Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-03
- Monat1859-08
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^1? 96, 3. August. Börsenblatt für de» deutscken Buchhandel. 1523 An die Geschäftsfreunde. fl1182.) Mitte August beginnt die Versendung meiner diesjährigen Novitäten. Alle Handlungen, welche dabei nicht übergangen sein wollen und überhaupt die Verbindung mit mir fortzusetzen wünschen, ersuche ich dring end, wo es noch nicht geschehen, Conto 1858 bis dahin zu saldircn. ES gilt diese Mahnung namentlich den oesterreichischcn und russischen College», von denen viele noch ganz, andere zum großen Theil mit dem Saldo im Rückstände sind. Nachdem die Geld- und Effecten - Course in den jüngsten Tagen wieder einen leidlichen Stand erreicht, wäre es mit nichts mehr zu entschuldigen, wenn man den Verleger noch läng er sein in der Messe fällig gewesenes Gutha ben entbehren ließe. Ja, im eigenen Interesse der Schuldner liegt cS, den gegenwärtigen Mo ment zur Abstoßung ihrer Verbindlichkeiten wahrzunehrnen; denn wer bürgt dafür, daß nicht die plötzlich eingctretene Wendung zum Besseren ebenso schnell wieder in das Gegentheil um schlage? Behalten wir hingegen Frieden, so wird das Geschäft sehr bald verdoppelte Lebhaftig keit gewinnen und denjenigen, welche sich, wenn auch mit Opfern, ihren Credit aufrecht' erhielten, hinlängliche Gelegenheit bieten, die von der Vergangenheit geschlagenen Wunden zu heilen. Leipzig, den 15. Juli 1859. L»tto Spanier. f1l183.)Da meine Firma auf der Liste des Leipziger Vcrleger-Bereins nicht genannt ^ ist und mancher der Herren Verleger dcßhald meine Handlung zu den unsoliden zahlen dürfte, so erlaube ich mir, unter Hinweis auf die Bestätigung meines Herrn Kommis sionärs*) öffentlich zu bemerken, daß ich meinen Verpflichtungen auch indieserO.-M. gegen jede Handlung, trotz der großen Ver luste, auf das gewissenhafteste nachgckom- men bin. Gr. G. Fröhlich in Warnsdorf in Böhmen. ") Geschieht hiermit. Rob. Friese. (11184.) Josef Kuschka in Komotau bit ter die Herren Verleger, ihm keine Schriften über Auswanderung. für Deutschkatholike» und gegen Religion, Staat und gute Sitten zu übersenden, dagegen sind ihm wissenschaftliche und populäre Schriften in Lfacher Anzahl so fort nach Erscheinen sehr willkommen. fl 1185.) Auflagercstc von älteren, aber noch guten Jugendschriften werden zu billigem Preise zu kaufen gesucht. Probeerempl. nebst Partic- preis-Angabe bittet man einzusenden an Gu stav Pocnicke in Leipzig. Den deutschen Buchhandlungen in Ruß land zu gefälliger Berücksichtigung. fl 1186.) Etwaigen Bedarf von meinem lettischen Verlage bitte ich jetzt nur noch aus Leipzig zu beziehen, da ich mein Lager in Mitau auf gehoben habe. Äug. Neumann s Verlag in Mitau. lFr. LucaS.) (11187.) Diejenigen Handlungen, welche für abgesctzte Karten vom Kriegsschauplatz in Ita lien Zahlung an mich zu leisten haben, mache ich auf die Bedingung aufmerksam, daß die zugcsicherte Gutschrift von lOstg Discont nur dann stattsindet, wenn die Zahlung spätestens 2 bis 3 Monate vom Tage der Factura an ge rechnet erfolgt. Zugleich muß ich bemerken, daß ich jetzt keine Rechnungen über diese Kar- tensendungcn machen kann. Jede Sortiments- Handlung kann durch Aufnahme des Dorrathcs ' den Absatz leicht ermitteln , und zahlt nach der eignen Berechnung den Betrag in Leipzig, und ich schreibe außer dem gezahlten Betrage den Discsnt gut. Mit weitläufigen Berechnungen ' muß ich mich zu verschonen bitten, da ich die- ' selben nicht beachte, solange ich nicht die Re- mittenden dieser Karten in Händen habe. Glogau, d. 17. Juli >859. Carl Floinmiiist. — siii88.) Beischlüsse au die hiesige und die Weimarische Bibliothek, den Verein f. thüringische Geschichte und Allerthumskunde, die k. Leopoldinische deutsche Akademie der Naturwissenschaften nehme ich unbedingt an, zahle auch die bei Sendungen vom Auslande darauf haftenden Transportkosten. Auch an hiesige andere Anstalten und Pri vaten nehme ich Beischlüsse an, aber nur dann, wenn sich der Absender genannt hat und bereit ist, sich die antheilige Fracht- und LeipzigcrEmballagcgcbühr berechnen zu lassen, wenn ich unthunlich finde, sie von den Adressaten nachzunchmcn. Jena, d. 29. Juli 1859. Fr. Frommauu. fi 1189.) Ein L'ylograph (Dresdner) wünscht baldigst Engagement. Adres sen bittet man an die F. C. Janssen'sche Buchhandlung in Dresden gelangen zu lassen. fi 1190.) Bekanntmachung von Werken der pädagogischen Literatur empfehle ich das von jetzt ab in meinem Ver lage erscheinende Pädagogische Archiv (Fortsetzung von Magcr's pädagogischer Revue) hcrausgcgcben von Prof. llr. Will). Langbein. Für die durchlaufende Petitzeile berechne ich 2 S/ in Jahresrechnung, für eingeheftete Bei lagen 1 Auflage circa 500 Erpl. Stettin. Müllcr'sche Buchhdlg. Th. von der Nahmer. flll'11.) Zu Inseraten für die Kölnische Zeitung (Aust. 14,000), die sters guten Erfolg haben, empfehle ich mich bestens und norire den Betrag in lau fende Rechnung. Für den Verlag der Jn- seratgeber werde ich mich besonders th tä tig verwenden. Cöln. M. Leiistfcld'sche Buchhdlg. (E. H. Mayer.) Zu literarischen Ankündigungen empfehle ich nachstehende in meinem Verlage erscheinende flII92.) Zkitschrislcii: Deutsche Allgemeine Zeitung. Die gesp. Zeile 2N-f. Blätter für lit. Unterhaltung. Die gesp. Zeile 2V»N-f. Dcursches Museum. Die Zeile 2'^N-f. (Besondere Beilagen zu letzteren zwei Zeit schriften gegen Vergütung von je 3-^S.) Unterhaltungen am häuslichen Herd. (Aufden Umschlägen der Monatshefte.) Die gesp. Zeile V/sN-f. Central-Anzeiger für Freunde der Litera tur. Die gesp. Zeile 2^ N-s. (Besondere Beilagen zu letzteren zwei Zeit schriften gegen Vergütung von je 1 für das Tausend.) Convcrsations-Lexikon. Zehnte Auflage. Neue Ausgabe. (Monatlich drei Hefte.) Die Zeile 5 N-s. KlcineresBrockhaus'schcsConvcrsations- Lexikon. Neue Ausgabe. (Monatlich drei Hefte.) Die Zeile 5 N-f. Unsere Zcit.Jahrbuch zum Convcrsations- Lexikon. (Monatlich ein Heft.) Die Zeile 4 N-f. Staats-Lexikon von Ro tteck und Wel- cker. (Monatlich zwei bis drei Hefte.) Die Zeile 3N-zf. (Bcsondcre Beilagen zu letzteren zwei Wer ken gegen Vergütung von je 1 für das Tausend.) Außer beim „Ccntral-Anzciger" stelle ich alle Inserate in Jahrcsrechnung und ge währe von der Summe der in einem Jahre be rechneten Inserate einen Rabatt von I2^gh bei 12—30^, von 25 LH bei 31,^ und darüber. Bei der Deutschen Allgemeinen Zeit ung erfolgt jeder d ri ttc Abdruck eines Inserats gratis. Leipzig. F. A. Blockhaus. fiii93.) Velliral-Lllreißier kür k'xeuncke lAlei-nlux. Ick ersuche die Herren Verletzer um mvtz- lickst frühzeitige klinsendung von >otire» über zfln/xi- ersc/ieinende /^eräe. Dieselben linsten in einer besonstern Nubrilc im redak tionellen Idole des Oentral-A nreigers Auf nahme. Alle wichtiger» lVovitäten, die sich rur llespreckung im Oentral - Anreiger eignen, bitte ick nur sofort nack hlrsckelnen, womög- lick vor der alltzemeinen Versendung rugekeii ru lasse». Inserate neu erscheinender AVerke, ns mentlick aus der wissensckastlicken und bes sern populären I.iteratur, finde» durch de» C'entral-Anreiger die wirksamste Verbreitung. Ick berechne für solche die vetltreile oder deren Kaum mit 2^/g Oeiprig. I?. »roeltli»>i8 Sortiment and Antiquarium.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder