Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-21
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 62, 21. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1035 ZurückverlangteNeuigkeiten. (7792.) Von Plate, engl. Lehrgang. I>. Thl. 4. Aust, ist mein Vorygth gänzlich erschöpft, weßhalb ich um gef. schleunigste Remission aller ü Cond, empfangenen Exemplare so höflich als dringend bitte. Hannover. L. Ehlermann. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. Gesuchte Stellen. (7793.) Lin mililärlreier junger Kann, dor seit 1848 dem öuebksndel angebört und be reit« vier Iskre selbstständig in einem aus- ländiseken Verlags- und Lortimentsgescliüfte Arbeitete, suekl vom 1. .Inni sk eine Stelle, womöglieb in Leipzig. Derselbe sprickt deutsck, traiirösiseb und polnisek, verstellt russisoll und ist in allen Zweigen der ljucllllündlerarbeiten bewandert. labere« durcb die Libra iriv et ran kere in Leiprig. (7794.) Ein sehr gut empfohlener, militärfreier junger Mann, der 5 Jahre in einer lebhaften Sortimentsbuchhandlung, verbunden mit Kunst-, Schreib- und Aeichncnmatecialienhandel, unser Geschäft erlernte, sucht unter bescheidenen An sprüchen eine Stelle. Antritt könnte sofort ge schehen und befördert Herr Joh. Fr. Hart- knoch in Leipzig unter der Aufschrift 6. 1°. allfällige Offerten. (7795.) Ein junger Mann, welcher bereits 1 Jahr als Gehilfe gearbeitet hat, sucht eine Stelle in einem Verlagsgeschäfte. — Der Ein tritt kann sofort geschehen. — Näheres durch Hermann Schultze in Leipzig. (7796.) Volontärstellegesuch. — Für einen jungen Buchhändler, Sohn eines Colle- gen, der bereits Tüchtiges leisten kann, die fran zösische und englische Sprache geläufig spricht und schreibt, dabei eine schöne Hand schreibt und tüchtig zu arbeiten wünscht, wird womöglich an einem Seeplatze in einer recht lebhaften Buch handlung ein Unterkommen gesucht. — Gefällige Anfragen unter Chiffre L. D. K. werden durch Herrn Beruh. Hermann in Leipzig schleu nigste Erledigung finden. Vermischte Anzeigen. Verlagsreste oder größere 17797.) Partien sowohl populärer Werke als Jugendschriften, Kupferwerkc, Romane ,c. kaufen wir stets zu annehmbaren Preisen. Offerten erbitten wir uns durch Hrn. G. Brauns in Leipzig. L. MagnuS K Co. in Hamburg. f7798.z Abrechnung betreffend! MeineZahlungsliste nebst vollständiger Deck ung*) befindet sich bereits in den Händen des Herrn W. Bacnsch iir Leipzig und wird dieselbe während der Messe o h n e Ueberträge erledigt werden. ' Diejenigen einsichtsvollen Vcrlagshandlung- cn, welche mir in Berücksichtigung der großen Opfer, die der österreich. Sortimenter Heuer bringen muß, wenn er seine Verpflichtungen pünktlich erfüllen will, einen Extra-Rabatt ge währen wollen, bitte ich höflichst, mir denselben unter gefäll. Anzeige in neuer Rechnung gutzu bringen. Preßburg, den 9. Mai 1859. Lconh. Ang. Krapp. *) Deren Empfang bestätigt Wilhelm Baensch. 17799.) Erklärung von Otto Wigand in Leipzig. Infolge mehrfacher Zumuthungen sehe ich mich veranlaßt zu erklären, daß ich an diejeni gen Handlungen, welche im Laufe dieser Messe nicht saldiren, weder Fortsetzungen, Neuigkeiten, noch Verlangtes erpe- dire, ja nach Umständen die Verbindung auch für immer abbreche. Leipzig, den 17. Mai 1859. Den Herren Verlegern zur Beachtung 178oo.) empfohlen! Die verchrlichen Buchhandlungen, welche wünschen, daß auf neue belletristische oder lyri sche Erscheinungen ihres Verlags in unserm weit verbreiteten Journale „Pariser Da- mcnkleidcr - Magazin " aufmerksam ge macht werde, ersuchen wir um gefällige Ein sendung von solchen Werken, welche der Frauen welt zu empfehlen sind, durch die Verlagshand lung von Carl Erhard in Stuttgart. Die Redaction des Pariser Dameii- kleider-Magaziiiö in Stuttgart. 17801.) Verlagsanträgc. Unterzeichneter ist beauftragt, folgende Ma nuskripte zu veräußern: 1) Gedichte zweier Verstorbenen; ungefähr 100 Gedichte ganz unschädlichen Inhalts aus der Jugendzeit. 2) Feuerdlumen aus dem mavortischen Strauße eines armen Poeten. a) Lyrische Gedichte. b) Epigrammatische Gedichte. Fast ganz polemisch. 3) Die Wesenheit des Schachspiels in ihrer vollendeten Form; ein reformalorischer Versuch. (Enthält auch über 60 sich auf das Schachspiel beziehende Gedichte.) 4) DerKrieg derZukunft; eine philosophische Metapolemik. Nähere Auskunft hierüber ertheilt I. Heß in Ellwangen. (7802.) Eine Partie guter Jugendschriften (für etwa 500—800 <^) sucht zu kaufen und sieht Offerten entgegen Löser Wolf in Dresden. (7803.) Icll bcellre mlck, den Herren Verle gern die Dienste meiner (äreo^rktpliiseli-urlistisclieu 1 rur Herstellung >c a rt o g ra p k > »c k e r Ar beiten in Zeicknung und 1-itbograpkie und aller Arten des Stab!-, Kupier- und litko- grapkiscken Drucks anrubieten. Leipzig, im IVlai 1859. kL tU. Vr«eltli»u8. (7804.) Den verekrl. Handlungen, weleke sleb mit dem Verlcauke von leine» l.eder- waaren bescbäktigen, reigen wir LN, dass wir fortan eine DUirilr von keinen k-,6äeiwnni 6n fükrs» werden. IVir liefern die feinsten ?o rte fe u i 11e-A rt!IceI ru den billigsten Dreisen franco Leipzig und unter vereinbar ten 2aklungsbedingungen so, dass von an derer Seite Ibne» günstigere Of ferten nie gemarkt werden dürften. Vorzugsweise empseklen wir Dortemon- nsies, 6 i ga rre n t a s cl> e n, Driefta- scken, Arbeitslüsten, dlecessaires, Daus- und D e i »e - A p ot k e Ic e n etc.; wir werden, begünstigt durcb unsere raklreicken Verbindungen im Auslande Stick stets darauf bedackt sein, unseren Kunden etwa» bleues und Le i c kt v erlc ü u s> i ckes ru liefern. D rob e n - So r ti me n te (natürlick nur für feste Kecknung) steken gern ru Diensten und beliebe man uns nur die Oegenstands und die Summe gef. anrugeben. D rei s-Oo u ra n te sind im Druclc und steken gern ru Diensten. V. I'eunllt K llo. in öerlin. (7805.) Sollte einer der Herren Collegen die Absicht haben, mit der C. E. Köpplinger'- schen Buchh. in Kitzingen in Verkehr zu treten, und cs wäre ihm etwa mit näherer Auskunft über diese Firma gedient, so sind wir auf Ver langen gern bereit, unsere, während einer nur kurzen Verbindung mit obigem Geschäfte ge machten Erfahrungen mitzutheilen. Quedlinburg, am 15. Mai 1859. Ernst'sche Buchh. 17806.) AK- Zur Notiz! Bei den diesjährigen Remittendcn wurde irrthümlich verpackt : 2 Hübner, Sprichwörter. 1 Krahmann, Marienbad. 1 Manuel, Karlsbad. 2 Goethe, !yr. Gedichte. 2 Bde. 5 Notizbüchlein. 2 Shakspeare, Werke. IV. 5. Gern bin ich bereit, das etwa verursachte Porto zu tragen, und bitte den resp. Empfänger um baldigste Retoursendung. Magdeburg, 15. Mai 1859. Emil Bacnsch, Königlicher Hofbuchhändler. (7807.) 4 Bär, Chemie. 1. 2. 1 — do. 3. l Denkschriften. (Leipzig, O. Wi gand.) dürften bei unseren O,-M.-Rcmitkenden in ein fremdes Packet gekommen sein, und bitten bei Vorsinden um gütige Anzeige. Wien, 16. Mai 1859. Psantsch S> Do«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder