Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-09
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
928 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 54, 9. Mai. (7014.) Bei C. Flemmiiig in Glogau sind zu haben: Handtkc's, F., Specialkacte von Ober-Ita lien. 2 Blatter. 1 ord. (Ganz neu.) — Gcncralkarte von Italien. ) Kw'len - - do. vom Oesterr, Kaiserstaat. — do. von Frankreich. ) ch^o S-s. Sohr-Bcrghaus, Karte von Jtalien.k . — do. von Ober- u. Mittel-Italien. — do. von Unter-Italien. ( — do. von d. Lombardei u. Venedig.) Handtkc's Karte des Mittelländischen Meeres- Größtes Landkarten-Format. Preis 10 S-s. wird bis 8. Mai ausgegebcn. — Spccialkartc von Mittel-Italien. 2 Blät ter. Preis 1 wird bis 17. Mai ausgegeben. Andere, nochwendig werdende Karten kann man immer rechtzeitig bei mir erhalten. Dringende Bestellungen bitte an mick direct nach Glogau zu richten, da ich vorläufig kein Lager davon in Leipzig halten kann. Zugleich mache ich darauf aufmerksam, daß ich nur mit denjenigen Handlungen die Verbindung fortsctzcn kann, welche in dieser O.-M. die vorjährige Rechnung rein (ohne Uebertrag) saldircn. Des gleichen ist cs nothwcndig, daß für die ver kauften Karten stets rasch Zahlung in Leipzig geleistet wird, denn nur unter dieser Bedingung bin ich im Stande, rasch und regelmäßig zu liefern; doch wird für alle diese ä Conto 1859 geleisteten Zahlungen das auf meinen Facturcn (und Circular) bewilligte Dis kont gutgeschrieben. Diejenigen Handlungen, welche meine billigen und durch die Verhältnisse gebotenen Wünsche und Bedingungen nicht er füllen, ersuche, keine Bestellungen an mich zu richten. (7015.) Soeben erscheint: Italien. Historisch-geographische Skizzen zur Orientirung für Zeitungsleser. Von vr. I. Aimmcrmann, Professor am Fr. Wcrder'schen Gymnasium in Berlin. (Verfasser der Geschichte des brandend.-preuß. Staats.) Nebst 3 ill. Karten. Preis 7hß—10 S-t, gegen baar mit 40 Och Ferner erscheinen: 6ell6rg.1-Ls.rte voll Italien. Lsrte äss Lc>lli§r. I-omdsräei-Velleälx. Lsrts äes Lölli§r. Lsräillisll. Jedes Blatt sauber colorirt 2 S-s ord., 1 S-( baar. Letztere 3 Karten werden nur gegen baar gclieferr. Berlin, 30. April 1859. Carl Heyman». (7010.) kllAljzoker ^Ltneskstistlox. 8oeken ersckien: 6stg,lc>§us ok all kooks pnklisked in kngland during 1856. 1 20 8-zs baar. ^>i beLieken von 'I'Iiieuin >» London. (7017.) In unserm Verlage sind soeben er- sckienen un<1 kommen in wenige» ragen rur Versendung: NgrtiA, 6. I,., König!. Breuss. 8ta»csratk und Ober-Dandforstmeister, kurrs Lelelir- ung über die kebandlung und Kultur des Waldes, kür krivatwaldbesilLer und 6v- meindevorsleker, die iliren Wald selbst bewirtkscbaflen, sowie kür krivallorster und Lsvisrjäger, dis kleine Walddistrikte ru administriren bsben. Zweite verbesserte Justage, kersusgegeden von vr. I b. Bär tig, Lraunsckweig. Korstratk und Pro fessor. Lek. 1 -/i 8^s. LgtgedurA, 1.1. 6., Professor an der Breuss. Kobern korst-Dekranstalt, die 8tandorls- gewäebse und Unkräuter veulscklands und der8ckweir, in ibrsn kerieliungvn ru korst-, Lorten- und kandwirlksebakt und Lu andern käcbern. lUit 13 litbogr. Isleln und 6 labellen. Lek. 4 Der grosse Kreis, den die Ver breitung diese» Werkes des beriikmten Verfassers Iknen darbietet, dürfte wokl Veranlassung LU einer ga»L besonder» Verwendung dafür sein. Llläolpd, I, , Oberlekrer an der städtiscken Kobern 'Böcktersckule LU Berlin, keilkade» kür den Onterriokt in deutscken 8tilübungen. krste 8tuke. Leb. 15 8A. kline mir grösstem Verständ nis» gearbeitet« 8ckrift, die allen Dek ret» köckst willkommen sein wird. 6ll§ewitter, lk. L., vr., die kreussisebe ßlo- narckis, naek den ruverlässigslen Ouellen geogrspkisek, ststistiscl,, topograpluscli und Iiistorisek auslubrlick dsrgestelll. kin llandbuck kür alle 8ts»ts- und Lommunal- bebörden, sowie rum krivatgebraucb. Kit einem vollständig slpbsbelisebe» Legister über alle in dein Werke besekriebenen Orte, bislurmeikwürdigkeiten ele. 1080 8eiten. Leb. Z 15 8^s. 8e»ie /forüA/icke //oäeit der B> INL- IteAent vor! Breusseri die Lrirrde Ac/rabt, die Dedicatiori des /Perke» ariLUneämen, und »o dndurc/i deru ker/a»»er ein äedcutsame» ^/nerkenntn,»» AeAeicn. Bei der Bearbeitung des Werkes ist die grösste 8orgsalt in der Benutzung r.u- verlassiger Quellen »»gewendet und !km selbst sine solcke klinricktung gegeben, dass es geeignet ist, die Va te rI a n d sk u n d e LU erleicktern und das W i«se » s w er tk est e aus den IVa tur verkä Itn isse n , der 8ta- tistik, lopograpkie und Oesc kickte der preussiscken lklonarckie in cvn- centrirter und übersicktliclier Weise mebr oder minder allgemein Lugänglick Lu macken. Damit sind Lugleick die /^nksltpunkte gegeben, um ein klares Bild von des Vaterlandes geistigen und materiellen Kräften, von seiner ausgeneic knoten Oultur überkaupt und vvi, der koken politi- scl>en8telliing, welcke die lVIvnarcki« unter den 8taaten Kuropa's einnimmt, ru gewinnen. Das kereicknete Werk ist demnack einer sekr grossen Verbreitung fällig, und wol len danu diegeekrten8ortimenlskand- lungen das Ikrige nack Kräften bei tragen. diock bemerken wir, dass wir ,4ussickt baben, die Herren IVlinister werden das Werk den Lebörde» ikres Bessorts amtlick rur ^nsckalfung empfeblen Xievllli scke Verlagsbuckksndlung (6. Bartke)-) in Berlin. (7018.) Wir versandte» am 15. äpril nur k'vrtsetrung: Lvdoemllllll, 6. I'. (Bros, in Lreilswald), griecbisokv Klterlkümer. II. Land, vis in ternationalen Verbällnisse und das Leli- gionswesen. 1-^6 8^s. Das Werk ist kiermit gescklossen und kostet coinplet 2 12 8^(. Da viele Landlungen ikren Bedarf nickt angegeben kaben, so ist es deren eigene 8ckuld, wenn diese k'ortsetrung denselben gar nickt oder nickt in der nötkige» nrakI Luging. Von Band II. könne» wir einzelne klx. nock ä Oond. geben; Band I. kan» dagegen nur fest geliefert werden. Krgebenst ^ Utlinrliiii'scke Buckkdlg. in Berlin. (7019.) Frrnnd's Schnlrrbibliothrk. Soeben versandte ich an alle Handlungen, welche Neuigkeiten annehmen oder verlangten: Präparationen zu Homcr's Ilias. Heft 1. zu 5 N-s. (13/12 fest - 11/10 baar.) Das 1. Heft der Odyssee folgt gleichfalls sehr bald. — Früher erschienen: Cornelius Ncpos. 3 Hefte. (Vollst.) Ovid's Metamorphosen. 5 Hefte. (Vollst.) /kenophon's Anabasis. Heft 1—3. Jedes Heft wird auch einzeln zu 5 abgegeben. — Prospecte stehen gern zu Dien sten. Um gef. Verwendung bittet Wilhelm Violct in Leipzig. (7020.) Heule wurde an diejenigen Handlungen, welche die Fortsetzung fest bestellten, versandt: Zeitschrift für Hcchtspslege in Württemberg. Herausgegebcn von Rechtsconsulent Ncuffer in Reutlingen. I. Bd. 2. u. 3. Heft. Als Rest. Da wir die Fortsetzung dieser Zeitschrift nur in feste Rechnung erpediren, so wollen Bestellungen darauf sofort gemacht werden. Reutlingen, 2. Mai 1859. Ciißliu Laibliii. (7021.) Soeben traf in Leipzig zur Ausliefer ung ein: ^ H 0 ut, Irr tjU68lion Romaine. kin starker 8.-Land. Breis 5 francs. Ich bitte zu bestellen. Brüssel, den 2. Mai 1859. A. Schnee.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder