Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-18
- Monat1859-07
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 89, 18. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1415 (I033I.) Wir versandten soeben zur Fort setzung: G. A. von Moden, Handbuch der Erdkunde. l4. Lieferung (oder II. Band. Politische Geographie. 2. Liefg.). no. 10 S-s. und bitten wiederholt alle rückständigen Handlungen um Ungabe des festen Bedarfs, da wir die folgenden Hefte nur so versenden. Die hiermit 12 Bogen umfassenden 2 Hefte der politischen Geographie enthalten: „Einleitung zur politischen Geographie. Uebersicht der natürlichen Gestaltung Euro pas- Schilderung der Pyrenäen-Halbinsel; Spanien und Portugal. Die Alpen. Das Land Italien." Es folgt im Anschluß hieran: „Das Königreich beider Sicilicn. Der Kirchenstaat. Toskana. Modena und Parma. Das Königreich Sardinien. Das Lombar disch-Venezianische Königreich. Die Schweiz. Frankreich. Algerien -c. ic." Die übersichtliche Unordnung des Stoffes, sowie die stete Hinweisung und Vergleichung mit andern Staaten, die Genauigkeit aller Aahlen- angaben bildet den Hauptvorzug des Kldden'- schcn Werkes vor allen jetzt vorhandenen geo graphischen Handbüchern, und alle beurtheilende Stimmen haben dieses anerkannt. Der Verfas ser hat stets die neuesten Originalwerke der betr. Länder zu Grunde gelegt und Namen wie Zahlen nach authentischen Quellen revidirt. Dcr erste jetzt vollständigcBand der „Erdkunde", auch unter dem Titel: Klöden's Handbuch dcr physischen Geographie. Mit 274 Holzschnitten. 64 Bogen. 4 steht zu fernerer Verwendung einzeln »Cond, zu Diensten. Uebcr diesen Theil hat sich Alex, von Humboldt noch in einem Schreiben vom 8. Novbr. 1858 (nach Erscheinen der 6. Lief.) ausnahmsweise günstig ausgesprochen und na mentlich: die geologische Schilderung; die Hydrographie und das Meeresgc- biet; die nach Jahreszeit und Dauer in Tagen angegebenen Seewege rc. re. als unvergleichlich mit andern Darstellungen ge priesen. Indem wir die geehrten Sortimentshand lungen um thätige Mitwirkung zur Verbreit ung des ganzen Werkes bitten, zeichnen wir ganz ergebenst Berlin, 8. Juli 1859. Weidmann'sche Buchhandlung. (10332.) Als Fortsetzung versandte ich heute: Aktenstücke aus der Verwaltung des Evan gelischen Oberkirchenraths. 10. Heft. (II. Bds. 4. Hst-, mit welchem der zweite Band geschlossen ist; es sind jetzt im Gan zen 4 Bände erschienen.) gr. 8. 12 S-s. Ohne Zweifel wird der Inhalt dieses wich tigen Heftes vielfach besprochen werden, und er suche ich daher diejenigen Handlungen, die sich Absatz versprechen, g Cond. zu verlangen. Berlin, im Juli 1859. Besser'sche Buchhandlung. <W. Hertz.) (10333.) In meinem Verlage erschien soeben: Zusammenstellung der Vcrfafsungübestim- mungen des Königreichs Hannover, nebst einem vollständigen Abdruck des Landes- verfassungsgcsetzcs von 1840 und der später« die Verfassung betreffenden Ge setze und Verordnungen. Mit Genehmig ung des Königlichen Ministeriums des In nern herausgegeben. Elegante groß 8.- Ausgabe. 22^N-s ord., 15 N-s netto. Es dürften höhere Staatsbehörden, öffent liche und Universitätsbibliotheken, Professoren des Rechts re. sichere Käufer für diese, ein Gesammtbildder hannoverschen Ver fassung bietende Ausgabe sein; jedoch kann ich dieselbe nur in feste Rechnung versenden. Earl Meyer in Hannover. (10334.) Der 14. Band des Ergänzungs - Conversationö - Lexikons von vr. Sieger ist, unter Beifügung eines Generalrcgisters über alle 14 Bände, jetzt vollständig an alle Buchhandlungen versandt, und damit die neue Folge des Werkes für meinen Verlag geschlossen. Die Fortsetzung hat die Verlagsbuchhand- lungdesHrn.George Wcstermann in Braun schweig übernommen und über die Weiterführ ung des Werkes bereits Prospekt erlassen. Das Ergänz.-Convcrs.-Lex. I. bis 14. Bd. bleibt mein Eigenthum und ist nach wie vor nur von mir zu den bekannten Preisen, in Rechnung mit 25 dH, gegen baar mit 33t/gdh Rabatt, zu beziehen. Meißen, den 8. Juli 1859. Fr. W. Gocdschc Vater. Firma: Ergänzungsblälter-Vcrlag. (10335.) Bei dem großen Interesse, welches ganz Europa an der Person und den Lhaten Napoleon's 111. nimmt, wird das in meinem Ver lage erschienene Werk: Geschichte des Kaisers Ludwig Napoleon. Nach authentischen Quellen sowie den Schriften und Briefen des Kaisers. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. 8. 14 Bog. 1853. I5S-s. in jetziger Zeit bedeutenden Absatz finden, zu mal darin namentlich die Jugendzeit des Kai sers mit erschöpfender Ausführlichkeit geschil dert wird. Eine lebendige und spannende Schil derung des bewegten Lebens, eine feste und ge rechte Beurtheilung und viele unbekannte That- sachen gereichen dem Werke zum Dorthcil. Um die Verwendung vortheilhaft zu machen, ge währe ich bei Baarbczug 60dh und Freiexemplare 7/6, 15/12 rc-, feste Rechnung 40 dH und Freiexem plare 11/10, 28/25 rc., ä Cond. 331/h (ohne Freiexemplare). Mukhmaßlichen Bedarf bitte auf Naum- burg's Wahlzettel zu verlangen. Berlin, den 12. Juli 1859. Albert Sacco. Ilroseluire gegen Oupvleon III. (10336.) I/Italie ei les öouLparie. I» 8. Droscb. Drei» 10 ord., nv., 6 bsar. Diese soeben bei mir in einem tzlomenle, wo alle Nutzen auf Italien ^erlebtet sind, er- scbienene Ijroscbüre ist aus der bieder eines bedeutende» fxanLÜsiscbcn Dubli- cisten, der dieselbe gescbricbe» bat, vor Allein, wie er sagt, um Italien ru reiße», was es von seinem gegenwärtigen Ijeireier ru er warten kabe. Die darin entbaltenen Tkat- sacken sind vom grössten Interesse und die Voraussagungen des Kutvrs durcb die kreig- nisse der letrten Zeit rum Dkeil sckon ge- recktsertigt. Der liepräsentant einer gros sen nickt deutsche» dlackt bat nack der 1-ectüre dieser Lroscküre erlclärt, das» er dieselbe nickt nur in Italien, sondern über ganr blurupa verbreitet »eben möckte. Ick babe die Lrvscbiire nur massig ver senden lcönne» und werde a 6ond.-De»tel- lungen nur bei gleicbreitigem festen oder Daarberug berüclcsicktige». Drüssei und Deiprig, de» 10. luli 1859. S. Iluqiirxrclt s Verl.-Expedition. (10337.) Soeben erschien: Das Allgemeine Adreß-Duch nebst Geschäfts-Handbuch für die k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien und dessen Umgebung. Aus amtlichen Quellen verfaßt. (Erster Jahrgang.) Geb. 5 fl. 3 10 N-t- Dasselbe enthält außer der Genealogie des Allerhöchsten Kaiserhauses den Nachweis sämmr- licher Einwohner Wiens nebst Umgebung, al phabetisch nach Namen geordnet, sämmtlicher Behörden, Gesandtschaften, öffentlicher Insti tute und Gebäude, Privatanstaltcn und Ver eine, sowie einen Nachweis sämmtlicher Haus nummern Wiens und Umgebung; ein Verzeich niß dcr in Wien erscheinenden Zeitungen, Ta xen dcr Fahrgelegenheiten rc. rc. Wir geben dieses Buch nur gegen baar mit 25 dH Rabatt. Ergebenst Wien, den 8. Juli 1859. L. Förster's art Anst. (10338.) Soeben erschien und versenden wir nur auf Verlangen: Die Erwärmung der Gewächshäuser. Mit 3 Blatt Zeichnungen. (Abdruck aus der „Allgem. Bauzcitung".) gr. 4. Preis 52 Nkr. -- 10 N-f. Dieses Wcrkchcn wird jedem gebildeten Landwirth, jedem Blumenliebhaber und Gärt ner eine willkommene Erscheinung sein, da es das Wichtigste der Blumenzucht — die Heizung und deren Wartung in den Gewächshäusern — behandelt. Wir gewähren in feste Rechnung 25 dH, gegen baar 33^h dH Rabatt, ä Cond, können wir, der geringen Auflage wegen, kein Exem plar ausliefern. Wien, den 8. Juli 1859. L. Förster's art. Anstalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder