Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-06-01
- Erscheinungsdatum
- 01.06.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590601
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185906011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590601
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-06
- Tag1859-06-01
- Monat1859-06
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Red actton, — Inse rate an die Erpedtti o n desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentbum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. 70. Leipzig, Mittwoch den 1. Juni. 1859. A mtli cher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 27. u. 28. Mai 1859. Arnoldische Buchh. in Leipzig. 3771. Blanchard , B.G., praktisch-theoretischer Lehrgang der franzbs. Sprache, enth.: die wesentlichsten Regeln, Uebersctzungsaufgaben, Conversation rc. gr. 8. Geh. Vs 3772. Brüning, G.,rein praktischer, tabellarischer Abriß der deutschen Grammatik nebst Mustersammlung der schönsten Stellen deutscher Klassiker in Prosa u. Poesie. 2. Cursus. gr. 8. Geh. * 12 N-t 3773. Jahrbuch der König!, sächs. Akademie f. Forst- u. Landwirthe zu Tharand. Hrsg, von v. Berg, A. v. Cotta, H. Krutzsch rc. Des forst- wirthschaftl. Jahrbuches 13. Bd. Neue Folge. 6. Bd. gr. 8. Geh. * 2 ^ 8 N-t ... 377 >. Nüblmumi, V4 , io^arickmisrb-tris-onometriocke u. andere s. ktecb ner »ütsiicbe laleln. Xunsebst s. 8cl>iiler teckn. HiidunAss»- stalten, soevie f. pralet. kecknor überkaupt. 6. 8ler.--lusg. 16. 6ek. * S/z Anffarth in Frankfurt a/M. 3775. Oesterreichs Sache ist Deutschlands Sache. Ein Beitrag zur Be- festigg. der dffentl. Meinung in Deutschland. 8. Geh. 3 Nz,s Bcffer'S Beklag in Berlin. 3776. Krieg, der italienische, u. die Ilufgabc Preußens. Eine Stimme aus der Demokratie, gr. 8. Geh. * >/s ^ Beyerle in Darmsrabt. 3777. Fink, F., Vorlegcblättcr f. Handwcrkzcichenschulen u. zum Privat gebrauch. Holzverbindungcn f. Tischlerarbeiten. Fol. Geh. * 28 3778. Rößler, H., die Arbeiten d. Schlossers. Fortgcs. v. F. Fink. 5. u. 6. Lsg. Fol. Geh. * 1Vs>?. Bieter 8 Co. in Berlin. 3770. Mignon-Bibliothek. Nr. 5. u. 6. 16. Geh 17^2 N-t Inhalt: S. Feydcau, E., Fanny. Die Verirrungen b. inenschl. Her. zenS. Liach der 10. Ausl. d. franz. Orig, bcarb. 2. Anfl. ^ k. Fehden», E., Daniel. Vz Bioin in Bern. 3780. Mendel, Anleitung zum Kirchengesungc, ein Leitfaden f. Lehrer u. Handbüchlein f. Schüler sm. befand. Rücksicht auf das Berner- Gesangbuch verfaßt), gr. 8. In Comm. Geh. ^ > Dalp'schc Buchh. in Bern. - 3781. lüieville, I,., Oours elementaire servant. de bas» a uns etude so lide et. raisounee eie la langue sranxaiae. 2. Hält. gr. 8. Oart. * Vs 3782 — Oours supärieur et pratigue äe iangue franxaise a I'usags des tllleniands. gr. 8. Oart. ^ A. Dürr in Leipzig. 3783. Laint-Oerirlaiii, s. 1- äe, ?our une äpingie. Hegende. 5. Hlit. 1V. 6eb. » ^ ^ Scchsundzwanzigster Jahrgang. Fischer in Cassel. 3784. Larte v. Ober-Italien. Okrvmolitb. e^u. fl'ol. 2H^ Flcischmann in München. 3785. Prophczeihungcn, wunderbare u. höchst interessante, d. schwarzen Doctors, c. 90jähr. Zigeunerin u. der hellsichtigen.Somnambüle e. amerikan. Geistcrbeschwdrcrs in geheimen Unterredgn. m. Kaiser Na poleon III. u. der Kaiserin Eugenie. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * 3786. Ringler, A., prophetische Mahnung an Napoleon III., v. selbst gegeben durch den wunderbaren fatalist. Zusammenhang der Geschicke d. Hauses Napoleon m. der Zecstörg. Troja s rc. 3. Ausl. gr. 8. Geh. 2 Vs N/ Friedlein in Leipzig. 3787. R.uäo1pk , 8., voÜ8t.änt1iße8 ßeo^r2pkisck-topo^r3pki8ck-8LLt.i8ti- 8cl»e8 Ortslexikon v. Oeu^eklanä. 2. H5t. I^ex.-8. * ^ FrieS in Leipzig. 3788. Mahlmann's, A., sämmtlicheSchriften. 2. Bd.gr. 16. Geh. * Vs -? Goldftcin'sche Buchh. in Würzburg. 3789.Oesterreich u. Bayern. Eine Entgegnung auf die K. Vogt'sche Schrift: Studien zur gegenwärtigen Lage Europa's. 2. Aufl. 8. Geh. 3 N-t Gräbncr in Leipzig. 3790. Rcichcnbach, A. B., Leitfaden zum ersten Unterrichte in der Na turkunde. 6. Aufl. d. H. F. Sickel'schcn Leitfadens. 2. Abth. gr. 8. Geh. * 13 N»k; m. Abbildungen * 16 N-t 3791. Stichler, A. W., die Politik u. das Verhalten Frankreichs u. Ruß lands vor u. nach dem I. 1815. Zur Würdigg. u. Bedeutg. der östcrreichisch-italien. Frage f. Deutschland. 8. Geh. 6 N^ Th. Grieben in Berlin. 3792. Dcventcr, L., homöopathischer Rathgeber f. Nichtärztc. 2. Aufl. gr. 8. In Comm. Geh. * iz/g 3793. Oriebeir's lteise-llibliotkelc. k^r. 15. 8. 6ek. * ^ ^Voltmann. Grote in Hamm. 3794. Beiträge zur Erläuterung d. Preuß. Rechts durch Theorie u. Praxis. Hrsg. v. I. A. Gruchot. 3. Jahrg. I. Hst. gr. 8. pro cplt. * 2 ,/? Hol,n schc Hosbuchh. in Hannover. 3795. Gcrike, A., praktisches Haushaltungs- u. Kochbuch od. die wohler fahrene Lehrerin im Haushalte u. in der Küche. 5. Aufl. gr. 8. Geh. Hasselbcrg'sche BerlagSH. in Berlin. 3796. Kletkc, H., Alex. v.Humboldt's Reisen in Amerika u. Asien. 4. Aufl- 1- Lsg. gr.' 16. Geh. * 4 N-s Hcrrosä in Wittenberg. 3797. Zum Gcdächtniß d. Superintendenten u. 2. Scminardirectors zu Wittenberg I. F. C. Sander, gr. 8. Geh. U 154
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite