Erschein! jeden Montag, Mittwoch und Freitag! wäbrend der Buckhändler-Messe zu Ostern, täglich. für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Inse, rate an die Exveditton desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcntbum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. M 57. Leipzig. Montag den 16. Mai. 1859. A nl t l i ch er The i l. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler wurden ausgenommen: 23) Eduard Focke in Chemnitz. 24» GcbhardAugustEduardZernin, Firma: E. Ze rnin in Darmstadt. 25) Heinrich Alfred Richard Ncumeister, Firma: Richard Neumeister in Leipzig. Berlin, Leipzig und Stuttgart, den 11. Mai 1859. Dcr Vorstand des Dörsenvcrcins der Deutschen Buchhändler. Veit. Or. E. Brockhaus. Thevd. Liesching. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. H in richs'schcn Buchhandlung.» Angekommen in Leipzig am 11. u. 12. Mai 1859 Coldi» in Leipzig. 3401. Alvenslebcn , L. v.. die Grafen v. Saint - Romain od. der Kampf der Leidenschaften. Historischer Roman. 4 Bde. 8 Geh. baar 3 ^ Damian 8 >2orge in Gras. 3402. Muchar, A.V., Geschichte des Hcrzogkh. Steiermark. O.Tbl. gr. 8 G H.' I^h ^ Dülser in Breslau. 3403. Alte, I. G., Erinnerungen aus den Bcfreiungs - Kriegen, von ihm selbst in schöne Reime gebracht u. den Nachkommen vorerzählt. 8. Geh. ' 3 3404. Frühbuß. O., üb. Wiederbelebung der Kirchenzucht. Ein Referat, gr. 8. Geh. H ^ 340ä.Rey»iann, F., der kleine Katechismus M. Luthers m. den f. die Schule unentbehrlichsten Erläuterungen. 8. Ausl. 8. * 4 N-s 3400. Vetter, K. W-, die sieben Siegel der Offenbarung des h. Johaines. Textgemäß erklärt u. zur Vorbereitg. auf Bibelstunden eingerichtet, gr. 8. In Comm. Geh. ' Diiiiimlcr'S Vcrlagobuepl,. in Berlin. 3407. Leitra^e rur verAieicheutle» 8prs<chsurs<)I>unA auf sein 6e)iel« 3er nrisaben, celtisobe» u. sin» isclien 8prs<:l>en. Ursa. v Xukn u, eä. 8ckleicber. 2. Nil. l. Nit Ar. 8. ' l Dnk'schc Buchh. in Leipzig. 3408. Rönnefahrt, I. G-, Schiller u. Goethe ob.: der l3. Juni 170t ein Segenstag der deutschen Nation, gr. 8. Geh. Va C. L. Fritzschc in Leipzig. 3400. Frankl. L. A., „Nach Jerusalem". Vom jüdischen Standpunkte beurtheilt v. I. gr. 8. In Comm. Geh. ' 2 N-f 3410. Schmied!, A., Sansinnim. Betrachtungen üb. die 5 Bücher Mvsis nach Ordnung der Wochcnabschnitte. gr. 8. Prag. Geh. * 1 SechSundjwanzigster Jahrgang. GläscrEz Verlag in Dorpat. 3411. Zeitschrift. Dorpater, f. Theologie u. Kirche, unter Mitwirkg. mehrerer Pastoren Hrsg. v. den Proffessoren u. Docenten der theo log. Facultät zu Dorpat. I. Bd. Jahrg. 1859. I.Hft. gr. 8. pro cplt. ' 3 ^ Guttentag in Berlin. 3412. Reusch. Musterakten in Lodeserklärungs- u. Lufgebotsachen nach preuß. Gesetz zur Einführg. angehenderJuristen in die Praxis. Ler.-8. Geh. ' l'/g .? Helwing'sche Hofbucbh. in Hannover. 3413. Wolf. Hannoversche Jagd-Gesetzgebung, e. Zusammenstellg. der die Jagdverhältnisse betr. Gesetze u. Vcrordngn. des Königr. Hannover, gr. 8 Geh. 6 N-s Hirt's Verlag in Breslau. 3414. Diepenbrock, Cardinalu. Fürstbischof Melchior v. Ein Lebens bild. Von seinem Nachfolger auf dem bischöfl. Stuhle. 8. Geh. ' 1 ^ Holciufer in Löwenberg. 3415. Kahl, K. F. W., Begriffe f. den Unterricht in der deutschen Sprache. Für Schüler bearb. 4. Äufl. 8. Geh. 2>/» N/ H. Klemm's Verlag in Dresden. 3416. Li8enbLkQ-L3i'te v. IVIitte! Europa. I^itk. k>'ol. In 16. - Oarton. '/s 3417. Klemm . H., Ganz Gresden u. Umgebungen f. 12 Neugroschen. 10. Geh. ' 12 N-s 3118.— Ganz Dresden m. Umgebungen u. die sächsisch-böhmische Schweiz f. 15 Neugroschen. 16. Geh. ' Vz 3419. — illustrirter Fremdenführer durch die sächsisch-böhmische Schweiz. 10. Geh. O N^f Kölling in Ltolp. 3420. ILi-akner, 3 , Lros u. ?s^cke. Ar. 4. In Ovmin. 6ek. ' zh ^ Lindow s Vcrlagsbuchh. in Berlin. 3421. Hagendorff. H., Borussia. Balladen u. Legenden ausOst- u. West- Preußen. 8. Geh. ^ ^ Maier in Fulda. 3422. Boxbcrger, E. v., ein Walpurgistroum. 8. 1^ N/ l35 ,