Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-18
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 89, 18. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1423 (10427.) Denjenigen Handlungen, welche in der verflossenen Ostcrmeffe den mir schuldigen Saldo gar nicht odernur cheilweise bezahlt haben, theilc ich hierdurch statt besonderer Meldung mit, daß ich ihre Firmen von meiner Leipziger Auslieferungsliste gestrichen habe und ihnen auch nicht eher wieder Conto eröffnen werde, als bis dasselbe geordnet ist. Paderborn, den 7. Juli 1859. Ferd. Gchvniiigh. l>0428.j — g Kkvrß — VerlaZs- und Oommissioiis-lluctitinndlu»-; in Lasel emsilielill bioli /,ur kesorKUNA der in der irun- Lüsi.-celikn 8ck>veir erseksinenden Istleislur. Als Comnüssionär für Leipzig (10429.) empfiehlt sich allen soliden und thätige» College» unter Zusicherung um sichtiger, prompter und reellster Bedien ung Rob. Hoffman». (10430.) Verleger von Jugendschriften mit colorirten Kupfern und sonstigen illustirten Werken, welche ihre Vorräthc cn bloc zu ver kaufen beabsichtigen, wollen mir Probeexem plare nebst Angabe der Anzahl und des Preises cinsenden. Altona. E. M. Heilbutt. Besondere Preisermäßigung betr. (10431.) Die in meinem Circular vom 24. Mai d. I. offerirten 16 Werke (Ladenpreis 72^, Baarprcis 25 cxpcdirc ich für den dort er mäßigten Baarpreis von 16 ^ unwiderruf lich nur noch bis zum 31. Juli d. I. —Am ersten August tritt der frühere Baarpreis wie der ein. München. I. Oberdörfer. (Siehe d. Allg. Wahlzelle!.> (10432.) Nach zeitiger Angabe haben in Leip zig beim Auspackcn und Conferircn mei ner Remittendc» für Herrn W. Braumül- ler's Verlag in Wien folgende Artikel ge fehlt: 1 Brunner, Hoffbaucr, 1 — ein eignes Volk. 1 Kalcssa, Wechselrecht. 1 Klctzinsky, Biochemie. 1 Müller, Apothckerwescn. 1 Bednar, Kinderkrankheiten. 1 Hauschka, Pathologie. Sollte Jemand durch falsche Verpackung in Besitz dieser Werke gekommen sein oder dar über Auskunft geben können, so bitte frcund- lichst ulii baldgef. Benachrichtigung direct mit Post. Gdltingcn, im Juli 1859. (H. Deuerlich. sio>33.j Zu kaufen gesucht wird von uns eine Stahl - oder Kupfer platte mit Luther's Brustbild, oder auch gan zer Figur, die noch eine Anzahl guter Ab drücke zuläßt, etwa 14" hoch und 10" breit. Probcabdrücke nebst Preisangabe erbitten wir uns entweder franco direct, oder durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig. Zwickau, 8. Juli 1859. Die Verlagsbuchhandlung dcS VolkSschrifte» - Vereins. Die oestcrrcichischen Herren College», (10434.) welche die mit unserm Circular vom 21. Juni zur Unterschrift eingcsandte Erklär ung, betr. die Umrechnung des Conto 1859 in o e sterr ei ch i sch e Währung, uns noch nicht wieder behändigtcn, bitten wir, die Unterzeichnung und Rücksendung derselben zu beeilen, da die Continuakionen zur Versendung bereit liegen, jedoch nur an diejenigen Firmen expcdirt werden können, von deren Entschließung wir durch Rück empfang der von ihnen vollzogenen Erklärung in Kennt» iß gesetzt wor- d en. Berlin, im Juli 1859. Brigl K Lobeck. Worte des Dankes und der Recht- (10435.) fertigung. Als ich mit meinem Circular vom 6. Mai die Bitte an einen Theil meiner Gläubiger richtete, mir gegen Vergütung von 5ßh Zinsen zu gestatten, die Saldi zur Mich.-Messe zu zahlen, hatte ich ja damit kein direktes Opfer von Seite der Herren Verleger in Anspruch genommen, zumal sie wegen meiner vieljährigen Pünktlichkeit und der Bestätigung des Herrn Commissionärs, daß es mir auch dieses Jahr nicht an den Mitteln zu zahlen fehlte, das Vertrauen haben konnten, daß ich Wort halten würde. Manche Verleger haben uns oesterreich- ischen Buchhändlern den Vorwurf gemacht, daß wir nicht zu rechter Zeit der Gefahr des Ver lustes entgangen sind,,da ein Krieg schon im März zu befürchten war. Worauf ich crwiedere: daß wohl sehr Viele mit uns auf Erhaltung des Friedens noch im April hofften, sonst wären nicht so manche bedeutende Häuser gefallen. Und wer hätte gedacht, daß selbst im Falle eines Krieges unser Finanzministerium gleich von vornherein die kaum ermöglichte Zahlungs fähigkeit der National-, also der Bank, bestehend aus dem Vermögen der Nation, vernichten werde?! Aber freilich, — was ist unter dem ge priesenen Sccptcr des Absolutismus nicht alles möglich! — Indem ich nun den Herren Collegen, welche uns Oesterreichern (oder eigentlich Oester ä r m c r n) Aahlungserleichterungcn gewährten, meinen ver bindlichsten Dank sage, bitte ich alle Jene, welche mein Circular noch bis heute ohne Ant wort ließen, doch recht bald sich zu einer oder der andern Zahlungsweise zu entschließen. Was meine Re mittenden betrifft, so kam dieses Jahr noch ein Unfall dazu, der mir noch nie begegnet ist, daß die Ballen zwar wie immer in der Osterwoche von hier abgingen, auch von meinen Commissionären, Herren Sall- mayer L Co. in Wien, bereits am 10. Mai dort nach Leipzig cxpedirt wurden, aber dennoch in Leipzig nicht eintrafen. Der Leipziger Com- missionär hatte im Drange der Meßgeschäftc das Ausbleiben meiner Ballen nicht wahrge- nommcn, und als kürzlich mehrere Rcclamatio- nen um die Remittcnden von den betreffenden Verlegern cinliefen, ließ ich gleich den Wiener Commissionär nachforschen, was mit den Bal len geschehen ist, worauf es sich zeigt, daß sie aus unerforschlichen Gründen bisjetzr in Wien liegen blieben. Hoffentlich werden die Herren Verleger die Remittenten nun in Kürze erhal ten und mich für die Verspätung entschuldigt halten Klagenfurt, 6. Juli 1859. Ed. Licgcl's Buchhandlung. (10436.) Wir erlauben uns, die geehrten Herren Verleger darauf aufmerksam zu machen, daß wir stets bereit sind, die Ausführung von Illu strationen zu den hcrauszugcbenden Werken zu übernehmen, und zwar in allen Manieren, bis zum vollendetsten lithographischen Farbendruck, Zugleich empfehlen wir bei dieser Gelegenheit unsere nicht unbedeutende Colorir-Anstalt, und übernehmen auch in diesem Genre alle uns zu Theil werdenden Aufträge. Wie bisher, wird es immer unser Bestreben sein, nächst sorgfältig ster Ausführung auch durch solide Preise und Bedingungen die geehrten Herren Auftraggeber zufrieden zu stellen. Berlin, im Juli 1859. Winckcliiiaiiii K Söhne. fio437 j General-Agentur englischer, französischer und deutscher Dampf- Duch- und Stcindrucksarbcn aus den renommirtesten Fabriken vom Buchhändler V. Lahn in Drrlin, Blumenstraße Nr. 50->. Preis-Courants stehen jederzeit auf Ver langen gratis zu Diensten. (10438.) Um den seit Jahren in der mannich- fachstcn Weise an mich ergehenden Aufforderung en zum Abdruck von Anzeigen in dem ,.Jah resbericht für Chemie" genügen zu können, habe ich mich entschlossen, demselben einen Literarischen Anzeiger beizugebcn. Bei der sehr bedeutenden Ver breitung des Jahresberichtes, ganz besonders im Ausland, und da derselbe als Nachschlagc- buch sich fortwährend in de» Händen eines jeden Gelehrten befindet, werden Anzeigen von wissenschaftlichen Werken aus den Gcbicren der Chemie, Physik, Mineralogie und Geologie von dem entschiedensten Erfolg sein. Für die Petitzeile oder deren Raum berechne ich 3 N§f, und für das Beiheften einer Anzeige, wovon ich mir l>00 Exemplare erbitte, 4 An zeigen, welche noch in dem Bericht für 1858 ab gedruckt werden sollen, müssen spätestens am 25. August d. I. in meinen Händen sein. Gießen, 12. Juli 1859. I. Nicker. sl0439.j In sc rate für die Kölnische Zeitung (Auflage 14,000) werden von mir auf's prompteste besorgt und stelle ich die Jnscrtionsbeträge in laufende Rech nung. Für den Verlag der Jnscrataufgebcr verwende mich ganz besonders. Pet. Bollig's Buchh. in Cöln. ' Aurel Fcühbuß. (10440.) Urrlrgrrn architektonischer Werke empfehlen wir zur wirksamsten Bekanntmachung ihres Verlages die in unserem Berlage erschein ende : Romberg'schc Zeitschrift für praktische Daukunft, rcdigirt von E. Knoblauch, König!. Baurath in Berlin. Berlin. Allnein. Deutsche VerlagS-Anstalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder