Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-27
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag i während der Duchhändler-Meffe zu Ostern, täglich. für den Beiträge. für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgekheilt von der I. C. H in richs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 23. u. 24. Mai 1859. Bonnier in Stockholm. 3686. Chemnitz, B. Pb. v., Königlichen Schwedischen in Tcutschland ge führten Kriegs 4. Thl. 6. Lfg. Fol. In Comm. Geh. * 4^ 3687. Thcorieu. Praxis, od. das im Fcbr. d. I. Sr. Erc. dem landwirrh- schaftl. Minister Hrn. Grafen Pückler überreichte ?ro memoria, die Landcspferdczucht u. die Staatsgestüte. Don e. Gestütsbcsitzer in Lit- thauen. gr. 8. Geh. * ^ ^ Busrnak Le Jrrgang in Brüll». 3688. Schmidt, A., Vorlesungen aus dem Gebiete der Kriegswissenschaften f. Offiziers-Theorien, gr. 8. Geh. * I ^ 24 Nps Dictcrichschc Buchh. in Göttingc». 3680.1b» 8iscbLm, Lb6 el-IllLliie, >!as I.eben IVIukammed's nack IVIu- bamn>«6 Ibtt Isbäic. Hrsg. V. b'. 4Vüste»seI6. 3. 4brk. Kex.-8. 6ek. * 2-L ^ Ferber'sche Univ.-Buchh. in Giessen. 3690. Qesekielile l^orsedun^en Ü6. llen Leburtsmeedanigmus bearb. v. O. 8dammler, Xuoe8, bre86niU8 etc. fort^es. v. VV örüel, IVIel- ciiioi' u. unt-ev dem Präsidium von v. l^itLen. 2. öd. 1. Ukt. gr. 8. ^ ^ 3691. Itlolescbott, 4 , ?k)-siologie 6er bSakrungsmittel. kin Han6buck 6er Diätetilc. 2. 4ust. l. 1>fg. bex.-8. 6eb. * t hh ^ FIcmming'S Vcrl. in Glogau. 3692. Nsii6tlre, D., Karte 6. dlil.te»an6i«r!>en IVIeerea nebst 12 8pecial- plänen 6er evicktigston Nase». 1-itk. u. eolor. Imp.-H'oi. 3693. Special-Larte 6. KriegsscliLUpiarxes in 8ar6ioien. liebst kiänen 6er Onigebgn. v. ^VIes«an6ria u. tlasale. 1,itk u. eolor. Imp. - b'ol. '/2 ^ Goctze in Leipzig. 3694. Gesang - Buch, geistreiches Sorauer, darin e. Sammlung alter u. neuer erbaulicher Lieder enthalten ist ic. 8. baar ** 12^ N/ 3695. — Anhang dazu. 8. baar * 4 Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 3696. Hcyse's, I. C. A., allgemeines verdeutschendes erklärendes Fremd wörterbuch. 12. Ausg. Rach den früheren Bearbeitgn. v. K. W. L. Heyse neu bearb. v. C. A. F. Mahn. 3. Lfg. Lex.-8. Geh. ^ Heuberger'» Bnchb. IN Bern. 3697. Halbmeyer, F. G., leichtfaßliche Anleitung zur Schncllschreibkunst vermittelst einfacher Zeichen womit ganze Silben u. einzelne Buchsta ben dargestellt werden. 4. Aust. 8. Geh. * ^ Hoffman» 8 Campe in Hamburg. 3698. Baude, I. I., Oestrcich's adrialische Küste u. Seemacht. Calamo- la — Triest — Pola. Aus d. Franz, v. H. Föhring. 8. Geh. ^ ScchSundzwanzigster Jahrgang. Jacger'sche Bucbh. in Frankfurt a/M. 3699. Flügel s, G. Tb. , Cours-Zettel f. Banquiers, Kaufleute, Fabri kanten rc. 10. Aust. Hrsg. v. L. F. Huber. 4—6. Lfg. gr- 8. Geh. a 12 N-s Kunye, VcrlagSbuchh. in Dresden. 3700. 6rLes.se, I 6. Id., Irssor 6es livres rares et precieux vu nou veau 6ietivnnaire bibliußrapbigue. 5. 1,ivr gr. 4. 6eb. * 2 ^ 3701. Lindau, M. B- , Geschichte der Haupt- u. Residenzstadt Dresden v. der frühesten bis auf die gegenwärtige Zeit. 2. Bd. 1. Hft. gr. 8. * Vs Lassar'S Buchh. in Berlin. 3702. Bloch's, E., Dilettanten Bühne. Nr. 19—21. 8. Geh. ä ^ ^ Inhalt: 19. Pietsch in: Robert der Teufel. Burleske Solo.Scene m. Gesang. Nach Levassor v. R. Linderer. 20. Das Fest der Handwerker. Komisches Gemälde aus dem Leben in I Akt. Als Vaudeville bearb. v. L. Angely. 3. Ausl. 21. Besorgt u. aufgehoben! Vaudeville.Posse in l Akt v. H. Saling re. Lar in HildeSheim. 3703. Angcrstcin , E., Ruf zum Turnen. Offene Briefe e. Turners an Jedermann, gr. 8. In Comm. Geh. * 3 Leuchs 8 Co. in Nürnberg. 3704. Leuchs, I. C., das große Hausbuch der Deutschen. Sammlung praktisch dewährter in den Haushaltgn. u. v. Einzelnen anwendba rer Ersindgn., Verbcsscrgn. rc. 1—3. Lfg. Ler.-8. Geh. a ^ ^ Limbarth in Wiesbaden. 3705. Müller, M., politischer Maitrank im I. 1859. gr. 8. Geh. * 2N-s Locher in Zürich. 3706 LurtL uuvva 6e>ia 8ar6egna. diouvelle carte routiere et aämini- strativc 6e in 8ar6aigne, indiijuant les cbemin» 6e 1er et ieurs «tations, Iss 6ivi»ivn» civiies er militaires etc. Kitk. u. color. Imp.-k>'vi. 21 Mittler jf 2oh» in Berlin. 3707. 6oplLo6, 4 , enc^ciopndisckes IVörterbucb 6er pract. !VIe6icin. -4us 6. Lngl. übertr. v. N. Ksiisck. 10. Ü6. 4. 61t. gr. 8. U ^ 3708. Gräfe, L., das Pistol, dessen Theile, Behandlung u. Gebrauch. Für Avanciere der Kavallerie u. reitenden Artillerie zusammengestellt, gr. 8. Geh. 9 N-^ 3709. Meyer, die Befestigung großer Landes-Hauptstädte. gr. Lex.-8. Geh. * 3-,h 3710. Noack, L., Schilling u. die Philosophie der Romantik. Ein Bei trag zur Culturgeschichce d. deutschen Geistes. I. Thl. gr. 8. Geh. 2 >4 37N. Dhsmaldr, P., neue Methode zur Erlernung d. Pianofortespiels. 2. Aust. gr. 8. Geh. * ^ 3712. Philipp, D., alphabetisches Sachregister der wichtigsten techn. Journale s. de» Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezbr. 1858. gr. 8. In Comm. Geh. 12 N-f 3713. Svcycr, O., Bilder italienischen Landes u. Lebens. Beiträge zur Physiognomik Italiens u. seiner Bewohner. 2. Bd. gr. 8. Geh. I ^ 149
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite