Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-18
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1424 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 89, 18. Juli. sk094l.j Zu Inseraten empfehle ich die im September d. I. in meinem Verlage pro I8L0 in Octavformat erscheinenden Kalender: Der Bote. Volkskalcndcr für alle Stände. Auflage 24,000. Allgemeiner Hmiskatender für alle Stände. Auflage 38,000. Trotz der alljährlich gestiegenen Auflagen der Kalender berechne ich noch den alten Jnser- tionspreis, nämlich: für die durchlaufende Zeile Pctic oder deren Raum im Boten nur fl im Hauskalcndcr nur 10 N^, und verpflichte mich zugleich, die Inserate in die etwa noch er scheinenden Auflagen, welcher Fall in den letz ten Jahren regelmäßig eingelreten ist, ohne eine weitere Berechnung aufzunchmcn. Inserate bitte mir bis spätestens Ende Juli einzusenden, da ich nur bis dahin die Aufnahme garantiren kann. Den Verlegern von Kalendern und größe ren Zeitungen zeige ich zugleich an, daß ich Change-Inserate acceptire und gefällige Of ferten umgehend erwarte. Glogau. im Juli 1850. Carl Flenlming. s10442.s Den Herren Verlegern empfehlen wir zu Ankündigungen ihres Verlages die in den kathol. Ländern bei der Geistlichkeit und dem Lchrcrstande jetzt immer mehr verbreitete Q.uar- talschrift : Der Schulfreund, welche unter Redaction vom Pfarrer und Schul- inspcctor Schmitz und Regierungs-und Schul rath Kellner seit 14 Jahren in unserm Ver lage erscheint. Aufl. 2000; die Petitzeile oder deren Raum l N/. Trier 1859. A. A. Gall's Verlag. lio44S.f Zur Bekanntmachung von Werken der pädagogischen Literatur empfehle ich das von jetzt ab in meinem Ver lage erscheinende Pädagogische Archiv (Fortsetzung von Mager's pädagogischer Revue) herausgegeben von Prof. vr. Wilh. Langbein. Für die durchlaufende Petitzeile berechne ich 2 S-^ in Jahrcsrechnung. für einaehcftete Bei lagen 1 Auflage circa 500 Erpl. Stettin. Müller'sche Buchhdlg. Th. von der Nahmer. si0444 f Schlesische Zeitung. (N8. Jahrgang; Auflage 8020 laut Stcuer- guittung; Gebühren 1^ S-( für die Petitzeile.) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlesischen Zeitung, welche das gclesenste Blatt in der Provinz ist, die größte und wirksamste Verbreitung. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. Verantwortlicher Redakteur: Julius Krauß. f10445.j Für Inserate über populäre katholische Werke empfehle ich den in meinem Verlage erscheinen den Hauskalcndrr s. d. kathol. Volk. Vom kathol. Pfarrer Weißcnburger. Auflage 25,000. Preis pr. Petitzeile 5 N/. Inserate, welche im Jahrgänge 1800 aus genommen werden sollen, müssen bis zum 25. August in meinen Händen sein. Mainz, den 10. Juli 1859. Fricdr. Schott. sl0446.f Den geehrten Berlagsbantlungen halte ich meinen wöchentlich drei Mal erschein enden Allgemeinen Wahlzelle! für den deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige zu Ankündigungen sowohl der Novitäten als des älteren Verlags bestens empfohlen. Jnser- tionspreis ä Zeile l^ in Rechnung. Leipzig. C. W. B. Naumburg. Erped. des allgcm. Wahlzettels. fi0447/> Kalcndcr-Anzcigc von Trowitzsch Ss Sohn in Berlin. In diesen Tagen versandten wir: Plaeate und Subscriptionslisten zu unserem, Ende August crsch.inenden Potts-Kalender pro 1860, sowie zu allen übrigen bisher von uns verleg ten pro I8Ü0 gleichfalls wieder erscheinenden Kalender-Sorten. Handlungen, welche bei der Expedition übersehen und deshalb noch nicht im Besitz von Placalen und Subscriptionsli sten sein sollten, bitten wir, solche sofort zu verlangen. övrse m I-eiprig, am 15. Ivli 1859. Hmstcrckam pr. 250 6t. 6. . ^ußsburx pr. lOOll. in52^ ^2 verlin pr. 100 ^ pr. 6rt. . - (o zu. kremen pr. 100»^ 6«dr. ä kresisu pr. 100 pr. 6rt. . -^2 zit prsnkfurt a. »I. pr. 100 0. in 8.1V. ^ 2 ^lt kambur» pr. 300 keo. . ^2->It London pr. I Pf. 8t pari« pr. 300 Ire, ^ M Wien pr. 150 6. in 0«5tr. IVsiir. ^ ^ ^ 67^ 6.17 99 A 107-4 S9tz 57'/l« 150 78^L 83 Kronen sVereiri« Land. Ooidm. s 2pfd. krutto u.'/do 2pfd. fein) pr. 8t. ^ußU8t6'or s 5 pr. 8tücti Aßi« pr. 6t. pr. priedrioksd'or „ ,, ,, «jo. And. su8l. kouisd'or „ „ ,, 6°. k.kt. vvicbt. kalbe Imper.s 5ktn.pr.8tüek Lolland. vue. a 3 »^ . . A^io pr. 6t. ksiserp 6°. d° ^ d^. Idem 20 kr „ 6°. Idem IO kr „ d°. 8ilbe^.^' d°^ d°! . . IViener ktanknoten in 20 ll. p Idem in Oertr. VVakr «»4 100^ 9 416 29tz 85 98 3) die Lübeck, privstbanle, 4) die 6era. Dank, 51 die An- ball-vegssu. 6ande8bsnk, 6) die kostoclr. kante, 7) die internationale 6snk in 6uxe,nbu> x. Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten dcS deutschen Buchhandels - Erschienene Neuigkeiten des auSländ. Buchhandels ,n engliicher und französischer Sprache. - Neue Zablungsnormen? - Einseitige Opferbereitwllligken. — M,Stellen. — Berdvle. — Nculgkelten der ausländischen (franz - Literatur. - -lnzeigeblatt Nr. 10116-10147. - Börse m Leip zig. am 15. Juli 1859. Slnonyme 10317. 10319-22. 101,1. 10414—15.1041X-22. Anst , Lit.-arl, in M. 10409. N'423 Anton'sche Duchh. 10888. Asber är E. 10345. Backofen Lc S. >0425. Bamverg 10392. Bangel äe S. 10371. Baensch in M. 10373. Becker 10378. Bener'sche Buchh. in B. >0318. 10332- Beyer 10403. Bollig 10439. Brigl L L.I0434. Büchting 10II6. Calvaru L E- 10365. Karstens 10370. kredner >032«. 10408. Deuerlich 10432. Duncker, A. 10351. Dyk 10352. Elkan ,03«4. Fleischer. E 10317. FlemmtNg 10441. börste, in W. 10337-38 10313. Franck 10327. 10339. 10368. Fricdlänbcr L S. 10421. Fries 10355. Fröhlich 10357. t^all 10329. .0112. Georg in B. 10128. Gcrtz 10393. Goedfche Vater in M- 10334. Go.tz in B. 10402. Grolc in H. >0398. Haeudel 10324. Heckenbaucr 10396. Heilbutt 10363. ,0430. Heyse Sort 10389. Hiersche I04I7. Htrzel >«'325. Hoffmann in L. 10429. Jäger 10379. Iungklaus >0406. Kiitler in L. 10391. Klemm in D. 10385. Klincksieck 10401. Kogler 10361. Köhler in L 10387. K>'llmann in L. 10340. Korn i» B. 10444. Kradbe >0110 Kuhlmey >0319.10359.10407. Kymmel 10376. Lampel 10101. Lau pp 10350. Lechner 10377. Lehmkubl L 6. I034I. Levy 10390. Lieget 10135. Lincke in Lpzg. 10362. Magistrats-Gericht iuSchwc- ri» 10316. Mai in B. >0380. Mcidingcr S. L C- 10344. Meyer in Hnvn U>333. Mittler ln L. >0399. Müller in Stell. 10443. Muquardt 10336. Naumburg >0364. 10446. Nette. B -V C- >0323. Oberdörfer 10131. Opitz ^ E- 10372. Pahl I03«7. Paterno 10358. Peiser 10105. Rahn 10437. gieichenbach 10400. Reimer, D. 10330. Ricker 10438. Riemann jr. 10366. v. Rohden 10375. Sacco 10335. Schalek 10356. Schönfeld 10397. Schöiungb >0427. Schott 10145. Schott'o Söhne 10353. Schubcrlb L l!. 10328. Schul.e in C. 10383. Schmers 10348. Seemann 10354. 10360. Selch in W 10412. Spanier 10U3. Stein in N. 10369. Steinacker 10386. Thtmm 10342. Trowitzfch L S. in B. 10447. Verl -Nnsl.,Allg Dtsch.10440. Vcclgsbuchh. d- Vvlksschr.- Der. 10433. Verw. d. Gaicke'schcn Con- cursmaffe in N. 10426. Voß in L 10384. Wagner in L. 10346. 10374. 10381. Weidmann 10331. Winckclmann L S. 10136. Winbprecht 10395. Cvmmissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von p. K. Ttnbncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite