Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185907185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-07
- Tag1859-07-18
- Monat1859-07
- Jahr1859
-
1409
-
1410
-
1411
-
1412
-
1413
-
1414
-
1415
-
1416
-
1417
-
1418
-
1419
-
1420
-
1421
-
1422
-
1423
-
1424
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1410 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^?89, 18. Juli (10330.) Le! mir ist soeben ersvkienen, wird »der nur aus besoncl eres Verlangen I» r. nov. versandt: n., Docteur e» Droit, ancie» ,4vo- cat au Lonseil d'hltat et ä l» Oour de 6as- satio», ^.vocat ä la Dour Imperiale de Daris, 1raits äs« llvaries cvmmuues et particulieres suivant >es diverses legislalions msritiines. 2 öde. 8. 60 Log. 5 -/) ord., 3 ^ 22Vs^-f netto; s Land. 3 ^ tO ssi^f i» teste Neek- nung. Die vom Verfasser befolgte Vletkode, eine Verglsicllung sämmtlicker 8eereckte, wird das Lock in den 8eestädten alter Länder leickt verkäuüicll mselien. Unter den Advocaten, Xssecurateuren, Ekeder» und 8cllilsscspitänen finden 8ie sickere Abnellmer. Oanr ergebenst Dari«, 15. duli 1859. L rsnvlt. (10340.) Heute versandte ich pro novitate: Mustang Gray. Eine Erzählung aus Texas von Jer. Clemens, Vers, von „Bernard Lite". (Amecik. Bibl. Bd. 386. 387.) 2 Bde. 8. 1859. Geh. 1 Erlebnisse und Abenteuer cincs Dcutschrn bei der französischen Fremdenlegion in Africa (1856 — 1858). In humoristisch-pittoresken Bildern von A G- JoLeur. 8. 1859. Geh. 20 N-s. Handlungen, die keine Nova annehmen, wollen gef. verlangen. Leipzig, d. 15. Juli 1859. Chr. E. Äollman». (10341.) Soeben erschienen: Beiträge zur Landwirthschaft und Haushaltung zunächst für die Landwirthe auf der Geest. Von einem alten Geestbauer. 1. Sammlung. Brosch. Preis 22HH N-f ord., 18^/z N-f netto, baar mit 33t/zdh und 11/10. Diese Beiträge, welche in dem in den Her zogtümern Schleswig und Holstein weit ver breiteten ,,Altonaee Wochenblatt" nach und nach einzeln erschienen, wurden auf den dringenden Wunsch intelligenter Landwirthe in ihrer ganzen Folge gesammelt und hcrausgegeben. Den Beifall, welchen diese I. Sammlung in so großem Maaße hier in den Hcrzogthümern genießt, wird dieselbe sicherlich auch da ernten, wo die Geest bebaut wird. Bei einiger Verwendung werden Sie sicher lich bedeutende Erfolge erzielen. Wir bitte», gütigst zu verlangen. Achtungsvoll Altona, 29. Juni i859. A. Lehmkuhl Lr Co. KrawwLtikell kür LuxlLlläer. (10342.) — Lei mir sind ersckienen und werden ru den genannten Dreisen gegen baar franco Leiprig geliefert: LIui's kerinsn Orsmmar, bz? Leissner. 1858. 26'/- N-f. — krenck 6rammsr. 1858. Llotli. 26s/g bi^s. — Itslisn ürammsr. 1857. Olotli. 1 -/I. — 8psnisl> ürammsr. 1854. Olotli. 1 — Dortuguess Orummsr. 1857. Olotb. 1 — Svvedisli 6rsmmsr. 1858. Llolli. 1 ^5. — Dunisk ürsmmar. 1857. Llotli. 1 — Duteli 6rsin»,ar. 1854. 6loll>. 1 — balin Krsmmar. 1856. Ololli. 20 sl-f. -^n Engländer leivbt verlcäuflicll. London. K ran» Hiimiii. (10343.) Sorben erschien: Bericht über die erste allgemeine Versammlung von Dcrg- und Hüttenmännern zu Wien (10. bis 15. Mai 1858). Redigirt und hcrausgegeben vom Comite der Versammlung. Mit 9 Figuren und 15 Holzschnitten Elegant geb. Preis 5 fl. — 3 10 N->s. Es sind uns von dem Comite der Ver sammlung einige wenige Eremplarc zum Ver trieb im Buchhandel überlassen worden, und er- pediren wir dieselben nur gegen baar mit 25 dH Rabatt. Wien, den 8. Juli 1859. L. Förster s art. Anstalt. Verfasser sich gegen einen Theil der bisher auf ihn oder seine Ansichten gemachten Angriffe verthcidigt. Besonders zu erwähnen ist dabei die Polemik gegen Herrn von Liebig. Der ganze reiche Inhalt der Schrift in dieser sechsten Auflage ist nunmehr außer den drei Vorreden: 1. Kraft und Stoff. 2. Unsterblichkeit des Stoffs. 3. Unsterblichkeit der Kraft. 4. Unendlichkeit des Stoffs. 5. Würde des Stoffs. 6. Unabänderlichkeit der Naturgesetze. 7. Allgemeinheit der Naturgesetze. 8. Der Himmel. 9. Schöpfungspcriodcn der Erde. 10. Urzeugung. 11. Die Zweckmäßigkeit in der Natur. 12. Gehirn und Seele. 13. Der Gedanke. 14. Sitz der Seele. ! 15. Angeborene Ideen. 16. Die Gottesidce. 17. Persönliche Fortdauer. 18. Die Lebenskraft. 19. Die Thicrseele. 20. Der freie Wille. ^ 21. Schlußbetrachtunge». Frankfurt a/M., den 12. Juli 1859. Meidinger Lohn Sl Co. (10345.) älVklsIl. Il'villlA', Ule ok Keorxe Va^ia^ion. Hiervon erschien soeben der 5. und letzte Band. Preis 2 s. 6 d. — 22HH S^ no. baar. Wir bitten zu verlangen. Berlin, im Juli 1859. A. Asher L» Co. (10344.) Nur auf V e r la n gen wird ver sandt: Aüchner, Kraft und Stoff. 6. Auflage. Preis 1 ^ ord. Gegen baar mit 50 dH. Wir können diese neue Auflage nur gegen baar liefern, um bei dem raschen Absatz unfern Vorrath nicht durch ä Cond.-Sendungen zu zersplittern. Jede Anpreisung dieser binnen wenigen Jahren nöthig gewordenen sechsten Auflage der epochemachenden Schrift von Büchner wäre überflüssig; ihr glänzender Erfolg spricht für ihren Werth. Wir können jedoch nicht un terlassen, darauf aufmerksam zu machen, daß durch die unausgesetzten Bemühungen des Ver fassers, seine Schrift zu verbessern, zu ergän zen und vollständiger, abgerundeter zu machen, dieselbe in dieser neuen Auflage eine von den früheren wesentlich verschiedene Gestalt ange nommen hat, so daß die Anschaffung der 6. Auflage auch für die Besitzer der früheren wün schenswert!) ist. Nicht nur ist die neue Auflage in den alten Kapiteln durch eine Menge neuer Zusätze und Anführungen aus den modernsten und besten Schriftstellern über diese Gegen stände bereichert worden, sondern enthält auch einige, ganz neue und wichtige Themata ab handelnde Kapitel — so diejenigen über ,,dic Unsterblichkeit der Kraft" und den ,,Sitz der Seele" — sowie endlich die neue» Vorreden zur dritten und vierten Auflage, in denen der Künftig erscheinendeVücher u. s. w. (10346.) Im Octvber d. 1. ersckeinen der 3. und 4. Land von einer neuen completen IVIusterausgabe von: LäLw ülivkievivr' Verke in polnisober 8>>racl>e.. Dieselbe wird aus 11 Länden 8. bestellen, in Daris bei IVIsrtinet gedruckt, mit einem Dorträt in 8lsk> von Nenriquet Dupont, IVIem- bre de Dlnsritut, gravirt. Dis kedaction ksben »ack den IVIsnuscripten des Dickters die Herren 1. Eiacrlco undE. danusrkiewicr über nommen und wird diese sslustersusgsbe durck mekr als 3000 ungedruckts Verse, eine bückst interessante Oorrespondenr de» Dickters ver- mekrt. Die completen II Lände ersckeinen bi» duli 1860. Drei» 05 Ir. ord-, 50 sr. netto. Der Dnterüeicknete bat den Debit sür die mit Leipzig in Cesckästsverbindung stellenden Handlungen übernommen und wird pro cvm- plet mit 18 ord. mit 25 dH baar ausliesern. Auslüllrlicke Anzeige» stellen aus Ver lange» in »lässiger AnrallI ru Diensten. IkrsnL in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht