Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185908016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-08
- Tag1859-08-01
- Monat1859-08
- Jahr1859
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1859
- Autor
- No.
- [1] - 1497
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint scden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsendiatt find ax die Redaclton. — Inse- rale an di- Erredition desselben zu senden Deutschen Btlchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M 95. Leipzig. Montag den 1. August. 1859. A mtl i ch e r T h e i l. König!. Sächsische Bekanntmachung, die Einlösung der Noten der internationalen Bank in Lurem- burg bctr. Nachdem die Verwaltung der internationalen Bank zu Luxem burg bei dem Ministerium des Innern angezeigt hat, daß die Ein lösung ihrer Noten von Seiten der damit beauftragten Agentur der Coburg - Gothaischen Ercditgesellschaft in Leipzig nur noch bis zum 15. August d. I stattsinden, dann aber lediglich von Seiten der Hauptcaffe der Bank in Luxemburg erfolgen werde, so wird solches und daß demnach der Verordnung vom 18. Mai 1857 gemäß die Verwendung der fraglichen Werkhzeichcn als Aablmittel in hiesigen Landen nur bis zum 15. August d. I. gestattet ist, andurch bekannt gemacht. Dresden, den 22. Juli 1859. Ministerium des Innern. Frhr. v. Beust. Wßr. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. H i n rich s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 27. u. 28. Juli 1859. Deiftung in Jena. ^ 5219. Hclbig, F., Kunigunde v. Orlamünde. Tragödie in 5 Aufzügen u. e. Nachspiele. 8. Geh. Vo Ebner A Seubert in Stuttgart. 5220. Schwab. K. L., Katechismus der Hufbcschlagkunst. Oder theore tisch-praktischer Unterricht üb. den Beschlag der Hüfc u Klauen im gesunden u. kranken Zustande. 12. Ausl. gr. 8. Geh. 1^3 N-s Franckh'sche Vertagst,. in Stuttgart. 5221. Dumas. A., sämmtliche Romane. Aus d. Franz. 1. Abth. Histor ische Romane. 80. u. 87. Lsg. gr. 16. Geh. a4 N-( 5222. Flygare - Carlen's, E., sämmtliche Romane. Aus d. Schweb. 72. u. 73. Lsg. gr. 16. Geh. s ^ ^ 5223. — ein Handelshaus in den Scheercn. 4. u. 5. Lsg. gr. 16. Geh. i> >/z ,/> FrieS in Leipzig. 5224. Mahlmann's, A-, sämmtliche Schriften. 3. Bd. gr. 16. Geh.' Hz ^ Friese in Leipzig. 5225 Stimme eines ehrlichen Deutschen aus dem Volke. 8. Geh. 3 N-s Gerhard in Leipzig. 5226. Likliotbelr, russiscbe. (In russiscker 8pracbe.) 9. lld. 8. 6eb. I ^ unter l-uul I., aluxsinler l. u. eiiLuisus I. Gerold s Sohn in Wien. 5227 A.rnetb, T, 8tudien üd. öenvenuto Oellini. gr. 4. In Oomm. 6eb. Bauingärtner'S Vuchh. in Leipzig. 5211. Bibel , die israelitische. Hrsg. v. L. Philippson. 2. Ausl. 2. Bd. 15. u. 16. Lsg. hoch 4. a i/z ^ Beck sche Buchh. in Nördlingeu. 5212. IViirlrier, IVI. 1^., Harmonie- u. Oompositivnslebre I z'unge 3Iu- siker, Orgelscbiiler u. 8cbulsemi»aristen etc. 2. Aull. 3. Abtb.: Iler Oontrapunkt. Kex.-8. Oek. ' 1'A 5213. Zahn, I., Liederbuch f. den Männerchor. Lex.-8. Geh. ' 12 N/ Clar in Oppeln. 5214 Maron, H.. Ertcnsiv od. intensiv? Ein Kapitel aus der landwirth- schaftl. Betriebslehre, gr. 8. Geh. ' ^ Coppcnrath'sche B„cl,h. in Münster. 5215. Adpertus v IVIetL, revei Lüctier üb. verscbiedene Zeitereignisse nebst Lveei Lruebstücken üb lliscköse v.IVIetr. Urscbi ist, deutscbe Oebersetrg., gesckiclttl. Kommentar. Nrsg. v. A. »edericb gr. 8. Oed. * ^ ^ 5216. Balde's , I., Krieg der Frösche u. Mäuse. Ein Vorspiel d. 30jahr. Krieges Aus d. Latein, übers. v.M. I. Berchcm. gr. 8. Geh.' 12 N-s 5217. — dasselbe. Lateinisch u. deutsch, gr. 8. Geh. * U 5218. Stridor, I.. Festprcdigten nebst einigen Gelegenheitsprcdigtcn. Nach dessen Tode Hrsg. v. A. Buse. 2. Bd. 2 Abthlgn. gr. 8. Geh. lf^ >/? Sechsundzwanzigster Jahrgang. 5228. Lericbt, amtlicker, üb. sie 32. Versammlung dsutscber IVatur- sorscker u. Aerrte ru IVien im 8eptbr. 1856. Hrsg. v. N)-rtI u. 8cl>rotter. gr. 4. In Oomm. 6eb. ' 5 ^ 5220.8urg,A. V., Untersucbungen üb. sie Kestigkeit V. 8t»klble- cben, »elcbs iti <Iem lllisenwerlce <i. Nr». K. HIs)r in 1-eoben k. Ilampskessel erreugt werden. Kex.-8. ln Oomm. 6eb. ' 4 5230. Castelli's. I. F., sämmtliche Werke. 17—22. Bdchn. od. Neue Folge. 6 Bdchn. 3. Aust. gr. 16. 1858. 59. In Comm. Geh. ' 4 5231. OLsrmalr, 1., kleine Ulittbeilungen aus dem le. Ie. pk^sivlogiscben Institute in ?est. I,ex.-8. In Lonim. 6eb. ' 2 lXz^ 5232. — üb. die 8pracke bei lultdickter Verscbliessung d. Keblkopse». k,ex.-8. In Oomm. 6sl>. ' 2 5233. viesing, L. m., >'acbträg« u. Verbesserungen i!ur Kevision der Vl^rbelmintben. 1,ex.-8. In Oomm. 6eb. ' 4 14^ 5234.1'ecdiler, L , Odalricb II. v. Aguilesa u. Otto v. Keitenbuck. XII. labrb. Kex.-8. In Oomm. 6eb. " 7 IXjif 5235.1'itLinger, I,. 1., Versuck üb. die Abstammung d. xakmen Pfer des u. seiner Kacen. 3. Abtb. 1,ex.-8. In Oomm. Oek. * 12 5236. lllasivretL, 2., iib. eine neue TersetüUngsweise der 1'rinitro- plien^lsäure. l-ex -8. In Oomm. 6eb. ' 2 5237. Sögelsberger, L 6., das Oesammtgebiet der deutscben 8prack- wissenscbait im Abriss. 6. u. 7. Ksg. gr.8. 6eb. a ' 12 5238. Laras an, O. v., Alaria Tberesia u. 6rsI8)-lva-Tarouca. Kin Vortrag. 8. In Oomm. Oeb. * 14 206
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite