Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-15
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
770 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 45, 15. April. (5898.) kerlin, den lt>. April 1859. I>. ?. Unter <1er Kresse befindet sick und er- »ckcinr knde April in franrüsiscker 8pracke: Daniel PSi- Lrnest ^s^äsa-u. Itlntto: s. !»-> I8N>. kli» elegant gedruckter üand im Normst IVI > ckeI 1> e V)'. 20—25 kvßen. kreis 1 Der geistreicke Verfasser des von so bei spiellosem krlolg gekrönten öucbe»: ,,ka n n v" bat in Oiesem komane sein 'kalent anf nock glänzendere Weise bekundet. Das kucb ist vorrüglick gesckrieben und bietet, wie die kannx, eine külle geiler >>eksnnten 8ituatio»en, <Iis von <i«m eleganten kublicum so gern gelesen werden Was ke^deau's rweilen Noma» vor dem erste» ausaeicknet, ist die moraiiscbe 'kendenr, die der ieickten krräklung ruLrunde liegt, kexdeau reigt di« unseligen Dolgen des ia> franröslscken Lode entkaltenen 6e- setres: le divorce est sboli. Das besondere Interesse, das diese krage gerade keutrutage gewinnt, wird dem kuck« nock mancken Käufer ruwenden. Ick expedire: 6egen baar mit 40st(> und 7/6, in kieeknung mit 25sth. (5899.) In de» näcksten 7'agen erkalte ick au» Krüssels I.L llvestioii kowaill« par Läm. ^.dout. kreis circa 6 sc». und seke gef. kestellungen entgegen Dies Werk wird voraussicktlick grosses Aufseken erregen. Deiprig, l4. April 1859. ^Iplionsi Dürr. (5900.) Im Laufe des Sommers erscheint im Unterzeichneten Verlage in zweiter, durchaus umgearbeiteter und vermehrter Auflage und steht nur auf Verlangen zu Diensten: Lehrbuch der christlich - kirchli chen Archäologie von H. E. F. Guericke, vr. der Theot. u. Phil., Prof, der Theol. zu Halle. Ungefähr 20 Druckbogen in gr. 8. Preis 2 Den verehelichen Handlungen, welche das Werk schon vor dem Erscheinen bestellen, offe- rire ich dasselbe mit 40 sth gegen baar; alle nach Erscheinen desselben eingehenden Bestellungen expedire ich nur mit 25A>. Berlin. L. Ochmigkes Verlag. Fr. Appelius (5901.) Anfang Itlai ersckeint in Kar!»: Daniel. Llude par Lrnsst rs^äkktu. 2 Vvls. In 12. 7 Kranes. Der Noma» kann^ desselben Verfassers Kat so viel Aufseken erregt, dass dieser neue bestimmt auck aus ein grosses kublicum reck- nen kann. Ick seke festen Aufträgen dar aus entgegen, die sofort nack krscl,einen aus- gesükrt werden. Leipzig, 6. April 1859. W. 8ortiment und Antiquarium. (5902.) Illtsressrmts XeuixKeit. In den näcksten Wocken ersckeint in Krüssel: kevelatioas kistorchiies par I-ouis Llano. 2 sorts volumes. gr. i»-18. kreis ca. 7 fr. und bitte ick um baldgef. Angabe Ikres kedsrfs. Deiprig, II. April 1859. viirr. Uebersetzungs Anzeigen. D. Deoi^'s Verlag in Basel iincl (5903.) Denk. ln meinem Verlage ersckeint binnen kurrem: Detlies oiiZ-inales de lllLäLwe la Vvede88e ä'0rlvLv8 et soiiveniis kioAiaplii^nes reoueillis par 6. L. äe 8odllbert. 8eule edilio» franyaiso autorisee par l'aulsur et ornee d'un kesu poeleait. Ln Vol gr. i»-8. Angebotene Bücher u. s. w. (5904.) Die Fokkcssdie Buchh. in Ascherslcbe» offerirt mit 50 netto baar: 6 Zumpt, lateinische Grammatik. 10. Auf lage. Geb. (5905.) Die G. A. Kummer'sche Buchh. in Zerbst offerirt und sieht gef. Geboten ent gegen : 1 Naumann, Naturgeschichte der Vögel. Halbst. Eompl. u. gut erhalten. (5900) E. H. Schrocbcr in Berlin offerirt gegen baar und siebt Geboten entgegen: Gecvinus, dtsche. Nationallit. 3. Aufl. 5 Bdc. — Wackernagel, deutsches Lesebuch. 1. 2. Thl. (10. Abdr.) 3. Thl. (4. Abdc.) — Schmidt, Jul., Gesch. d. dtschn. Literatur. 2. 3. Allst — Weller, Index pseudon^mo- rum. — Pertz, Aus Stein's Leben. 2 Bde. — Kestner, Goethe u. Weither. — (Schön hals,) Erinnerungen eines österc Veteranen. 2 Bdc. — v. Saucken, Gesetzsamml. f. d. preuß. Staatsbürger. — Rotteck u. Welcker, Staatslex. 2. Aufl. Sämmtlich broschirt und gut erhalten. (5907.) Ä. Holdencckcr in Basel offerirt: 1 Börsenblatt f. d. Buchhandel. Die? Jahr gänge 1852—1858 nebst Titeln u. Re gistern, geb. u. steif drosch, nebst dem mo- natl-Verzeichniß aller 7 Jahrg.— Ferner Börsenbl. 1834. 1. Jahrg. Eompl. Geb. 1 Süddeutsche Buchhändler-Zeitung ebenf. 1852— 1858. Complet. Geb. 1 Literar. Eentcalblatt, von Fr. Zacncke, 1853— 1857. In 5 Bdn. Eompl. (Bei dem Börsenbl. fehlen einzelne Num mern in div. Jahrgängen.) Gef. Angebote durch B Hermann in Leipzig. Obige Schriften würde man auch in Tausch gegen das Kunstblatt von Dr. F. Eggers 1850 und folgende Jahrg. abgeben. (5908.) Ed. Flschhaber in Stuttgart offerirt folgende bessere Belletristik gegen baar: Armand, alte u. neue Heimath. 20 S-s; — Scenen a. d. Kämpfen d. Mexikaner. 20 S-s. — Sydow,Palme u.Lorbeer. 3Bde. 24S-s. — Rutenberg, Allan Orville. 3 Bde. 24 S-s. — Guerrazzi, Beatrice Eenci. 2 Bde. 1 -/? 10 S-s. — Roquette, Heinrich Falk. 3 Bde. 2 -/? 10 S-s. — Guischacd, die Hunyady. 3 Bde. 2-^10 S-s. — Göhren, E. v., Aus d. Salonleben. 2 Bde. 1 -/I. — Paschkowsky, Cornelia. 18S-s. — Scherr, Michel. 4Bde. 1 -/5 10 S-s. — Bölte, A., Frau v. Stasi. 3 Bde. 1 ^st — Der Jude von Verona. 2 Bde. 1 -/? 10 S-s. — Grösst, Marco Vis conti. 24 S-s. — Holtei, Ein Schneider. 3Bde. 20S-s. — Jffland's sämmtl.Werke. 24 Bde. Neu. 3 — Clauren's Romane. 80 Bdchn. 4 >/). — Castelli's Wecke. 16 Bde. 2 -/?. — Casanova's Memoiren mit 48 Illustrationen. 12 Bde. Neu. 12 — We- ber's, Earl Jul., sämmtl. Werke. 30 Bde. Schön geb. Wie neu. 18 -/st — Scalssield, Virey. 3 Bde. IVa ^ Cajütenbuch. 2 Bde. I^L — Der Legitime u. d. Repu blikaner. 3 Bde. U/p — Morton oder die große Tour. 2 Bd'e. 1-/S; — Lebensbilder a. d. westl. Hemisphäre. 5 Bde. Neu. 3 -/st — Originalbibliothek der Romane. 12 Bdc. (Meidinger.) Neu. 6 -/st — Müller, Char lotte Ackermann. 18 S-s. — Kurz, der Son- nenwirth. 20 S-s. — Willkomm, Familie Ammer. 24 S-s. — Ring, Verirrt u. Erlöst. 2 Bde. 1 -F 6 S-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder