LLL^S4v>Zs>»r^»r!^s>sk-»rdS 8» L-SL-Us^rs^lL-UL^rrtsiLur^r^ Ml - Senk»« l/erlWlillll! - snim-ciilitlMiiIiilkr. krübjakrs-Novität. Illlkl lim» MI komliMde Hebe Im killen! Mit rablreictien pbotograpbken in künstleriscttem Uinzcblag Oie V?undsr des Orients ötknen sick in ckesen entrückenben Zckilberungen, 6ie slck wie eine verlenreibe barmonisck aneinanäertügem Mit von Kapitel ru Kapitel immer mebrsicksteigernber Spannung liest man ckese neuen un6 lebendigsten kerssise von Strobls rllbmlicbst bekannter Triüklungskunst. Ts ;in6 <i!e Tinürticks eines »irklicb Sekenüen, Tinbrücke 6ie ru Trlebnisssn roerclen. Über allen roaltet 6er kumor des üstbeten und keingebildeten Menscksn, 6er Vergangenbelt un6 Segemoart mit ein6ringlicben Stimmen re6en lciht. kreü: Olli.: tt. S.— dkmU.. tt. K — ged. netto: tt. brotcd. vor: tt. Z.Z5 drl»cd., tt. ged. vnO S/g Ztrobi's „komantiscke keiss' wird bald ru den auserlesenen kückern geboren, von denen man sprickt und dis man gelesen baden muh. MrMdeüiiWiigeii: I kxeniiilnr mit S0°/°, g/g Lxeinvlnre dlorcdiert oder gedunüen mit 4lI°/° (kalls vor Trscbeinen bis rum 15. kebruar 6. A. bestellt) (V^eisser kestellscbein) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. ' 166