Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-16
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die drcigespaltenc Petitzeile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit gr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. (7341.) ?. k. Daß das Berlagsgeschäft: G. H. Friedlein vorläufig unter Sequestration fortgesetzt und von heute an keinerlei Unterbrechung erleiden wird, alle Bestellungen daher nach wie vor in dem seitherigen Geschäftslocale Querstraße 25. angenommen und expcdirt werden, zeigen hier durch an Leipzig, 12. Mai 1859. Ourator bonor. I)r. Otto Günther. Ourstor mussae Adolph Werl. Die Firma G. H. Fricdlein: Sequester E. B. Pfeffer körn. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen n.s.w. (7342.) Boston, 14. April 1859. e. ?. Seit mehreren Jahren nur mit New-Pack und Leipzig in Verbindung stehend, ist es mir bei zunehmender Ausdehnung meines Geschäfts jetzt ein Bedürfniß, dircclc Beziehungen anzu- knüpfen. Ich bitte die Herren Verleger, mir Anzei gen neu erschienener Werke, Wahlzcttel, Cir culare gleichzeitig mit andern Handlungen zu zusenden ; vor Allem bitte aber um Zusendung von 2 Antiquarkatalogen und derartigen An- zeigeblältcrn, wie um 2 complete Ver lagskalaloge. Meine Commissionen übernahm Herr L. A. Kittler in Leipzig, welcher weitere Auskunft über mich gibt. S. Urbiiio, Foreign Book-Store, 19 Winter- Street. Verkaufsanträge. (7343.) B u ch d r u cke rci-Ve rk a u f. — In einer süddeutschen Kreisstadt ist eine größere Buchdruckcrei mit Dampfeinrichtung in eigenem Gebäude und mit guter Kundschaft unter günstigen Bedingungen zu verkaufen, der Besitzer während der Messe in Leipzig anwesend und bei F. L. Herbig zu erfragen. Fertige Bücher u. s. w. (7344.) In G. W. Körners Verlag in Er furt erschien soeben: Körner, G. W., der katholische und prote stantische Organist, oder: Der praktische Organist. 3 mit 33^sth, baar 409h- Ib'irmin Oiclot t^rvres, k'ils Ov. (7345.) Laris, 10. Kai 1859. 608tllM68 3.14616148 6t 1440 6.61'14 6 8. ÄNtiolli 6t 1140tl61'1li tutto il monüo <ti Ossäre Vsoellio. krecöävs d'un osssi sur la gravure sur bois . pur kl Lwdr. kirwill vidot. Unter 3er grossen Aabl von 6ostüiusamm- luugen, welclie >,u 16. dakrkunbert ersckisnen, bat diejenige von Oessre Vecellio 3er 8cbön- lieit ibrer Aeicbnungen »egen, die rum Heil selbst Pirisn rugesclirieden würben, 3ie grösste Lebeutnng erlangt. Dieselbe 8sinm- iung, weieke beute so selten geworben ist, dass nmn in ^uetionen dafür über 400 irs. rsklt, sinb wir im Degrill von neuem kersus- rugebe». Das IVerli «ntbült mekr als 500 Prack- tenbilüer in Dolrseknitt, begleitet von kisto- riscken diotiren in italieniscker un3 franro- sisckvr 8pracke. lebe b'igur, sowie jede 8eite J'ext ist mit einer reicben unb versckie- benartigen Linrabmung verriert. Diese Oaller!« eröffnet jedem Künstler eine reicbe lüeenquell« unb wirb suek von bem grossen Dubbcum mit vielem Interesse ausgenommen werben. Zubscripfions-Kedingungen. Die„Oostumes snciens et modernes'' wer ben in 70 Lieferungen in 8. ersckeine», bereu jede 8 Vbbübungen unb 8 8eiten lext entkält. IVüekenllick ersckeint eine ober rwei l-ielerungen ä 7s^ orb., 5 netto. Das compiet« Werlc wirb aus 2 starben Landen von je 600 8e>ren besteben unb 17,^ 15 18^ basten. Kinige kxemplare werben wir auf cblne- siscbes?apler abr eben lassen. Drei« pro Lxpl. 35 Die beiden rrsten Diskerungen sinb er- sckiene» unb werten aus Verlangen versandt. (7346.) In mcimr plastischen Kunstanstalt ist fortwährend in säubern Gypsabgüssen zu Habens Lebensgroße Düste des Ministers vom S'tein, 2 Fuß hoch. Preis 5 (netto 3U baar). Ich habe diise in den zwanziger Jahren nach dem Leben niodellirtc Büste auf Veranlas sung des Geh. Math Pertz geformt, welcher mit einem darnach gefertigten Kupferstiche die kleinere Ausgabe seiner Biographie Stein's ge schmückt har. Sie ist mithin durchaus zuver lässig, sehr ähnlich und sehr charakteristisch. Berlin. G. Eichler. (7347.) Bei C. Flemming in Glogau sind zu haben: Handtke's, F., Specialkarte von Ober-Ita lien. 2 Blatter. 1 ord. (Ganz neu.) — Generalkarte von Italien. ) KirOn^ — do. vom Oesterr. Kaiserstaat- / ^ ' — d°. von Frankreich. )ä iOS-s. Sohr-Berghaus, Karte von Italien.)^ — do. von Ober- u. Mittel-Italien.(5 — do. von Unter-Italien. 1 — do. von d. Lombardei u. Venedig.) Handtke's Karte des Mittelländischen Meeres. Größtes Landkarten-Format. Preis 10 S-s. — Specialkarte von Mittel-Italien. 2 Blät ter. Preis 1 wird bis 17. Mai ausgegeben. Andere, nothwendig werdende Karten kann man immer rechtzeitig bei mir erhalten. Dringende Bestellungen bitte an mich direct nach Glogau zu richten, da ich vorläufig kein Lager davon in Leipzig halten kann. Zugleich mache ich darauf aufmerksam, daß ich nur mit denjenigen Handlungen die Verbindung fortsetzen kann, welche in dieser O.-M. die vorjährige Rechnung rein (ohne Uebertrag) saldiren. Des gleichen ist cs nothwendig, daß für die ver kauften Karten stets rasch Zahlung in Leipzig geleistet wird, denn nur unter dieser Bedingung bin ich im Stande, rasch und regelmäßig zu liefern; doch wird für alle diese n Conto 1859 geleisteten Zahlungen das auf meinen Fakturen (und Circular) bewilligte Dis- cont gutgeschrieben. Diejenigen Handlungen, welche meine billigen und durch die Verhältnisse gebotenen Wünsche und Bedingungen nicht er füllen, ersuche, keine Bestellungen an mich zu richten. (7348.) HandlungcninUniversitälsstäd ten sandte ich heute in mehrfacher Anzahl: Lödla», Vr. 2., Ouollen und bileralur des gemeinen deutscfien und preussisclien8tre>f- reelits. Angabe ru alcsdemiscken Vorlrü- gen. 5 8A. I-SAUM quas sd jus oivils speetanl lrsgmenta in usum prseleclionum voll., disp., snnol. instr. 6. D s m e li u s. 10 8A. Von beiden Schriften bewillige ich 13/12, 26/24, 55/50. Weimar, den 30. April 1859. Hermann Böhla». (7349.) Bei den gegenwärtigen Zeitverhält- niffen erlaube ich mir auf das in meinem Ver lage erschienene Buch: Gucllcn Los deutschen Aundcsrcchtcs. Geh. 27 kr. oder 7'/g aufmerksam zu machen. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen verlangen. Mainz, den 9. Mai 1859. Victor von Zaber». 135'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder