Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-01
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1124 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, M70, 1. Juni. s8z,ä7j Au Inseraten von Werken hauptsächlich der Forst- u. Jagd. Wissenschaft empfehlen wir den in unserm Ver lage erscheinenden : Allgemeinen österreichischen Forst- u. Jagd- kalendcr. 1. Jahrg. pro 1860. Heraus- gcgcbcn von dem Vorstände der Mähr.- Schles. Forstsection. Es ist dieses der einzige allgemeine Forst- u. Jagdkalender, der in und für Oesterreich erscheint, und der auch bei dem sehr zahlreichen Forst- u. Jagdpersonale im ganzen Kaiserstaate allgemeine Verbreitung finden wird. Es dürfte daher nicht leicht ein entsprechende res Ankündigungs-Organ für diebe treffende Fachliteratur vorhanden sein, Die durchlaufende Pctitzeilc oder deren Raun, berechnen wir mitL^S-^ oder 12 Nkr. — Die Aufträge müßten bis Mitte Juni in un fern Händen sein. Brünn, den 20 Mai 1800. Nitsch Ll Grosse. s83S8.) Den Verlegern katholischer Schriften empfehlen wir zu erfolgreichen Inseraten die in unserm Verlage erscheinende Zeitung: „Echo der Grgcnwnrt." Auflage über 3000 Erplre., pr. Pctitzeilc 1 S-f. Diese Zeitung ist nächst der Kölnischen Zeitung eines der verbreitetsten und gelescnsten Blätter, namentlich in Rheinland und West- phalcn, und wird hier fast vom gesummten Klerus gehalten. Aachen. Kaatzcr's Verlag. (8361.) Die Inserate der Thüringer Leitung sind die billigsten! Die in meinem Verlage erscheinende Thür inger Zeitung erfreut sich hier, in ganz Thüringen und den angrenzenden Ländern der allgemeinsten Verbreitung und empfehle ich sie den Herren Verlegern zu Insertionen auf das angelegentlichste. Die Ögespaltene Pctitzeilc be rechne ich mit nur 6 Pfennigen und stelle den Betrag in Jahresrechnung. Erfurt, im Mai 1859. FrieSr. Bartholomäus. s8362.) Die Herren Verlegei; von Werken aus dem Gebiete der Änatoniic, Physiologie n. wihrnschiist- lichcn Mrdicin erlauben wir uns darauf aufmerksam zu machen, daß wir jedem Hefte des in unserem Verlage erscheinenden Archiv für Anatomie, Phy siologie und Wissens chaftlicheMcdicin, hcrausgegeben von den Professoren Reichert und du Bois-Revmond (Fortsetzung von Johannes Müller's Archiv), einen literarischen Anzeiger beigeben, und bei Inseraten in demselben die Petitzeile oder deren Raum mit 2 N-C, für Bei lagen (Aufl. 500) aber 2 berechnen. Leipzig. Beit 8 Co. f8363.j ^ Ill86ILl6S Lürse ia I.eixri§, am 30. Nai 1859. Amsterdam pr. 260 Ot. 0. ,k. 8. '^2 ÜN. "°A ^u»,burx pr. lOOd. in52^ ll. f fk. 8 ^ >2 ült. N'A» kerlin pr. 100 pr. t^rt. ,n, 8, s2dlt. WA — kremen pr. 100 L.rdr. s 5 .,k. 8. ^>2 ült. — kreslau pr. 100 pr. Ort. !k, 8. 's 2 IM. WA Frankfurt s. ÜI. pr. 100 0. in ^ i>1t - 57'/.» kamburx pr. 300 ülk. kco. e k. 8. 12 IM I-UI^ I Oondon pr. I Pf. 8t / 7la8eä»l. 1 3 Mt. — 8. HA Paris pr. 300 kres fk. 8. ' f z nit. — 7«A Wien pr. 150 ü. in Oestr. Wälir. ^ ^ — 68 Sorten. 2pf-I. krutto u.'/5>o 2pfd. fein) pr. 8t^ rVnd. ausl. Oouisd'or ,, ,, ,, d°. K.k.wiebt. kalke Imper.a 6 kn.pr.8tüek Holland. Due. a 3 ^ pr. 6t. Kaiser! 6". 6" „ d°. Idem 20 Kr „ (1° Idem 10 Kr „ d^. 8ilber^ d°^" ^d " ^ .V! SA io<>A NA s. II 2A e»A Mao.) Ankündigungen und Beilagen nehme ich für folgende perio dische Werke meines Berlages an: Monatschrist für exacte Forschung auf dem Gebiete der Sauitäts-Polizei, (a Zeile 2 S-f.) Organ für die gesammte Heilkunde, (ä Zeile S-s.) Die chemisch-technischen Mittheilungen der neuesten Zeit, von vr. L. Elsner. (Er scheinen im September jedes Jahres, v Zeile 2 S-f.) Forst- und Jagdkalendcr für Preußen. (Er scheint im Octobcr jedes Jahres, s Zeile 3S-f.) Kalender für den Berg- und Hüttenmann. (Erscheint imOctbr. jedes Jahres, a Zeile 3 S-zf.) Beilagegcbübren je nach dem Umfange der Beilage 1>/z bis 3 Berlin. Julius Springer. (8360.) Inserate für die Sächsische Porszcitung, Auflage 5200, welche in Dresden erscheint, sind an den Un terzeichneten einzusenden. Kosten pr. dr.ispalti- ge Zeile 1 N^. Gebühren für 3500 Beilagen (bei den Postversendungen sind solche ausge schlossen) 3-/>. und I5N-( Transportkosten. Friedrich Fleischer in Leipzig. empfehlen wir Die Oloeke. IIIu8trirt6 ^oekeiEilamF kur polilist unä 8c>eilil68 lieben. Inserlionspreis für die rlreispaitiße k^on- parei!!e-2ei!e 06er deren Hunm 4^ no. Deipri^. Luxl. von 1^. D. ?s^ne. *) ker K. 8. Verolänunß; vom 18. ülai 1857, die fer nere 2uls88unß- ausländ. Banknoten in ^ppoinis von 10^ unli darüber betrelkend, baben durcb Krricbtun^ von KinIÖ8un^88te!Ien §enüxt (Körsenbl. 1857. 8. 1505): 1) die Weimar. kanü, 2) ilis Privatbank ru 6otks, 3) Oie Lübeck. Privatbank, 4) die 6era. kank, 5) die^n- balt-Dessau. kandesbank, 6) die kostock. Pank, 7) die internationale kank in f-uxembuix. Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Bud,Handels. — Aus den Gekilfenkreisen VI. — Zur Erläuterung dcS „Curiosum" in Nr 52. b. Bl . vde>: das nicht anerkannte GrohmachtS-Gelüste. — Miscellen. — Per rnalnach- richten. — Verbote. — Zuschrift an die Nedaction — Alijeigeblatt Nr. 8250-8303. — Börse in Leipzig, am 30. Mai 1859. Adolf L E. 8270. Anonyme 8200-62. 8327 -31. 835 t. ASHcr L C. 8339. Bachem 8325. Bartholomäus ^361. BenSheimer 8290. Bertram in L. 8316. Bicler L C. 8273. Bonnier in S. 8312. Borndrück 8352. Brockhaus 8278. Butsch 8317. Chelius 8337. Heiken 8305. Devrient Nachf. 8304. Dittmer 8350. Borger 8280. Dom nicus 82>6. Düminlrr'SBuchh. in D 8313. Duncker, F. 8279. 8356. Ebner in U. 8309. Ehrlich L C. 8287. Entzlin ^ L. 8342. Ernst !- K. 8338. Feundt L E. 8318. 8354. Fleischer. F. 8360. Flemming 8263. Fritzschi'. H 8320. 0>oc'tz "in8298. 8336. Gross. K.. in H 8322. Guitentag 828>. Hasselberg 8308. 8343. Herold tlt H. 8302. 83t1. Hingst 8335. Hübner 8346. Hnnger 8216. 8353. Inst-, Geogr- 8285. Kaatzer »358. Kanitz in G. 8272 Kittler in L. 83«0. Kober L M. 8283. Köhler »n rk. 8319. Körner Verl. 8277. Koscky Sort. 8288—89. Kunst-Anst.. Engl 8363. Levnsobn tn M 8319. Meyer in E- 8264. Milsdörffer 8318. Moritz i» M. 8301. Nicolai Bert 8274. Nit sch L G- 827 t 8357. Nolte L K- 8326. Nult 8295 8303. Opitz L- C 8306. Otto'sche Buchh. 8299. Pernitzfch 83> l. Nieaer in H. 8323. v. Nohden 8307. Sauerländcr Berl. in F. 8355. Schäfer K. 8291. Schalch 8282. Schanb 8275. Lchinblcr in B 8315. Schil.'-e 8266-67. 8281 Schnürlein 834t. Schröder .V C. 829«». Schulte in v. 834«». Siegfried 8292. Springer'sche Buchh. 8310. Springer Berl 8359. Stein >n N. 8297. Stein «der 8315. Uthemann 829t Veit V E 8362. VoUmann 8317. B-alther 8268. Wcngler 8324. Werner 8269. Wickenkamv 8321. Williams L N- 8265. Wüste 82.59. v. Zabcrn 8293. Verantwortlicher Redakteur: Julius Kraiß. — Eommissionär der Erpedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von D. V. Ärubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite