Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-01
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1122 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. »1? 70, 1. Juui. s8326 j Zurückcrbetene Disponenden. — Wir müssen wiederholt bcrvorhcben, daß cs uns nur bis längstens Johannis möglich ist, fol gende Bücher zurückzunchmcn: Alle Lehrbücher von Williams. Meeden, deutsch-englische Handclscorr. — deutsch-französische Handelscorr. Wir haben es auf der Rcmittcndcn-Factur, sowie im Börsenblatt wiederholt angezeigt. Später bitten wir uns dann nicht der Unge fälligkeit zu zeihen. Ergebenst Hamburg, den 27. Mai 1859. Nolte S> Köhler. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. Angcbotcne Stellen. s8327.j Für eine alte, solide Sortimentsbuch handlung in Berlin wird zum I. Juli d. I. ein Gehilfe gesucht, der mit den Berliner Localver- hältnisscn bekannt und fähig ist, selbstständig zu arbeiten. Adressen nebst beigcfügten Zeugnissen erbit tet man schnellstens durch Herrn L. Fern au in Leipzig. ^ Gesuchte Stellen. s8328.j Ein militärfreier junger Mann, Ka tholik, welcher nach bestandener Lehrzeit 5 Jahre in einem nicht unbedeutenden Verlags und Sortimcntsgeschäftc selbstständig thätig war, sucht ein anderweitiges Engagement. Derselbe ist in allen buchhändlerischcn Ar beiten bewandert, und hat die besten Zeugnisse aufzuweisen. Der Eintritt könnte in einigen Monaten geschehen. Gefällige Offerten sub 4. dir. 11. haben die Herren Gebhardt LReisland in Leip zig die Güte weiter zu befördern. s8329.j tzin seit 9 Jahren im Buchhandel lhätiger junger Mann, welcher das preuß. Buchhändlerexamen bestanden hat, sucht in Berlin in einer Sortiments- oder Verlags buchhandlung eine Stelle. Gest. Offerten werden unter Chiffre 2. sssi 171. posls restante kerlin erbeten. s8330.s Ein brauchbarer, bestens empfohlener Gehilfe sucht sofort Beschäftigung, oder eine feste Condition. Gef. Offerten unter k. kl. dir. 10. nimmt entgegen die löbl. Erped. d. Bl. s833I.j Ein junger Mann, der seine Lehrzeit beendigt hat, in der franz. u. engl. Sprache bewandert ist, sucht eine Gehilfenstclle in einer größern Stadt Süddeutschlands. Gefällige Offerten besorgt unter Chiffre 6. 6. dir. 25. die Erped. d. Bl. s8332.j Ein militärfrcier Gehilfe, seit 0 Jah ren dem Buchhandel angehörend und im Be sitze Hvter Zeugnisse, sucht zum 1. August a. c. eine Stelle. Gef. Offerten unter A. k A 20. befördert Herr E. F. Steinacker in Leipzig. s8333.j Lin junger >Ia»n von 25 llallre» , vollkommen inilitsrsrei, seit 9—10 llsllre» in «len ersten ülusikalienbuncllungen als Oelliffe sungirenlj, suckt sogleiot» in einer llerartigen 8tellung eine Oonllitio». Oie besten Atteste stellen ikm zur 8eite. Oelüllige Offerten werllen Hrn. O. Oll ul Iler äe 6v. in kerlin sub O b'. H: 42. gütigst entgegennekme». s8334.j Lin gebildeter dlorvveger, 23 lakre ult, 8er 7 Zukre in einer dlnsiliulienllsncllung tllstig gewesen, »uellt, aus lebllaftem Wunscke nsck einer »usßellellnteren Wirksamkeit, irgend wo in Oeutsclllanll öesckkistigung in einer grösseren »lusikslien- oller kuckllsnlllung, oller um liebsten, wo beille kruncke» ver einigt sinll. Busser ller Fälligkeit, sick in ller lleutseken 8pracke suszullrücken, besitzt er gute Lenntnisse im Lnglisoken null Lr»n-> zösiscllen unll i» llen sonstigen, zur killlung gskörigen keslwissensekulten, sowie uuck eine ziemliell umkassenlle kekanntscllsst mit ller musikslisoken unll übrigen Literatur, unll ist er an selbststsnlliges Arbeiten gewöllnt. In geller sonstigen öeriellung unspruckslos, legt er kauptsücklicb llen grössten Wertk auf eine sreunllliclle unll llumune öekunlllung. lieber seinen Ollurakter zeugen llie bei llem Herrn Oarl k. Lorck in Leipzig »iellergelegten Zeugnis,se, un welcllen Herrn man siek uuck in Offerten mit 6. dl. bi» melliv lluii ll. Z. gekslligst wenllen wolle. s8335.s Für einen jungen Mann, Sohn eines Predigers, welcher das hiesige Gymnasium be- suchte, bin ich beauftragt ein linkerkommen als Lehrling zu ermitteln, und bitte ich hiermit um gefällige Mittheilungen. Stralsund, im Juni 1859. E. Hingst. Vermischte Anzeigen. s8336j Soeben erschien gratis: Katalog III. Jurisprudenz und Staatswis senschaft. Ich gebe bis 10 ^ nur 10 ssh und über 10 ^ lO^z ssh Rabatt, und bitte mäßig zu verlangen. Eduard Noch in Berlin. Vrstcrreichischc Sommation. s8337.j Ueberträgc in jeder beliebigen Höhe gestatte ich mit dem größten Vergnügen — ja ich will, wenn es Ihnen lieber ist, gern auf den ganzen Saldo warten, wenn Sie mir vom 1. Juni an Zinsen darauf vergüten wollen. Auf eine Reduction meiner Netto-Preise kann ich natürlich niemals eingehen, — die Ver kaufspreise sind mir dagegen ganz gleichgültig und ich erkläre ein für alle Mal, daß ich jedem Sortimenter völlig freie Hand lasse, so hoch oder so niedrig zu verkaufen, wie es ihm gut scheint Lassen Sie uns bei Zeiten die Verhältnisse und die gegenseitige Lage klar in's Auge fassen, — dann werden wir mit Gottes Hilfe auch die gegenwärtige Krisis überstehen. Wie Jeder selbst behandelt zu werden wünscht, so handle er gegen Andere. Stuttgart, im Mai 1859. Rudolph EdcliuS. s8338.j Diejenigen Danlllungen, welcll« in ller Ostermesse illre Verpsticktungen uner füllt lassen, erkalten unsern Verlag fortan nur bsar. Diese lVlssssregel gilt oll ns Ausnskme unll nellmen wir auf„Lrklärungen", von einer oller mellreren Lirmen zusammen erlassen, keine kücksicllt. kerlin, 21. lVla! 1859. Mlriüst llb liorn. s8339.j Statt Circulars. Denjenigen Handlungen, welche es angeht, thcilcn wir hierdurch mit, daß wir in diesem Jahre Ueberträgc und Saldoreste unter keiner lei Vorwänden gestatten, und allen Handlungen die Rechnung schließen, welche nicht bis läng stens Pfingstlag die in dieser Messe restgeblie benen Beträge zahlen, gleichviel, ob dieselben groß oder klein sind. Der größere Theil unserer Außenstände im deutschen Buchhandel ist nicht für Verlag, sondern für ausIändis chcs Sor timent entstanden, für welches wir Zahlungs verschleppungen um so weniger gestatten können. Die bösen Erfahrungen, welche uns die bei der vorjährigen Krisis bethätigte Coulanz einge tragen hat, berechtigen uns um so mehr zu der von uns beabsichtigten Maaßrcgel, als wir selbst weder früher noch jetzt in den Zeitverhältniffen eine Berechtigung zur Verzögerung der Erfül lung unserer eigenen Verbindlichkeiten in An spruch genommen haben. Selbstredend betrifft Obiges auch diejenigen Handlungen, welche unserer ,,Expedition vonH. Gerson's Modezeitung" Beträge schuldig bleiben. Berlin, 28. Mai 1859. A. Aöhcr K Co- s8340.j Heute erhielt ich von den Herren Gehr. Heintze in Luxemburg Zahlunasliste nebst Deck ung, und wird dieselbe noch während der Messe ausgezahlt werden. Leipzig, den 27. Mai 1859. G. E. Schulze. Bitte an die Herren Verleger. s834I.j Nachdem wir jetzt alle Zahlungen ge leistet, die unser Buch nachwcist, bitten wir, möglichst bald alle Differenzen anzuzeigen. Spätere Mahnungen, die dann nach der Scha blone ausgefertigt werden, berühren einen un angenehm. Ueberträgc haben wir nie gemacht! Hochachtungsvoll Leipzig, den 27. Mai 1859. Hcrold'sche Buchh. aus Hamburg. s8342.j Für Verleger! Unter Bezugnahme auf unser Circular vom Mai d. I. betr. die Eröffnung einer Sortimrnts- Duch- und Musikalien handlung bitten wir um gefl. Einsendung Ihrer Nova in lfacher Anzahl. Interessante Politika wollen Sic in 10—20fachcr. Lieferungswerke, welche das größere Publicum für sich haben, in 20— bOfachcr Anzahl, nebst den nöthigen Vertriebs mitteln, als Plakaten, Prospekten, Subscript.- Listen, Inseraten einsenden. Enßll'n S» Laiblin's Buchh. in Reutlingen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder