Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-20
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6l, 20. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1015 Herder'sche Verlagsh. in Freiburg im Br. 3530. Hirschcr, I. B-, das Leben der seligsten Jungfrau u. Gottesmutter Maria. Au Lehr u. Erbauung f. Frauen u. Jungfrauen. 4. Aufl. 12. Geh. * 18 NX 3531. Klaus, I. I., Predigten auf alle Sonn- u. Festtage d. Kirchen jahres. Aus d. Latein. 1. Jahrg. 2. Hft. gr.8. i/z ^ 3532. Mczlcr, I. G., planmäßig geordnete Musterbeispiele nebst Anleitg. zur Uebg. im mündl. u. schriftl. Gedankenausdruck f. alle 3 Klaffen c. Volksschule. 2. Aufl. 12. Geh. 1 ^ 3 NX 3533. Zcngerle, I. N„ der Einfluß d. Nervensystems auf die Verdauung, Anbildg., Rückbildg., sowie der Entwicklg. der thier. Wärme nach dem gegenwärt. Standpunkte der Wissenschaft bearb. gr. 8. Geh. 1 ^ 0 N-r Hinrictis'sch« Buchh. Sort.-Cto. in Leipzig. 3534 iLtinsck, 2., Kisenbakn-, Lost- u. 8trassen-Karts v. Deutschland u. den iVacbbarstaaten. 2 Ol. 1-itk. u. color. lmp.-Kol. I» Oomm. In 8.-6art. ^ Hinrichs'sche Buchh. Verl.-Cto. in Leipzig. 3535. ^.nalecta Xorroena. Auswahl aus <ler isländ. u. norweg. Litte- rarur ll. Alittelalters. Hrsg. V. I'k. 5Iobius. I. I'ext. gr. 8. 6ek. ' 2 ^ 3530. Baude, I. I., Oesterreich u. seine Militair-Macht in Italien. Aus d. Franz, v. H. Fdhring. 8. Geh. ^ Huber in Berlin. 3537. Oppenheim, H. B., deutsche Begeisterung u. Habsburgischer Kron- besitz. 8. Geh. * Karanat in Brün». 3533. Zcrbi, S. M., theoretisch-praktischer Lehrcurs der italienischen Sprache. 2. Aufl. gr.8. In Ccmm. Geh. * l12 NX Lassar's Buchh. in Berlin. 3539. Gedichte u. Scherze in jüdischer Mundart. Nr. 3. Heißt » Stuß! Bearb. v. Schmock Achtzehn. 8. Geh. * 2^ NX 3540. Spielbanken, di«, ru 6runde gerichtet durch sie Spieler sei. die Kunst, jede Lank ru sprengen u. n>. dem kleinsten Kinsatr <iie bücbsten Oewinne XU erxielen. 8. Oeh. u. verklebt. ^ 1 ^ 3541. Stadtklatsch, Berliner. Heitere Lebensbilder aus Berlin s Gegen wart. Nr. 8. Berliner Börsen. Komische Scencn v. A. Wolff. 8. Geh. * 2H NX Liny'schc Buchh. Verl.-Cto. in Trier. 3542. Annalen f. Rechtspflege u. Gesetzgebung in den preuß. Rheinprovin- zcn. 9. Bd. 1. u. 2. Hft. gr. 8. pro cplt. * 2 ^ 3543. Eberhard, B., die Betheiligung d. Epiphanias am Streite üb. Ori- gcnes. Beitrag zur Geschichte d. Origenismus. gr. 8. Geh. 12 NX 3544. OoerL, 21. , Kegesten 6er Lrxbiscköse ru '1'rier v. Detti bis 1o- kann II. 814—1503. I. Abtklg. Von Hetti bis AVernber 814— 1418. gr. 4. 6ek. *1»/z ^ 3545. Vacanv, O., üb. die Lehre d. Lode Napoleon v. den Solidar-Obli- gationen. gr. 8. Geh. 12 NX Merseburger IN Leipzig. Pi-rer in Altcnburg. 3552. Picrcr s Universal-Leriko» der Vergangenheit u. Gegenwart. 4. Aufl. 87. u. 88. Lsg. Lcr.-8. Geh. a* ^ <8. Reimer in Berlin. 3553. 6erbrrrd, H. , Denkmäler, Korsekungen u. Ueriedte als Kort- setxung 6er srekäologiscben Leitung. 41. Lsg. gr. 4. pro 41— 44. 1-sg. * 4 ^ Richm in Ludwigsburg. 3554. Holhmann, H. I., Kanon u. Tradition. Ein Beitrag zur neueren Dogmcngeschichte u. Symbolik. Lex.-8. Geh. *2U >/? Saunier in Danzig. 3555. Schnaase, die Schule in Danzig u. ihr Verhältniß zur Kirche. Ein Beitrag zur Geschichte der Schule. 4. In Comm. Geh. * U ^ Schaber in Stuttgart. 3556. Schenck, K., Gedichte. 16. In Comm. Geh ^ ^ Schlcsingcr'schc Buchh. in Berlin. 3557. Putlitz, G. zu, das Testament d. großen Kurfürsten. Schauspiel in 5 Aufzügen. 8. Geh. Schulbuchhandlung in Braunschwcig. 3558. SckeCIer, 8., 6ie Nullösung 6er algebraischen u. transüen6enten 6Ieickungen m einer u. mehreren unbekannten in reelle» u. Kom plexen Zahlen nach neuen u. xur prakt. Anwendg. geeigneten >Ie- tko6e». gr. 8. 6ek. * 24 k<X F. Schulze'- Buchh. in Berlin. 3559. Hyffmann, Reden am Sarge u. am Grabe Alex. v. Humboldt's ge halten am 10. u. 1l. Mai 1859. gr. 8. Geh. *2 Vs NX Schulze'sche Buchh. in Celle. 3560 Kenn edx, l>., dess) /Ulan, tlie Isme girl. A stor^ sou»6e6 on lacts. Zum 8chul- u. Lrivatgebrauck m. e. vollstand. VVörterbucke v. A. Lauer. 8. Oek. 3561. Sackmann, I., plattdeutsche Predigten. Jetzt zum ersten Male in c. Sammlg. m. einigen andern vereinigt. 6. Aufl. 8. Geh. * ^ 3562. Sammlung der Wafferbaugesetzc f. das Königr. Hannover vom I. 1621 bis Ende 1858. Ausammengestellt v. E. H. C. Schulze, gr. 8. Geh.'3-/g^ ! 3563. Wcndt, Z., 300 Aufgaben f. den Unterricht in der deutschen Spräch et. Aufsatzlehrc zur Selbstbeschäftigg. der Kinder in Volksschulen. 3. Aufl. 12. Geh. ' Schulze'sche Buchh. in Oldenburg. 3564. Nielsen, gottesdienstliche Feier der Confirmation Sr. Hoh. d. Her zogs Ant. Günther Frdr. Elimar v. Oldenburg, gr. 8. Geh. 3 NX Springcr's Verl, in Berlin. 3565. 2andellllann, 2., (beschickte v. Lrasiiien. 7. 1<sg. Lex.-8. 6ek. B. Tauchniy in Leipzig. 3566. dolleckiou »s british autkvrs. Lop^rigkt e6it. Vol. 475. gr. 16. 6ek. * i/s ^ ^ ^ y b^ OK. Nickens. Vol. 10. 3546. Hill, M-, kleine Erzählungen f. Kinder. 2. Aufl. 8. Carl, 3547. Widmann, B., Generalbaß-Uebungen nebst kurzen Erläuterungen. Eine Zugabe zu jeder Harmonielehre. 4. Geh. 3548. — Vorschule d. Gesanges. Eine theoretisch-praktische Anleitg. f. den Privat- u. Schulgksanguntcrricht. qu. 4. Geh. ^ Opeb' Berl.-Erpcd. in Gotha. 3549. Briefe e. verstorbenen Geistlichen v. dessen Sohn Hrsg. 8. Zürich. Geh. 1 ^ Perthcs-B-ss-r 8 Mauke in Hamburg. 3550. Sammlung v. Erkenntnissen u. Entschcidungsgründcn d. Ob.-Appel lations-Gerichts zu Lübeck in Hamburger Rechtssachen. 3. Bd. 1. - Abth. gr. 8. In Comm. Geh. * -? Pfautsch 8 Vop in Wie». 3551. Illikalik, d v., praktisch« Anleitung rum Leton-Kau s. alle Zweigs 6. Lauwesens. 2. Aufl. gr. 8. hält Atlas in Kol. ln 6omm. 6eb. *8 Villarer in Erfurt. 3567. Wittenhaus, C. A., die Syntax der französischen Sprache f. die Schule bearb. u. m. vielen Uebungsstücken versehen. I.Abth.: Der Satz. gr. 8. Geh. ' 12 NX Wendelin in Wien. 3568. Andacht am Tage der ersten heil. Communion der Kinder, gr. 16. Geh. * 4 NX 3569. Pfundheller, I., der Preßproceß: „Presse contra Kirchenzeitung", gr. 8. Geh. * 4 NX Westermann in Braunschweig. 3570. Sporschil, I., die Freiheitskriege der Deutschen in den I. 1813, 1814, 1815. 7. Aufl. 2—6. Lsg. 8. Geh. a * ^ ^ O. Wigand in Leipzig. 3571. Reiche, die drei, der Natur. 1. Abth. Die Naturgeschichte d. Thier reichs. Hrsg. v. C. G. Giebel. 11. Hft. hoch 4. * 140*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder