890 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 52, 4. Mai. Bekanntmachung. In den Börsenvcrein der Deutschen Buchhändler wurde ausgenommen: 21) Heinrich Bräumcr, Firma: LevyElkanBräumerLCo. vormals Arnz L Co. in Düsseldorf. 22) I. P. Sedlaczek in Tarnowitz. Berlin, Leipzig und Stuttgart, den 30. April 1859. Der Vorstand des Dö'rscnvcrcins der Deutschen Duchhändtcr. Veit. Oe. E. Brockhaus. Th. Liesching. Verzeichniß der für das Börscnarchiv eingesandten Circulare mit eigenhän digen Unterschriften. Eingegackgcn im Monat April 1859. Circul. von I. Angermann in Greifenbcrg v. 1. April. - - Levy Elkan und Heinrich B räumcr (Levy Elkan Bräumcr «b Co. vormals Arnz ck Co.) in Düsseldorf v. 15. April. - - Herma n n Kanitz in Gera v. 1. April. - - H e i n r i ch K ü n tz e l und E. W. E d u a r d B c ck (Kün- tzel L Beck) in Berlin v. 21. April. - - C. Leske und Victor Groß (C. W. Leske) in Darm stadl v. 15. Marz. - - P aul Mar u sch ke und W i l h elm Be cen dt (Ma- ruschke ck Berendt) in Breslau v. 20. Marz. - - C. Müller (G. Grolc'schc Buchhandlung) in Hamm v. 31. Marz. - - August Reimann (Meyer L Zeller) in Zürich v. 15. Marz. - - ArnoSchindlerin Pößneck v. 1. April. - - KarlWildergin Athen v. I. Januar. Leipzig, den 1. Mai 1859. Der Lörscnarchwar: A. W. Volkmann. Berliner Verleger-Verein. Bei der bevorstehenden Oster-Messe machen wir die Herren Sortimenter darauf aufmerksam , daß nachfolgende Firmen unserem Vereine angehörcn: Adolf L Co. Besscr's Verlagsbchhdlg. Besser's Sorlimentsbchhdlg. Vieler <L Co. Bosselmann, G. Dümmlcr 's Verlagsbchhdlg. Cnslin, T. C. F. Ernst L Korn. Gacrtn er, R. Grieben, Th. Guttentag, I. Hassel bcrg'sche Buchhdlg. Hann, A. W. Hempel, G. Hermes, W. Heymann, Carl. Hirsch wald, A. Hofmann ck Co. Huber, I. C. Jan ke, O. Jonas' Verlagsbchhdlg. Klcmann, CarlJ. Lassar's Buchhdlg. Leo's Verlagsbchhdlg. Lüderitz, C. G. MohrL Co. Müller, G. W. F. Nicolai'sche Vcrlagshdlg. Plah n'sche Buchhdlg. Rauh, L. Reimer, D. Reimer, G. Riegel's Verlagsbchhdlg. Scheck, Gebr. Schlawitz, G. Schneider, Ferd. Vcre i n s b u chhan d l u nq. Verlags-Anstalt, Allgcm. Deutsche. Wiegandt L Grieben. Winckelmann ck Söhne. Zugleich bringen wir folgende Bestimmungen unseres Statuts in Erinnerung: Pünktlichkeit und Ordnung im buchhändlerischen Verkehr, deren Bedürfnis immer tiefer empfunden und allgemeiner befriedigt wird, namentlich im Abschlüßen der Conti und Zahlen der Saldi, im Be reiche der Geschäftsverbindungen seiner Mitglieder theils aufrecht zu erhalten, theils, wo sie noch vermißt werden, her beizuführen, ist der Zweck des Verleger-Vereins. 1. Als geeignete Mittel zur Erreichung dieses Zweckes haben sich bewährt, und sollen auch ferner zur Anwendung kommen: s) Mahnung mit Drohung, k) Zeitweise Ereditentziehung. o) Gänzliche Ereditentziehung. ä) Entsprechende Bezeichnung (Weglassung) auf der Liste des Vereins. e) Einziehung durch Wechsel, k) Einziehung durch gerichtliche Klage. 2. In welcher Reihefolge und Ausdehnung diese Mittel anzuwen den sind, bleibt dem Ermessen einer aus dem Verleger-Verein er wählten Commission von 3 Mitgliedern überlassen. 15. Wenn die Commission des Vereins gänzliche oder zeitweise Ent ziehung desCredits angeordnet hat, so ist jedes Mitglied verpflichtet, diese Maaßregel auszuführen. Die Commission des Kcrlincr Verlcger-Vcrcins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommen in Leipzig am 29. u. 30. April 1859. Aster er Dieyc in Dresse». 3130. Ungcwitter, F. H., neueste Erdbeschreibung u. Staatenkunde. 4. Ausl. 25. Lfg. Lex.-8. Geh. * ^ Baumgartner s Buch!,, in Leipzig. 3137. Blätter, kritische, f. Forst - u. Jagdwiffcnschaft, Hrsg. v. W. Pfeil. 41. Bd. 2. Hfl. gr. 8. 1^ ^ Berner in Halle. 3138 Günther, F. W-, Aufgaben f. das prakt. Rechnen zum Gebrauch in den mittleren Klaffen höherer Lehranstalten u. in den oberen Klas sen v. Bürgerschulen. II. gr. 8. Geh. * >/s ^ Bredt in Leipzig. 3130.Höpffner, E. F., Wcckcruf in den letzten Zeiten vorgetcagcn in e. Predigt den >0. April 1850. gr 8. Geh. * 3 Duniniler'S Bcrlagvbuchh. in Berlin. 3140 Lcdott, V., dieOassia-8prscke im nordüstlicken Indien, liebst er- ßänrenden öeinerleungen üb. das 1"ai od. 8iami»cbe. gr. 4. In Oomm. 6eb. * 8 >i^