Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-16
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. ^74>8.) gücker-änetion. 8oeben ist erscbienen: Verrviebniss der von Herrn budwi^ kleinricli lisbisob kreiberrn von bindenllisl sus und ru Kautrsel, »scb^elsssenen L i b l i o r b e >!, welcbe vom 28. Zuni sn durck mick versteigert wird. Kine <Ier grössten über 9500 Werbe ent- bsltenden privstbibliotkeleen, welcbe baupt- sscklick dss gsnre Oebiet der Oescbickte, sber suck der I.iterstur ssst sNer notieren wissenscksltlicke» Oisciplinen umsssst. 8e- sondere räusmerbssnibeit bst der sls 6enes!vg rübmlick belisnnte Kreikerr von lAndentbsl »einem b-ieblingsstuclium , der 6eneslogie, ge widmet, unll dsrsus berüglicb besonöers 8pe- cislgesckicbte und von den bistoriseben Hilis- wissenscbsstsn nsmentliek Stiels- und Ordeus- gesckicbte, Hersldib, Oiplomstib, 8pbrs»istib und kVumismstile gessnmeelt. Dsmit ist ei» übersus reicber ^ppsrst von Urkunden, 8tsmm- bsumen, Oescblecbtsregistern, von leostbsren Wsppenbücbern, von gensslogiscben Hsnd^ bücbern, Kalendern, 8t»mm- und ksnglisten, kortrsts und 8iegelsbdrücleen verbunden. Von grosser Ijedeutung sind ferner dis eigenen Vlanuscripte des früberen Nesitrers, sowie Nie anderer Oeneslogen, nickt minder lNe mit bsntisckriftNcken Lereickerungen versebenen Handexemplare. Von Wicbtigleeit sind <!ie 8smm!ungen xur säcbsiscken, insbesondere nur Keipriger 6escbicbte, Nie seltenen sls VI»- nuscript getirucltten Nrivst uncl Oelegenkeits- »ckriiten, Deductione» ». tlergl. Kndlicb Leicknet sieb Nie liibliotbeb tlurck eine inter- esssnt« Literatur von Werben über dsgd- untl lleitleunst, Nfertlebuntle, stleliges I.and- leben unil Verwsncltes sus, vvelcke rum ll'beil in <l«n slten gescbstrten, durcb Vleister-Holr- »cbnitte gerierten Ausgaben und grössten- tkeils in scbönen Kxemplsren vorksntlen sind. Oleiekreitig ersebie» dss 36. Verneick- nis 8 meines Kagers antigusriscker ö ü- cber, welcbe» wertbvvile Werbe sus slle» Wissenscbssten entbält. Ksiprig. II. »nrtunzr, llniversitäts-?, oclamstor. 1^29.) Intissuitutril-Inctioil im Saale des Hotel de Pruffe in Leipzig. Am 23. Mai d. I. und folgende Tage werden durch den Unterzeichneten aus dem Nach lasse eines bekannten Sammlers eine große An zahl Waffen, als Rüstungen, Schwerter, Gewehre, Hellebarden re., sowie altes Por zellan, Service, Figuren und Gruppen, Majolica und andere Antiquitäten versteigert. Summarische Verzeichnisse der Sammlung wer den auf Verlangen eingesendet. Heinrich Engel, Proclamator. (7430.) Soeben versandten wir das 28. Vcr- xcichnlß unseres anliquar. Bücherlagcrs. welches ältere und neuere Werke aus allen Zweigen der Wissenschaft enthält. Mehrbedarf bitten mäßig nachzuvcrlangen. Güttingen, im Mai 1859. Schneider K» Otto. f743l.f Ohne Uebertrag und pünktlich erwarten wir diese O. - M. den uns zukommcnden Saldo, da auch wir unseren Verbindlichkeiten nachzukommcn gewohnt sind. Handlungen, welche diese Bitte unberück sichtigt lassen, mögen cs sich selbst zuschrciben, wenn sic bei der demnächst stattfindcnden grö ßeren Novasendung wichtiger theologi scher und medicinischcr Wecke übergangen werden. Würzburg, den 1 Mai 1859. Stahel'schc Buch- u. Kunsthandlung. (7432.) Unsere Saldi erwarten wir zur bevorstehenden Ostermcsse pünktlich und ohne Ueberträgc. Handlungen, die nicht oder nicht vollständig zahlen, haben es sich selbst zuzuschrciben, wenn wir sofort nach Ablauf der O.-Messe über unsere Forderungen auf für sie kostspieligere Weise verfügen und alle Send ungen an sie einstellen. Stuttgart, im Mai 1859. Nicger'sche Verlagsh. (7433.) Heute sandte ich meine Aahlungsliste mit vollständiger Deckung an meinen Commis- sionär Herrn K. F. Köhler nach Leipzig; cs find in derselben alle Saldi vollständig ohne alle Ueberträgc aufgeführt, und wird dieselbe in be vorstehender O.-M. prompt erledigt werden. Gleichzeitig sage denjenigen Herren Verlegern, die mir letztes Frühjahr so bereitwillig Conto crdffnctcn, meinen verbindlichen Dank, und werde stets bemüht sein, das mir geschenkte Zutrauen durch Thätigkeit und Pünktlichkeit zu rechtfertigen. Chur, 6. Mai 1859. L. Hitz. f7434.j Zur Nachricht! Heute sandte Deckung und Zahlungslistc.*) Bozen, den 39. April 1859. Prompergcr'schc Buch- und Anriquarhandlung. *) Deren Empfang bestätigt A. G. Liebeskind. f7435.j Victor Masson in Paris. Bei der bevorstehenden' O.-M. bringe er gebenst in Erinnerung, daß Herr Franz Wagner in Leipzig wie bisher die Güte ha ben wird, alle für mich bestimmten Zahlungen in Empfang zu nehmen. Zugleich habe die Ehre, darauf aufmerksam zu machen, daß ich Ueberträgc unter kei ner Bedingung gestatten kann, und mich genöthigt sehen würde, mit allen den Hand lungen, die das Conto nicht rein saldircn, die Rechnung aufzuheben. Paris, im Mai 1859. Victor Masson. f7436.j Keine Disponcnda von Arndt, Abendklänge. 4. Auflage. Bei Vorkommen können wir keine Notiz davon nehmen, und bemerken noch, daß wir nach der Ostermcsse nichts mehr davon zurück- nchmcn. G. C. Knapp's Verlag in Halle. ^lcssrinahmc von Lonimihwiicu. (7437.) Eine Vergrößerung meiner Geschäfts räume macht es jetzt möglich, mich mehr als früher dem Commissionsgeschäft zu widmen. Ich empfehle mich daher zur Annahme von Geschäften dieser Art auf hiesigem Platze, falls Veränderungen oder neue Etablissements Vor kommen. Den Herren College» glaube ich als Ver leger, als Sortimenter und Commissionär in einer Weise bekannt zu sein, aus welcher wohl zu entnehmen sein dürfte, wie ich das mir an vertraute Interesse nach allen Seiten hin nicht allein zu lcwahrcn, ja nach Möglichkeit auch zu befördern vermag. Leipzig, im Mai 1859. Die Buchh. C. H. Neclam scn. (Altendorff.) Gefälliger Beachtung empfohlen. ! (7438.) ü Laut Protokoll des hiesigen Handelsgerichts vom 23. Febr. d. I. und Cessionsurkunde von demselben Tage, also vor der am 12. März d. I. erfolgten Veräußerung seines Geschäfts, hat Herr Buchhändler R. Hennings seine sämmtlichcn, diese Ostermcsse fällig werdenden Außenstände an mich abgetreten. »Ich ersuche deßhalb die Herren Buchhändler, Zahlungen für die R. H en n in gs'sche Buchhandlung nur an mich zu leisten. Leipzig, den II. Mai 1859. E. W. Vollrath, Buchdrucker. (7439.) Die Nicolai'schc Sort.-Buchh. in Berlin ersucht die Herren Verleger um Ucber- sendung s Cond. 1) 1 Ortschafts-Vcrzcichniß jeder Provinz oder Regierungsbezirks des Königreichs Preußen, oder Angabe, wo erschienen und wann. 2) 1 Schriften für und über Taubstumme, wenn auch ältere. (7440.) Familicnverhältnissc wegen sind ein zelne gangbare Vcrlagsartikcl zu verkaufen, ins besondere ein größeres Werk mit langjähriger, ganz gesicherter rentabler Continuation, zu welchem auch ein Tbeilhaber mit einer Einlage von 8—19,000 angenommen würde. Näheres auf ernstlich gemeinte Anfragen sub Chiffre 11. durch die Erped. d. Bl. und in der Meßwoche dann persönlich durch den Verkäufer in Leipzig. (7441.) Die Grimmsche Buchh. (I. E. Hcpn) in Dresden bittet um Zusendung aller Novitäten in einfacher, Karten und sonst auf den Kriegsschauplatz Bezug habende Arti kel aber in mehrfacher Anzahl gleich nach Er- > scheinen. (7442.) Eine Partie guter Jugendschriften (für etwa 500—600 sucht zu kaufen und sieht Offerten entgegen Löser Wolf in Dresden (7443.) Wenn bei einigen Exemplaren meiner, in dieser Woche an die Herren Börsenmitglieder versandten Schrift Vchme ober Justiz das dazu gehörige FormularzurBeitritts- erklärun g gefehlt habe» sollte, so bitte ich diejenigen Herren College», welche dasselbe ver missen, cs von mir gcfl. zu verlangen. L>tto Spanier in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder