Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904069
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-06
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
698 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 41, 6. April. A n z e i q e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Vörsenvereins werden die dreigcspaltene Petitzcile oder deren Nanm mit ^ Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen n. s. w. Verkaufsanträgc. (5407.) Eine kleine Buchdruckerei in Leip zig, aus drei eisernen und einer hölzernen Druck maschine und zwei Glättprcffen bestehend, haupt sächlich für den Kunstdruck eingerichtet, soll für einen angemessenen Preis unter billigen Zahl ungsbedingungen sofort verkauft werden. Nähere Auskunft erthcilt vr. Schellwitz in Leipzig, . Poststraße Nr. 19. (5408.) Eine im guten Betriebe stehende Ver lags- und Sortimentsbuchhandlung Wiens wird Familienverhältniffc wegen sofort an zahlungsfähige Buchhändler verkauft. Kauf- i preis 15000 , und nur jene Herren Reflecten- ten, die über 10000 baar verfügen können, j wollen sich hiefür melden. Eine Compagnonschaft ginge der Eigen- thümer nur dann ein, wenn solche für längere > Zeit geschloffen würde. Ferner offerier ich: eine seit Jahren bestehende, im lucrativen Zustande und schöner Gegend, angenehmer Stadt Deutsch-Böhmens befindliche Buchhandlung unter guten Bedingungen wegen Todesfall in der Familie um den fircn Preis von 7000 fl. L. W, sofort zum Verkauf. Ferner: wird die in einer gesunden, stark bevölkerten Gegend und Stadt Ungarns bestehende Buch-, Kunst- und Schreib-Requisitenhand- lung, verbunden mit einer Leihbibliothek, unter sehr annehmbaren Bedingungen verkauft. , Auf den Sitz vieler Behörden, Schulen, Klö ster und deutscher Bevölkerung in der Umgeb ung wird speciell aufmerksam gemacht. An- ; zahlung nur 0000 fl. bei Sicherstellung des Kauf schilling-Restes. Umsatz 1858 über 40000 fl. Näheres ertheilt auf gef. Anfragen über j obige drei Objecte Wien, 28. März 1859. A. Ainoncsta, Bognergassc 315. Kaufgcsuche. (5409.) Eine Sortiments-Buchhand-! lu ng mittleren Umfangs, am liebsten in Han- ! nover, Braunschweig oder Sachsen, wird zu, kaufen gesucht. Gef. Offerten sub 8. fff: 532. ! werden durch Herrn H. Schultzc in Leipzig erbeten und strengste Diskretion zugesichcrt. Fertige Bücher u. s. w. (5410.) Von Hoffman», Maschinen. 5. Heft. (Die holländische Windmühle.) sind jetzt wieder hinreichend Exemplare vorräthig, und wollen die betreffenden geehrten Handlungen gefl. ihre Bestellungen wiederholen. Berlin, d. 1. April 1859. Riegel's Verlag. (54ii.j (Vene MisiKulien im Verlege vo» öreitkopk L Sättel in l-eiprißs. Versandt am 1. April 1859. üerger, 1?r, Op. 18. Drei Dieder kür eine 8i»gslimms mit Legleitung des Dianokorte. 20 X/. — Op. 19. ülondnackt. Zweistimmiger 6e- sang mit Leglsitung des Dianokorte. 12 X)>s. — Op. 20. Dieder lur eine 8ingstimme mit Legleitung des Dianokorte. 22 Xj^. Lott, 9. 9., Op. 23. Drei 8alonslüolce kür Violine und Dianokorte. 1^5 X^. Druck, 51., Op. 5. 9>io kür Dianokorte, Violine und Violoncell. 2 ^ 15 Xj^. Okopin, Lr., Oeuvres pour le Diano, arr. ^ ä 4 mains: Op. 15. 3 Nocturnes. Op. 47. ! 3. Dallade. Op. 48. 2 Nocturne», a 20 X-s. Op. 52. 4. Dallade. 25 X-s. Op. 03. 3 Alarurlcas. 15 X/. Duverno)', 9. D., Op. 254. Des Xoces de Ligsrv. Lantaisie pour Diano. 18 X^. Oodekroid, L., Op. 82. Des Arguebusiers. blareke. 15 XA. — Op. 83. Da Landago. Danse Deruvienue. ^ 18 X^. — Op. 84. Lrise mxsterieuse. Oapriee. 20 Xj^. — Op. 85. Lznnne a la Vierge. 15 X^. — Op. 86. Air de Danse. 15 Xz-f. — Op. 87. Da llonde des Oloekettes. 5Ivr- ceau de Ooncert. 20 x^. Heller, 8t., Op. 13. Divertissement bril lant sur la Domäne« kavorits „Ouvrer moi" de I'Opers: Des Preise de L. Dalev)- pour le Diano. Xouv. Edition. 17(^ X^. Rerbeck, 9., Op. 5. Vier Oesänge kür 8opran, Alt, "Denar und Lass. Dartitur und 8timmen 1 ^ 15 X^. 9osepkso», 9. A., Op. 21. 8ecl>» Dieder lur vierstimmigen Alännergesang. Dartitur und 8timmen 1 5 X)ls. Disat, L., Line 8)-mpkonie ru Dante'« Divins Oommedia Dir grosses Orekester und 8opran-und Alt Obor. Dartitur 5-^ 15 X)^. —- Dieselbe. Arrangement kür rvvei Dianv- korte vom Oomponisten. 3 15 X^f. Nökr, D , Nemiuiscences de I'Opera: Doben- grin de D. Wagner pour le Disno. 25 X^s. Verdi, Dotpourris kür das Dianokorte ru 4 Händen nacb 9'bemen der Opern: Da Pra- viata. Il Provstore. s 25 X^s. Walter, A., Op. 13. Dbsntasie und Os- priccio kür Dianokorte und Olarinette oder Violine. 1 5 Xj^. (5412.) Neuerdings sind im Verlage des Unter zeichneten erschienen: Bacher, Jul., die Brautschau Fricdrich's des Großen. Historische Erzählung. 8. Geh. 1 -/? 15 S-s. — Sophie Charlotte, die philosophische Kö nigin. Historischer Roman. 3 Bde. 8. Geh. 4^15 S-s. Bredow-Gocrne, Gräfin Adele vo», Ein flüchtigerTraum.Miniatur-Format. Elcg. geb. 27 S-s. Dunoker, A.., die lündlielien Wolmsilre, Schlösser und Lesidenren der rillerscliast- liolioo ürundbesilrer i» der Dreussisclisn Monarchie ele. In nalurgelreuen, künst lerisch ausgelülirlen farbigen Darsiellungen, nebst begleitendem Isvl. Land I. (1857. 1858) umfassend die Lieferungen 1 — 20. a 1 -sS 7-/z 8-s. Mehern,Gustav von, Heinrich von Schwerin. Schauspiel aus dänisch - deutscher Ge schichte in 5Aufzügcn. Miniatur-Format. Geh. 15 S§s, eleg. geb. 27 S-s. Schneeflocke». Poetisches Jahrbuch ausRuß- land. Zweiter Winter. 16. Geh. 24S-s, eleg. geb. 1 -/^ 10 S-s. Stolberg-Stolberg, Louise Gräfin zu, Kö nigslieder. 8. Geh. 12S-s, reich geb. I -sch Wernickc, Vr. C., die Geschichte der Welt. 1. Die Geschichte des Alterthums. 2. ver mehrte und verbesserte Aufl. Ler--8. Geh. 2 -sch >1. Die Geschichte des Mittelalters. 2. vermehrte u. verbesserte Auflage. Lex.- 8. Geh. 2 Früher erschienen, sind aber für die Ge genwart von besondcrem Interesse: Prittwitz, M. v., Andeutungen über die künftigen Fortschritte und die Grenzen der Eivilisation. 2. neu bearbeitete Auflage, gr. 8. Geh. 1 -s- 24 S-s. Recken, Dreiherr von, vergleichende Oullur- 8talislik der Oeliiels- und kevölkerungs- Verhällnisse der 6ross-8laalen Duropas. (Kit vielen kabellen.) gr. 8. 6eh. 2-s^ 7'/- 8-s. Die vortrefflichen Porträts S. K. H. des Prinz-Regenten und I. K. H. der Frau Prinzessin v. Preußen von Wintechal- te r. Royal-Fol. 1 -s? 7VaS-s. — Das Por trät A. v.Humboldt's nach Emma Gaggiotti, gest. von Habelmann. 3-sch — Humboldt im Arbeitszimmer. 24 S-s. — Rauch in seiner Werkstatt. 1-s) 5S-s. — Aus Lnul- bnost'« gesammten Wandgemälden: Der Rriss. 1. Hälfte. 11 -s^ 10 8As; Römer und die krieoken, gesl. von 8d. Di die ns. Imp.-Dol. 11 -/? 10 8^s Berlin, Mitte März 1859. Alexander Dnnckcr, Konigl.Hofbuchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder