in meinem Verlage erschienenen, hinlänglich bekannten ausgezeichneten Stahlstich, das CommuiNtmbild in 8. pr. 100 Stück 1 25 S-f netto, bei einer I maligen Bcstellg, von 300 St. das 100 zu 1 -/I 20 S-s netto. Dasselbe ist auch in 4. pr. 100 2 15 vorrälbig. Paderborn, 1. März 1859, Fcrd. Schöningh. 91
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder