Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185905308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-05
- Tag1859-05-30
- Monat1859-05
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
69, 30. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel.' 1109 ^8200.^ 8oeben und in neuester Zeit er- selnen: a) Kriebkii's illustr. Kei8k -öid!ioikkk. Dssr 40A,. Lreiex. 6-1. Ko. 1 b. Nitisl-BuropL. II. kund. VVest- Deutscblond, libeinlundc, Lolland, kelKien, Paris, die Sckweir. lilit Illustrationen, liei- seksrlen und Städtepläneo. 7. umxear beitete ^ulla^e. Llexant (rotb) tzeb. 1 -/I 15 K-s. Ko. 15. Vas Köiiixl. K.11e Lluseiun ru Ber lin. Vollständiges Verreiobniss 3er 6a- lerien 3er kildbauerwerke und 6emäldv, nebst einer Ileksrsiobt 3er anlicpiarisoben Sammlungen. 5 K-s. (Kur fest.) Ko. 31 b. Buroxs centrale. II. Vol. (Inkalt wie I b.) aloeumpagneo 3e vignotles, ear- tes et >>Ig»s. 7. Lektion revue. Llegant (rotb) geb. 1 -^5 26 K^s. Ko. 37. I.a Luisse et les laes äs la Laute- Italis. ^vec carte« st pluns. 7. Lditio» illustree. 22>/s K^(; eleg. (rotb) geb. 1 P'. Ko. 38. vis döinniselienLnrorte k'ranrens- bad, Llarienbaä, Oarlsdad nnä leplitr, mit kerücksicktigung von Lger und Li sten Ilandbuek kür kustreisendv und Kur gäste. Kebst Illuslrslionen und 4 Ksrlsn. 20 K^f; eleg. (rotk) geb. 28 K-zs. Ko. 40. Oniäe äe Baris. elvec u„ plan. 7. Ldition illustree. 12 K-s; rotb geb. 20 K-s. Ko. 41. Braursnsdad nnä Bister. lilit IIIu- strslionen und Karls 3er Umgegend. 7VsKezs. Ko. 42. lllarisndaä. INit Illustrationen und Karle der Umgegend. 7^ K^s. Ko. 43. Oarlsbad. Kit Illustrationen und Karts der Ilmgegend. 10 KA. Ko. 44. leplitr. Nil Illustrationen und Karte der Ilmgegend. 10 K-s. l») Diverse. Kaar33hhsth. vsventer, komöopslbisoker Uatligeber kür Kiobtärrte. 2. verbesserte und vermebrts Justage. 1 10 Kgs. (Kur kest.) BrieKs und Länunerling, moderne Scksu- kvnslvr und l aden - Linrielitungen, nebst Details, -Vuswakl aus den „Vorlagen kür -4rckilecten, kauliscbler etc." 1. Liekg. (6 klatt Kol.) 1 6rLök, Ornamentik der Industrie kür Künstler und Handwerker. Line reickeKuswskI der versebiedenstvn Verrierungen und orns- menlirtvn 6ege»sl»nde aus dem 6ebiete der Industrie, in nalürliober 6rösss. 1. Liekg. (3 klatt gr. Ko^.-Lorm.) In Uolle. 1 15 K-s. V. LornatgKi's illustrirls 8okulbekte und 8obuldeekel, deren Innenseiten ?iu gedie genen 8clinlksrten und anderen wissen- seliaktliclisn Illustrationen verwendet sind. Vorläufig 24 Kümmern, kreis pro kiekt 1^ K^(, pro Deckel 8 preuss. ord. Sechsundzwanzigster Jahrgang. ^»»kükrlick«» im krospect, der in be liebiger ^nrskl geliefert wird. (Das Ilnter- nebmen ist durck die 8ckulrätke Herren Ikormann und Lürbringer den 8ckul- anstaite» empsoklen und bereits vielkacb eingekübrt.) Ortsl, ölöbel - Details in nslürlivlier 6rösss. 10 klatt gr. iiled. Im llarlon. 20 K-(. vüug, Dr. 6-, der landwirlbsebaktliobe Ks- sobinenbsuer. Illustrirte Kitlkeilungen über lalldwirlksellsktliebsülasebinva und 6erätke, so wie über andere Zweigs der lsndwirtb- sobaktliclien leebnik. 1. Liekg. (1. Ousrlal der gl. K. 2eitsobrikt.) 8suber broscbirt 10 K-s. Beitrmg kür I-edsrkadrikation rmd I-säer- üaudel ksd.: krok. lindes. 2. dalirgsng. 1859. 2. Ooartal. 1 krobe-IVummern liefere icb gern in grösserer Anrakl. Demnächst erscheinen: a) Kki8tz -6ibliotdtzk Ko. 4. 6LQ2 vresdeu und die säoüsisoü- düümisoüe Seüweir kür 15 Keugroseben. Kit Illustrationen, Karten und klänen. 3. »mgearkeitole.4ullage. 15K^k; eleg. (rotb) gsb. 22Ve K-s. Ko.16. viegggge Läoüsisoti-döliiii.Selivsig kür 7h/g Keugroselien. lilit Illustrationen und Karte. 3. verb. Vustage. 7^ K^(. Ko. 14. vLop. Brödlied s Leise-Lgseksii- dued. kür llaiidtverLer. 8. vollständig umgesrbeitete 4ustsge. kroseb. 10 KAs, gsb. mit grosser lieisekarte 15 K^s. Ko. 18. Die Sudeten (Liesengebirgs). stlit Illustrationen und 3 Keisekarlen. 2. voll ständig »mgearbeilsle Justage. 6eb. 15— 20 KA, in eleg. rolbem Liaband 7(/z K^( mebr. Ko. 39. vis Sodlssisoüen Lurorte >Varm- brunn, 8altbrun». kieinerr, Ludows, land- eok, Lliarloltenkrunn, dobannesbsd, Llins- berg, Oräkenberg eto. vandbueb kür lust reisende und Kurgäste, älit Illustrationen und 2 Karlen. 15 KA, eleg. (rotb) geb. 22V- K-f. Ko. 45. Vfarnibrunn, ülit Illustrationen und Karte der Ilmgegend. 7H^ KA. Ko. 46. Sglrürunn. älit lilustratione» und Karle der Ilmgegend. 7H^ KA. Ko. 47. Leinerg und Ludovu. -lit lilu- stralionen. 7Vs K^s. d) Viver86. Xretsedwunn (Locomotivkubrer und Lxa- minator), llsndbucb kür locomotivkükrer und llssebinenbauer eto. Oircs 20 Logen. 1 ^ lOK-s. Nggss (Klaurermeister), der Daolikilr und seine Anwendung nur Dsebdeekung eto. klircs 6 K-s. v. Lorngtrlci's 8ol>ul-4t>as des kreussisoben Staates. 12 Karte» im kormat des Stieler'- seben Sobulatlas, mit ganr besonderer Le- rüeksiektigungtl.Sckulbedürsnisses. 7^/zK^s. Lillüeine Karten 1 KA. (Ksberes in einem besonderen Lirculsr.) Lartennstge dar», ä Stück circa N—1 KA. Ht2 und Lüminerling, der landbau. 4. liekg. (6 LIstt gr. Lol.) 1 Üreüitekten-Ugppe. 5. 6. liekg. (12 klatt gr. 4.) ä 15 K-s. Lolr, Lnlwllrke ru l.aod- uud8ladt-6ebäuden. 11. liekg. oder K. k. 3. liekg. (6 klatt in Larbendruek.) 2 Brioke und Lünunerling, Vorlagen kür ^4r- obitoeton, üautisebler eto. 13. 14. liekg. oder K. L. 5. 6. liekg. (12 klatt kol) s 25 KA. Ick bitte, Ikren kedark ru wäkle». Hl««I»»ldI Kri«lb«:i> in ksrlin. (8210.^ Bei C. Flemming in Gtogau sind zu haben: Handtke's, F., Specialkurte von Ober-Ita lien. 2 Blatter. 1 ord. (Ganz neu.) — Generalkarte von Italien. ) — d°. vom Oesterr. Kaiserstaat, s Formal — do. von Frankreich. ) ^0 S-f. Sohr-Berghaus, Karte von Italien. — do. von Ober- u. Mittel-Italien. — do. von Unter-Italien. — do. von d. Lombardei u. Venedig. Handtke's Karte des Mittelländischen Meeres- Größtes Landkarten-Format. Preis 10 S-s. — Specialkarte von Mittel-Italien. 2 Blät ter. Preis 1 s Blatt 5 S-s ord. Andere, nothwendig werdende Karten kann man immer rechtzeitig bei mir erhalten. Dringende Bestellungen bitte an mich direct nach Gtogau zu richten, da ich vorläufig kein Lager davon in Leipzig halten kann. Zugleich mache ich darauf aufmerksam, daß ich nur mit denjenigen Handlungen die Verbindung fortsetzcn kann, welche in dieser O.-M. die vorjährige Rechnung rein (ohne U ebertrag) saldiren. Des gleichen ist es nothwendig, daß für die ver kauften Karten stets rasch Zahlung in Leipzig geleistet wird, denn nur unter ^ dieser Bedingung bin ich im Stande, rasch und ! regelmäßig zu liefern; doch wird für alle diese ä Conto 1859 geleisteten Zahlungen das auf meinen Facturcn (und Circular) bewilligte Dis- cont gutgcschrieben. Diejenigen Handlungen, welche meine billigen und durch die Verhältnisse gebotenen Wünsche und Bedingungen nicht er- ^ füllen, ersuche, keine Bestellungen an mich zu , richten. Ferner mache ich aufmerksam auf die in meinem Verlag erschienene: Spezialkarte des Kriegsschauplatzes in Sar dinien im Maaßstabc von 1:250,000, das Gebietzwischen Turin und Mailand, und nörd lich bis Biella, südlich bis Novi enthaltend. Der Preis ist 15 S-t ord.. 10 netto. Diese Karte wird besonders allen Ofsicicrcn höchst willkommen sein. Bestellung n bitte ebenfalls bei größeren Partien direct zu machen. 153
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder