Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191701204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170120
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-01
- Tag1917-01-20
- Monat1917-01
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
pV 16, 20. Januar 1917. Bibliographischer Teil. Börscnblait f. d. Dtschn. Buchhandel. 45Z Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene NeuiBeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. v. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgetcilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Marl und Pfennigen (x> vor dem Preise —auch Partiepreise). Art. Institut Orell Füstli, Abtlg. Verlag in Zürich. Martenroth, A.: Die Königin Karolilie Mathilde v. Dänemark. Ein Psycholog. Drama in 3 Akte». (128 S.) 8°. '17. 3. - Nichard Banger Nachs. in Würzburg. Mendelssohn Bartholdy, Albrecht: Das deutsche Wesen in NcgeiS Werk. (16 S.) 8°. '16. I> n.n. 1. - C. H. Beck'schc Vcrlagsbnchhandlnng (Oskar Beck) in München. Kriegsstcucrgcsctzc. (Textausg. m. Anmerkgn. n. Ausführungsvorschrif ten), Hrsg. v. Nechtsanw. I),-. Heiur. Nheinstrom. 2. (Bdch.) Erg - Heft. kl. 8". I'VIN 30. XI. 1916 z! >rricgsstei!eigescp VVIII 31.' VI. >910 nebst d.^öleseycii vvtti 9. XI. >916 II. >7. XII. >916. Erg.-Heft z. erläut. Ansg. d. Kricgöstenergc- scpcü. «VIII, 75 S.) '17. «2. Mch., Crg.-Hcft.» ,.25 Rhcinsteom, Heine, De.: Ansführ,Iiigsbestinimgin vom 30, XI iOtt! z. Bcsivsteucrgcsch von, 3. VII. >013 nebst d. Gcseo von, !,. X I. will. Eeg,-Heft z. crlänt. Ansg. d. BcsihstcocegcsctzcS, IX'III, 77 Z.) 463 '17. V 25 Wilhelm Borugrnbcr Bering I» Berlin. Eostcr, Charles de. Die Hochzciisreise «Werte. n. Nachm, v. Aibcrl Ritter.) Mit Zcichngn. v. A. Grnucnbcrg. <Ii. -20. Taus.) <223 S. IN. 12 Taf.) 8°. o. I.. s'17s. 4.—: geh. 5.— E. C. Büchners Bering in Bamberg. Borbcrellnngshcsle f. Prüfungen n. Nntcrrichi. i. sHcfi.s 8". «adchcnlnldg. <g-i»»°nsch,,le> nebst S,osten i. ttmbcrettg. ,102 S., ^ IN. Tculschc Beriags-2lnslall in Llnllgarl. Brann, Litt). Im Schatten der Titanen. Crinncrgn. an Baronin Fcnny v. Vinstedt, iii. Tans. 1431 E. m. 4 Bildnissen n. 2 Faks.) 8°. 40. Lwbd. 7. 50 Mnckh, Ludwig: Rapunzel. IN. n. 11. Tans. <162 S.) kl. 8". 46. Lwbd. 3. 50 Wcrihcimcr, Frist, <IIr.): Hindcnbnrgs Mauer im Oste». Mit 24 Pho tograph. Aufnahme», 10 Kartenskizze» n. 1 Umschlagbild v. Karl Kayser-EIchberg. <173 S.) 8". 46. 2. SO: geb. 3. 50 Zahn, Ernst: Einmal „ins! wieder Friede wcrdcnl Erzcihlgn. >,. Verse. 16. n. 17. Tans. <188 S.) kl. 8». 46. Hlwbd. 3. — Franckh'schc Bcrlagshandlung in Sinilgart. Fcndrich, Anton: An Bord. Kriegscrlebnisse bei d. schwimm, n. slicg. Wehrmacht Deutschlands sllmschl.: bei d. Ece- n. Lnstslotten). 51. u. 52. Tans. <141 S.) kl. 8». 46. 1. —: geb. 1. 60 Wort, ein, an die nuten „.die oben. Von c .deutschen Sozialdemokraten. <Vvn Anton Fcndrich.) 176.-200. Taus. <24 S.) 8». o. A. s47s. —. 30 Fredebcul L Koencn in Essen. Ectert, Erich: Das Heil d. Welt. Ein deutsches Mysterienspiel z. Ehre unsres Erlösers. Ein Vor-, Zwischen- n. Nachspiel in 4 Ansz. Uni. tcilweiser freier Bcnnhg. mittclaltcrl. Quellen oerf. <75 S.) 8". o. F. l 17s. 60: kart. i. 20 Ein deutsches Weih,,nchis-M,isicric,,spiel in 4 Bildern n. c. Vorspiel. Nach altdeutschen Quellen bearb. <37 S.) 8°. o. I. l'17s. —. 50: kart. -. 80 Grnncnbcrg, A., Di.: Raohdorpcr Geschichten. 1. Bd. kl. 8". I. Tante SaOken. Pcrlcllstcr nt et Mönstcrlnnb. V Niifs. (276 S.) o. I. soll S. S»: Lwbd. 4.— Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 84. Jahrgang. Geichäststeilc des Enriiasvcrbandes j. d. inth. Denischiand, E. P., in Frciburg i. B. "Fcidnrbcitee, Tic polnischen, in Deutschland während d. Kriegszcit. Prakt. Winke u. Wünsche s. d. rcligiös-caritative Wanderarbeiter- Fürsorge. Von e. Polcnsceisorgcr <15 S.) ?cr.-8". 46. p 10 li. b. k.: Cnittno. 22. ,ly. Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschner s Bücherschatz. Eine Sammlg. illnstr. Nomane n. Novellen^ begr. 1806 v. Joseph Lkürschner, Hrsg. v. Hcrm. Hillgcr. Nr. 1161. kl. 8°. r a d , Max: Wen» d. Früchte reisen. Novellen. «94 L i o.. I. >'171. «Nr. UM.) .so Otto Hillmann, Vcrlagsbuchh. in Leipzig. Baumstettcn, Beruh.: Wird Holland eingrcifen? (10 S.> 8". '17. —. 50 Hiustorff'sche Verlagsbuchhandlung in Wismar. Taschenbuch, Landwirtschaftliches, s. die Grösst). Mecklenburg ans d. I. 1017. 55. Jg. (VII S., Schrcibkalender u. 176 S.) kl. 8°. Lwbd. 3. : Ldrbd. 6. 60: " dnrchsch. 4. 50 Klajing L Eo., G. m. b. H. i» Berlin. Küster. Oul.. latent- u. AiviiinZ.: Das kl-koot als Kriegs- u. krinckels- .Vlotoi boob. 8. xvesentlieli verin. u. verb. ^uü. (263 8.) 32X24 Benno Koncgcn Verlag in Leipzig. Kusinen, ^us <1. rer störten. (32 Aquarelle v. >1a1. k. kotbgiesser.) kkrs§. v. Oberst Kusse. (32 karb. lut. u. 8 8. I'ext m. 1 einZeckr. Karte.) 36,5X27 em. sObne Ort.) o. I. s'16). In Omsekl. 20.— Oskar Meister Verlag in Werdau. Jochen, M'., Lchnldir.: Die Volksküche. Eine nationale Forderg. d. (Gegenwart. Darlegg. üb. Notwendigkeit u. Nutzen d. Massenspeisg. durch Gemeinden n. Körperschaften, erläutert an Einrichtg. n. Be trieb zweier Volksküchen in e. Mittelstadt Sachsens. Mit Plänen n. Berechnnngsnnterlagcn. (47 S.) 8". o. I. s'17). p - . 60 I. Ncumaun in Ncudamm. Naesscld, Fcrd. von: O Akademia! Ein fröhl. Buch v. Jugend, Jagd ». Liebe. (333 S.) 8". o. I. >'17s. 4. —; Pappbd. 4. 50 Mar. Nicmeyer in Halle (Saale). Ijuelleiiselirikten 2. neueren ckentsclien Literatur. Iirs§. v. .Ulbert beit2nmnn. ^r. 7. 8". I. Pseiffer's relig. Kunst-, Buch- n. Verlagshandlung (D. Hafner) in München. Schüler, Beruh.: Wegweiser zu e. guten u. leichten Tod. Nach Kard. Bellarmin. (86 S.) 16°. 16. —. 26: geb. . 50 Dietrich Nenner (Ernst Vohscn) in Berlin. Koeli-Orüilberx, Ikckr.: Vom lioroima 2. Orinoco. Lr8ekni8-,6 e. in kerlin. 2. kck. kex.-8°. ^ ' 313^8.')^^ ' ' ^'Ixl 18.— lkeiiner's, Oietrieb. KrieZsstüncksIiurten. (Xr. 8.) knrbenckr. 64X66,5 em. a. 3. s'16). I. — M. Nicgcrsche Universitätsbnchhandlnng i» München. Hopsen, Otto Helmut: Macht. VerSerzählg». u. a. Dichtgn. (238 S.> 8". 17. Pappbd. I> 3. — 61
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder