Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-11
- Monat1859-05
- Jahr1859
-
937
-
938
-
939
-
940
-
941
-
942
-
943
-
944
-
945
-
946
-
947
-
948
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
938 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 55, 11. Mai. Bcchhold in Frankfurt a Nt. 3239. Hdgevvorlb, l'o-niorrvw, vr tke dangers of procrastinalivn. X tale. !VIit e. Würlerverreicknisse besrb. v.8ckitl. gr. 8. In Oomm. 6eb. baar * I2'/g k»/ Bcrgcr in Scklöncbcrt. 3240. Schulhe, J.H., Psingstglockc od. liturgischer Gottesdienst zum heil. Pfingstfeste in 2 Andachten, gr. 8. Geh. * I N/ 3241. Kopp, I. E., dramatische Gedichte. 3. Bdchn. 8. Geh. * 27 N/ ' Vieler H Co. in Berlin. 3242. Mignon-Bibliothek. Nr. 5. 32. Geh. ^ ^ Inhalt: F c yd e a u , E.. Sonny. Tie Berirrungen d. menschl. Herzens/ Nach der Il>. Anfl. d. sranzös. Orig, beart. Böhla» in Weimar. 3243. Löklau, L , Quellen u Literatur 3. gemeinen deutschen u. preuss. 8trafrecl>ts. 8. 6ek. * ^ ^ Büchting in Nordkiauscn. 3244. * Niedre, 0. I'., Leiträge aur 8taat»gesundkeitspstegc. 2. elusg. 9. Lfg. gr. 8. 6ek. ' ^ ^ Dictcrich'sche Buchh. in Göttinge». 3245. V7imiuer, O. ^.,das 8volbad Lothenkelde i» Westpkalen auf physiologisch - ckem. Wege therapeutisch gewürdigt. gr. 8. Oek. * 12 !»/ A. Dürr in Leipzig. 3246. ^.bout, N., la izuestion llomaine. Lex.-8. 6ek. * 1 ^ 24 1»/ Gerhard in Leipzig. 3247. Hcnvaux, D., Construclion der Walzwerke zur Verarbcitg. d. Frisch eisens zu Stabeisen aller Art, Eisenbahnschienen, Blech re. Nach d. Franz, bearb. v. C. Hartmann. gr. 8. Naumburg. Geh. * 1^ ^ Gerold's 2ohn in Wien. 3248 LergiuLim, I, ?6ege 3er Numismatik in Oesterreich im 18. u. 19. lakrh. III. Lex.-8. >858. I» Oomm. 6ek. *9 !»/ 3249. ListerruLNO, Ul I., 3ie Wiener 8tadt-Lank, ihre Kntstekg., ikre Kintkeilg. u. Wirksamkeit, ikre 8ckicksale. Lex.-8. ln Oomm. Oek. * 16 I»/ 3250 Brcyinann, K., Lehrbuch der reinen Elcmcntar-Malhematik, f. an gehende Forstleute überhaupt, u. zum Gebrauche als Leitfaden bei den Vorträgen üb. Mathematik an forstl. Lehranstalten. I. Thl. Arithmetik u. Algebra, gr. 8. Geh. Is/p^ 3251. Lurg, ^k. de, 3'eoria elementare 3elle macckine a3 uso 3eIIe scu- ole real! supcriori. 1>adotts 3s> 6. üellsviti». gr. 8. Oon un atlante 3i tavvle in <zu. Kol. Oek. *2 ^ 3252. vedex, AI. L., u. 6. v. üttiugskauseu, 3ie urweltlicken l'kal- loph^ten 3. Kreidegebirge» v. Zacken u. lVIaestrickt. gr. 4. In Oomm. Oek. *1 18 I»/ 3253. veuKsclirifteii 3er Kaiser!. Akademie 3er Wissenschaften. Vla- tkematisch-natllrwissenscllastlicke Olasse. 16. 113. gr. 4. In Oomm. Oart. *8^ ^ 3254.1'itLiuger, L. I., Versuch üh. die /Vbslammung 3. rakmen Lkerdes u. seiner Lacen. 2. lkbth. Lex.-8. 1858. In Oomm. Oeb. *12 1»/ 3255. Gleichgewicht, das politische, in seiner Beziehung zum Kriege. Fo lie zur französisch-italienischen Frage. 2. Aust. gr. 8. Geh. 12 9!/ 3256. t-vebel, L-, üb. ein« bisher ganr unbeachtet gelassene Wiener luvenal-Landscllrist aus 3em 10. lalirk. als einrige 8tellvertre- terinn 3er ältesten u. unverdorbensten Lecension luvenals. Lex.-8. In Oomm. Oek. * * ^ »^ 3257. Orailicd, I, üb. symmetrische Kunctionen, welche rur Larstellg. gewisser ph^sikal. Verliältnisse krxstallisirter Körper dienen kön nen. Lex.-8. In Oomm. 6ek. *4 54/ 3258. Laidiuger, V., des Lrn. I>r. X. 3. 1>. 8t«enstra l'oussaint in öatavia 8e»3ung ost-asiatischer 8keletsckä3el f. das k. k. IVIu- seum s. vergleichende fknatomie. Lex.-8. I» Oomm. Oed. '2^1/ 3259. — Vorlage eines 8cbreibe»s v. Lrn. Lr. K. Locbstetter, abge sandt V. 8)ldne^ am 12. ^tovbr. 1858. Kex.-8. In Lomm. 6eb. *2 IV-? 3260. lleeger, H., Ileiträge rur 5iaturgesckiebte der Insecten. 18. k°ortsetrg. k,ex.-8. In tlomm. 6el>. **14 Gcrold's >2vh„ in Wir» ferner: 3261-Axrtl, 3 , anatoniiscl:« Untersuchung 3. Llarvtes ^Oonocepkslus^ Ueuglini Kner. !VI>t I ^bbildg. u. e. osteolog. 1°ab. der 8iluroi- 3on. gr. 4. In Lomm. 6eh. * 16 3262. 3äger, 6., das Wirbelkörpergelenk der Vögel. k<ex.-8. In Lomm. 6ek. * » >/3 3263. Luockenkauer, L W., üb. den 8trom der >ekenbatterie. kex.-8. I» Lvmm. 6ek. 3 3264. ^vicala, 3 , Ueiträge rur Kritik u. Iüxegeseder'1'suriscben Ipbi- genia 3. Kuripides 1^ex.-8. In Oomm. Oeh. ** 14 3265. I-aug. V v , die ^enderungen der Kr^stallaxen 3. Aragonites durch die Warme gerechnet, au» Uudberg's lleobacbtgn. I.ex -8. I» Lomm. 6el>. 3 3266. — einige Uemerkungen ru Hrn. vr. 3. 8tefan's Abhandlung: lieber die Hansversalsckvringungen 3. elastischen 8t»bes. l,ex.-8. In Lomm. 6ek. *2 3267.1,augsr, L., üb. die Kussgelenke der Vögel. 2. Leitrag rur ver gleichenden Anatomie u. lVIeckanik der Oelenke. gr.4. ln liomm. lieh. *1^6 IVzzs 3268. — das Kniegelenk 3. VIenscken. 3. Leitrag rur vergleichenden tlnatomie u. lVIeckanik der 6elenke. k,ex.-8. 1858. In Lomm. 6ek. **14k4^ 3269.1>ida^r, l,., Lg^pte. 8cenes de vo^age en Orient. Lessinees d'spre» nature. 2—10. Kivr. Imp.-Kol. ln Oomm. In lVIappe. **73 ^ 181»/ 3270. liükkler, L , üb. die lVletkode, die grössten u. kleinsten Wertke unbestimmter Integralsormeln ru stnden. Lex.-8. In Oomm. Oeb. "61»/ 3271.IVl., üb. die Lab» 3. Oometen V 1858. Lex.-8. 1858. ln Oomm. 6ek. * 2 k»/ 3272. I-tiscblra, L., die Lalsrippen u. die Ossa «uprasternalia 3. Vlen- scken. gr. 4. ln Oomm. 6ek. * 16!»/ 3273 VAacliiK, L , Leiträge rur Kenntnis» des 8ebnengevvebes. Lex.-8. In Ooinm. Oek. * 2 1»/ 3274 v-autduer, I,., Untersuchungen üb. den Lau 3. Lückenmarkes der Kiscke. Lex.-8. I» (.'»MI». 6eb. Isö k»/ 3275. Müller, F., Waffenlehrr, vorzugsweise zum Gebrauche f. Infan terie- u. Cavallerie-Offiziere der k. k. österreich. Armee. Ler.»8. Mit Atlas in qu. Fol. Geh. * 4U dS 3276. IVlurruauu, L., u. I-Hotter, lintersuckunge» üb. die physika lischen Verhältnisse kr)'stallisirter Körper. Lex.-8. In öomm. 6ek. *-^^ 3277. Nadosy, A. V., Equitations-Studien. Mit befand. Nücksichtsnahme auf den Unterricht in den Artillerie - Equitationen. 2 Bde. 3. Aust. 8. Geh. 3-/g ^ 3278. kelLelii, IV v., üb. neue-Vrten der'Oattungen L^nallaxi«, -Vna- bates u. Xenops in der Kais, ornitbolog. 8ammlung etc. Lex.-8. I» Oomm. 6ek. ** 6 1»/ 3279. kroKescb-Ostell, -V. v., Inedita meiner 8ammlung autonomeralt- griecbiscker IVlünren. gr. 4. In Oomm. Oek. *1^4 ^1/ 3280. Ilollett, L., üb. dasOeluge der8ubstantia propriacorneae. Lex.-8. ln Oomm. 6ek. *4 I»/ 3281 SckierLer, L, Lerickt an die Kais. /Vkademie der Wissenschaften in Wien üb. einige während 3. Aufenthaltes 8 IVI. Kregatte,,Ko vars" im Laken v. Hongkong errielte» Lesultate. Lex.-8. I» Oomm. 6ek. * 2 1»/ 3282. Lckwegl, üb. lVIuskelvarietäten. Lex. 8. ln Oomm. Oeb. 3 1»/ 3283. Sitrungsdericlite der Kaiser!. Akademie der Wissenschaften. Vla- tkematisck- Naturwissenschaft!. Olasse. dakrg. 1850. ^ir 1—5. Lex.-8. In Oomm pro cplr. ^ 16 ^ 3L84. Ltraricki, O. Wr., Anwendung d. sogenannten Varistionscslcul's auf rweisacke u. dreifache Integrale, gr. 4 In Oomm. 6eh. * 2t^ ^ 3285. ^eiss>, u. L. V^eiss, lintersuckungen üb den Zusammenhang in de» Belederungen der Lickten u. Lreckungs - Kxponenten in Oemengen v. Klüssigkeite». Lex.-8. 1858. In Oomm. Oek. ** 5286. Läppert, O , üb ein f. den lugendunterrickt Kaiser Vlsximi- lian's I. abgekasstes lrtein. Oespräckbücklein. Lex.-8. 1858. In Oomm. 6eb. ** 18 I»/ 1287. Lulkosvslr^, K , üb. die chemische Lusammensetrung e. Olim- mersckiesers vom lVIonte Losa u. der Itapilli vom Kühlerberge bei Kreudentkal. Lex.-8. ln Oomm. 6ek. *2^1/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht