Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-18
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.N 46, 18. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 783 A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltcne Petitzeile oder deren Nanm mit ^ Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u.s.w. 16012.H Damm, <Ien 31. stlärL 1859. Hierdurch beehre id> mick, die ergebene stlittkeilunA ru macken^ dass ick nach erlanA- ter Loncession der KöniAlicken Negierung LU Arnsberg seit. /knfanj; kdarL d. 1. die !>n kiesigem Orte kestekende k. krots'sckö LuolitiLiitlluQ^ uuä Luod- äruolrsrei mit stctivis und Dassivis übernommen habe.*) Die von Herrn duIius Oriebsck aus Dreslau gekukrte Drocura erlisckt somit un ter keutigem 'Nage, wogegen derselbe als ^»socie für die Duckdruckerei eintritt. Die Nuclikandlung wird von mir unter dgr Kirma: K. kroie'scke öuedkLnälvox (6. I>IiiIIer) mit ungesckwackten Mitteln soi tgesetrt. 8eit !0 dakren im Zuckkandel tkätig, Kutte ick Oelegenkeit in den Handlungen der Herren d. Keiser sc Oo. in Minden, Osw. Nertram i» Oassel, A. Niescking sc Oo. in 8tuttgart, sowie seit 1*/z dakren in dem von mir nun übernommene» Oesckäfte die rum selbst ständigen Oesckäftsbetriebe notkwendigen Kenntnisse Lu erwerben IVlekr als kinreick- ende k'ond«, genaue Kenntnis» der DlalL- verkältnisse, sowie warme Diebe Lum Uucl, lianilel stellen mir '/ur 8eito »nd lassen mick Kolken und erwarten, dass unsere Verbind ung sick mit Hedem dakre angenekmer und lolinreiclier gestalten werde. I>ie Zucklmnd lung erleidet durckaus keine V^erändcrung, und da ick sctiva und Dassiva übernekme, so ist nur die Hinrulugung meines stiamens aus dem betrelkende» Oonto notkwendig. Die Deckung der dies/»/iri</en Ostcrmess- raälllNAs/istc äe/ine/et sic/e üercits in den //nn- den des Dcrrn />>. Do/ctmar, und wird die Kecknung auck für die N'vlge in gleicl, pünkt licher Weise geregelt werden. Ick ersucke daker dio Herren Verleger: das der ulten di'irrnn </csc/,cnkle Dcrtrnucn nue/e eiu7 niic/i üüertrnAen Lu wollen. Oie mick trelkenden 8aldi erwarte prouipt und okne ldebertrag rur Ostermesse. Herr K r. Vo I c k m a r in 1,eip/.ig wird nack wie vor die Oommissionen besorgen Utt<! stets mir (,'assa lür ljaar NNnlüsungen verseken sein. Inden, ick mick lkrem VVoldwollen em- psekle, begrüsse ick 8is kdocliacktungsvvll Qnrl lliilltr. >ViltI Iilermit bentiUlgt. l^. v l» > v » ä o r k s, Verkaufsantragc. s60I3.H In einer Kreisstadt Wcstphalens mit 10900 Einwohnern steht eine Sortimcnts- buchhandlung zu verkaufe». Reelle Käufer wollen unter der Lir. >>'. Z. Hi 13. ihre Offer ten der Erpcd. d. Bl. franco einsendcn, welche dieselben weiter befördern wird. Kaufgesuche. s60I4.H Eine in ordentlichem Betriebe steh ende Buch- oder Kunsthandlung in Bayern wird zu kaufen gesucht. Offerten unter der Chiffre ä. II. dir. 10. gef. an die Erped. d. Bl. zu richten. Strengste Diskretion wird zu- gcsichert. Fertige Bücher u. s. w. fgOIü.f Soeben ist vollständig erschienen und wird nur auf Verlangen versendet: Neue Berliner Sprachschule. Ein llt'buugsbuch zur leichten und schnellen Erlernung der Muttersprache von Eduard Stnff, Lehrer an. Großen Friedrichs.Waisenhaus- in Berlin. 3 Hefte in 1 Bande. Brosch. 10 Sz-f ord., einzeln Heft 1—2. a 3 S/, Heft 3. 4 S/ ord. Durch Originalität, ungewöhnliche Aus stattung und äußerst billigen Preis hat dies Büchclchcn sogleich bei seinem Erscheinen den ungctheilkcsten Beifall der hiesigen Lehrerwelt in dem Maaße sich erworben, daß cs schon nach Ausgabe des 1. Heftes an mehreren größeren Schulen zur Einführung gelangte, und da dies bekanntlich der sicherste Beweis seiner außer ordentlichen Brauchbarkeit neben so vielen ähn lichen Schulbüchern ist. so halte ich mich zu der Ucbcrzcugung berechtigt, daß überall, wo sich auf die rechte Weise für dasselbe verwendet wird, gleich günstige Resultate sich leicht erzielen las sen. Gern bin ich bereit, gccigmte» Schulvor ständen. welche sich die Einführung desselben ernstlich angelegen sein lassen wollen, Ercm- plare zur nähern Prüfung dieser ebenso eigcn- khümlichen, als praktischen Methode gratis zur Verfügung zu stellen, und bitte ich die Herren College», mich in solchen Fällen mit den betreffenden Namen bekannt zu machen, sowie sich zur Verschreibung ihres Bedarfs des ..Naum- burg'scheu Wahlzcttcls" gefälligst zu bedienen. Berlin, im April 1859. Niegel's Verlag. sOOIO.H Bei F. O'Iaasscn in Brüssel erschien soeben: kroxramms äs Irr 8aiute - Lllianeo des peuples. kellro ä stlr. Kmile de Lirardin ä propos de so brookure ,,Ia 6ucrro". §r. 8. Oeli. 6 sti^f haar u. 7/6. Diese geistreiche, aus der Feder einer hoch gestellten Persönlichkeit entsprungene Antwort wird allen Käufern der Girardin'schen. die von allen neueren französischen Flugschriften wohl am bekanntesten in Deutschland sein dürfte, willkommen fein; — sic ist jedenfalls eines großen Absatzes fähig, und sind hier in Brüssel allein schon seit den 2 Tagen ihres Erscheinens circa 800 Erpl. abgcsctzt. Bitte deßhalb rasch zu be stellen. s6017.H Versandt wurde: 8elinkteii über liiiliiior^uclil: I-ölÄer, Dr. 6arl, iVIitAÜed der Kais. KranL. 8vciete rooloA. an Marseiile, der Kais. lssranL. 8ociete d'acclimat. Lu Daris etc. etc., die in Deutschland vorkommenden ver schiedenen llace» des llausbshn's. Illit einer lein eolorirle» /tkluldunA. kreis 10 8-f. Ks ist. dies die erste 8ckrikt, in wel cher die deutschen Däkne besckrieken und classikcirt werden; sie ist kür Heden Hükner- sreund und Züchter von xrossem Werlke. — Versuch einer Olassilicalion sümnillicher llühnerraeen. kreis 12 8-f. Ks wird diese 8ckrist sowohl hei >iatur- forsckern und Oelekrten, als bei allen Dand- wirtksn und Düknei kreunden ^uiseke» erre- Aen. 8ämmtlicke ausländische Hüknerracen sind in sckarlsinniAer Weise classikcirt, so dass es dedem mÖAlick wird, I8ame und Olasse Hedes Dukns ru bestimmen. In v. weiter, vermehrter VuklaAe erscheint: — dis Xuclit der ausländischen Hühner in Deutschland. -tnIeilunA rur 2uckt und ksteAe sämmtliclier llühnerraeen: Oocliin- ekina's, älalazen, DorleinAs, spanischen u. polnischen Hübner, stanlams etc. älit 27 kein eolorirlen ^kbildunAen. kreis 1 Oie binnen dakressrist notkwendiA ße- worilene Lweite -InstaAs dieser 8ckrist, in welche der Herr Vert'asser verschiedene neue i» Kranlereick und binAland sehr Aesuckte Oüknerracen aulAenonnnen, reUAt von den, praktischen Wertke des öuckes, das bereits eine OekersetcunA in's Kran?.üsiscke erfah ren Kat. Das Werk ist die Arbeit mekrHak- rioer 8tudien und praktischer DeobacktunAen und dürfte unter den vielen in letzter Seit erschienenen 8ckrilten über OüknerLUckt als der sickerst« llatli^eber Aelten. k'rüker erschien in meinem Veilaxe und empfehle bei dies m /Kniasse: 8o1nuiät, 'sVilh., die Krankheiten der Hübner und deren lleilnnA. stiebst einer ^n/.ald von lleceplen und einer kurrvn .VnleilunA rur Iliilnierruclit. stiack praktiscI>enKrkal,runAen. kreis 10 8zzf. Kine von einem >>assionirten und erfah renen Ilüknerfreund nack den besten und be währtesten Oeberliefei unAen rusammeuAe- slellte 8ckrilt. Ich versandte zugleich eine a u s f ü h r l i ch e Anzeige über diese 4 Schriften, und stehen von derselben — namentlich zum Bei legen in l a nd w i r t h sch a ft l ich en Zeit schriften — mehr Exemplare zu Diensten. Diese billigen Bücher dürfen allen Hüh nerzüchtern, Hühnerfreunden und Land- mirlhen als die besten und praktischsten über die behandelten Gegenstände empfohlen werden. Berlin, 30. März 1859. Julius Lprina.er.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder