Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-06
- Monat1859-04
- Jahr1859
-
693
-
694
-
695
-
696
-
697
-
698
-
699
-
700
-
701
-
702
-
703
-
704
-
705
-
706
-
707
-
708
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fbsoi.f Antwort für Herrn JosephBacr in Frankfurt n/M. Nicht gewöhnt, mich in öffentlichen Blät tern hcrumzustreiten, kann ich heute doch nicht umhin, auf Ihre Aufforderung im Bör senblatt 18ä9. Nr. 4». Folgendes zu crwicdcrn: Nr. 1. 2. von der russischen Zeitschrift „Der Pfeil" erschien voriges Jahr im Selbst verlag des Hrn. I. Gol ovin in Berlin und wurde bei Hrn. K. Schultze dort gedruckt. Auf Wunsch des Hrn. I. Golovin habe ich diese beiden Nummern an einige wenige Handlungen commissionsweisc erpedirt und kann demnach vom Verlage keine Rede sein. sowie auch fernere Nummern von mir nicht mehr devitirt werden. Hatten L>ie bei mir dieserhalb an gefragt, so würde ich Ihnen diesen Tharbestand ebenso mitgethcilt ha ben, und bitte ich, Ihre weiteren Beschwerden nur an Hrn. I. Golovin (wenn ich nicht irre) d. A, in Frankfurt a/M. zu richten. Von einem Gebrauch Ihrer Firma in meinen Vcrlagsun- ternchmungcn kann ebenfalls nicht die Rede sein, da dies doch allen geschäftlichen Usancen zuwiderlicfe. Leipzig, den 5. April 18v9. Heinrich Hübner. f5502.f Heim Lmil Lteclwi't bsbe icb auf seine letrte kntAexnunx leeine anllers Antwort ru geben, als riss bereits trüber unri namsntUek im körsenblatte Kr. 3s. (be sagte. Ick !>abe cienn rlvcb meine 2eit unck nrein tkelrl ru lieb, unr ikm riasselbe nock ein mal 2U wierierbolen. 4^ ec sieb «iie blübe ge geben bat, bi» rlakin ckie betreffenrien ^rtilrel ru lesen, wirr! koffentlick ,,ri i e b! k re n k a ft- iglreit «eines Vecsakrens" fetrt ruc 6ennge beurtbeilen Irönnen. I'otsrlam, 31. Alärr 1859. 31. ^iel»lv8ier s5503.f lnsoruten empkeblsn wir Die Olvcke. Illubtoirle XVockei^eitun^ für Politik un6 soeiules pebon. Insertivnspreis für «iie rlceispaltige Kon- pareille-2eile vrier riecen Kaum 4^ Kj/f no. I.siprig lünzzl. kannst- von A H f's^ne. f5504.^ Kölnische Zeitung. Inserate (a Petitrcile oder derin Raum 2 S/ — bei s. g. Rcclamen in gleicher Raumbenutzung 3 S-O vermittelt die Unterzeichnete und stellt deren Beträge bei offenem Con to in Jahresrechnung. Die Kölnische Zeitung erscheint täg lich und hatnochneuerdingscincbeträchtlicheAus- dchnung ihres Leserkreises erfahren; Anzeigen jeder Art finden daher durch dieselbe die um fangreichste und zw eck mäßig sie Verbreit ung. M. DnMont-Tchaubcrg'sche Buchh. in Cöln. f5595.f Inscratcn empfehle ich Ihnen die in meinem Verlage er scheinende Volks-Zeitung, deren Auflage jetzt 15,090 Exemplare beträgt und in fortwährendem r a s chc n S tc ige n begriffen ist. Der Jnserkionspreis ist 2 S/ pro Pctitzcile, und stelle ich den geehrten Hand lungen, welche in Geschäftsverbindung mit mir stehen, die Jnscrtionsbeträge in Jahresrcchnung. Berlin. Franz Duncker. (W. Befser's Derlagsh.) gvrse in I-eiprix, aw 4. Lpril 1859. Familiennachrichten. f5507.^ Den am 19. März Mittags I Uhr im 77. Lebensjahre an völliger Entkräftung erfolgten Tod des Buchhändlers und Buch druckers Carl Gotthilf Röthc zeigen wir hiermit ergebenst an. Graudenz, den 25. März 1859. Die Hinterbliebenen. N ectrsvl. föüOO.j Da ich vom I. April d. I. ab statt der Privilegirtcn Stettiner Zeitung die „Neue Stettiner Zeitung" unter meiner verant wortlichen Redaction herausgebcn werde und der Abonnentenkrcis für die ,,Neue Stettiner Zeitung" derselbe bleiben wird wie bisher bei der Priv. Stettiner Zeitung, so ersuche ich die verehelichen Verlagsbuchhandlungen, ihre Zu schriften und Bücher sendungen behufs Re- cension durch meine Zeitung nicht mehr an die Adresse der Privilegirtcn Stettiner Zeitung, sondern an die der „Neuen Stettiner Zeit ung" gelangen zu lassen. Inserate nimmt Herr Heinrich Hübner in Leipzig wie bisher an. Stettin, im März 1859. H. Lchoeiiert, Redakteur der Priv- Stett. Zeitg. .^mstcrUam pr. 25V flt. v. . -schilt .^ugskurA pr. Ivvv. i»52^ v.b. Ucrlin pr. Ivv Pr. tsrt. . s^ Uremen pr. I6V^ t-svr. ä krcslau pr. IVV Pr. Ort. . -s^H't praoktorta. 91. pr. Ivv N. in « UsmOurx pr. 300 I^lli. 1!co l^onckon pr. I pk- 8t ^ 7la8eäst. Wien pr. 150 6. in 0«8tr. >V5lir. l ^ ^ 3 i>I t. Paris ,,r. Zvv Irc« s 3 ^Ii K.8.' biurtv». Kronen (Vere»8-klLNt1. 6oIl1m. ä ' ^ Lpf,i. Ilrutto u.'/50 2ps«1. fein)pr. 8t ^u»u8t6'or s 5 ,/? pr. 8tück .4gi o pr. t^t pr. krieckriellsck'or „ ,, ,, 6° »o!l3n6. Du .. ,/ .^x.o pr. (.'t, „ " Kaiserl. «io. ck". läem 20 Kr , Ickem 10 Kr , 6o>ck pr. ^oüpsunä kein .... 8ilker,, cko ,42^ IV9> IS2 a. I!,^ 80 ,ov)z 97 k, 57 i« sä'/» 57 'k 9t 89sL 9.5 5. Iskb 4^ 4SS 91 99 tzi 99 sL unU Uarütjer Nctiottenll, Nasen Nnrc^ItirickMn^ von Itinlösunxsseelleii Kennte (Lörsonsl. 1857 . 8. 1505): I) Nie 1>Veimar. llanic, 2) Nie privatbanlr ru Ooti>». 3) Nie I.tU>eck. privalbanir, 4j UiS tsürin^. Nanlc, 5) Nie 6era. Pank, 6) Nie-4nlral1't>688gu. I.ana68banlv, 7) Nie No- Stock. Pank, 8) Nie internationale Nank in kuxemlru'^. Uebersicht des Inhalts. Lisa-icn-ne Ncuiakitlca drS deutschcn BnchbankclS. — Inter,ittlionalcS Ntitorie»,. — Rechtes,aoe. — Mtscellen. — Verbote. - Reuigkitten ber atlSlätibischen sbelg ) Lttcratnr. - -?tn,etaedlat, Rr. 5107—5507. — Vörte IN Leipzig, am 4. April 1859. Amoncsta in Wien 5408. Anbreae L tt. 5409. Anonvmc 5409.5489—90 5492. 5499. 5507. Asber L C- 5450. 5404. Bagel in M- 5445. 5470. Banget L S. 5455. Bacnsch in M. 5477. Beck in N. 5453. vcck in Sluitg. 5431. Bender 5440. Bertling 5441. Bertram in (5 5481. Besser',ciie Buchb in B. 5422. Bre.tkvpf L H. 5411. Brockhans 5415. 5432. 545 . Bntsck 5462. (rartellieri 5482 Deebercincr 5439. DuMont-Lchaubcrg 5501 Duncker. A. 5412. D nnckcr, F. 5505. El'ncr in U. 5413. Eblermann 5437. 5496. (Lngclbardt 5473. lLnslin, A- 54d0. lLnslin, T. C- F. 5 430. Fakcke ^ R. 5491. ^ Frai'ck 5448 ^rickc 5428. i^ricS 5447. Flitzscbe, H. 5466. ^erbard 5472. Gerschel in B- 5435. Haar k 2. 5458. Hammcrscknnldl 5465. Hanemann 5138. H nstorff in W- 5124. Kaiser in B 5470. Klemm. 6 A . in ö 5449. Kollmann in 2. 5414. Kulist.-Ar.st.. E„gl. 5503. Levy 5440. 5451. Libr errang. 541«. Linckc in '2. 5443. Stutz 5491. Meinbolb L L. 5488. Meritz in 1Y. 5407. Mnhlmann 54?0. NUN 5479. Reniiel 5498^ Ncisner 5444. Niegrl's Dcrl. in B.54I0.5433. Rebberg 5100 Rjiwnatz 5457 5459. Saunier in D. 5103. Saunier in L. 5174. Scheibler in Jena 5500. Lti'kllwiy in Lr;g. 5407. Sch.ndler in B. 543V. Schlesier 5502. Lchmidt in H. 5408. Schmidt, Di. Jul-, in Lpzg. 5497. Schmidt in O 5442. Schnee 5410- 17. 5419- 5421. 5427. Schvenert in Stettin 5500. Schttlbuchb. in B. 5454. Springer'- Verl. 5471. Steingraeder 5484. Sunddy L I. 5478. Tlümm 5425. Trübncr L C. 5423. 5429. Ulrici 5493. tttdeinauu 5485. Bcrl.-l5ompt. in W. 5426. Duigtländcr 5401. Weidmann 5434. Weise 5483. William- k N. 5480. Winiker 5495. Winter, C. A-, in L. 5487 Verantwortlicher Redacteur: ^nlius Krauß. — Commilsionär der Erpedition des Börsenblattes, H, Kirchner. — Druck von §. Tkubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht