ttünftig erscheinende Bücher. .kr 16, 20. Januar W17. «moc^sovirr: KM ^vncncii-öckrun Ocmnäckst eisckeincn- Oie Nausentvvässerung Line ersciiöpkenüe vsrstellunx über projeklierunx, ksu, Kosten unö InstsnäbsItunA Ingenieur INsx Ulbert btit lextkiAuren, einem KvstensnscbisA unü einem littioArspir. Lntwssserunxspisn Zweite, erweiterte ^ukls^e. 143 Leiten KI. 8°. Preis ^ebunäen ca. N. 3.— or8. Punkt unberück8icbtigt gela88en." Die „Nunä8cbau kür l'ecbnik und VVirt8cbak1": „p8 wäre wün8cben8wert, dab die8e8 Lücblein die weite8tgebende Ver breitung findet." T Die günstigste form eiserner ^eigelenlibrückenbogen von OipI.-InZ. ^Ikreil W. Uerrer 528eiten Or.Zo. PreisZek. N.4.— orä., N. 3.—no. formale 8tereoekemie einiger wiLiitiger Kolilenwa88er8tofke von vr. Lctileiclier privatäorent 3. ü. K^I. I'ecbn. Nocb8cbule ru ^acben Nit 23 ^kbiläuiiLsLN uncl 2 Kurvenbiläern 29 Zeiten 8°. Preis N. 1.60 or8., N. 1.20 no. ^U8 dem Vorwort: „Im vorliegenden wird der Ver8ucb gemacbt, entgegen der bi8ber ^ebtäucblicben realen ^uffa88ung von der An ordnung der -^tome im paume, die keriebungen die8er Zu einander rein formal darru8tellen. Oer damit ru erzielende gedeckt rwi8cben Kri8taII und Kon3titution, 80ndern e8 wird aucb die /Vlö^Iicbkeit eröffnet, die letztere nur mit kerug auf die in ibr waltenden Kräfte ru bebandeln". Oie8e, die ^tban-, Xtbylen-, und ^retylenbindung beban- delnde 8cbrift i8t für jeden Lbemiker, 8owie für die 81udie- renden der Lbemie und KriLtallograiibie von Intere88e. Wir bitten ru verlangen. ^Vtünctien, Nitte ^ünuar 1917. Wirtseliaftskragen im Zeilen Kriegsjakre von vr. branäl, vü88e!6orf Vortrag gehalten in der 47. Hauptversammlung des Vereins deutscher kUsengieKereien ru Düsseldorf am 5. August 1916. 72 Zeiten Zo. ?rei8 gekettet iVI. 1.60 orcl., 1V1. l.20 no. Oer Verka88er bringt in -einer 8cbrift die tau8endfältißen Preigni88e der Vi/irt8cbaft8poIitik in einbeitlicbe, grobe ?u- 83mmer,bänge, 8odab au3 der verwirrenden pülle der pr- 8cbeinungen die groben pntwicklungslinien in der Wirt8cbaft8- poli'tik bervortrelen. Im er8ten IUI der 8cbrift wird die innere Krieg8wirt8Lbast bebandelt, im Zweiten ^bLcbnitt „Vom Krieg rum prieden" einige der wick1ig8ten prägen der Öbergang8- wirt8cbaft, wie die Regelung der pob8lofsrufubr nacb dem Kriege und die /XI)8tobun§ über!IÜ88i'ger I<rieg8vorräte. lin dritten /kb8clinitt 8pricbt 8icb der Vertaner über die Wirt- 8cbaft8bündm'8>e unter be8onderer 6erück8icbtigung der Stel lung der NalkanLtaaten au8. Oer vierte ^b8cbnitt bandelt vom Verlangretlel anbei. Olclendourg.