Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-04
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
904 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 52, 4. Mai. IMNI ) tzjx Hrrrrn Verleger. Wir machen darauf aufmerksam, daß wir gute Nova unverlangt annehmen, namentlich: 2 Philologische und strcngwisscnschafkliche Werke. 6—12 Landwirthschaft. 2—3 Mcdicin. 2—3 Jurisprudenz. 12 Politische u. andere Flugschriften. und bitten Sie um gef. Vormerkung auf Ihrer Versendungsliste. (5. F. Post'schc Buchh. in Colberg. s6892.s Nachdem ich seit mehreren Jahren für mehrere Buchhandlungen im Fache der Reise- literatur thätig war, nehme ich die Gelegen heit wahr, hiermit ergebenst in Erinnerung zu bringen, daß ich nach wie vor Aufträge zur Abfassung von Werken über Reiseliteratur, Ge schichte und Geographie entgegennehme. Bcrnburg Wilhelm Gröiilitg, Literat und Buchhändler. s6893.) Verpackt wurden bei der Ostermeß-Remifsion 4 Birnbaum, BuchderWolken. jSpamer's 2 Livingstonc, d. Missionar. s Merlaa 19Volksbibliothck. Suppl. Lsg. I.t ^ und bitte ich, wem selbiges zugcgangcn, um gef. Remission an mich. Berlin. L. Llcinthal. (Jonas'sche Sort.-Hdlg.) s6894^ Bei unfern O -M.-Remittenden wur den irrthümlich verpackt: 1 Geyer, Buchhaltung. 2. Thl. Wien, Gerold 1 Rhcinlande. Berlin, Grieben. Wir bitten die Handlungen, denen obige Bücher zugekommen sein sollten, um gef. Zu- rücklendung an uns. Kiel. DchwerS'sche Buchh. s68l>5.) Verlegern von Zeitschriften, die Prä mien verthcilen, kann das Porträt eines in der Literatur sehr geschätzten hochstehenden Mannes, gestochen in Stahl, in beliebiger Anzahl Ab drücke zu billigem Preis geliefert werden; auch Notizen über Lebensgang und Studien, zur Schilderung des Mannes, können mitgethcilt werden. Weitere Auskunft bei Herrn G. E. Schulze in Leipzig. sv896.s Inserate aller Art finden durch die in meinem Verlage erscheinende Deutsche Allgemeine Leitung die weiteste Verbreitung. Die gespaltene Zeile kostet 2 N-f'. Der Betrag wird in Jahres rechnung notirt und von der Summe der in einem Jahre berechneten Inserate ein Rabatt von U bei 12—30 >L, von 25 bei 31,^ und darüber gewährt. Jeder dritte Abdruck erfolgt gratis. Leipzig. F. A. Brockhaus. s68S7.) Die Dreslauer Jeitung, nächst der Schlesischen Zeitung das weit verbreitetste Organ Schlesiens, welches auch in der Provinz Posen, sowie i n Königreich Polen zahlreiche Leser hat, ist mit dem heut igen Tage in den Verlag des Unterzeichneten übergegangen. Das Feuilleton ist der Rcdaction des vr. Rudolph Gottschall übergeben und sollen Literatur und Kunst in demselben eine um fassendere Vertretung finden als bisher. Ich bitte daher um gef. rasche Einsendung von zur Besprechung geeigneten Verlags- artikeln, sowie ich das genannte Organ gleich zeitig zur Benützung für Inserate tpro Pe- titzeile l>^ Sj^) bestens empfehle. Breslau, den 1. April 185N. Eduard Trewendt. s68S8.s ^ Inserates empfehlen wir Die 6IoeIie. Illusirirte XVocssenreitunA kür Politik bmä sociales lieben. Inserrionspreis kur eile ckreispnltige dion- par«ill«-2eile »clor eieren Itaum 4^ dljes no. 1-eipriA I2axl. liunst-Anstalt von et. kl kazme. s0899.^j Zu Anzeigen von neuen literarischen Erscheinungen aller Art, besonders populärer und l a n d w i r t h s cha ftli che r Schriften, em- ^ pfehle ich hiermit das Wurzcncr Wochenblatt, welches jede Woche zweimal in einer Auflage von 1500 Exemplaren erscheint. Die Jnsertions- gebühren betragen pr. Zeile 1 N-f. und lege ich demselben auch 1500 Anzeigen mit meiner Firma gratis bei. Bei Einsendung von In seraten erbitte ich mir zugleich mehrere Expl. der betreffenden Schriften a Cond. DerlagS-Comptoir in Wurzen. .^msterOam pr. 250 6t. 0. . -^2 ziO äuxsburx pr. lOOtl. in 52^ Lerlln pr. 100 »/S Pr. Ort. . Kremen pr. 100 OsOr. » ^»^^2^1t vreslsu pr. 100 pr. Ort. . Frankfurt a. I>I. pr. 100 0. in ^.W.^ Uamkur» pr. 300 keo. . ^2 i>1t OonOon pr. I ps. 8t / vlsxeckAt. pari« pr. 300 pre« Wien pr. ISO 0. ln Oertr. Wäkr. / ^ X3i>It. Sorten. Kronen (Vereins UanO. OoIOm. ä LpfO. ttrutto u.'/ho2pt6. fein)pr. 8t. x^u^ustOor s 5 ^8 pr. 8tück .4xio pr. Ot. pr. prieOricksO'or „ ,, ,, 6°. 2V11O. ausl. OouisO'or ,, ,, ,, 6°. SollanO. vue. » 3 ^ . ^ßio pr. Ot. Ksiserl. 6°. 6° 6°. lOem 20 kr 6°. lOem >0 Ivr 60. 6«I0 pr. XollpfunO fein 8ilber „ 6°. Ov lOem in Oertr. Wäkr Oiv. ausl. Osssen ^nwei». ä 10»^ . . .^uslänO. kanlcnoten, für belebe kier 1^0^ 67 W'/, >08!« S»7° S7>^ 6. IZ 78 «Z 9.« 10 5. >8 ><X>^ «7^, «2 8^ 4S« 29^ 64^ 99 *) l>er K. 8. VeroiOnunx vom 18. ülai 1857, Oie fer nere Zulassung- ausIanO. kanknolen in ^ppoint8 von 10 ^ Oinlösun^sstelle«» ^enü^t (öörsenbl. 1857. 8. 1505): 1) Oie Weimar, bank, 2) Oie Privatbank ru 6ot!»s, 3) Oie Oübeck. privalbsnk, 4) Ois 7'kürin^. kank, 5) Oie Oera. kank, 6) Oie Xnkall-öe88au. Oan0e8t»»nk, 7) «tie Ro stock. kank, 8) Oie internationale 6ank in Ouxembur^. Uebersicht des Inhalts. Zwei Bekanntmachungen de- Börsenvorstandes. — Lerzeichiuß der für das Börsenarchiv etNgesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. — Bekanntmachung des Berliner Verleger-Vereins. — Erschienene Neuig keiten des deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten des ausländ. Buchhandels in englischer und französischer Sprache.— AuS den Gebilfenkreisen. V. - Kuriosum. ober wie man sich heutzutage im Buchhandel für Kontoer öffnung bedankt. — Neuigkeiten der ausländischen (franz.) Literatur. — Anzeigrblstt Nr. 6770-0899. — Börse rn Leipzig, am 2. Mai 1859. AbelSborff 6799. Anonyme 6863—70.6888.6895. Allst., Lit.-ait., in M. 6859. NSber L C. 6800. Baensch in L. 6830. Barth 6788. Bassermann 6773. Bechhold 6877. Berg 6786. Bertling 6820. Besser'sche Buchh. in B. 6792. 6794 6881. Vieler L C. 6809. Brigl 4, L. 6880. 6889. BroObaus 6785. 6825. 6857. 6896. Buchh. d Watscnh. 6887. Butsch 6850. Didot Freres, F. L E. 6772. Drugultn 6874. Lyk >i80l. Engelmann 6867. Fabricius in G. 68-15. Finstcrlin 6'95. ^riOe 6797. Goar 6827 Gosohorsky 6775. Gröning. W.. in Dernburg 6897. Gro4)iuS in P. 6826. Hachette L C. 6816. 6884. Hallbouer in Meißen 6770. Heberle 6872, Hetnlcke 6879. Hennings in L 6812. Herbig in B. 6886. Hcrblg in L. 6856. Hunichs 6860. Huye 6822. )anke 6882. .Narafiat 6871. Aollmann in A 6890. Krai« äk H. 6805. Arcidel 6833. Küblei 6849. Kunst-Anst., Engl. 6898. Ku> ze 6>08. 6885. Kymmcl 685>. Lampart L C. 6815. Lery 6831. Lindemann 68>7. L'ppert 6789. Mauke 6776. Mohr. E- 6854. Moritz in M. 6852. Müller. F . in A. 6^73. Münster in Vcr. 6837. Nestler L M. 6844. 6861. Neubronner 6821. Nitsch 4, G. 6846. Nochrtng 6793. Nutt 6818. Ob.-Hofbuchdr-, A. Geh.6^02. Perthes. I. K804. Peters in L. 6803. Post 6891. Prandel L M- 6853. Pustet in N. 6835. Ne'ß L k. 6787. Ntegel'S Buchh. in B- 6829. Nziwnatz 6838. Salvmon 6855. Sauerländer Verl, in F. 6782. Saunier in D. 6842. Saunier in S. 6828. Schalek 6843. Schetble 6821. 6834. Schlapp 6>11 Schlosser 68>3. Schnee 6779. 6781. 6783 Schrveder 6778. Schweis 6809. 6836. 6883. 6894. Selch in W- 6875. SeltgSberg 68'0. Serz 4e T. «781. Spithövcr 6823. Springer 6798. Stargarbt 6819. Steinthal 6893. Stiller in R. «839. Trewendt 6897. Türk 6832. Berl -Lompt. in W. 6899. Victors 6771. Vincent 6847. Werl 6790. Wienbrack in T. 6791. 6811. Wild 6814. Wildl 6840. Williams L N. 6848. Winter, 6. F.. in L. 6780. 6876. Wurster L (5 6796. Wyneken in St. LoutS 6878. Zander 6807. Zcrnii, 6774. 6858. Ziert 6777. Verantwortlicher Redacteur: Illiin» Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H, Kirchner. — Druck von D. V. Tcubncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite