Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-21
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1032 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 62, 21. Mai. worben. Kr verlässt mein Lescbsft suf eige nen Wunsck, um einen mekr selbstständigen Wirkungskreis kür seine l'kätigkeit ru Sueben, leb kenn ibn eilen meinen Herren Lollegen nur sls einen köcbst ekrenwertken Lksrskter und einen in sllen Krsncken des Kuckksndels völlig routinirten Lekilten suf dss beste em- pleklen. Kerlin, den II. ^pril 1858. k VLßllkr (K. 8ckneider sr Lo.) Ulit Lerug auf unser trüberes Zeu^niss können wir nickt unterlassen, Herrn Lustsv Ulitscker beim ^Vbgenge sus unserer Vsnd- lung, welcber er seit Knde ^pril 1858 bis jetrt sls IVIitprocurist engebürte, des Zeugniss ru geben, des» er. sieb wäkrend dieser Zeit unsere vollkommenste ^cbtung und Kreund- sebelt erwsrb, und tublen wir uns verpstlcktet, ibm rogleick kür seine Lnermüdlickkeit und Interessensbme em Lesckäft unseren besten Denk susrusprecken. Wir ksben Herrn stlit- scber sls einen IVIsnn von sebr ekrenwertken Lesinnungen und eifriger U'kätigkeit kennen gelernt, und ungern seken wir ibn jetrt sus unserem Hause sckeiden, welcbes er verlässt, um seinen eigenen Keerd ru gründen, mit dem kerrlicksten Wunscke, dsss Lottes bester 8egen ibn suf seinem ferneren Lebenswege begleiten möge. Wir benutzen die Lelegenkeit gleicb- reitig, um Herrn IVIitscker in den Kreis unserer Lollegen einrulukren, indem wir den Wunsck sussprecken, dsss sein neues Lnter- nebmen »ick einer sllseitigen Lnterstütrung erfreuen möge, und sind wir gern erbätig, fslls es nötkig sein sollte, über seine Ver kältnisse Auskunft LU geben. Krüssel, im ^pril 1859. 0. INu^arrdi s öuckksndlung. Inksber dieses, Herr LsrI Köstell, 8okn des Herrn Uecknungsrstk Köstell in Frankfurt s/O., bst vier ckskre, von 1846 bi» 1849, in meiner Luckksndlung sls Lekrling und dsnn nock secks IVIonste sls Lommis ge- stsnden. Zu meiner grossen Zukriedenkeit ist er wäkrend seiner ^nwesenbeit in meinen Lesekästen stets treu und redlicb befunden worden; er kst ein streng sittlickes Leben gekükrt und sick ru einem wsckern, sebr läs tigen und Luverlässigen Arbeiter in sllen Krsncken der Lescksfte des Kuckksndels so bersngebildet, dsss er einer Luckksndlung selbstständig vorrusteken geeignet ist. Lngern entlssse ick ikn rur Erfüllung seiner sslilitsr- psticbt sus meinem Ksuse und sus meinem Lescbsft, denn er ist mir lieb und wertk ge worden und einer meiner liebsten und besten Zöglinge IVIöge er einer glücklicken Zukunft entgegengeken und von diesem, derstrengsten Wskrkeit gemessen Atteste jeden Lebrsuck ru seinem Untren und Fortkommen mscken. Weimar, den 20. IVIsrr 1850. Viltlklm gvöMLIIll. 6. L. W Hvffmsnn sls l'keilksber. Herr LsrI Köstell sus Krsnklnrt s/O. bekleidete vom Anfang Vecember 1851 bis Knde November 1853 in meinem Lescksfte die erste Lekilfenstelle. Wenn nun sckon ein rweijäkriger ^usentkslt sn einem Klstre für die Pkätigkeit sprecken muss, so ksnn ick nickt umkin, Herrn Köstell weiter ru bersugen, dsss derselbe durck seine vollkom menen Kenntnisse unseres Lesckästes, Ord nungsliebe, l'reue und Zuverlässigkeit, wie nsmentlick suck seine Lewsndtkeit in der frsnrösiscken und engliscken 8prscke, einem Ksuptbedingnisse in meinem Lesckäfte, meine köckste Zufriedenkeit sick verdient kst. diur ungern seke ick ikn sckeiden und wünscke ikm für seine fernere Zukunft die besten Krfolge. Löln, 3. Vecember 1853. klläols MlM, Lesitrer der Kisen'scken 8ort.- Kuck- und Kunstksndlung. Herr LsrI Köstell sus Krsnkkurt s/O. kst vom 1. November 1854 bis rum I. October 1855 die erste Lekilfenstelle in meinem 6e- scbskt bekleidet, und wäkrend meiner ^dwe- senkeit dssselbe selbstständig geleitet; erbst »eine 8tellung gsnr und vollkommen LUSge- füllt und sick meine lebksste Anerkennung erworben. Zu meinem lebksften Kedsuern verlässt er mein Lescbsft, um in Wien eine Ändere 8tellung einrunekmen. 8eiu« Kennt nisse und seine restlose l'kätigkeit ksben ebenso, wie seine umsicklige Aufmerksamkeit, meine Handlung in voller Klütke erkslten, und mit innigem Kedsuern seken ikn mit mir seine Lollegen und mein gsnrer Kundenkreis von kier sckeiden. Kerlin, den 1. October 1855. k 8ckllkiäer, Kesitrer der Handlung K. 8ckneider K Lo. Herr LsrI Köstell LUS Krsnksurt S/O. kst vom 3. October bis 30. Vecember 1855 in unserem Lesckäfte servirt und sick wäkr end dieses kurren ^ufentksltes sowokl durck »eine vielfscken Kenntnisse sls vollständige Koutine im Kuckksndel und rastlose Dkätig- keit susgereicknet. 8ein Austritt gesckiekt suk seinen susdrücklicksn Wunsck, indem er seine trübere 8tellung in Kerlin wieder ein nimmt, und seken wir Herrn Köstell mit Kedsuern sus unserem Lescksfte sckeiden. Wien, I. cksnusr 1856. iLSper's Vve L Kögel Herr Lsrl Köstell kst suf meinen be sonderen Wunsck sm I. cksnusr 1856 seine frükere 8telle in meinem Lesckäfte wieder sngetreten. Kei der Lebergsbe meiner 8or- timentsksndlung sn meinen Herrn dksckfvlger kükle ick mick gedrungen, Herrn Köstell für seine treue Keikilte in diesem ckskre mei nen kerrlicken Vsnk susrusprecken. Kerlin, den I. cksnusr 1857. k. 8cklleider. Fertige Bücher u. s. w. s7771.j Soeben erschien: Geschichte -es Schwedischen in Deutschland geführten Krieges, aus Original-Acten, Dokumenten und Relationen zusammcngetragen von Bogislav Philipp von Chemnitz. III. u. IV. Bd. 6. Lieferung. 4 ^ 7^ N-f ordin., 3^5 netto. Wer die Fortsetzung noch nicht verlangte, wolle solches tkun. Stockholm, im Mai 1859. A. Bonnier. f7772.f Rudolf Kuntze's Verlagsbuchhandlung in Dresden. Geographische Wanderungen von Hr. Karl Andrer. 2 Bande. 8. Eleg. drosch. 3 ^ 10 N^. Der Name des Verfassers vorstehenden Werkes hat in den weitesten Kreisen bereits einen so guten Klang, daß schon die einfache Anzeige eines neuen Werkes aus seiner Feder genügt, um das Interesse der Lesewelt zu erregen. Der reiche Inhalt desselben bietet viel Neues und Interessantes, und gibt namentlich ein treues Bild der Franzosen unter neu- kaiserlichem Regiment, das — infolge der Ereignisse der Gegenwart — die größte Beachtung verdient. (7773.) Bei C. Flcmming in Glogau sind zu haben: Handtke's, F., Specialkarte von Ober-Ita lien. 2 Blatter. 1 -(5 ord. (Ganz neu.) — Generalkarte von Italien. ) — do. vom Oesterr. Kaiserstaat. ? ' — do. von Frankreich. )»10S-f. Sohr-Berghaus, Karte von Italien. „ — do. von Ober- u. Mittel-Italien.1 5 — do. von Unter-Italien. ( — do. von d. Lombardei u. Venedig.) Handtke's Karte des Mittelländischen Meeres- Größtes Landkarlen-Format. Preis 10 S-s. — Specialkarte von Mittel-Italien. 2 Blät ter. Preis 1 Andere, nokhwendig werdende Karten kann I man immer rechtzeitig bei mir erhalten. . Dringende Bestellungen bitte an mick, direct nach Glogau zu richten, da ich vorläufig kein I Lager davon in Leipzig halten kann. Zugleich mache ich darauf aufmerksam, daß ich nur mit denjenigen Handlungen die Verbindung fortsetzen kann, welche in dieser O -M. die vorjährige Rechnung rein (ohne Uebertrag) saldiren. Des gleichen ist cs nokhwendig, daß für die ver kauften Karten stets rasch Zahlung in Leipzig geleistet wird, denn nur unter dieser Bedingung bin ich im Stande, rasch und regelmäßig zu liefern; doch wird für alle diese s Conto 1859 geleisteten Zahlungen das auf meinen Fakturen (und Circular) bewilligte Dis kont gutgeschricben. Diejenigen Handlungen, welche meine billigen und durch die Verhältnisse gebotenen Wünsche und Bedingungen nicht er füllen, ersuche, keine Bestellungen an mich zu richten. Ferner mache ich aufmerksam auf die in meinem Verlag erschienene: Spezialkartc des Kriegsschauplatzes in Sar dinien im Maaßstabe von 1: 250,000, das GebictzwischenTurin undMailand, undnörd- lich bis Biella, südlich bis Novi enthaltend. Der Preis ist 15 S^ ord., 10 netto. Diese Karte wird besonders allen Ofsicieren höchst willkommen sein. Bestellungen bitte ebenfalls bei größeren Partien direct zu machen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder