Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-30
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1102 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 69, 30. Mai. Franckh schc Vcrlagsh. m Stuttgart. 3736. Dumas, A., sämmtliche Romane. Aus d. Franz. 1. Abch.: Histor ische Romane. 84. u. 85. Lfg. gr. 16. Geh. a 4 N-t 3737. Flygare - Carlen's, E., sämmtliche Romane. Lus d. Schweb. 71. Lfg. gr. 16. Geh. ^ ^ Hassclbcrg'sche Derlagsh. in Berlin. 3738. Fcydcau, E., Daniel. Roman in 6 Büchern. Aus d. Franz. 8. Geh. Hcmpel in Berlin. 3739. Zimmermann , W. F. A., Das Humboldt-Buch. Alex. ».Hum boldt. Eine Darstcllg. seines Lebens u. Wissenschaft!. Wirkens rc. 1. u. 2. Ausl. 8. Geh. * ^ Herzbruch in Flensburg. 3740. Stände -Wahlberechtigung, die, im Herzogth. Schleswig. 8. Itzehoe 1858. Geh. * 2 N/ 374!. Worte, einige, üb. die Bulle Pius IX. vom 21. Octbr. 1858 auch mir Bcrücksscht. der kathol. Gemeinde auf Nordstrand. 8. In Comm. Geh. * 2 N-< Horvath'schc Buchh. in Potsdam. 3742. Mäscher, H. A., Handbuch f. die preuß. Offiziere u. f. die Militair- u. Civilbeamlen bei einer Mobilmachg. der Armee. 2. Aust, 8. Geh. ' 'L Keil in Leipzig. 3743. Bock, C. E, das Buch vom gesunden u. kranken Menschen. 3. Lfg. 4. Lfg. gr. 8. Geh. Kling in Tuttlingen. 3744. Griesinger, Th., die alte Brauerei oder Criminalmysterien v. New- Pork. Nach dem Leben erzählt. 6. Lfg. 8. Geh. 4 N/ Kluge « Beklag in Reval. 3745. Golotusow, F., Leitfaden zum ersten Unterricht in der russisätn Sprache f. Deutsche. 4. Aust. gr. 8. Carl. * Vs ^ I 3746. Müller, C. E., praktisches Handbuch d. Ackerbaues, vorzugsnmse f. die Ostsceländer Rußlands bearb. 2. Aust. gr. 8. Geh. * 2^ 3747. Pihlcinann, I., practischcr Leitfaden zum Erlernen der ruff. Spra che. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * I 3748.Ser»o-Solowjewitsch, A., praktische russische Grammatik f. Deutsche. 2. Aufl. gr. 8. 1858. Geh. ' 1 3749. Wcsthcrg, H., Grundzüge der Pbusik f. Kccisschulen d. Dorpatschen Lehrbezirks. 2. Aufl. gr. 8. Cart. * U H. Köhlcr in Stuttgart. 3750. Europa , das militärische. Neueste Statistik aller europ. Staaten, nach Größe u. Bevölkerung, Finanzen :c. gr- 8. Geh. 9 N/ Kobcr 8 Markgraf in Prag. 3751. Album. Bibliothek deutscher Originalromane. 14. Jahrg. 8. u. 9. Bd. 16. Geh. Subscr.-Pr. a * ^ >^z Ladenpr. a Inhalt: 8. Graboivski, St. Graf, die Emigranten. Historische Novelle. 9. Burow, Z., tkünstlerliebc. Novelle. 3752. Derblich, W., Land u. Leute der Moldau u. Walachei. 8. Geh. * 4« 3753. Meißner , A., seltsame Geschichten. 8. Geh. * 1 6 N-^ Magazin s. Literatur in Leipzig. 3754. Niemcper, P., üb. die elektrische Behandlung skaraäisatio») u. die ihr zugehörigen Krankheitszustände. gr. 8. Geh. 6 N-s Mcidinger Soll» 8 Co. in Frankfurt a. M. 3755. Wallach , I., das Leben d. Menschen in seine» körperlichen Bezieh ungen f. Gebildete dargcstellt 2. Hälfte. 8. Geh. l ,/l 6 N-f I. H. Mencr in Braunschiveig 3756. Bericht, amtlicher, üb. die 20. Versammlung deutscher Land- u. Forstwirthe zu Braunschwrig vom 29. Aug. bis 4. Septbr. 1858. Hrsg. v. C. Geitel. Lei.-8. In Comm. Geh. » 2.^ G. W. F. Mittler'» Bcrl. in Berlin. 3757. vc»ve , ll. V., -^nwenäung 6. 8terev«><vp« um lalsokes v. ecktem kapierßelä r» unlerecdeiäen xr 8. Oed, * ^ ^ K. Geh. Ober-Hofbuchdr. (Decker) in Berlin. 3758. Aschenborn, K. H. M., Lehrbuch der Arithmetik m. Einschluß der Algebra u. niederen Analysis. Jum Gebrauch bei den Vorträgen an der vereinigten Artillerie- u. Ingenieur-Schule u. zum Selbstunter richt- gr. 8. Geh. * 1^ >/s 3759. Stillkrivä-kattouitr, N v., Leitrsge ru einem Oestiitdupk v. 'krastelinen. Kex.-8. Oed. 1 F. W. Otto in Erfurt. 3760. Schwenke, L., Bibelstulidcn üb. das erste Buch Mose f. Kirche, Schule u. Haus. I. Bd. Das Leben Abrahams, Isaaks u. Jakobs. 2. Abth. gr. 8. Geh. »24N^ Ricger'sckc Berlagsbuchh. in Stuttgart. 3761. Hugo s, V., sämmtliche Werke, übers, v. Mehreren. 3. Aufl. 24. u. 25. Lfg. gr. 16. Geh. a 3 N^ 3762. Kock s, P. de, sämmtliche Humorist. Romane. Deutsch bearb. v. H. Elsner. 3. Aufl. 53. u. 54. Lfg. gr. 16. Geh. a 4 N/ 3763. Zimmcrmann, W., die Befreiungskämpfe der Deutschen gegen Na poleon. 3. Aufl. 4. Lfg. gr. 8. Geh. 6 N/ Röhricht in Rastcnburg. 3764. Kühnast, L., Gymnasien u. Realschulen. Eine Parallele. 8. Geh. baar ^ ^ Scheel in Cassel. 3765. Schwaab, kleiner Wegweiser f. botanische Exkursionen in der Um gegend Cassels. 8. Geh. * ^ ^ Schwrrs'schr Buchh. in Kicl. 3766. Nissen, I., Unterredungen üb. den kleinen Katechismus Luthers. Ein prakt. Handbuch f. Schullehrer. 6. Aufl. gr. 8. Geh. *2^ Weder in Leipzig. 3767. Tschudi, F. v., das Thierleben der Alpenwelt. 5. Aufl. 3. Lfg. gr 8. Geh. * ^ ^ 3768. Üdersicdtalrarte ci. kriegsscdauplatre« in Oder-Italien, »it e. e4nsicdt V. -4le»saneiria u. e. Ortslexileo» V. 8srä!n>en ete. kolr- sclin. Iinp.-keol. ^ ^ v. Zaber» in Mainz. 3769 -^Itertdüiuer, clie, unserer keieiniseden Vorreit. Hrsg. v. clem römiaed-germanisede» Oentraimuaeum in IVIainr «lurcd K. Kineien- scdinit. 3. Ult, gr. 4. * 3770. ILIeiu, 6., Inacriptivnea latinae provinciarum ksssiae trsnsrdena- narum. 4, In Oomm. Oed, * ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommcn in Leipzig vom 19. bis 28. Mai 1859. in klainr Oene«, k., Op. 30. Drei Kieäer s. ^It oä. karitvn in. ?fte. 10 Henne«, Op. 18. VVünscke, s. I 8t. m. ?ste, 10 ^1^ — — Op. 20. Taudoken unci kosen, f. sslerro-8opran in, klte, 10 K/ 8taab, K., Op. 55, Ke kapillon. kollea-IVIarurlkL p. flkte. 7^ Op, 56, Xarrliallesen-Oslop s. ?1te, 7^/g Hä. llallderxer in Stuttgart. keetkove», Oleittenti, Na^än, sslorart, Werlie s, kkte allein derausgex, von 1. sslosckele«. I.ies 37, 38. 8ubscr.-kr. 10 lleinrickakoseu'aoke »usilcalienkancllunz; in Allngäedurg. kkrlicd, 0. k., Op. 29. Drei Kieiler s. I tiefere 8l. m. ?kte. 17-^ ^ — — Op. 30. sscheme varie p. klte.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder