Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-18
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1410 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, ^ 89,18. Juli. Lorck in Leipzig. 4887. Lorck's Zcitheftc. Nr, 7. hoch 4, Geh. baar ^ ^ Inhalt: Magrnta u, Solscrina. Geschichte t. Italienischen Krieges bis zum Abschluss d. Waffenstillstandes. Ncltc in Berlin. 4888. Bellona. Kriegs-, Reise u, Badebibliothek, Berichte u, Besprech ungen üb. alles Wiffenswürdigc unserer Lage. I. Bd. 8. Geh. >? 4889. Vollbcding, I. C-, zuverlässiger Briefsteller u. Rathgeber f. den schriftl. Verkehr in allen Familien - u. Privat-Verhältnissen. 7. Ausl. 11—14. Hst. gr. 8. ä 3 N^ Palm'schc Hofbuchh. in München. 4890. »la^r, V., Hand- u. Leise-Karte v. Italien nebst den 4Ipenlän- dern. IVeue 4usx. Kpsrst. u. illuni. Imp - Kol. 4uf Leinwand u. in 8.-6arlon. * 1 ^ 4891. — specielle Heise- u. 6ebirxs-Ksrte vom Lande T)>ro1 »I. <1e» anxrenaenden Tbeilen v. 8üd-öa)'ertt, 8alaburx, cier 8ckweiretc. bleue 4usx. Kpfrst. ll illum. Imp.-Kol. 4us Leinw. u. in8.- Lsrtvn. * 2^ ^ 4892. Mittheilunge», forstliche. Hrsg, vom Kbnigl. Bayer. Ministerial- Forstbureau. 3.Bd. I.Heft. sDer ganzen Reihz9. Hft.s gr.8.1^6N-^ Inhalt: Mittheilungcn üb. Forst- u. Jagdwesen in Bayer». 2. Hst. Patcrno in Wie». 4893. Laote v. Italien in Voxelperspective. I-itI>. u. in 1'ondr. Imp.- Kol. * 16 4894. Lleoner, I?. W., topoxrapkiscke Handels-, 6eneral-, Post - u. 8trassenlearte <i. österreick. Kaiserstaates einschliesslich cier an- xrenrenden Länder. Verbessertu. verm. v. 4. »1a)-er. 4 Ll. Kpsrst. u. illum. Imp.-Kol. * 2 ^ G. Reimer in Berlin. 4895. Bcllcrmann, C., das Leben des Johs. Bugenhagen nebst e. vollständ. Abdruck seiner Braunschweig. Kirchenordng. vom I. 1528. gr. 8. Geh. 114 4896. portsclarikts, ckie, der pbxsile im 1. 1856. Usrxestellt v. <ler pl>)-- silcal. Oesellscksst ru Lerlin. 12. lakrx. Led. v. 4. Krönix. 2. 4btl>. xr. 8. 6ek. 2^ 4897. Kühner, I. G., die Weltgeschichte in zusammenhängenden Einzel bildern nach schul - u. volkspädagog. Grundsätzen. 3. Lhl. Die Neu zeit. gr. 8. Geh. Vs ^ 4898. LodolsUx, L, Handbuck der franaösiscben k4ativ»alliteratur v. Ilescartes bis auf die jetxixe 2eit. I. Tbl.: Die prosaileer. xr. 8. 6eb. 1^ ^ 4899. ZeetLSir's, H. T, Leisen durch 8)-rien, Palästina, PKLnicien etc. Hrsx. u. commentirt v. K. Kruse, in Verbindx. m. Ninricbs, 6. K. 11. »liiller, L. L. Kleiscber etc. 4. Ld. xr. 8. 6ek. * 32/z ^ 4900. Vickal's, 2^., Lekrbucb der tllnrurxie u. Operationslekre. blacb der 3. 4ust. deutsch beard. v. 4. Lardeleben. 14. Lfx. xr. 8. 6eb. ^ ^ Riegel s Verl, in Berlin. 4901. Bcrghaus, H., kritische Studien zur Weltlage 1859. 1. Hst 8. »8N-? 4902. Bund, der deutsche, die Verfaffungskampse 1848 u. 49 u. d. Einig ungsbestrebungen v. 1859. 8. Geh. * 6 N^s Saucrländer'S Verl, in Aarau. 4903. Zschokkc's.H., gesammelte Schriften. 2. Abth.19—21. Lsg. gr. 16. Geh. ä »4 N>< Schaber in Stuttgart. 4904. Cloeter, C., Eine Heerde unter Einem Hirten im Kbnigr. Jesu auf Erden vor dem jüngsten Tag. Biblische Weissaggn. erläutert in kirchl. Betrachtgn. gr.8. Geh. *27 N-f K. Schneider in Berlin. 4905. Despoten, die. als Revolutionäre. An das deutsche Volk. 8. Geh. I N^ W.. Schulye in Berlin. 4906. Straube, C., Lieder zur Ehre d. Herrn, in Musik gesetzt. 3. Hst. 8. Falkenhagen. *4N/ E. Trewendt in Breslau. 4907. Holtet, K. v., Vierzig Jahre. 2. Allst. 8. Lsg. 16. Geh. U Veit Le Co. in Leipzig. 4908. Dropsen, I. G-, Geschichte der preußischen Politik. 2.2hl. Die territoriale Zeit. 2. Abth. gr. 8. Geh. *3 hl, ^ Vclliagcn -c Klasing in Biclefelb. 4909. Tkeätre frunouis publiü par 6. 8ckütr. 16. Serie 7. Livr. Le joueur, par 1. K. kexnard. 16. 6ek. 3 IV-f Voigt in Weimar. 4910. Fasclius, A., Latium od. das alte Rom in seinen Sprüchwbrtern. 8. Geh. 1^ ^ 4911. Fleckcnrciniger, der, od. pract. Unterricht üb. das Reinigen aller Arten Zeuge v. Flecken re. 4. Aust. 8. Geh. ^ 4912. Gerstenbergk, H.V., EncyclopädiederrechncndenBaukunst. I.THl.: Tafeln zur Berechnung der Baustämme. 3. Aust. 3. Abdr. 8. Geh. 4913. Hartmann , C., des Mühlen - u. Maschinenbauers hülfreichcr Be gleiter. 3. Aust. gr. 12. Geh. 1 ^ 4914. Marquard, H., die neuesten u. bewährtesten Bcreitungswcisen, Auf bewahrungsmethoden u. Tauglichkeitsprobeu der sogenannten Pfund- od. Preßhefe, so wie der verschiedenen Kunsthefen. 8. Geh. ^ ^ 4915. Maulwurfsfängcr, der untrügliche. 6. Aust. 8. Geh. hh ^ 4916. Pelouze, die Kunstwäscherin nach erprobten engl. u. franzbs. Vcr- fahrungsartcn. Nach d. Franz. 5. Aust. 12. Geh. hh 4917. pixxott, 6 »V, üb. Llutarmuth u. deren S),n>pLtbiscbe 8törunxen in der Leber, im »laxen u. im dlervens^steme. 4us d. Knxl. V. p. Handel, xr. 8. Oek. ^ 4918. Rcdarcs, M., die Kaninchen- u Seidenhascnzucht In 3. Aust, durchgesehen u. verm. v. H. Hambcrger. 8. Geh. 12^ N^ 4919. Schmidt, C. H., Obstweinkunde od. die Bereitung der Wirthschafts- wcine aus Aepfeln, Birnen, Aprikosen re. gr. 8. Geh. U 4920. Schauplatz, neuer, der Künste u. Handwerke. 88. u. 204. Bd. 8. Geh. 2^ 12-/s N-§ Inhalt: 8b. Bastcnaire-Daudcnart.bic Ikunst alle Arten orbinairer Tvpferwaaren mitten entsprechenden Glasuren anzufertigcu. Aus t. Franz, p. E. H. S chmidt. 3. Auff. 201. Der erfahrene Gchülfc f. HauS. u. Stnbenmalcr u. Firmaschrci- bcr, AuS t. Engl, übers, v. E.Schreiber. 2.Aust, 4921. Seinplc, R. H., üb. den Husten, dessen Ursachen u. Verschieden heiten, sowie die Behandlungswelsen. Aus d. Engl, übers, v. F. Hän del. gr. 8. Geh. 17^ N/ 4922. Sorge, H. v. der, das Flachs- u. Hanfbüchlcin od. der rechte Weg zum Bereiten u. Veredeln d. Flachses u. Hanfes re. 8. Geh. htz ^ WaUliaus in H«rof«Ib. 4923. Wallhauß, Feldzeugmcister Giulav's Kriegsführung in der Lombardei vor dem Richtcrstuhle rationeller Kritik. 2. Aust. gr. 8. Geh. * Wcnglcr IN Leipzig. 4924. Marggraff, H., Hausfchatz der deutschen Humoristik. 7. Lsg. gr. 8. Geh, * ^ O. Wiganb in Leipzig. 4925. Sanders, D., Wörterbuch der deutschen Sprache. 5. Lsg. gr. 4. Geh. ' -/g ^ Zeh in Dresden. 4926. Reden, sechs, an Völker u. Herrscher Europa s u. ein Gebet. 8. Geh. baar * 2 N/ Erschienene Neuigkeiten des ausländ. Buchhandels in englischer und französischer Sprache. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 17. Juni bis 14. Juli 1859. vickot srores, LIs L. Vo. in ksris. lÜLlltu, 6., Histoire des Italiens. Praduite par 4. Lacombe «ur la deuxieme edit. italienne. Tome II. xr. 8. 6eb. * 1^ 6nu«e in Iiüttivd. VranckxsxQaxe, Ol» , Vocsbulsire des anciens noms de lieux de I» Selxigue orientale. Lex.-8. 6ek. * 2U ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder