Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-20
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
47, 20. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 807 AurückverlangteNemgkeiten. (6218.) Wir erbitten schleunigst alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Erempl. zu rück von: Lehmann, Jos., Deutschland, Oesterreich u. Italien, kl. 8. 12 N-s^ Leipzig, 16. April 1856. Veit X Co. (6219.) Ohne Aussicht auf Absatz lag ernde Eremplare von: Deutsche Reime entgegen ausländischen Un gereimtheiten. Heft 1—3. erbitte ich schleunigst zurück! Leipzig, den 15. April 1859. Chr. E. Kollmaini. Gehilfenftellen, Lehrlings stellen u. s. w. Angebotcne Stellen. (6220.) Für eine Buchhandlung in einer Haupt stadt des russischen Reiches wird ein Gehilfe gesucht, der nicht unter 25 Jahr alt sein darf, der der französischen Sprache mächtig, gewandt im Kundenvcrkehr und in der mannichfaltigstcn deutschen Cörrcspondcnz geübt sein muß. Nur solche Herren wollen sich melden, die an ein selbstständiges, gewissenhaftes Arbeiten gewöhnt sind, bei einem gesetzte» Wesen soliden Lebens wandel verbinden und die die nöthige Reprä sentationsgabe besitzen, um erforderlichenfalls den Principal bei Abwesenheit vertreten zu kön nen. Auch wird die Lust vorausgesetzt, wenig stens drei Jahre in der Stellung zu verbleiben. — Nähere Bedingungen erfahren oie Bewerber, wenn sie sich unter k. U. k. an die Erped. d. Bl. wenden. (6221.) Für ein größeres Verlags- und Sor- timcntsgeschäft in Hestcrreich wird ein in bei den Branchen, namentlich in Verlagsarbeiten, erfahrener und aut empfohlener Gehilfe gesucht, dem an einer angenehmen und pecuniär vortheilhaften Stellung für längere Dauer gelegen ist. Der Eintritt kann im Laufe des Sommers erfolgen. Offerten unter der Chiffre A U. be. sorgt Robert Hoffmann in Leipzig. (6222.) Zum 1. Juni wird für ein Sortimcnts- geschäft in Preußen ein Gehilfe gesucht, der neben einem gefälligen Benehmen die Befähig ung har, selbstständig zu arbeiten. Dcsfallsigc Offerten werden unter der Chiffre X. 6. * durch Hrn. R. Hartman» in Leipzig erbeten. (6223.) Für ein kleines Verlagsgeschäft, mit der Erpedition eines politischen Wochenblattes verbunden, wird ein Gehilfe gesucht, der auch zum Correcturlesen befähigt ist. Wünschens- werth wäre cs, wenn derselbe auch hinreichende Kenntnisse und Befähigung dafür hätte, an der Ridaction des qu. Blattes sich zu bethcili- gen, und würde darauf besondere Rücksicht ge nommen werden. Die Bedingungen sind günst ige. Offerten mit Nachweisen über die erforder liche Qualifikation werden durch Herrn Ferdi nand Geclhaar in Berlin Chiffre X. >1. er beten. (6224.) Für ein lebhaftes Sortimcntsgeschäft der Rheinprovinz wird für den I. Juni ein militärsrcier Gehilfe protestantischer Confession gesucht, der mit den buchhändlcrischen Arbeiten wohl vertraut, Gewandtheit im Umgang mit dem Publicum besitzt, und (wegen des bedeu tenden Fremdenverkehrs) der französischen und englischen Sprache mächtig ist. Offerten unter 6.11.7. werden durch die Erped. d. Bl. erdeten. (6225.) Für ein norddeutsches Sortiments- geschäfc wird ein Lehrling gesucht, der bei sitt lichem Charakter die erforderlichen Vorkcnnt- niffe besitzt. Es wird Aufnahme in die Fami lie des Principals zugesichert und — sind die Verhältnisse des jungen Mannes dürftig, so wird von Pension abgesehen. Näheres durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig. (6226.) Für meine Musikalienverlags- und Sortimentshandlung suche ich baldmöglichst einen Lehrling mit den nöthigen Vorkenntniffen. Leipzig, im April 1859. C. F. W. Siegel. (6227.) Bei Unterzeichneter ist eine Lehrlings stelle für einen mit den nöthigen Schulkennt- niffen versehenen jungen Mann offen. Offerten wie Anfragen wegen der Bedingungen wird Hr. C. F. Schmidt in Leipzig zu besorgen die Güte haben. Bayreuth. B. Scligöberg'sche Antiquarhdlg. Gesuchte Stellen. (6228.) Ein seit 8 Jahren im Buchhandel thä- tiger junger Mann, der an selbstständiges Ar beiten gewöhnt ist und dem sehr empfehlende Zeugnisse zur Seite stehen, sucht zum baldigsten. Antritt eine Stelle in einem Verlagsgeschäftc. Offerten beliebe man unter der Chiffre 8. fff: 7. an Herrn Rud. Hartmann in Leipzig senden zu wollen. (6229.) Für einen jungen Mann, der bereits seit I Jahr als Commis servirt, suche ich eine Stelle in einem Verlagsgeschäft, ain liebsten in Leipzig Der Eintritt kann sofort stattsinden. Offerten erbitte ich mir unter der Chiffre k. 8. Hermann Schnitze in Leipzig. (6230.) Ein junger Mann, welcher Ende d. M. feine vierjährige Lehrzeit beendet, Kenntnisse in der fcanz. und engl. Sprache besitzt, sucht zum 1. oder 15. Mai ein Placement in einem grö ßeren hiesigen oder auswärtigen Sortiments- oder Verlagsgeschäfc. Offerten beliebe man un ter der Chiffre 6. 6. fff: 2. an C. H. Reclam sen. in Leipzig einzusendcn. (623l.) Ein erfahrener Gehilfe, der das preußi sche. Buchhändler - Examen gemacht har, sucht zu Juni eine Stelle als Gehilfe oder Geschäfts führer. Derselbe besitzt neben tüchtigen buchhänd lerischen Kenntnissen auch Geläufigkeit im Fran zösischen und Englischen. Näheres durch Hrn. Fr. Volckmar in Leipzig. (6232.) Ein zur empfohlener junger Mann, der in allen Branchen des Buchhandels erfah ren, sowie der französischen Sprache kundig ist, sucht unter bescheidenen Ansprüchen für den 1. Juli eine Stelle. Gest. Offerten unter X. A. wird Herr Gustav Brauns in Ln'pzig die Güte haben zu besorgen. (6233.) Der Sohn eines Antiquars, der früher als Kaufmann thätig war, und seit 1^ Jahr in dem Geschäfte seines Vaters arbeitete, und hinreichende Kenntnisse in franz. und engl. Sprache besitzt, sucht in einem größeren Anti quariate unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle. Gefl. Offerten sub 1. W besorgt die Erped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. (6234.) l.tzipLixer Liivkvr-Luviioii. 8oeben ist ersckionen: Verreicbniss der von Herrn kr 8 ob um an», 8uper!ntenden- ten, Kitter etc. in Annaberg, nacbgelassenen kibliotbek, sowie 6er üibliotbelc des Herr» Dr. 6vttb. 8 al o m o n , friikeren Prediger» am stellen Israelitiscben lempel ru Ham burg, welcke nebst aneleren 8ammlungen von öücbern aus ailen IVissenscbaften uncl kunst- artilceln vom I. luni SN durck Llnterreicbne- ten versteigert werclen. Der Katalog «ntkäit wertbvolle altere uncl neue 4Verlce aus allen Zweigen 6er Li teratur un6 reicknet sieb besonclers 6urck reicbkaltlge 8ammlungen cbristlicb tkev- log iscker wie aucb gesckätrter und selte ner b e b r äi s c k e r und güdiscber kiteratur aus. ln den näcbsten IVocben erscbelnt der Katalog der gleicktalls durcb den Dnter- reickneten ru versteigernden, von dem rübm- licb belcannte» 6enealogen Herrn budw. keinrieb Kabisei,, kreiberrn von kindentbal aut und ru 6autrscb nacbgelassenen ausgereickneten kiblivtkelc, welcbe nabe an 10,000 Xummern umfasst und, was die bistoriscken IVissenscbak- ten, namentlick 6enealogie u. Heraldik anlangt, ru den bedeutendsten und umtang- reicksten krivatbibliotkelcen gekört. Kerner ist das Verreicbniss der am 2. j>Iai beginnenden Lutoxraxtieii - Luvtioo nocb ru belieben. kekuts rweclcmässiger Verbreitung belie ben 8ie die kier angelubrten Kataloge reckt- reitig ru verlangen. keiprig. H Nni-tunßs, Universität» kroclamator. (6235.) Auktion in Lei'lin. kitte die Aufträge rur Versteigerung der nacbgelassenen kibliotkek des Herrn Karl kriedr. von kloeden recbtreitig einrusende», da die Auctivn nickt versckoben, sondern bestimmt am 28. April a. c. beginnen wird. kerlin, den 16. April 1859. (6236.) Mein neuer vollständiger Vrrlags-Katalog wird demnächst fertig. Derselbe erscheint in 2 Abthcilungen, s) wissenschaftliche, b) belletristische, die beide einzeln zu haben sind. Handlungen, die denselben bedürfen, bitte ich zu verlangen. Leipzig, den 15 April 1859. Ehr. C. Äollmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder