474 Wrs-n°I»U f. d. Dtschn. Buchhand-I. Künftig erscheinende Bücher. ^ 16, 20. Januar 1917. Lu-wig tNöller Kunstverlag ^ Lübeck * * »»»»»»»»»»„„IIIIIIII»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»,»», Am 20. d. M. erscheint: <I die Januar-Nummer der Deutschen Volkskunst' Halbmonatsschrift für Freunde deutscher Kunst Herausgegeben von Arthur Dobskp ^?>ie Wiederaufnahme seiner volkstümlichen Kunstbestrebungen in der „Deutschen Volks- kunst" haben dem bestens bekannten Herausgeber seitens der Kunstfreunde und insonderheit der Künstler lebhafte, zum Teil begeisterte Zustimmung eingetragen. Eine Anzahl Zuschriften allererster Künstler und Kunstfreunde, aber auch aus einfachen Kreisen, in denen die Kunst nur um ihrer selbst willen geschätzt wird, beweist, daß auch jetzt, ja gerade jetzt, wo Millionen unserer Soldaten für das Deutschtum kämpfe», das Bedürfnis nach einer solchen Zeitschrift, die nur für gute und gesunde deutsche Kunst eintcitt, durchaus vorhanden ist. Der überaus schöne Erfolg der Weihnachtsnummer, von der auch S. M. örr Rönig von Württemberg und S. R. Hoheit üer Großherzog von Hessen eine Anzahl erwarben, läßt erwarten, daß das Interesse für die weiteren Nummern nur noch stärker sein wird. Ganz be sonders dürfte das der Fall sein durch den Hauptartikel der Januar-Nummer: Raiser Wilhelm II. unö öle Runst der mit vielen Illustrationen und der Kunstbeilage „Unser Kaiser im Felde", von W. Schodde, das Verhältnis des Kaisers zur Kunst beleuchtet. Ein weiterer Hauptaufsatz bringt eine Würdigung der Jubiläumsausstellung zu Ehren des württembergischcn Königs und dürfte besonders den süddeutschen Firme» sowie den Zelübuchhanülungen Gelegenheit zu erfolgreicher Verwendung geben. Wir bitten auch für diese Nummer der ersten volkstümlichen Kunstzeitschrift den verehrt. Buch- und Kunsthandel um gefl. tätige Verwendung und sehen umgehende» Bestellungen gern entgegen. Preis des reich illustrierten Heftes M. 1.— bar mit 40°/o, in Kommission mit ZO°/o In Kommission können wir nur in beschränkter Anzahl liefern. » Alleinige Auslieferung durch m! Lübeck Ludwig Möller, Kunstverlag !s Inh.: Wilhelm Möller S: Ludwig Resch : A