Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-13
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
750 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 44,13. April. l5766.) Interessante Acuigkcit! In den nächsten Wochen erscheint in Brüssel: lievelationZ tiisloi i^uss s)»>- Douis LIg.NL. 2 forls volumes. §r. in-18. Preis circa 7 frsncs. und bitte ich um baldgef. Angabe Ihres Be darfs. Leipzig, 6. April 1859. Alphons Dürr. (5707.) Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß der gcsammte Musikalien-Verlag von Herrn C- Schramm hier in unsere Hände übcrgegangcn und fortan nur von uns zu beziehen ist, auch bereits seit Anfang dieses Jahres für u n sc re Rechnung erpedirt wurde. Demnächst kommen zur Versendung: Ngrsoliner, 6 biester. Op. 184. loller, Oeuv. insir. p. piano. Op. 36.37. 38. — Honst« über stis Sultans-Polles. Lru§, 3 leiclile 4>isnst. Olsvierslüolie Veiät, „Wie soliö» bist stu^. kieus ^Lust. Doppler, Lant. über stieses biest etc. Handlungen, welche keine Nova annehmen und sich Absatz versprechen, wollen gefl. ver langen. Hamburg. Meyer L» Brunner. Uebersetzungs-Anzeigen. s5768.) Im Usus« stieses Islires ersckeint in unserem Verlage: Kesckivdtk iler KivilisLiioll in Luxlauä von Rsnr^ Hxomgs LuoLIe. clsm Lnglisoken übersetzt von Or. L. Kuxe. I. üsnst. gr. 8. ISäkere IVlittkeüung über stss Lrsckeinen stleser vom Verfasser einrig unst allein »utorisirten tleutscken llebe-r Setr ung dekalten wir uns für später vor. Oeiprig, im ^pril 1850. ll. I?. ^iotvr'scke Verlagsbcllg. Angebotene Bücher u. s. w. (5769.) Rudolf Bauer in Leobschüh offerirt pro Band 12 S-f: Kürnbergec, Amerikamüde — Kurz, Son- nenwirth. — Löher, Gesch. d. Deutschen in Amerika. — Mügge, Randal. — Ring, Milton. — Scheffel, Ekkehard. pro Band 10 S^: Eonscicncc, Bauernkrieg. — Eünzer, No vellen. Bd. 3- 4. — Dumas, Monte Christo. 4 Bde. (Kollmann); — Abenteuer eines Edelmannes; — Himmel u. Hölle. — Ga len, Irre. 4 Bde.; — Walther Lund. 3 Bde. — Hoffman», Phantasiestücko. 2 Bde. — James, Roche; — Freiheit u. Sclaverei. — Kapper, Christen u. Türken. 2 Bde. — Lo- bcdanz, Narren. 3 Bde- — Souvcstre, König d. Welt. 4 Bde. (Wigand.) — Wethercll, weite Well. 4 Bde. (Kretzschmar.) pro Band 8 : Boz, harte Zeiten; — Londoner Skizzen. — Clarkson, Onkel Tom in England. — Eon- scicnce, Edelmann. — Dumas, Tulpe; — Albine; — Pfarrer v. Ashburn. 3 Bde. — Erbe von Redclpffe. 4 Bde. — Ferry, Eostal. 2 Bde. — Gutimann, 5 Erzählungen. — Gutzkow, Unterhalt. II. Nr. 1—36. in 2 Bdn.; III. Bd. in 3 Bdn.; N. F. I. in 3 Bdn. — Gützlaff, Kaiser Taokuang. — Lever, Daltons. 4 Bde. — Marsh, Erbin v. Haugh- ton. 3 Bde. — Novellenbuch des Hanno verschen Couriers. 3 Thle. in 2 Bdn. — Quentin, Reisebildcr. — Ridderstad, Vater u.Sohn 2 Bde. — Berühmte Schriftsteller der Deutschen. — Simms, Wallon. 2 Bde. — Stowe, Onkel Tom. — Temme, Wolkenstein. 2 Bde. pro Band 7 S^: Barnum, Selbstbiographie. — Sue, Corne lia Alst. — Veron, Picard. pro Band 6 S-f: Carlen, Vormund. 2 Bde.— Dumas, Georg. 2 Bde. — Gusek, Nach der Fluth. 4 Bde- — Sue, Todsünden. In 6 Bdn. pro Bd. 5 S-f: Boz, Bleak-Housc. 4 Bde. — Burow, Le benstraum. 3 Bde.; — Erinnerungen einer Großmutter. 2 Bde. — Busch, Mormonen. — Carlen, glückt. Partie. — Dumas, Olym pia. 3 Bde. — Fullcrton, Lady Bird. 2 Bde. — Gerard, Löwenjäger. — Katie, Steward. — Kühne, Von Eöln nach Worms. — Mügge, Neues Leben. 3 Bde. — Oettingcr, Hratschin. 4 Bde. — Proschko, Schncidcr- lein. 2 Bde. — Prutz, Helene. 3 Bde. — Ring, Tagebuch e. Arztes. — Schücking, Sohn e. berühmten Mannes. —Sue, Teu fel u. Arzt. 3 Bde.; — Gilbert. 2 Bde. — Taura, Erbin. — Tautphoeus, Anfangs buchstaben. — Töpfer, Novellen. — Wa chenhusen, Von Widdin; — Besuch im türk. Lager. — Willkomm, Pommering. 2 Bde. pro Band 4 : Holtei, Mord in Riga; — Schwarzwaldau. 2 Bde. — Adam, Liebe u. Handel. — Ac- nim's Novellen. 3 Bde. Zus. für 6 S-s. Ferner offcrire: 1 Held u. Eorvin, Geschichte. Bd. l—III. Für 6 baar. (5770.) Das Depot der cvangcl. Gesell schaft in Zürich offerirt und steht Geboten entgegen: 1 Ersch u. Gruber, allgemeine Realencyklo- pädie. 124 Bände. (Soweit als erschienen.) Halbfranzbd. Neu. (5771.) H. Klein»! s Verlag in Dresden of ferirt und sieht Geboten entgegen: 1 v. Berg, Waldbau. 8. Aust. — 1 v. Bie- denfcld, künstl. Befruchtg. d. Pflanzen. — I vestsminil, is emanier irsncsis. 1855.— I Ficinus, Flora um Dresden. 2 Bände. Geb. — 1 Fort, doppelteBuchhallg. 2. Aufl. — 1 Gaspey, engl. Eonvers.-Lesebuch. — 1 Gothaischer Hofkalender 1802 u. 1807— 1815. — 1 Hartmann, Metalldceherci. 2. Aufl. — 1 Hartmann, Dampfmaschinen. — 1 Jahn, ill. Reisebuch. 1853. — 1 de Jonghe, Eultur d. Eamelicn. — 1 Kunst des Seifensiedcns w. 4. Aufl. — 1 Löbe, Handbuch desAckerbaues. — 1 Löhe, Handb. d. Obst- u. Gartenbaues. — 1 Löbe, der kluge Hausvater w. 3. Aufl. — 1 Minck- witz, Lehrb. d rhythm. Malerei. — 1 Schmidt, Farbewaarcnkunde. 2. Aufl. — 1 Schmidt, Handb. d. Lohgerbern. 3. Aufl. — 1 Schmidt, Branntweinbrennerei. — 1 Schmidt, Wör- terb d. Bleicherei, Färberei rc. — 1 Schrei ber, Uhrmacherkunst. — 1 Schreiber, E., Gesch. der Uhrmacheckunst. — 1 Schreiber, E., Fabrikat, künstl. Blumen. — 1 Thomas, Conditorei.— 1 Thon, Lackirkunst — 1 Thon, Drehkunst. 5. Aufl — 1 Universum der Erd-, Länder- u. Völkerkunde. 36 Hefte. Stuttg. 1840, Scheible. — 1 Wächter, Lite- raturgesch. 2 Aufl. — 1 Weise, Melonen-, Gurken-, Actischoken-re. Gärtner. 1856.— 1 Werner, Gymnastik. 4. Aufl. — 2 Zeitg. f. d. eleg. Welt 1855. Cplt. KL. Sämmtliche Artikel neu und gut erhalten. (5772.) Die Frl'edläiidcr'fche Buchh. (Herm. Jacobi) in Wollstein offerirt folgende gut er haltene Bücher und sieht gef. Geboten ent gegen : 1 Göschen, I. F L., gemeines Eivilrecht. 3 Bde. Gött. 1843. Hfz. 1 Thibaut, System des Pandektenrechts. 2 Bde. Jena 1834. Gut gcb. 1 Mackeldey, Lehrbuch des römischen Rechts. 2 Bde. 1833. Hfz. 1 Tittmann, Handbuch für angehende Ju risten. Halle 1846. 1 Lorpus juris, lierausg. v. öezer, Ooelr etc. 1666. Oanrlester. 1 Hcrzfcld, Repetitorium. 1 Schneider, De., Erdbeschreibung. 5 Bde. Brosch. 1 Oken, Naturgeschichte mit Abbildungen. Compl. Hfz. 1 Heyde, Polizei-Untersuchungs-Ordnung. 3 Bde. 1838. 1839. Hfz. 1 — Repertorium der Gesetze u. Verord nungen über den Transport der Verbrecher u. Vagabunden. 1836. 1 Strahlheim, General-Lexikon alles mensch lichen Wissens. II. Bd. Hfz. 3 Bartsch, Handbuch für preußische Justiz- Subaltern-Beamle. Hfz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder