Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-16
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
982 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^1? 57, 16. Mai. l7365.j In meinem Verlage ist soeben erschie nen und steht auf Verlangen zu Diensten: Unsere Muttersprache in ihren Grundzüge» nach den neueren An sichten dargestellt von vr. Ferd. Hermes. Zweite umgeänderte und vermehrte Auflage. Preis 10 S-f mit 25 9h Rab. Auf 12 Erpl. fest oder baar 1 Frcierpl. Wird nur roh ausgegeben. Berlin, im Mai 1859. I. Guttcntag. f7366.j Zu 7 S-r baar werden in Leipzig aus geliefert: I,L eorrispoQäsiwL oommsreiale con ri- marebe eil istrurioni preliminari, composts da Kodina. 8. 12 llog. 6el>. II oorrisponäente Iriestüw owero lettere istrultive per ls giovenln brsmosa <ii appli- oarsi al vommercio. 8. 7 flog. 6ek. Hcrm. Fr. Munster in Triest. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. äsr krLnrösisokeit I-ilsrLlur. s7367/j Lollectiou hlet^el. In den näcÜ8den l'nßen versende !cü: üistvire ä'mi llowwe Lurdluve srar k. ch. 8tnlr1. I fort vol. gr. in-I8 kreis 3 scs. 50 cts. l.68 6uepv8 Kav1oi8e8 psr 8 LUVLAS. Vol. I. gr. in-18 kreis 3 scs. Histoire de 1a lur^uie par I^avallee 2 Vols. ßr. in-18. ?reis des Landes 3 kcs. 50 c. I.L Villa kraiiviii par Ums. 1L Oomtesse vLsb. Vol. I. gr. in-32. kreis 9 dijj/ netto. k'anlan 1a ^ulipe par OK. vesl^s. Vol. I. gr. in-32. Lreis 0 netto. Oidiudulur Lee par LIsxLuäre Humus Vol. I. gr. in-32. kreis 9 netto. Oelprlg, 9. lVIal 1859. ^Iplions vürr. f7308 j Ende dieses Monals erscheint in un- scrm Verlage: Illustiirtes Heisebuel». Lin b'üliror äurcli Dsutsclilonc!, clio Leliwei^, I^iol, Ilalien, und nacü ksris, I.on<1on, Lrüssel, rlmsterckam, XopeuIlsAsn, Stocleliolm, Vsarselisu. Unter illilkenutrung amtlicher Ouellen bersusgegeben von 6. k. luliu, Illit einer lieiselesrte von Deutschland, vieleu 8lüd!eplänen und über 300 ^nsielUen. Lokis LuÜLge kreis gebunden 3 ^ kr. Ort. Auch bei dieser Auflage haben wir Alles aufgeboten, um das Buch, sowohl seinem In halte als auch der innern und äußern Ausstat- lung nach, dem reisenden Publicum mit Recht empfehlen zu können, und wird dieselbe sich so mit den früheren würdigst anschließen. Es ist bei diesem Handbuchc unser fortgesetztes Bestre ben, demselben die günstige Aufnahme, welche cs seit seinem ersten Erscheinen gefunden hat, zu erhalten, und mit jeder neuen Auflage auch das Neueste in Bezug auf eingctretene Verän derungen in zuverlässiger Bearbeitung zu bringen. Wir richten daher an Sie das Ersuchen, dem Buche Ihre erneute Thätigkeit in ausge dehnter Weise gütigst zuzuwendcn, wobei wir Sie durch die äußerst günstigen Bezugsbe dingungen gewiß außerordentlich unlcrstützen. Wir liefern Ihnen 1 Erpl. Preis 3 -/? ord., in Rechnung mit 25 9h, gegen baar mit 40 9H > 6 Erpl. für 10-/? baar, 12 Erpl. mit vollen 50 9k für 18 -/? baar. Leipzig, 10. Mai 1859. Voigt Günther. s7369.j Anfang duni erscbeint in meinem I Verlage: Vevkvüräikkeltell eine8 ko^Lli8ten von LsrmLnn von LekListk-LollLi-ffsnslsüi. Hand 1.2. 0>rca32 Log. 8. kreis 3,^. Das vorslebende VVerle rerlrllc in rwei grössere /Vktkellungen. Die erste Lblkeilung enthält — in korm der IVIemoire — eine Ossck lebte der Oerrogtkümerdüllck, Oleve, Derg etc. vom 16. bis 19. dakrkundert, und ^abl- reiclie Oos- und Ka m i li e » g e 8 c k > c k- ten aus dieser Zeit, tkellwelse nacb münd licken ldeberlieserunge». In der Zweiten .gbtbeilung schildert der, »Lmentlicb in den ködere» Kreisen klickst vortkeiiksst bekannte Verlasser seine eigenen Erlebnisse vvükrend seines Lufentbalts in Düs seldorf, ksris, »lüncken, Wien, Heidin etc. lierugsbed^ngungen: In fleelmung mit 25?h, Zogen Ksar mit 33*/g9h, bei Vorausbeslellung, wenn dieselbe bis rum 1. duni d. d. erfolgt, gegen baar mit 409h flabalt. Derlln. If. Ilerdix. Wichtiges militürischrs Werk. f7370.j Mit Bezug auf mein Circular vom März d. I. mache ich hierdurch die Anzeige, daß gegen Ende dieses Monals bei mir erscheinen wird: Gedanken über die Anordnung und Ausführung von Feldübnngen einzelner Infanterie- Hausen , sowie gemischter Truppenabtheilungeii, von Dll Zarrys Freiherr von La Noche, Äroßh. Bad. Obcrstlieulnanl. Mit 12 Planen. Zweite stark vermehrte Auflage. Geh. Subskriptionspreis 1 -/? 5 S-f odc» 1 fl. 48 kr. Die cingclaufenen fe sie n Bestellungen wer den nach Erscheinen zum Subscriprious- vreise crpedirt, während ich s Cond, nur zum Ladenpreise von 1 ^ 15 S^ oder 2 fl. 24 kr. liefern kann. Subscriptionslisten stehen fortwährend in beliebiger Anzahl zu Diensten, und manche Handlungen haben durch Verbreitung derselben sehr günstige Resultate erzielt. Da ich nur auf Verlangen versende, bitte ich um Angabe des Bedarfs. Carlsruhe, 10. Mai 1859. A. Bielefeld, Hofbuchhändler. kabelst 6oIäbeck'8 neueste >Veike. f737l.j iOil Kigentkumsreckr ersckeinen in un seren Verlage: Oolchbsck,Lob., l/mguietude. äleiodie-iilude kür kiano. Op. 24 — Vslse inteerompue. Op. 30. — ßlar^'s lesui». bied f. össs m. kiauo. Op. 46. — Lclierro eroico pour kiano el Violo». Op. 41. Ks ist dies eine bückst geistreicke kro- duclion, womit der jung« Künstler Ausseken erregen wird, und «in würdiges 8eiten»tücle ru dessen im vorigen dakre ersckienenen und von der Kririk so günstig beurtkeilten kiano- T r i o. 8el»ul»ertli L«. Oamkurg, Keiprig u. diew-Vork. s7372.j Bei L. Fr. Fucs in Tübingen kommt unmittelbar nach der Messe zur Versendung: Baur, Or. F. C., die christliche Kirche von Anfang des 4. bis zum Ende des 6.Jahr hunderts in den Hauptmomenten ihrer Entwicklung, gr. 8. Brosch. 2 fl. 45 kr., 1 -/? 18 N-f. Diese Schrift schließt sich an die früher er schienene : „Das Obrisleollium und die clirisllieke flie- cke der drei ersten dabrkunderle." als Fortsetzung an. Ich bitte, den muthmaßlichen Bedarf zu verlangen, erlaube mir jedoch zu bemerken, daß diejenigen Handlungen, welche Rechnung 1858 nicht vollständig bereinigen, bei der Versendung unberücksichtigt bleiben müßten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder