Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-11
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^55, 11. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 947 4 Diichcrauction in Derlin. Soeben erschiene» bei den Unterzeichneten und wurden nach Schulz' A.-B. versandt: tlalslotzus U'une eolleetioii >)rscisu8k Us iivrss el de manu-orils relslifs s IRi-lloirs Uv In Ilussie st ds In kolo»ne. Kuvlion am 9. duni. Verzeichniß der Botanischen Bücher-Samm- lung aus d. Nachlasse des vr. F. W. Wallroth. Auction am 15. Juni. Handlungen, welche sich für obige Ver zeichnisse besonders verwenden wollen, bitten wir um Angabe ihres Bedarfs. R. Frieiiländer Ls Sohn in Berlin. (7178.) Soeben erschien: IXr. I.V. Lilrliotlreou 1ii8toi-i60-riiktui'Li1i8. Vsrrsiclinis« nstur>vi8ssn8olisstliclier Werks /.u den lisiAS- füAtsn kreissn vorrötliiA bei 1. 81. likberls (kl. kemperlü) i» Oöln. Denjenigen Handlungen, welche sich bisher für meine Lagerkataloge verwendet haben, sandte ich obiges Verzeichniß zu und bitte ich, Mehr bedarf gefl. nachverlangen zu wollen. Cdln, im April 1859. I. M. Hebcrle. s'i7g.s Beachtung! Den mir zur Oster-Messe zukommcndcn Saldo für meine Zeitschriften erwarte ich auch in diesem Jahre ohne Ucbcrtrag, während ich von dem Betrage für außerdem gelieferte Artikel gern einen verhältnißmäßigen Uebcrtrag gestatte, sobald erstcrer die Summe von 40^ übersteigt. Handlungen, welche diese Bitte nicht beachten oder gar nicht saldiren, wollen cs sich selbst zuschreiben, wenn vom 7. Juni ab die Fortsetzungen von: Aus der Fremde. Jllustr. Dorfbarbier. Gartenlaube. Bock, Buch vom Menschen. Roßmaßlcr, Bücher der Natur, nicht mehr, und die Zeitschriften vom 3. Quartal ab nur noch gegen baar er folgen. Die enormen Baarauslagen für meine Zeit schriften machen meine Bitte zu einer Noth- wendigkcit. Gleichzeitig bemerke ich. daß die hiesige Firma: Magazin für Literatur mein Eigenthum ist. Leipzig, 5. Mai 1859. Ernst Keil. (7180.) Bei Aufstellung der Zahlungslistcn bitte ich gefälligst zu beachten, daß ich nur dahin meinen Verlag, die Fortsetzungen meiner Zeitschriften, Stichl's Unterrichts blatt und die demnächst erscheinenden, zum Thcil wichtigen Nova, z. B. ein größeres Werk von Stahl erpcdircn werde, von wo eine ordnungsmäßige Saldirung der Rech nung 1858 erfolgte. Berlin. Bcsser'schc Buchhdlg. (W. Hertz.) s7i8i.s Zur gefälligen Notiz! Trotzdem, daß ich vorigen Sommer jeder betreffenden Handlung anzeigtc und Spccifica- tion sandte, daß die Disponenten vom Jahre 1857 und das in Rechnung 1858 Gelieferte der G. H. Hedler'schcn Verlagshandlung in Frankfurt a. M. auf mein Conto zu übertragen seien, erhalte ich dennoch jetzt viele Remittendcn, welche an Hedlcr adressier sind. Ich ersuche deßhalb wiederholt um gefällige Berücksichtigung meiner Notiz und bemerke ferner, daß Saldi aus Rechnung 1858 vom Conto Hedler an mich zu zahlen sind. Mainz, den 30. April 1859. Franz Äirchheim. s7i82 s Zur Nachricht. Die Herren Dörffling L Franke wer den die Güte haben, zur bevorstehenden Oster messe die Abrechnung für mich zu besorgen. Disponent»« kann ich nicht gestatten und bitte dringend um reine Saldirung. Leipzig, 9. Mai 1859. Hcrin. Emil Schräder. s7i83.s Ohne Uebcrtrag und pünktlich erwarten wir diese O.-M. den uns zukommcndcn Saldo, da auch wir unseren Verbindlichkeiten nachzukommcn gewohnt sind. Handlungen, welche diese Bitte unberück sichtigt lassen, mögen es sich selbst zuschreiben, wenn sie bei der demnächst stattsindcnden grö ßeren Novasendung wichtiger theologi scher und medicinischer Werke übergangen werden. Würzburg, den 1. Mai >859. Stahcl'sche Buch- u. Kunsthandlung. (7,84.) Von Mundc's französ. Handelscorrespondenz. Erster Thcil. (Deutsch-französisch.) ! kann ich diese O--M. keine Disponenden gestatten, weil demnächst eine neue Auflage da- ' von erscheint. Ich bringe dies wiederholt zur ' Anzeige mit dem Ersuchen, was Sie dennoch zur Disposition stellten, gefälligst nachträglich ' ba ld zu rcmittircn, bis spätestens Pfingsten. A. Gumprecht in Leipzig l (7185.) Die Saldi erbitte ich mir in dieser Messe pünktlich und ungeschmälert, da es mir leid rhun würde, meine Neuigkeiten und die Fortsetzung meiner technischen Bibliothek, welche sofort nach Pfingsten zur Versendung kommen, sowie offene Rechnung allen jenen Handlungen vor- enlhalten zu müssen, die bis zu dieser Frist ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen sind. Stuttgart, den 1. Mai 1859. Earl Macke». (7180.) E. T. Bergegrell in Stockholm erbittet sich Schriften und Karten über den Kriegsschau platz in mindestens 5facher Anzahl a Cond, zur Post. (7187.) Carl Decliger in Leutschau bittet wiederholt, ihm keine unverlangten Neuigkeiten zu senden und wird ohne Aus nahme Porto berechnen, wenn solche ibm doch noch zugeschickt werden. Statt Circulars. Die sich stets mehrenden unverlangten Zusendungen veranlassen mich hiermit zu der Bitte, mir von nun an, mit Ausnahme der festen Fortsetzungen, durchaus nichts unver langt einzusenden, da ich meinen Bedarf nach dem Börsenblatte selbst wähle, und sonst leider gezwungen wäre, unverlangte Zusendungen mit Spesennachnahme zu re- mitliren. Triest, 30. April >859. Colombo Cocu. (7l89.) An tzjx Herren Verleger. Wir machen darauf aufmerksam, daß wir gute Nova unverlangt annehmen, namentlich: 2 Philologische und strengwissenschaftliche Werke. 6 —!2 Landwirthschaft. 2—3 Medicin. 2—3 Jurisprudenz. 12 Politische u. andere Flugschriften. und bitten Sie uin gef. Vormerkung auf Ihrer Vcrsendungsliste. C. F. Post'sche Buchh. in Colberg. (7190.) Nachdem ich seit mehreren Jahren für mehrere Buchhandlungen im Fache der Reise- litcratur thätig war, nehme ich die Gelegen heit wahr, hiermit ergebenst in Erinnerung zu bringen, daß ich nach wie vor Aufträge zur Abfassung von Werke» über Reiseliteratur, Ge schichte und Geographie entgegcnnehme. Bcrnburg. Wilhelm Gröiiiiig, Literat und Buchhändler. Verleger von technischen Werken. (7191.) ' Die Herren Verleger von technischen Werke::, keine Richtung derselben ausgenommen, ferner von Werken über Bauwiffenschaft, im ganzen Umfange dieses Zweiges, werden um schleunigste Einsendung von Katalogen und Nova in diesen Wissenschaften in 2 — äfacher Anzahl dringend gebeten. Energische Verwendung und wirklicher Absatz in dieser Literatur wird in Aussicht gestellt. Hochachtungsvoll und ergebenst Franz Srlch's Buchhandlung in Wien. (7192.) Diejenigen Herren Verleger, welche wünschen, ihre Novitäten in der vom 1. Mai d. I. an in Warschau erscheinenden deutschen Zeitung besprochen zu sehen, werden ersucht, sich dieserhalb in frankirtcn Briefen an Herrn Lector Fritz, Garten straße Nr. 32a in Breslau, zu wenden. (7l93.) Wir sehen uns genöthigt anzuzciacn, daß der Colportcur L. H. Moser aus Leobschütz (früher Lissa) bereits seit Januar d. I. aus unseren Diensten für immer entlassen ist. Den Herren College», denen er etwa seine ,,Thätig- kcit" offcrircn sollte, sind wir zu näheren Mit theilungen über tcn p. Moser und über die Gründe, die seine sofortige Entlassung zur Folge hatten. gern bereit. Berlin. Brigl Li Lobeck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder